Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 24 | 25 | 26 | 27 | 28 ... 6807 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68069 Ergebnisse:
user
Gelöschter Benutzer
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 23.10.2025 23:21Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von Burgen am 23.10.2025 23:14
Ja, User, ich habe mir die Webseiten durchgelesen und angeschaut und denke, die Ausdrucksweise , die normale Ohren fremd ist, mitgelesen und dachte, ob du für dies Forum gerne so Container bestücken möchtest und für die Zukunft in trockene Tücher wickeln möchtest? Die monatlichen Preise erscheinen mir moderat. Das müsstest du jedoch alles mit Cleo besprechen ...
Deine Auslegungsinhalte, Interpretationen , hat das alles KI geschrieben, formuliert? Oder wo hast du das alles so gelernt? Leute ohne inwendigen Heiligen Geist haben oft eine ganz andere Sicht der Bibelinhalte und auch ihre Zusammenhänge.
Zu welcher Kirche oder Strömung gehörst du? Das wäre wirklich helfen dich besser zu verstehen? Oder ist diese hochgepriesene Firma irgendwie eine Sekte?
Würde mich freuen, wenn du uns ein bisschen aufklären würdest, eher jedoch ohne all die Bibelverse eingewickelt zu haben.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von Burgen am 23.10.2025 23:07
Danke für deine Erklärung in der normalen Sprache ;).
Werde morgen alles durchlesen. Jetzt will nur kurz erzählen, welches Buch ich heute nach langer Überlegung kaufen sollte .
Meine Entscheidung fiel dann hier -
_________
KI im Büro
Die besten Tipps und Tricks für die Arbeit am Pc. , im Vierfarben Verlag von Mareile Haiting.
Alle wichtigen KI-Tools für effizientes Arbeiten - praxisnah erklärt. // kann ich bestätigen
Von der intelligenten Textkorrektur über Bildbearbeitung
bis zur KI-gestützten Office-Nutzung.
Beispiele und Promts (Fragen) für ChatGPT, Copilot & Co.
€ 24,90 (D)
ISBN 978-3-8421-1090-8 Rubrik KI / Office.
_________
Ich denke, für Leute, die nicht von einem Professor das Programmieren lernen wollen,
aber Spaß an der Freude haben wollen, ist dieses Buch sein Geld allemal wert.
Gruß
burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
user
Gelöschter Benutzer
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 23.10.2025 22:5613 Aber der Herr sprach zu mir: Wirf ihn dem Töpfer hin, den herrlichen Preis, dessen ich von ihnen wert geachtet worden bin! Da nahm ich die 30 Silberlinge (des Wechsler-Geldes und der einen Fürstsuche) und warf sie ins Haus des Herrn, dem Töpfer (denjenigen, die so die Zukunft und spezifischer abgeschirmte Häuser bauen) hin.
user
Gelöschter Benutzer
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 23.10.2025 22:33Matthäus 10
Meinst du deswegen bin ich auch so geworden?
user
Gelöschter Benutzer
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 23.10.2025 22:06Offenbarung 13
11 Und ich sah ein anderes Tier aus der Erde aufsteigen, und es hatte zwei Hörner gleich einem Lamm und redete wie ein Drache.
Wehe *Gleichnis*, wehe *Gleichnis* und nur für irgendwelche Jünger, euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reich-Gottes zu verstehen, denen, die daußen sind aber ... auf das sie hören und doch nicht verstehen (vielleicht war ich die Tage ja auch in so einem Subraum in Abgrenzung zu euch?).
In den Versen, aus jenem Wort geboren:
user
Gelöschter Benutzer
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 23.10.2025 21:49Johannes 8
Johannes 7
Ja, weil es eben alles auf diese Wirkmechanismen gezogen wird.
19 Hat nicht Mose euch das Gesetz gegeben? Und doch tut keiner von euch das Gesetz. Warum sucht ihr mich zu töten?
Doch das ist natürlich alles sehr schwer zu verstehen für dummen Menschen, selbst über Jahrtausende hinweg. Daher musste er wahrscheinlich feststellen:
Aus dem Grund gibt es irgendetwas Verborgenes in der Form:
Mal:
Sprüche 8
Und mal:
Sprüche 14
Sprüche 28
22 Wer nach Reichtum jagt, ist ein habgieriger Mann, und er weiß nicht, daß Mangel über ihn kommen wird.
23 Wer einen anderen (nach eigenen Erkenntnissen und Arbeit) zurechtweist, wird zuletzt mehr Gunst finden als derjenige, der mit der Zunge schmeichelt.
Wenn man so aus diesen Gestaltsabwägungen eines Wortes geboren werden soll, muss es ja anscheinend so sein.
user
Gelöschter Benutzer
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 23.10.2025 21:2722 Wer nach Reichtum jagt, ist ein habgieriger Mann, und er weiß nicht, daß Mangel über ihn kommen wird.
