Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3142 | 3143 | 3144 | 3145 | 3146 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67573 Ergebnisse:
Re: Ursache des Zurückbleibens
von solana am 29.12.2016 13:36Dennoch ist der entscheidende Faktor gar nicht der Ölmangel, sondern der "Unbekanntheits-Mangel", sprich die fehlende Liebesbeziehung.
Hallo Pal
Siehst du da einen Widerspruch (-> "dennoch")?
Es ist doch gerade die Liebe, in der wir "eingewurzelt" werden sollen: Eph 3, 17 seid in der Liebe eingewurzelt und gegründet,
Das ist die Voraussetzung für den Zugang zur "Fülle" 18 damit ihr mit allen Heiligen begreifen könnt, welches die Breite und die Länge und die Höhe und die Tiefe ist,
19 auch die Liebe Christi erkennen könnt, die alle Erkenntnis übertrifft, damit ihr erfüllt werdet, bis ihr die ganze Fülle Gottes erlangt habt.
Wer in ihm bleibt wie die Reben am Weinstock, dem wird nie der Saft ausgehen!
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Ursache des Zurückbleibens
von Pal am 29.12.2016 13:17Auf dien "Einwurzelungsprozess sollten wir uns konzentrieren, meine ich. Dann kann der "Saft"/das "Öl" ungehindert fliessen und der Nachschub geht nicht aus. Und dann wird der so Verwurzelte auch nicht zurückbleiben
Ja, liebe Solana, damit hast du wohl recht!
Dennoch ist der entscheidende Faktor gar nicht der Ölmangel, sondern der "Unbekanntheits-Mangel", sprich die fehlende Liebesbeziehung.
Denn später haben die Törichten ja auch das Öl beim Krämer besorgt und kommen an der Eingangspforte an. Das heißt, dies Öl, was immer wie darunter verstehen mögen, ob Glaube, Herzensreinheit, oder sonst etwas, war dann ja vorhanden.
Das finde ich sehr beachtenswert!
Also sahen die Törichten in dem Moment dann wirklich den Klugen zum Verwechseln ähnlich.
Sie waren wach, sie hatten Licht und brennende Lampen.
Aber im Kern stimmte es immer noch nicht!
Und da finde ich den tragischen Verlauf bemerkenswert.
Die Törichten kommen der Seligkeit so nahe, wie sonst wohl kein anderer Mensch.
Dennoch ist ihr Kernproblem ungelöst und bleibt die verschlossene Türe => Ihr seid mir Unbekannte! -
Oder wie es in Lk noch krasser steht:
oder anders herum gesagt:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Oase (37) Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir und will dich erretten ... Jeremia 1,8
von Burgen am 29.12.2016 12:33
Fürchte dich nicht; denn ich bin bei dir und will dich erretten,
spricht der HERR. / Jeremia 1,8
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. / Lukas 19,10
*******
Gelobt sei Gott und hochgepriesen, denn mein Gebet verwirft er nicht ... / Matthias Jorissen
*********************************************************************************************************
Diese Herrnhuter Losungen mögen uns auch durch das neue Jahr und ausklingendem alten Jahr begleiten
und zum Trost, zum Aufrütteln und Zuversicht werden.
Jeder Vers ist Teil des Fundaments und lässt sich bis zum letzten ausgebauten Dachziegel verwenden.
Gott schütze uns
in unserem eigenen Leben, das unserer Kinder, Enkelkinder, Ehepartner, Freunde, Lehrer, Mitarbeiter (Angestellte-Knechte mit Tarifen) , in allen Lebensbereichen, die dazu beitragen, dass die Zahnräder der Welt ineinander greifen können ohne auszubrechen.
Jeder Mensch, jedes Tier, jeder Baum und jede Pflanze ist Teil in Gottes wunderbarer Schöpfung.
Achten und ehren wir ihn in dem, was uns ein Gegenüber ist und sogar irgendwie fremd erscheint.
Gott allein hat die Wahrheit gepachtet, denn er ist die Wahrheit.
Niemand kommt zum Vater, es sei denn, durch Jesus Christus, seinen Sohn.
Möger er uns die Augen öffnen, wie dem Knecht, Freund und Mitarbeiter Elias/Elisas
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Ursache des Zurückbleibens
von Burgen am 29.12.2016 12:14Oh,ja. Danke schön. Das ist eine gute Zusammenschau und könnte eine dicke fette Überschrift für die kommenden 365 +3 Tage sein.
