Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1629 | 1630 | 1631 | 1632 | 1633 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67563 Ergebnisse:
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Cleopatra am 15.03.2020 10:30Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (8) Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes ... Mt 6,33
von Burgen am 15.03.2020 09:13
3.Sonntag der Passionszeit - Okuli
Meine Augen sehen stets auf den HERRN. __ Psalm 25,15
Wochenspruch
Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. __ Lukas 9,62
Pr/Ev: Lukas 9,57-62
Ep: Epheser 5,1-2 (3-7) 8-9
AT: 1.König 19,1-8 (9-13a) Bl: Psalm 129
Losung
Gott sprach zu Salomo: Weil du weder um langes Leben bittest noch um Reichtum noch um deiner Feinde Tod,
sondern um Verstand, auf das Recht zu hören,
siehe, so tue ich nach deinen Worten. __ 1.Könige 3,11-12
Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen. __ Mt 6,33
Was ist gut, was ist gerecht, was ist lebendig und echt?
Lass es mich verstehn, was wirklich zählt.
Gib mir dein Wort für mein Herz.
Gib mir ein Herz für dein Wort, das mich trifft und trägt auf meinem Weg.
Du bist noch ehe ich bin.
Du wirst noch sein, wenn ich schon war.
Halte lebenslang zu mir, mein Gott.
Öffne mein Herz für dein Wort.
Öffne dein Wort für mein Herz, das mich reifen lässt und leben lehrt.
(Thomas Laubach/Judy Bailey)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Sieben ohne ...
von Burgen am 15.03.2020 08:54
Herr, wir bitten: Komm und segne uns; lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns, rühr uns an mit deiner Kraft.
1 In die Nacht der Welt hast du uns gestellt, deine Freude auszubreiten.
In der Traurigkeit mitten in dem Leid laß uns deine Boten sein.
Herr, wir bitten: ...
2 In die Schuld der Welt hast du uns gestellt, um vergebend zu ertragen,
dass man uns verlacht, uns zu Feinden macht, dich und deine Kraft verneint.
Herr, wir bitten: ...
3 In den Streit der Welt hast du uns gestellt, deinen Frieden zu verkünden,
der nur dort beginnt, wo man wie ein Kind deinem Wort Vertrauen schenkt.
Herr, wir bitten: ...
4 In das Leid der der Welt hast du uns gestellt, deine Liebe zu bezeugen.
Laß uns Gutes tun und nicht eher ruhn, bis wir dich im Lichte sehn.
Herr, wir bitten: ...
5 Nach der Not der Welt, die uns heute quält, willst du deine Erde gründen,
wo Gerechtigkeit und nicht mehr das Leid deine Jünger prägen wird.
Herr, wir bitten: Komm und segne uns; lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns, rühr uns an mit deiner Kraft.
(Peter Strauch 1977/79 - Hänssler Verlag)
Re: Glaube und Tod
von Sonnenkind am 15.03.2020 06:54. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 14.03.2020 21:25Gott sagt dies Josua, als er grad neu seine Aufgabe als Leiter von Mose übernimmt. Er war zwar jahrelang Moses Begleiter, hat sicher einiges von ihm gelernt, aber jetzt ist er allein verantwortlich.
Aber der Vers ist nicht nur für neue Verantwortungen gut, sondern für jeden neuen Tag.
Die Menschheit ist in Unsicherheit und teilweise in Panik wegen dem Corona-Virus. Aber wir haben jemanden, auf den wir vertrauen dürfen, so dass wir getrost und unverzagt unseren Alltag bewältigen können.
Wir wollen im Hauskreis morgen darüber nachdenken, wie wir das in die Praxis umsetzen, dieses getrost und unverzagt zu sein.
Herzlich willkommen
Cosima und Chestnut
Re: Sieben ohne ...
von Klecks am 14.03.2020 20:30
Das ist eine Möglichkeit. Es gibt sicher noch ein paar mehr. Jeder Mensch ist anders. Und wird da sicher auch auf seine Weise reagieren. Je nachdem, was er erlebt hat.
Bei Burgens Beispiel vom Kind auf dem Schrank, dem Vater unten und den Umherstehenden, die lachen, wird es in der Praxis auch nicht nach Schema F ablaufen. Fühlt sich das Kind zum Beispiel von der ganzen Situation ermutigt oder verängstigt, so wird es sich auch dementsprechend verhalten.
So wird auch jeder Mensch anders mit Zuversicht umgehen.
Re: Glaube und Tod
von Nick010497 am 14.03.2020 18:08Hi hani,
was glaubst du denn momentan? Wie ist dein Standpunkt?
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Burgen am 14.03.2020 13:33
Gerade war ich eben nochmal im Supermarkt. Viele Leute, ziemlich ruhige, konzentrierte gelassene Stimmung.
