Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1645 | 1646 | 1647 | 1648 | 1649 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67567 Ergebnisse:
Re: All eure Sorgen werft auf Ihn, denn er sorgt für euch...
von Cleopatra am 21.02.2020 07:21Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: All eure Sorgen werft auf Ihn, denn er sorgt für euch...
von solanima am 20.02.2020 23:10wie man das praktisch durchführen kann?
mit beten indem man sich ihm anvertrau,....t um hilfe bittet
es gibt viele möglichkeiten denke ich
auch das mit dem aufschreiben und verbrennen kenne ich und hilft unter umständen
Re: Gemütliches Café
von Sonnenkind am 20.02.2020 09:54


. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (8) Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes ... Mt 6,33
von Burgen am 20.02.2020 09:28
So spricht der HERR: Ich habe zu euch gesprochen, __ Jesaja 35,14
immer wieder mit Eifer gesprochen.
Ihr aber habt nicht auf mich gehört!
Selig sind, die das Wort Gottes hören und bewahren. __ Lukas 11,28
Kl: 1.Thessalonicher 1,2-10
Bl: 1.Korinther 10,14-22
Wir hören den Alarm in dem Lärmen nicht.
Wir hören den Laut unterm Läuten nicht.
Wir hören in der Stimmung die Stimme nicht.
Wir können ihn sehen und sehen ihn nicht.
Wir können ihn hören und wir hören nicht.
Wir suchen ihn ferne und er ist nah.
Wir suchen ihn nicht, doch er ist da.
(Lothar Zenetti)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: All eure Sorgen werft auf Ihn, denn er sorgt für euch...
von Burgen am 20.02.2020 09:19
Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch ...
wie kann solch ein Satz ganz praktisch durchgeführt werden?
wie kann die Versorgung Gottes im eigenen Leben und im Leben überhaupt eines Menschen aussehen?
wie erfahren wir das, was Gott uns als 'für uns sorgt' als Versprechen gibt?
Was Gott verspricht, das tut er auch. Gottes Versprechen wird er nicht brechen.
In einer Gemeinde sangen wir Lieder aus Afrika, von afrikanischen Christen geschrieben, gesungen und getanzt.
Sehr bildreich werden in dem Lied die Sorgen benannt und dann fröhlich sehr bunt in den Himmel geworfen.
Wir meist nüchternen Europäer schreiben unsere Sorgen meist in ein Büchlein oder bestenfalls auf einen Zettel.
Dann wird der Zettel verbrannt, oder an ein selbst gezimmertes Kreuz geheftet.
Andere gehen mit seinen Sorgen und dem Sorgenzettel an ein Wasser und versenken so bildhaft die belastenden Sorgen.
Auch so kann man dann entlastet und froh in seinem materiellen Leben weitergehen.
Aber auch im geistlichen Leben werden wir dann Freude und Frieden erfahren können.
Denn Gott verspricht schon im Alten Testament:
Jesaja 54,4.5.10
-Hab keine Angst: Du wirst nicht enttäuscht werden.
Schäme dich nicht, denn du wirst dich nicht lächerlich machen.
Die Schande deiner Jugend wirst du vergessen und nicht mehr an die schmach deiner [Kinder-u.Jugendzeit]
deiner Witwenschaft denken,
-denn dein Schöpfer ist dein Ehemann.
Sein Name ist HERR [Jesus Christus], der Allmächtige!
Er, der HERR, der Heilige Israels, ist dein Erlöser, er wird der Gott der ganzen Erde genannt.
-Auch wenn Berge weichen und Hügel beben, soll meine Gnade nicht von dir gehen;
und der Bund meines Friedens soll niemals wanken, spricht der HERR, der Erbarmen mit dir hat.
Jesus Christus sprich an einer Stelle:
Meinen Frieden gebe ich euch - gebe ich dir - , nicht wie die Welt ihn gibt. Ich bin dein Friede!