Es ist ja so wichtig zu wissen, wohin die Reise gehen soll.!
Der Fahrplan Gottes enthält auf diesem Weg etliche Bahnhöfe, die Zeit geben, entweder umzusteigen, zu warten oder oder.
Und dazu dann auch noch die anderen Menschen.
Die, die mit ins Abteil steigen, die, die auf dem Gang stehen bleiben, diejenigen, die am nächsten Halt wieder aussteigen.
Nicht zu vergessen, die Schaffner, und natürlich den Lokomotivführer.
Jeder in seiner Funktion trägt dazu bei, gesund und munter oder mit einem Verband am Arm, Kopf oder Bein am ZIEL-Bahnhof anzukommen.
Lieben Gruß
Burgen
Re: Ursache des Zurückbleibens
von solana am 29.12.2016 11:44Ich finde, dieses Gleichnis von den Jungfrauen hat Parallelen zu dem, was im Gleichnis vom 4-fachen Ackerfeld ausgesaht wird:
Mt 13, 5 Anderes fiel auf felsigen Boden, wo es nicht viel Erde hatte, und ging bald auf, weil es keine tiefe Erde hatte.
6 Als aber die Sonne aufging, verwelkte es, und weil es keine Wurzel hatte, verdorrte es.
Auch hier geht es um die Tatsache, dass "der Saft ausgeht" und die Pflanze keinen Nachschub mehr hat. Weil sie nicht tief genug verwurzelt war, um genug Kraft tanken zu können, damit sie die "Hitze" der Tagesereignisse übersteht.
In diese Richtung verstehe ich auch das fehlende Öl der törrichten Jungfrauen.
Ich würde nicht so sehr meine Überlegungen darauf konzentrieren, was genau mit dem Öl gemeint ist und was man tun kann, um zu vermeiden, dass es einem ausgeht.
Sondern vielmehr Richtung "Verwurzelung" denken - so wie es auch an vielen Stellen immer wieder im Bild ausgesagt wird, zB schon in Ps 1, 3 Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, / der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht. Und was er macht, das gerät wohl.
Ein solcher Baum, dessen Wurzeln bis ins "Quellgebiet" hineinragen, der muss sich keine Sorgen um Nachscchub machen, weil er direkt mit der Quelle verbunden ist.
Das Himmelreich wird in einem Gleichnis ja auch so ähnlich beschrieben wie der Baum in Ps 1:
Mt 13, 31 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte;
32 das ist das kleinste unter allen Samenkörnern; wenn es aber gewachsen ist, so ist es größer als alle Kräuter und wird ein Baum, dass die Vögel unter dem Himmel kommen und wohnen in seinen Zweigen.
So bittet Paulus für die Gemeinde in Ephesus:
Eph 3, 14 Deshalb beuge ich meine Knie vor dem Vater,
15 von dem jedes Geschlecht im Himmel und auf Erden seinen Namen hat,
16 dass er euch Kraft gebe nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inwendigen Menschen,
17 dass Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne. Und ihr seid in der Liebe eingewurzelt und gegründet,
18 damit ihr mit allen Heiligen begreifen könnt, welches die Breite und die Länge und die Höhe und die Tiefe ist,
19 auch die Liebe Christi erkennen könnt, die alle Erkenntnis übertrifft, damit ihr erfüllt werdet, bis ihr die ganze Fülle Gottes erlangt habt.
Auf dien "Einwurzelungsprozess sollten wir uns konzentrieren, meine ich.
Dann kann der "Saft"/das "Öl" ungehindert fliessen und der Nachschub geht nicht aus. Und dann wird der so Verwurzelte auch nicht zurückbleiben .....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Ursache des Zurückbleibens
von Cleopatra am 29.12.2016 09:42Ich versuche mal, mit den Stichpunkten etwas Ordnung reinzubringen:
- alle warteten auf den Bräutigam
- nur einige dachten weiter, die anderen dachten wohl nur kurzzeitig
- alle schliefen ein, weil es noch etwas dauerte
- erst als der Bräutigam kam, wachten alle auf
- erst jetzt macht sich bemerkbar, wer vorrausschauend gehandelt hat
- eine Umkehr jetzt ist zu spät
Es geht ja um eine Endzeitrede. Also quasi am Ende.
Ich habe dieses Gleichnis im Zusammenhang öfter schon zitiert bekommen, als es darum ging, ob ein Kind Gottes seine Kindschaft verlieren könne.
