Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3122 | 3123 | 3124 | 3125 | 3126 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67578 Ergebnisse:
Re: Schön, hier zu sein!
von solana am 14.01.2017 22:47Hallo Evmaios und herzlich Willkommen bei uns!
Schön, dass du hergefunden hast.
Ich wünsche dir und uns einen guten und fruchtbaren Austausch miteinander und dass du dich hier wohlfühlst. Und ich freue mich auf die Gespräche mit dir.
Für den Chat musst du dich noch einmal gesondert registrieren, wenn du dort teilnehmen magst. Dort findest du abends auch immer Leute zum quatschen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Schön, hier zu sein!
von evmaios am 14.01.2017 20:56Hallo Glaube-Community,
Es freut mich sehr, ein christliches Diskusionsforum gefunden zu haben! Noch ziemlich jung im Glauben bin ich, und ich fühle, daß jetzt für mich der Zeitpunkt gekommen ist, mich mit anderen Menschen über das Leben mit Jesus auszutauschen, und dabei gerne über den Tellerrand zu schauen, hinaus in die Welt, in andere Orte, im Gespräch mit Gläubigen verschiedener Konfessionen ... Was auch immer hier auf mich wartet, ich freue mich darauf!
Ich bin in meinen Mittvierzigern und habe erst 2014 zum christlichen Glauben gefunden, davor war ich eigentlich ein sehr überzeugter Atheist. Ja, die Wege des Herrn sind wahrlich unergründlich, ich kann immer wieder nur andächtig staunen! Lange nach meiner Bekehrung war ich noch eher etwas desorientiert, wußte nicht, wohin mein Weg mich führen würde, und so war ich erst einmal auf der Suche, und habe meinen sehr jungen Glauben in meinem Herzen erst einmal Wurzeln schlagen lassen. Irgendwann war ich dann auf der Suche nach einer Gemeinde, die ich im März letzten Jahres mit Gottes Hilfe dann auch gefunden habe. Ich suche das Gespräch mit Christen überall auf der Welt, und hoffe so, Jesus noch besser kennenzulernen!
Dieser Beitrag hier ist mein erster Beitrag in einem christlichen Forum. Das ist für mich deshalb auch spannend, da ich außerhalb der Kirche, bis auf ganz wenigen Menschen, noch niemandem von meinem Glauben erzählt habe, denn ich habe noch eine gewisse Scheu und Unsicherheit. Das wird nicht nur mir so ergangen sein bei einer Bekehrung mitten im Erwachsenenleben, und so bin ich auch sehr gespannt, Eure Erfahrungen zu hören, und hoffe, daß wir im gemeinsamen Gespräch von Gott in unserem Glauben gestärkt werden.
Gruß, evmaios
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von Cosima am 14.01.2017 20:39
Liebe ist bereit für den Nächsten zu sterben...ein Bild der Liebe...
Jesus spricht: Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid,
wenn ihr Liebe untereinander habt. Johannes 13,35 LUT
Erkennt man uns an der Liebe? Lieben wir uns untereinander? Oder fordern wir Liebe, weil wir sie
brauchen? Gibt man uns genug Liebe? Wenn nicht, sind wir trotzdem bereit, zu lieben?
Also, wir folgen Jesus nach! Dann sind wir auch seine Jünger. Somit ist unser Erkennungszeichen:
LIEBE!
Hallo, liebe Hauskries-Teilnehmer, bitte macht euch darüber Gedanken, denn wir möchten mit euch
im Hauskreis dieses Thema bewegen.
Dazu laden wir euch ein,
morgen Abend, am Sonntag, den 15.Januar 2017 um 20:30 Uhr in den Chatraum Hauskreis-Miteinander.
Wir freuen uns auf die Gespräche mit euch,
eure Chestnut und Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Morgengruß, Kurzandacht, Beten, Bibelzitate die uns bewegen
von NorderMole am 14.01.2017 20:33Denn ich habe das alles zu Herzen genommen, um dies zu erforschen:
Gerechte und Weise und ihr Tun sind in Gottes Hand.
