Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3121 | 3122 | 3123 | 3124 | 3125 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67578 Ergebnisse:
Re: Oase (37) Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir und will dich erretten ... Jeremia 1,8
von alles.durch.ihn am 15.01.2017 15:05So ihr Lieben, jetzt aber - ich bin in den vergangenen Tagen noch nicht einmal zum Mitlesen gekommen - uff, das gab's ja wirklich noch nie.....

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Jesus verstehen
von sisterofjesus am 15.01.2017 12:04@Burgen: im AT gibt es hilfreiche, ermunternde Worte, dazu zähle ich persönlich die Psalmen und Sprüche. Es gibt aber auch enorm viele schockierende Stellen im AT, die zu lesen nur starken Gemüter überlassen werden sollen.
@Solana: Ja, erst wenn auch der Rest der Verlorenen Schafe Israels sich wie Paulus zur Gemeinde Jesus Gottes bekehrt hätte, wäre die Decke gelüftet worden, wenn sie die Bücher/Lehren Mose lasen.Paulus war auch sonst nicht unbedingt gut auf Mose zu sprechen.
Es gibt auch sogenannt christliche Gemeinden, die behaupten nur beim Bibel lesen würde Gott mit Menschen kommunizieren. Ich empfinde das aber anders. Mir begegnet Gottes Reden, respektive seines Heiligen Geistes in verschiedenen alltäglichen Begebenheiten.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (37) Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir und will dich erretten ... Jeremia 1,8
von Burgen am 15.01.2017 11:30Hallo ihr Lieben,
die Dächer sind gepudert und auf den Rasenflächen liegt etwa 1cm der weißen Pracht.
Der Himmel ist verhangen, aber es ist sonnig hell .
Das hebt die Laune, das Bauchgefühl ...
2. Sonntag nach Epiphanias 15. 1. '17
Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. / Johannes 1,17
Losung
Haben wir nicht alle einen Vater ?
Hat uns nicht e i n Gott geschaffen ?
Warum verachten wir denn einer den andern ? / Maleachi 2,10
Jesus spricht:
Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, weil ihr Liebe untereinander habt. / Johannes 13,35
Evangelium Johannes 2, 1-11
Epistel Römer 12, (4-8) 9-16
Predigt 2. Mose 33, 17b-23 Psalm 4
Re: Jesus verstehen
von solana am 15.01.2017 11:21Ich nehme an da sind wir eigentlich ziemlich gleicher Ansicht.
Nicht so ganz, liebe Sisterofjesus .....

Wenn du bspw das hier beschreibst:
Dann sehe ich das eigentliche Problem nicht darin, dass sie die "falschen" Bibelstellen gelesen bzw nicht gelesen haben.
Sondern dass sie grundsätzlich eine falsche Einstellung zum Bibellesen haben.
Wenn man die tägliche Bibellektüre aus reinem Pflichtbewusstsein runterreisst, weil man meint, Anforderungen an einen Christen damit zu erfüllen, dann kann das Gelesene doch gar nicht das Herz des Lesenden erreichen, weil er sich innerlich dagegen sträubt und eigentlich gar keine Lust dazu hat.
Er hat dann genau so ein Hindernis vor dem Herzen, wie es Paulus (in etwas anderem Zusammenhang) mit der "Decke" beschreibt (2Kor 3,15 Aber bis auf den heutigen Tag, wenn Mose gelesen wird, liegt die Decke auf ihrem Herzen.)
Ich bin nicht der Ansicht, dass wir über die Auswahl unserer Bibellektüre die Wahrnehmung des Heiligen Geistes in uns steuern, wie du schreibst:
Um Gottes Reden durch den Heiligen Geist wahrzunehmen, brauchen wir in erster Linie ein dafür empfängliches Herz.