2. Mose 17
user
Gelöschter Benutzer
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 23.10.2025 21:191. Mose 11
8 So zerstreute der Herr sie von dort über die ganze Erde, und sie hörten auf, die Stadt zu bauen.
Matthäus 7
https://sw.schlachterbibel.de/de/bibel/search.php?query=wehe+euch
Eben kein aufeinander aufbauendes Wissen, was von einer Stufe zu anderen erst einen Ansehensdenar einer Bestätigung des Weinbergs extrahieren lässt, sondern:
https://sw.schlachterbibel.de/de/bibel/search.php?query=wechselgesang
2. Mose 12
Hosea 12
Ich bin ja doch wieder dein Gott vom Land Ägypten eherner Standbilder des Wortes her, und lasse dich wieder in Zelten wandernder oberflächlicherer Identifikationsgebäude wohnen. Im Kontrast zu dem, was viel abgeschirmt spezifischer und so bewahrt und als weiter spezifischer, kleinteiliger erneuert werden muss. Oder habt ihr das mit dem "ungerechten Mammon" im Gegensatz dazu, was Christus ansprach, auch nicht verstanden?
2. Mose 20
4 Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis (der Versübertragbarkeit gegen das) machen (was zeitlich und räumlich spezifischer ist und mit viel mehr Mühe von bestimmten Menschen erarbeitet werden muss und sich auch viel mehr erneuernden Revisionskräften stellen statt einfach "macht euch auch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten), weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was in den Wassern, unter der Erde ist.
2. Thessalonicher 3
1. Thessalonicher 3
22 Wenn du den Narren im Mörser mit der Keule zu Grütze zerstößt, so weicht doch seine Narrheit nicht von ihm.
2. Petrus 2
Ich kannte Leute, die wirklich teils wie nur noch in den Tag hineinlebten mit "Wiederkunft Christi" und erwählt sein und für alle anderen die Endzeit etc.
Re: Wie jemand im Herzen denkt, so ist er ….
von nusskeks am 23.10.2025 19:45Hallo Burgen,
das Thema, das du ansprichst, ist sehr wichtig – gerade in unserer Zeit, in der Begriffe wie Meinungsfreiheit und Demokratie fast als heilig gelten. Aber wenn man die Bibel ernst nimmt, fällt auf: Weder Meinungsfreiheit noch Demokratie sind biblische Kategorien. Trotzdem berührt beides zentrale biblische Prinzipien.
Die Bibel kennt kein staatliches System, das dem modernen Demokratieverständnis entspricht. Sie zeigt vielmehr, dass jede Obrigkeit letztlich von Gott eingesetzt ist (Röm 13,1–7), auch wenn sie ungerecht handeln kann. Das Ziel ist nicht politische Selbstverwirklichung, sondern ein geordnetes Leben in Gottesfurcht (1Tim 2,1–2). Zugleich gilt: Wenn die staatliche Ordnung verlangt, Gott ungehorsam zu sein, gilt das klare Wort der Apostel: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen" (Apg 5,29). Damit ist die Gewissensfreiheit des Gläubigen vor Gott höher gestellt als jede staatliche Forderung.
Was heute Meinungsfreiheit heißt, ist also kein biblisches Recht, sondern ein günstiger Rahmen, in dem Christen die Wahrheit öffentlich sagen dürfen. Die Bibel gebietet, dass wir die Wahrheit reden – und zwar in Liebe (Eph 4,15). Prophetische Rede in Israel oder das mutige Zeugnis der Apostel im Neuen Testament zeigen, dass es Gott wichtig ist, dass Menschen Seine Wahrheit bekennen, auch wenn das Widerspruch oder Strafe bedeutet. Diese Freiheit kommt nicht aus einem Menschenrecht, sondern aus der Treue zu Gott.
Darum ist echte Rede- und Gewissensfreiheit nur dann sinnvoll, wenn sie in der Wahrheit verankert bleibt. Wenn Menschen Freiheit dazu benutzen, um Unwahrheit, Hass oder Lüge zu verbreiten, verkehrt sich der Sinn der Freiheit. Paulus schreibt: „Ihr seid zur Freiheit berufen ... gebraucht sie nicht als Anlass für das Fleisch" (Gal 5,13). Freiheit ist biblisch immer eine Freiheit zum Guten – nicht zur Zerstörung.
Auch Demokratie ist kein göttliches Gebot, aber sie kann ein Werkzeug sein, durch das Christen Verantwortung übernehmen, für Gerechtigkeit eintreten und für Wahrheit Zeugnis geben. Schon die Urgemeinde kannte Formen gemeinsamer Entscheidungsfindung (Apg 6,2–6; 15,22). Nicht, weil Mehrheit Wahrheit schafft, sondern weil die Gemeinde gemeinsam unter Christus als Haupt steht. Das lässt sich durchaus als Vorbild für verantwortliches Miteinander in der Gesellschaft verstehen.
Wenn also staatliche Strukturen oder Gesetze die Verkündigung des Evangeliums einschränken, stehen Christen in einer ähnlichen Lage wie die Apostel damals. Sie achteten die Obrigkeit, aber sie schwiegen nicht. Sie redeten mit Sanftmut und Respekt (1Petr 3,15–16), aber ohne Kompromiss in der Wahrheit.
gruß
nk
Hoditai, Mensch des Weges
One of Israel

Antworten