Auch über Liebe und Hass bestimmt der Mensch nicht;
Alles ist vor IHM festgelegt.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Jesus verstehen
von Burgen am 14.01.2017 20:24In der Zürcher 2007 ist zu lesen:
2. Timotheus 3, 17-17
Jede von Gott eingegebene Schrift ist auch nützlich zur Belehrung, zur Zurechtweisung, zur Besserung und zur Erziehung in der Gerechtigkeit. So wird der Mensch Gottes vollkommen sein, befähigt zu jedem guten Werk.
Zitat
(4) Wer die volle Inspiration der Heiligen Schrift leugnet, beseitigt damit das grundlegende Zeugnis Jesu Christi (es folgen etliche Bibelsteellen),
des Heiligen Geistes (etliche Bibelstellen), und derer, die Christus beauftragt hat, seine Botschaft zu verkünden, die uns in der Bibel erhalten geblieben ist (einige Bibelstellen). Lässt man die Irrtumsfreiheit der Bibel ausser Acht, schwächt man zudem ihre von Gott gegebene Autorität.
Der Kommentar zum Thema
Die Inspiraation und Autorität der Bibel
enthält 14 Punkte zum Vers 16
Also für mich ist das stimmig.
Gruß
Burgen
Re: Jesus verstehen
von solana am 14.01.2017 20:15Liebe Sisterofjesus, das, was du hier forderst, hat doch niemand bestritten. Natürlich ist es wichtig, sich mit jesu Leben und Lehren eingehend zu beschäftigen.
So habe ich dir auch weiter oben geschrieben:
Ja, ein wichtiger Hinweis, danke SisterofJesus, das wird tatsächlich oft zu wenig gemacht. Vielleicht weil die Menschen lieber komprimiert gehaltvolle Bibelstellen zum Nachdenken haben , einzelne prägnante Verse, die sie durch den Tag begleiten?
Aber das eine zu tun, ist natürlich kein Grund dafür, um das andere zu lassen .....
Ich bin immer sehr skeptisch wenn ein Ratschlag lautet: "der Rest ist alles unwichtig, konzentriert euch nur auf......"
Das Schriftstudium ist ein wichtiger Bereich, um Jesus zu verstehen.
Aber es ist nur der Anfang, finde ich, der Ausgangspunkt. Von da aus steigen wir ja ein in unseren Weg mit ihm und erleben ihn "hautnah" in unserem Leben. Und dadurch lernen wir immer mehr von ihm kennen - in unseren konkreten Erfahrungen mit ihm. Dadurch wird das "theoretische Gerüst" desGelesenen mit Fleisch gefüllt und er gewinnt Gestalt in uns.
Nur, was ich auch da schon bemängelt habe: das ist doch kein Grund, alles andere, was in der Bibel steht, abzulehnen.
Warum sollte man denn das andere nicht lesen?
Oder gar ablehnen als "nicht wirklich wahr"/"nicht wirklich von Gott"?
Jesus hat die Schriftgelehrten doch nicht deshalb angegriffen, weil sie die Schriften gelesen haben und sich an die Gesetze gehalten haben.
Sondern weil sie die falschen Dinge überbewertet haben und das wirklich Wichtige vernachlässigt:
Mt 23,23 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr den Zehnten gebt von Minze, Dill und Kümmel und lasst das Wichtigste im Gesetz beiseite, nämlich das Recht, die Barmherzigkeit und den Glauben! Doch dies sollte man tun und jenes nicht lassen.
Warum muss man denn den ganzen Rest der Bibel verwerfen, wenn man sich mit Jesu Leben und Lehren intensiv befassen will?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Jesus verstehen
von sisterofjesus am 14.01.2017 20:04Danke für Dein Verständnis. Genau ohne die beiden "ist" passt der Satz zur nachfolgenden Stelle in 2. Tim.3.17daß ein Mensch Gottes sei vollkommen, zu allem guten Werk geschickt.
Ohne die beiden "ist" ergibt der Satz den logischen Sinn. Also: Alle Schrift von Gott eingegeben nützt zur Besserung (natürlich auch nur wenn man sich aufmacht sie umzusetzen)
Oder findest Du das Lesen von Intrigen- und Kriegsgreuelgeschichten sei hilfreich um irgendwann mal ein vollkommener Mensch zu werden, von Gott zu allem Guten Werk geschickt? Da sind wohl Psalmen und Sprüche hilfreicher.
lg sisterofjesus
Re: Jesus verstehen
von sisterofjesus am 14.01.2017 19:53Ich habe hier niemandem persönlich Buchstabenfixiertheit vorgeworfen. Doch das Problem besteht bei solchen, dass sie einer falschen Glaubensdogmatik zum Opfer fallen.