Dann kam das große "ooh", denn die Schlange der 4 Kassen war so lang wie sonst Sylvester ,-)
Es ging aber recht zügig voran.
Wir standen dicht an dicht. Einmal war ein Niesen zu hören.
Und dann war eine Frau, die so in ihr Handy sprach, als sei die andere Person direkt neben ihr.
Das war so kontraproduktiv, dass ich mir echt das Ohr zuhielt. Was geht mich/uns das an, wenn da zuhause
jemand Fieber hatte, das jetzt schon gesunken war usw.
Das war echt nicht gut. Und ich wollte unbedingt nicht in ihr Gedankenkarussel einsteigen.
Also betete ich, stellte Jesus sozusagen zwischen uns. Und dann ging alles recht schnell und ich war wieder draußen.
Die Einkaufswagen selbst waren bunt bestückt, nicht einseitig wie bei Hamstern.
Die Keksregale entlang der Schlange waren allerdings leer.
Denke Montag Abend spätestens sind alle Regale wieder aufgefüllt. ...
Heute jedenfalls werde ich nicht mit den Öffis fahren. Muss es ja nicht herausfordern.
Seid behütet.
Ach ja, zum Kettenbrief fällt mir ein,
vielleicht hat jemand aus China das alles so ähnlich erlebt und dann zusammengetragen. Die Gerüchteküche brodelt ja auch.
Ich dachte vorhin an Biowaffen. Da kann es ja eine ähnliche Verbreitung geben, auch über potenzielle Angriffsziele hinaus.
ZB der Sand aus der Sahara wird bei kräftigen Stürmen ja nur durch die Alpengebirge davin abgehalten weiter ins Land zu kommen.
Smog von Vulkanasche verbreitet sich ja auch über die Luft durch Wind und Sturm.
Ja, liebe Cosima,
da hast du uns allen etwas zum Nachdenken gebracht
LG
Burgen
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Sonnenkind am 14.03.2020 11:50. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Cosima am 14.03.2020 10:49Einen guten Morgen und guten Tag wünsche ich euch allen!
Heute Morgen bekam ich diese Info zugeschickt, die ich für sehr gut halte,
deshalb möchte ich sie mit euch teilen.
Leider musste ich dies Information löschen. Meine Freundin, die mir diese
Nachricht geschickt hat, bedauert es sehr, dass sie das erste Mal einen Kettenbrief
geteilt hat, eben auch mit mir. Sie hat mir diese Richtigstellung geschickt, die ich
hier rein kopiere.
Bitte entschuldigt auch meine schnelle Veröffentlichung hier. Ich wollte damit helfen.
Nachdenkliche Grüße von Cosima.
Faktencheck: Die Tipps im Kettenbrief
Die laufende Nase
„Wenn Sie eine laufende Nase und einen Auswurf mit einer Erkältung haben, können Sie keine neue Art von Coronavirus-Lungenentzündung sein, da die Coronavirus-Lungenentzündung ein trockener Husten ohne laufende Nase ist."
Mit laufender Nase hat man mit großer Wahrscheinlichkeit eine Erkältung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man dann nicht mit SARS-CoV-2 infiziert sein kann! Gerade bei Kindern kann eine laufende Nase ein Symptom sein, auch in einigen Studien wurde festgestellt, dass die Symptome einer Grippe, auch die laufende Nase, ein Anzeichen für eine COVID-19 Erkrankung sein kann, aber nicht muss.
Die Behauptung ist somit falsch: Eine laufende Nase bedeutet nicht, dass man nicht mit SARS-CoV-2 infiziert sein kann!
Heißes Wasser
„Dieses Mal ist das Wuhan-Virus nicht hitzebeständig und wird bei einer Temperatur von 26 bis 27 Grad abgetötet. Trinken Sie deshalb mehr heißes Wasser. Sie können Ihren Freunden und Ihrer Familie sagen, dass sie mehr heißes Wasser trinken sollen, um dies zu verhindern. Geh unter die Sonne."
Bisher ist noch absolut unklar, ob wärmeres Wetter die Ausbreitung des neuen Coronavirus eindämmen könnte. Der Tipp mit dem heißen Wasser ist jedoch vollkommen hanebüchen!
Der menschliche Körper hat bereits eine durchschnittliche Körpertemperatur von rund 37 Grad, müsste also absterben, sobald er sich wenige Minuten im Körperinneren befindet. Das Trinken von heißem Wasser hilft da nichts, eher kühlt es das Mageninnere kurz ab, wen es kälter als 37 Grad ist.
Die Behauptung ist somit falsch: Die eigene Körpertemperatur beträgt bereits rund 37 Grad!