Ganz so, wie es in der diesjährigen Jahreslosung beschrieben wird - die übrigens aus dem AT stammt (

Und darauf soll die Lektüre doch vorbereiten: auf unseren Alltag. Dass wir uns da von IHM leiten und bestimmen lassen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Jesus verstehen
von Burgen am 15.01.2017 11:14tägliches Bibellesen:
viele Menschen haben eine Not damit, ihren täglichen "Pflichten" gerecht zu werden.
Sie hasten von einer Sache zur anderen. Sie laugen aus. Stress pur.
Und was bleibt auf der Strecke dabei?
Die zwischenmenschlichen Beziehungen, der innere Friede, Zufriedenheit, Weisheit im Umgang mit den eigenen Prioritäten ...
Es sammelt sich (auch) Sünde im Herzen und im Tun an ...
+++
Dasselbe geschieht bei einer täglichen Abwendung und Nachlässigkeit von der Schrift in der Zuwendung zu Jesus im Lesen,
bedenken, verarbeiten und tun, was verstanden worden ist von der täglichen Schriftvollkornkost.
Im Gebet und Zuhören , Sprechen mit Gott werden wir (auch) mit dem Heiligen Geist erneut gefüllt und Gott kann uns in alle Wahrheit leiten und durch den Tag führen.
E = Einsicht in das tägliche Wort
V = Verarbeiten was bewusst wurde - vielleicht die Bibel zum Malbuch werden lassen, mit Datum und Randbemerkungen ...
A = Anwenden was der Heilige Geist aufgeschlossen hat
G = Gebetsleben pflegen
Von etlichen treuen Familienvätern, Predigern des Wortes, Seelsorger usw. ist bekannt,
dass sie Schwielen auf den Knien hatten, weil sie viel Zeit auf den Knien im Gebet vor Gottes Angesicht verbrachten.
Paulus sicherlich auch.
Und das AT ist ebenfalls eine Schatzkiste für uns heute.
Ausserdem können wir bis heute durch es das menschliche Herz erkunden, kennenlernen ...
Gottes Gerechtigkeit von damals hat sich n u r durch die Auferstehung Jesus in den Anker der Liebe verwandelt, sichtbar geworden ...
Gruß
Burgen
Re: Jesus verstehen
von sisterofjesus am 15.01.2017 11:12@Pavle, der Sinn von 2. Tim. 3.16 ist doch, dass ein Mensch durch gezieltes Studium der Vollkommenheit entgegengehen kann. Es steht jedenfalls NICHT, die ganze Schrift IST von Gott eingehaucht. Dass von Gott eingehauchte Schrift zur Eriehung in Sache Gerechtigkeit und Besserung führt ist zweifelsohne.
Der Vater Jesu verführt nicht zu Bösem und kann auch nicht zu Bösem verführt werden. Er haucht weder Intrigen noch Kriegsgebärden oder Brudermorde ein. Solche die das taten standen nicht unter Einfluss des Heiligen Geistes des Vaters Jesu. Man soll den Heiligen Geist nicht betrüben.
Du weisst wer bestimmte, was für Bücher in den Kanon aufgenommen wurden. Es waren keine Jünger Jesu. Es waren Kirchenobere, die Vertreter Jesu Christenlehre der Ketzerei für schuldig befanden UND HINRICHTEN LIESSEN, wie Jesusvoraussagte.Es galt mal ja die These der Unfehlbarkeit der Päpste.
Warum Jesus Sirach und andere Jesusnahen Bücher konzilisch abgelehnt worden sind, ist wohl klar.Sie wollten bestimmen, was man zu glauben habe, bezüglich christlicher Glaubensdogmatik.
lg sisterofjesus
Welche Bücher verhelfen denn deines Erachtens zum Weg mit Jesus zu einer innigen Gottverbundenheit mit seinem Vater? Ist wohl ein anderes Thema, und doch nicht. Um Jesus Lehren verstehen zu können und wozu er vom Vater gesandt war, ist gezieltes Lesen der hierfür hilfreichen Bücher schon wichtig.
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 15.01.2017 10:10Ich hasse die Lüge, sie ist mir ein Greuel, doch deine Weisung habe ich lieb.