Jesus hat die bisherige Gültigkeit der Gesetze und Propheten von der gelebten Liebe abhängig gemacht. Auch die Erfüllung der Gesetze und Propheten hängt von der gelebten Liebe zu Gott dem Nächsten sich selbst ab.
Jesus sagte: Wer MEINE WORTE hört und tut sie, oder Wer meine Rede hört und an den glaubt der mich gesandt hat, oder Euch wurde gesagt...aber ich sage euch und noch mehr dergleichen.Christen orientieren sich an Christus.
Paulus sagte zudem Werdet meine Nachahmer wie ich Nachahmer Christi. Und Paulus war ja ein eingefleischter SCHRIFTGELEHRTER und CHRISTENVERFOLGER.
Johannes warndte davor ÜBER DIE LEHRE CHRISTI hinauszugehen.
Oh es gibt viele Stellen von Jesus Christus, die zeigen, dass ER DER WEG, DIE WAHRHEIT UND DAS LEBEN IST. NIEMAND KOMMT ZUM VATER ALS DURCH IHN.WER MIR NACHFOLGT, WIRD NIMMERMEHR IN DER FINSTERNIS SEIN SONDERN DAS LICHT DES LEBENS HABEN. WER MEINE WORTE HÖRT UND TUT SIE HAT SEIN HAUS AUF FELS GEBAUT.
Lehrte Jesus den Weg zur innigen Gottgemeinschaft im Buch Mose, Könige Richter Chronik, Samuel oder andern Büchern. Er zitierte nur wo auf den Retter hingewiesen wurde oder wie Mose lehrte....einen Propheten wie mich wir euer Gott aus euch erwecken... oder wie dort, wo er in der Synagoge Jesaja zitiert, wo geschrieben steht...61.1 Der Geist Gottes, des HERRN, ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat, um den Elenden gute Botschaft zu verkündigen; er hat mich gesandt, zerbrochene Herzen zu verbinden, den Gefangenen Befreiung zu predigen, den Gebundenen Öffnung der Kerkertüren
Ist es nicht logisch, einleuchtend und sonnenklar, solana, dass man Christsein, somit Jüngerschaft Jesus vorzugsweise vom Meister am Besten lernt? Für Paulus und Petrus, wie auch für Jakobus und Johannes war es so klar wie für mich. Alle der Genannten haben sich auf Jesus Lehren konzentriert und keine Schriften des AT verteilt.
lg sisterofjesus
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gebet ohne Erhörung
von Burgen am 14.01.2017 18:42Liebe sisterofJesus
wir wissen aus der Schrift, dass Jesus durch den Heiligen Geist in uns wohnt.
Unser Vertrauen besteht nun darin, dass er uns führt und leitet, was durch uns im Gebet erbeten werden darf und sollte.
Und ja, manchmal vernehmen wir Gottes Stimme in uns, in gefahrvollen Situationen sogar Seine Stimme in unseren Ohren.
LG
Burgen
Re: Jesus verstehen
von Pavle am 14.01.2017 18:19Ich möche dich auf kenen Fall angreifen o.ä., aber wie kommst du darauf, dass 2. Timotheus 3,16 gefälscht ist? In allen Textzeugen ist die Stelle vorhanden. Oder meinst du das Wörtchen 'ist'? Ja, das ist eine Hinzufügung, die aber m.M.n. nichts ändert. Ohne dieses 'ist' würde der Satz gar nicht richtig zu übersetzen sein. Die Luther 84, die neue Luther 2017 und die Einheitsübersetzung haben übrigens falsch übersetzt - was jedoch den Sinn nicht verändert. Als Paulus den Brief schrieb, gab es sowieso nur den Tanach.
Vielleicht wäre es gut zu wissen, welche Teile der Schrift du ablehnst, damit es klarer wird.
Was die Bibelübersetzungen angeht, hast du recht. Aber da ja nicht jeder Hebräisch bzw. Koine lernen kann, sollten wir Luther und Co. trotzdem dankbar sein.
Ich befasse mich auch mit dem Thema und wäre dir dankbar, wenn ich die Liste bekommen könnte.
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.