Dieser Friede kann ein erstaunliches Erlebnis für und in uns, jedem Christen, werden und erfahrbar sein.
Re: Gemütliches Café
von Cleopatra am 20.02.2020 07:38Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Mein Buch -"Schritte im Glauben"
von Cleopatra am 20.02.2020 07:37Aber geht es denn um das "Ich?"
Ich denke, vor allem durch Ehrlichkeit und Offenheit Gott gegenüber. Wir müssen es wollen.
Würdest du diesen Satz so auch unterstreichen, oder siehst du es grob gesagt ganz anders?

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Ich werde bald Vater - sinnvolle "Vorbereitungen"?
von pausenclown am 20.02.2020 07:30Hallo Toasti,
was hast du als Kind am meisten vermisst, oder am meisten von deinen Elterng gewünscht
LG pausenclown
Ich werde bald Vater - sinnvolle "Vorbereitungen"?
von Toasti am 20.02.2020 06:22Guten Morgen liebe Geschwister
Ich werde in Kürze Vater eines Sohnes und möchte natürlich alles richtig machen, gerade da ich vorm Herrn eine Verantwortung für meinen Sohn (und Frau) habe.
Natürlich will ich es nicht übertreiben oder gesetzlich werden, aber ich würde mich gerne jetzt schon darauf vorbereiten. Ich lese gerade - natürlich prüfend - Erziehungsratgeber vom Lou Priolo und wollte es mir demnächst nochmal speziell dafür mich zur Routine machen neben der morgendlichen Andacht Bibelverse wieder verstärkt auswendig zu lernen. Ebenfalls habe ich mir ein Liederbuch gekauft mit vielen älteren - aber umso tieferen - Liedern darin.
Hier gibt es sicher viele Ehemänner und Ehefrauen mit Kindern. Könnt ihr da wertvolle Tipps und Erfahrungen weitergeben?
Re: Mein Buch -"Schritte im Glauben"
von Weateyd am 20.02.2020 00:39Hallo Bernd,
wer bist du? Was hat dich veranlasst das Buch zu schreiben?
Hat das Buch irgendetwas Besonderes? Weil ich finde es etwas schade, wenn du diese Community nur als Werbeplattform nutzt. Das ist mein Eindruck.
Ich habe die Vorschau gelesen. Mich hat es nicht überzeugt. Dein Text hört man gefühlt von jedem neuen Christ, in jeder Gemeinde wird das erzählt. Standartsätze. Insgesamt wirkt der Text Oberflächig. Ich habe nicht die Lust verspürt weiter zu lesen (und ich nutze Kindle unlimited...). Habe aber trotzdem mal das Buch grob überflogen. Wirklich flüssig liest sich der Text auch nicht. Irgendwas fehlt. Ist das Buch für Erwachsene geschrieben? Habe ständig das Gefühl, als würdest du mich als Kind ansprechen ("Jetzt nehmen wir uns mal Zeit" usw.). Geschrieben wie gesprochen.
Ich würde Neu-Christen eher ein Buch von Ulrich Parzany empfehlen. Den kennt man und er schreibt einfach, verständliche und angenehm zu lesende Bücher. Mich interessiert wer das Buch schreibt und warum. Warum sollte ich deinem Buch trauen? Über dich hast du mehr schlecht als recht geschrieben. Deinen Hintergrund kenne ich immer noch nicht. Bewegt sich das Buch im evangelisch, katholischen, Mormonen,...?
In der Einleitung schreibst du, "verschiedenste Menschen" fragen dich etwas über Gott. Wer den? Deine Kinder? Deine Grundschulklasse? Deine Bergsteigerfreunde?
Dein Klapptext könnte auf jedem esoterischen und fühl-dich-wohl-Buch stehen.
Das hier ist keine Werbeplattform für dein Buch.
Liebe Grüße
Weateyd
P.s. Wie sieht es mit einem Impressum aus?!
Warum wird das Kindle mit einem anderen Cover als die Printauflage ausgeliefert?