Siebenmal am Tag singe ich dein Lob wegen deiner gerechten Entscheide.
(Psalm 119, 163.164; Einheitsübersetzung)
Merciful
Re: Jesus verstehen
von Pavle am 15.01.2017 09:58Du, ich und niemand anders kann die Evangelien ohne das AT verstehen. Wenn man nur die Evangelien ließt und dann auch noch alles was einem nicht passt verwirft, dann haben wir ein Wohlfühlchristentum. Das lehren aber nicht einmal die Evangelien.
Gott wollte keine Opfer??? Was? Erst in der Sekunde in der Jesus starb, wurden erst die Opfer überflüssig und der Vorhang zerriss:
Und sieh, der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von oben bis unten. (Matthäus 27,51)
wird aber auch im AT vorhergesagt:
Er wird aber eine Woche lang vielen den Bund bestätigen. Und mitten in der Woche wird das Opfer und Speisopfer aufhören. (Daniel 9,27)
Aber wenn man Teile der Bibel ablehnt oder selektiv ließt, dann lässt sich alles belegen.
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
Re: Jesus verstehen
von Pavle am 15.01.2017 09:45So passt es, aber leider steht das nicht da. θεόπνευστος (von Gott eingehaucht) und ὠφέλιμος (nützlich) sind Beschreibungen des Wortes γραφὴ (Schrift). Es gibt keine andere Möglichkeit. Die Übersetzung die du anführst ist nicht möglich.
Aber zurüch zu meiner Frage: Welche Teile der Bibel lehnst du ab? Das sollte man schon wissen, denn wenn du die Apokryphen ablehnst, dann sind wir einer Meinung.
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
Re: Jesus verstehen
von sisterofjesus am 15.01.2017 09:45Liebe Solana, sicher ist es wichtig und richtig, mal das AT durchzulesen, um zu erkennen, was alles so sehr schief lief, dass der allein wahre Gott Jesus zu den Verlorenen Schafen Israels zu senden hatte um Ihnen Klarheit zu verschaffen, was unter Gott zu verstehen ist und was von bisherigen Gesetzesvorschriften noch zählt und was nicht. Er sandte Jesus wie ein Schaf unter Wölfe und es war klar, dass er auf Opposition stiess mit seinen Thesen, was sein Vater will, woran er wohlgefallen findet und woran nicht.Dass Gott keinen Wohlgefallen am Opferkult habe sondern an gelebter Liebe und Barmherzigkeit, war schon starker Tobak für die AT Gesetzeslehrer und die Bekräftigung durch das Hinausjagen der Opfertierverkäufer aus dem Tempel machte ihm auch keine Freunde unter denjenigen, die dadurch mit Finanzeinbussen konfrontiert wurden.Jesus lehrte wie Gott wem Sünden vergibt und auch wem nicht und das kostenlos.
Was ich aber falsch finde, zu behaupten tägliches Bibellesen müsse ein fester Bestanteil eines Christen sein, respektive AT und NT müsse als die einzige Autotität für Alltag und Glaubensleben eines Christen gelten. Letzteres macht nämlich die Aufklärungskampagne Gottes durch seinen Sohn Jesus zunichte.Christi Lehren sollten doch in den Vordergrund gestellt werden und der Rest der Bibel kann aber muss nicht stets wieder gelesen werden.
Zu mir sind schon Christinnen gekommen ihr Herz auszuschütten, die schon ein schlechtes Gewissen hatten, man es ihnen eingeredet hat, nur weil sie mehrere Tage nicht in der Bibel gelesen haben.
Um Jesus Lehren kennenzulernen, respektive den Himmlischen Vater durch ihn, Wegweisungen zu einer lebendigen Beziehung mit Beiden, den Heiligen Geist in sich wahrnehmen zu können, ist es doch wichtig, förderlich und ausreichend die Evangelien zu studieren. Ich nehme an da sind wir eigentlich ziemlich gleicher Ansicht.
lg sisterofjesus