Diesen Gedanken halte ich für gefährlich vor allem für die Menschen, die noch jung im Glauben sind, denn das verwirrt und verunsichert ja.
Diese Jungfrauen hat der Bräutigam nie gekannt, sagte er. Also war es noch nie ein Christ gewesen, denn ein Kind Gottes wird er ja noch kennen
Nein, ich denke, diese törichten Jungfrauen haben quasi aufs falsche Pferd gesetzt.
Sie haben nicht vorrausgeschaut und quasi im hier und jetzt gelebt.
Sie haben keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen.
Aber jetzt und heute haben wir noch die Möglichkeiit, beim Warten auf das Ende uns vorzubereiten.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Ursache des Zurückbleibens
von Cleopatra am 29.12.2016 09:36Ich zitiere mal den Text, um den es hier geht:
Matthäus 25,1 Dann wird es mit dem Reich der Himmel sein wie mit zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und hinausgingen, dem Bräutigam entgegen.
2 Fünf aber von ihnen waren töricht und fünf klug.
3 Denn die Törichten nahmen ihre Lampen und nahmen kein Öl mit sich;
4 die Klugen aber nahmen Öl in ihren Gefäßen samt ihren Lampen.
5 Als aber der Bräutigam auf sich warten ließ, wurden sie alle schläfrig und schliefen ein.
6 Um Mitternacht aber entstand ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam! Geht hinaus, ihm entgegen!
7 Da standen alle jene Jungfrauen auf und schmückten ihre Lampen.
8 Die Törichten aber sprachen zu den Klugen: Gebt uns von eurem Öl! Denn unsere Lampen erlöschen.
9 Die Klugen aber antworteten und sagten: Nein, damit es nicht etwa für uns und euch nicht ausreiche! Geht lieber hin zu den Verkäufern und kauft für euch selbst!
10 Als sie aber hingingen, zu kaufen, kam der Bräutigam; und die bereit waren, gingen mit ihm hinein zur Hochzeit, und die Tür wurde verschlossen.
11 Später aber kommen auch die übrigen Jungfrauen und sagen: Herr, Herr, öffne uns!
12 Er aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch, ich kenne euch nicht.
13 So wacht nun! Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Ursache des Zurückbleibens
von Pal am 29.12.2016 08:29Was mich so überaus beeindruckt ist die Ursache des Zurückbleibens.
Wie ist es möglich?
Man möchte fast meinen, so etwas könnte einem Christen gar nicht widerfahren.
Und doch ist LÜGE faustdickt am Wirken. Eine Lüge über den Kern ihres Christseins. Nämlich die Lüge ihres echten Liebesverhältnisses zu Jesus Christus.
Sie täuchten sich und der Welt etwas vor, was in Wirklichkeit nur der größte Betrug war.
Sie taten so als ob...
Ist das nicht unbeschreiblich tragisch?
Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.
von Cosima am 28.12.2016 20:17
Nochmal einen lieben Gruß an alle Oasis!
Ja, Cleo ich bin noch im Süden, erst nächstes Jahr gehts heimwärts...
Und hier sind die Nächte zwar auch kalt, aber am Tag lockt die Sonne
nach draußen und es ist macht Spaß zu laufen.
Hier gibt es einen feinen Wein...
Das Foto ist dir wieder so gut gelungen, Solana...man friert, wenn man es anschaut....
Ich werde mir gleich eine Tasse heiße Milch mit Honig machen, das liebe ich am Abend.
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr euch das Lied anhören, von einem meiner Schwiegersöhne:
https://www.youtube.com/watch?v=PkoJaplnKmU&feature=youtu.be
Langsam geht das Jahr zu Ende...und ich freue mich auf das Neue Jahr.
Ich nehme jeden Tag aus Gottes Händen und bin ihm dankbar, dass ER mich führt und leitet.
Das wünsche ich auch euch, Geborgensein in Gottes Händen,
eure Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Welche geistliche Musik hört Ihr?
von sisterofjesus am 28.12.2016 20:06Mir gefallen vielerlei Gospelsongs. Aber auch gewisse Lieder von Xavier Naidoo sprechen mich sehr an, haben teils mit meinem Leben und Wirken, dem Einsatz für Jesus einstigen Lehren zu tun.Mir fällt auf, dass es immer mehr Songs gibt, welche vermutlich nicht als geistlich eingestuft werden aber in christlicher Hinsicht sehr aussagekräftig sind.