Die Größe und das Niesen
„Es ist ziemlich groß (der Zellendurchmesser beträgt etwa 400-500 nm), daher sollte jede gewöhnliche Maske (nicht nur die N95-Funktion) in der Lage sein, es zu filtern. Wenn jedoch jemand, der infiziert ist, vor Ihnen niest, geht es 3 Meter (ungefähr 10 Fuß), bevor es zu Boden fällt und nicht mehr fliegt."
Über die Schutzmasken kursieren die meisten Fehlinformationen. Übliche Schutzmasken schützen auch nicht wirklich vor SARS-CoV-2 (wie fälschlicherweise gedacht wird), sondern verhindern höchstens im gewissen Maße, andere anzustecken, wenn man selbst bereits erkrankt ist.
Ganz abgesehen davon, dass der Zelldurchmesser 50-200 nm beträgt (nicht 400-500 nm, wie oben behauptet wird), sorgt die Behauptung für eine falsche Sicherheit und damit eventuell zur Nachsichtigkeit (schließlich sei man ja nun geschützt) und gefährdet sich und Mitmenschen sogar mehr.
Auch was das Niesen angeht, wird eine Falschinformation verbreitet, denn je nach Person, Stärke des Niesens und Luftfeuchtigkeit können Viren durch einen einzigen Nieser 1.5 Meter bis 60 Meter (!) weit fliegen.
Die Behauptungen sind falsch: Gewöhnliche Masken schützen nicht, der Virus ist kleiner als behauptet, durch Niesen können sich Viren sehr viel weiter verbreiten als behauptet!
Metall und Gewebe
„Wenn das Virus auf die Oberfläche des Metalls fällt, überlebt es mindestens 12 Stunden. (...) Das Virus kann 6-12 Stunden lang auf dem Gewebe aktiv bleiben. Herkömmliches Waschmittel sollte das Virus abtöten. Für Winterkleidung, die nicht täglich gewaschen werden muss, können Sie sie in die Sonne legen, um das Virus abzutöten."
Es gibt noch keine definitiven Untersuchungen, wie lange SARS-CoV-2 auf Oberflächen überlebt. Zum ersten Vergleich kann man jedoch HCoV (Human Coronavirus) und SARS herziehen, da sich der neue Coronavirus ähnlich verhalten dürfte.
Gemäß neuesten Untersuchungen erlauben glatte und nicht zu poröse Oberflächen ein längeres Überleben des Virus. So überlebt HCoV auf Aluminium 2-8 Stunden bei Raumtemperatur, auf Metall und Stahl überleben SARS und HCoV sogar bis zu 5 Tage bei Raumtemperatur.
Laut Rachel Graham, Epidemiologin an der Universität von North Carolina, können sich Viren jedoch auf porösen Oberflächen – Geldscheine, Haare, Stoffe – nicht sehr lange überleben, sie „verfangen" sich in den winzigen Zwischenräumen und können nur schlecht übertragen werden.
Generell sollte man sich an die Faustregel halten, sich regelmäßig und gründlich die Hände zu waschen, wenn man Dinge berührt hat, die vorher von vielen, anderen Menschen berührt wurden.
Die Behauptung ist irreführend: Je nach Temepratur und Oberfläche können sich Viren sogar viel länger auf Oberflächen halten, auf anderen Oberflächen nur schlecht. Spezifische Untersuchungen zu SARS-CoV-2 gibt es noch nicht.
Die Liste der Symptome
„1. Zuerst infiziert es den Hals, dann hat der Hals ein Gefühl von trockenen Halsschmerzen, das 3-4 Tage anhält
2. Dann verschmilzt das Virus mit der Nasenflüssigkeit, tropft in die Luftröhre und gelangt in die Lunge, was zu einer Lungenentzündung führt. Dieser Vorgang dauert 5 bis 6 Tage.
3. Bei einer Lungenentzündung treten hohes Fieber und Atemnot auf. Eine verstopfte Nase ist nicht wie eine normale verstopfte Nase. Sie werden das Gefühl haben, im Wasser zu ertrinken. Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie dieses Gefühl haben."
Die obige Liste beschreibt nur ein mögliches Szenario einer COVID-19 Erkrankung!
Die spezifischen Symptome bei einzelnen Personen, die Dauer und die Prävalenz sind von Person zu Person sehr unterschiedlich. Viele Infizierte zeigen keines der Symptome, andere Infizierte zeigen nur sehr leichte Symptome, wieder andere sehr schwere, akute Symptome.
Gemäß dem Natural Healthcare System (NHS) sind die häufigsten Symptome Husten, hohes Fieber und Kurzatmigkeit. Die Symptome deuten nicht zwangsläufig auf COVID-19 hin, sie tauchen auch bei einer normalen Erkältung und Grippe auf, können jedoch ein Alarmsignal sein.
Die Behauptung ist irreführend: Sie beschreiben nur ein mögliches Szenario, doch kann man auch an COVID-19 erkrankt sein, ohne dass man jene Symptome hat!
Fazit
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB