Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3294 | 3295 | 3296 | 3297 | 3298 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67547 Ergebnisse:
Kalender - Events
von Keleison am 05.10.2016 21:36Hallöchen!
Ich habe gerade den Kalender oben rechts entdeckt (lange hats gedauert) und in diesem sind keine Events eingetragen.
Gibt es die Möglichkeit selbst Events einzutragen bzw. kennt jemand einen ähnlichen Kalender für christliche Veranstaltungen?
Vielen Dank im Voraus.
Re: Gerettet - wovor / wovon ?
von Bithya85 am 05.10.2016 21:14Liebe Geli,
ich würde sagen, sowohl als auch. Ich hab mich da wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich habe Jesus IN dieser Gemeinschaft kennen gelernt, also war hat er sie mir VORHER schon geschenkt. Im Laufe der Zeit wurde ich dadurch immer heiler, stabiler, und ich habe auch Jesus kennen gelernt. Was jetzt zuerst da war, weiß ich gar nicht so genau, ich glaube auch nicht, dass es wichtig ist.
Was ich aber meinte war, dass Jesus mich vor meiner Isolation gerettet hat. Das hat er ja definitiv getan.
Gemig-Blog Schaut gerne mal vorbei
Re: Oase (34) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nich, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2
von solana am 05.10.2016 21:04Herzlich Willkommen auch von mir, liebe Winnie!
Ja, es ist kalt geworden - und es drohen schon Nachtfröste. Es wäre sehr schade, wenn alles erfriert, was jetzt noch so schön blüht!
Auch an den Tomatenstauden hängen noch sooooo viele, die noch reif werden könnten ... und die Zucchini und Kürbisse bräuchten auch noch ein bisschen schönes Wetter, .... sie haben dieses Jahr so spät angefangen, Frucht zu tragen.
Auch die Nüsse sind dieses Jahr einige Wochen später als sonst. Heute habe ich die ersten aufgelesen .... sehr lecker!
Ich habe jetzt wenigstens die Tomaten ein wenig zugedeckt und hoffe, dass sie so die Nacht überstehen.
Habt alle einen schönen Abend und einen erholsamen Schlaf.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Oase (34) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nich, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2
von Keleison am 05.10.2016 20:34Hallo Winnie,
willkommen zurück.
Mir sagt Dein Name etwas. Ich war aber selber einige Jahre weg und versuche regelmäßig die Lücken zu füllen.
Viel Spaß in der Community.
Re: Leid als Reinigungsprozess?
von Keleison am 05.10.2016 20:18Vielen Dank für die ganzen Antworten und Einsichten.
Es ist in der Tat ein komplexes Thema. Sicherlich ein Thema das jeden Gläubigen im Leben (mal mehr mal weniger) begleiten wird.
Ich habe auch sehr oft schon Lebensgeschichten gehört/gelesen in denen aus Leid der Glaube neu und stärker hervor ging. Ob eine "Reinigung" stattfand ist immer schwer zu sagen. Es gab zumindest eine postive Entwicklung im Glauben.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Leid als Reinigungsprozess?
von geli am 05.10.2016 19:52Danke für Deine Auflistung, Tagwandler.
Dazu möchte ich noch das Leid um die eigene Unfähigkeit, das eigene Versagen hinzufügen.
Ich denke, das gehört auch zu dem Leid, das Jesus in den Seligpreisungen erwähnte:
„Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden." (Mt 5,4)
Denen, die Leid tragen, ist verheißen, dass Gott ihnen besonders nahe ist:
Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben - Ps. 34,19
Lg, geli
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: "Nach dem Tee ist für die Seele Sommer."
von Rapp am 05.10.2016 17:49Für mich gibts zwei Dinge, dich ich momentan unbedingt brauche: Schwarztee mit einem Schuss Limette und nebenbei bin ich auch auf den Hund gekommen: ist sehr gesund, sorgt für Bewegung...
Willy
Re: Leid als Reinigungsprozess?
von Lila am 05.10.2016 14:56Lieber Tragwandler, ich finde es gut, dass Du das „Leid" differenziert betrachtest. Ja es gibt Leid, die wir freiwillig annehmen um die Wahrheit willen.
Es gibt auch Leid, die von unserer Begierde kommt, denn wir können nicht verzichten. Hier sollte man ganz genau prüfen, ob wir in Gottes Willen leben wollen, oder unsere Begierde wichtiger ist.
Da gibt es auch die schwer körperlich behinderte. Ich habe einige solche Geschwister, und am wenigsten höre ich sie über Leid sprechen. Am meistens loben sie Gott, das trotz Behinderung der Vater sie überschwänglich segnet.
Und ich denke, wir werden von Jesus gereinigt ob in Leid oder auch ohne Leid. Denn die Reinigung geschieht durch Jesu teuren Blut.
Dennoch Leid kann auch dazu führen, dass wir im Glauben Ausdauer lernen. Denn gerade im Leid ist es wichtig das Ausharren im Vertrauen zu lernen. Das stärkt wiederum unsere Glaube und Vertrauen.
Und diejenigen die Gott vertrauen, wissen, dass es in unseren Leben nichts geschehen mag, was Gott es nicht erlauben würde. Darum können wir getrost sagen mit Paulus:
Denn ich bin überzeugt, daß weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, 39 weder Hohes noch Tiefes, noch irgend ein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unsrem Herrn!
Römer 8,38-39
LG, Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Oase (34) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nich, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2
von lighty83 am 05.10.2016 14:50Baustelle
Vor vielen Jahren lud ich Jesus ein
der König in meinem Herzen zu sein.
Ich gab mich in Gottes Hand wie weicher Ton
mit dem Ziel, dass Er mich ähnlicher machte
Seinem Sohn.
Er stellte mich in Sein Licht und veränderte meine Sicht.
Er fing an mein Herz zu heilen und veränderte mich.
Wenn mich Gott heute ansieht, dann sieht Er Jesus,
weil der in mir wohnt. Völlig unverdient bleibe ich so
vor Gottes Zorn verschont,
der jeden trifft, der Jesus nicht als Retter kennt,
der nie den Schritt wagt und in Seine Arme rennt.
Das bedeutet nicht, dass ich perfekt bin oder vollkommen.
Den Sieg über meine Sünde habe ich durch Jesus gewonnen
und doch gibt es Baustellen in meinem Leben
und ja, ich will nach Veränderung streben,
aber es bleibt ein Prozess in dem ich stehe,
in dem Gott mich schleift wie einen Diamant,
dass ich nicht bleibe wie Er mich fand.
Und so bekenne und nenne ich Ihm meine Schuld,
meine Sünde, mein Versagen, meine Ungeduld.
Und ich höre nur: „Dir ist vergeben,
Jesus hat am Kreuz dafür bezahlt, fange an aus Ihm zu leben
und rechne mit Seiner Power,
Er gibt dir Ausdauer für deinen Lauf.
Mein geliebtes Kind, gib niemals auf."
Der Prozess in dem ich stehe nennt sich Heiligung,
dass ist vergleichbar mit Frühlingsputz und Reinigung.
Wie Feuer Gold reinigt,
so ist mein Gott, der mein Herz heiligt,
dass immer mehr Jesus durch mich strahlt
und durch mich sichtbar werden kann,
dass so erfüllt wird Gottes guter Plan.
© Lighty Creativity, 5. Oktober 2016
Linktipp: God's Chisel von den Skit Guys mit deutschem Untertitel:
https://www.youtube.com/watch?v=9JTTpJnxhZM
Tagwandler
Gelöschter Benutzer
Re: Leid als Reinigungsprozess?
von Tagwandler am 05.10.2016 14:32
Leid. ..
ein Reinigungsprozess ist es mit Gottes Hilfe sicher für all jene, die Gott beruft bzw. auserwählt zur Abkehr von der Welt und vom weltlichen Sinnen. Der Reinigungsprozess könnte hier also als Einsicht-/Erkenntnisweg verstanden werden.
Doch hilfreich könnte zusätzlich sein, Leid in seinen Erscheinungsformen zu unterscheiden, z.B. so:
In „reine" Leiden:
• Leid körperlich
- durch Gewalt anderer
- durch Krankheit
• Leid aus Sehnsucht, Liebe zum HERRN zu anderen
• Leid an der Ungerechtigkeit dieser Welt (z.B. durch Reiche, staatliche Gewalt)
s.a.:
„Weil die Elenden Gewalt leiden und die Armen seufzen, will ich jetzt aufstehen", spricht der HERR, „ich will Hilfe schaffen dem, der sich danach sehnt." (Ps 12,6)
„Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden." (Mt 5,4)
„Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der HERR: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe das Ende, des ihr wartet." (Jer 29,11)
Und „unreines" – (nur) sogenanntes Leiden:
• Leid an Sorgen und unerfüllten Wünschen
s.a.:
„Bei dem aber unter die Dornen gesät ist, das ist, der das Wort hört, und die Sorge der Welt und der betrügerische Reichtum ersticken das Wort, und er bringt keine Frucht." (Mt 13,22)