Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3418 | 3419 | 3420 | 3421 | 3422 ... 6805 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68046 Ergebnisse:
Re: Oase (34) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nich, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2
von solana am 12.09.2016 11:07Guten Morgen
Wenn man mal drauf achtet, sieht man noch mehr solche überwucherten Häuschen ...
Die Vorderfront zur Strasse hin sieht total zu aus:
Aber bei ganz genauem Hinsehen entdeckt man doch Löcher für die Fenster - eines oben und eines im Erdgeschoss:
Gestern ist unser Nachbar gestorben.
Er lebte mit seinem Bruder (beide unverheiratet) in einem alten Haus mit grossem Garten direkt gegenüber underer Einfahrt.
Am Abend vorher waren sie beide noch bei uns gewesen, um sich die Dahlien anzusehen, die aus den Knollen gekommen sind, die sie mir im Frühjahr geschenkt hatten und von denen ich Bilder eingestellt hatte:
Er war munter wie immer.
Und am Morgen ist er nicht mehr aufgewacht ....
Das hätte ich nie gedacht. Sein Bruder war immer das "Sorgenkind", war oft im Krankenhaus und manchmal sah es gar nicht so gut aus. Während er immer robust und gesund schien....
Für den Bruder wird es jetzt sehr schwer werden, so allein. Er hat zwar eine grosse Familie, aber die Geschwister sind alle auch schon älter und wohnen nicht im Ort. Und die Jüngeren haben eher anderes im Kopf. Die beiden waren unzertrennlich, fast wie ein altes Ehepaar.
Da wird einem wieder so richtig bewusst, wie wenig man doch in der Hand hat und voraussehen kann, was passieren wird.
Wie sinnlos eigentlich Sorgen und Befürchtungen sind, weil wir doch nur einen ganz kleinen Ausschnitt von allem sehen und beurteilen können.
Ich wünsche allein einen wunderschönen Spätsommertag und einen guten Start in die neue Woche.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (34) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nich, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2
von Burgen am 12.09.2016 10:02
Ich, der HERR, behüte den Weinberg und begieße immer wieder.
Damit man ihn nicht verderbe, will ich ihn Tag und Nacht behüten.
Jesaja 27,3
Darin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt und werdet meine Jünger.
Johannes 15,8
Tagestext
Römer 6, 18-23
fortl. Lese
Jeremia 15, 10-21 ; 1. Makkabäer 4, 1-25
Losung der Herrnhuter 2016
*******************************************************************************************
Jesaja 27, 2 - 6
Zu der Zeit wird man von dem Weinberg des besten Weins singen:
"Ich, der HERR, behüte ihn und bewässere ihn ständig; damit ihm niemand schaden kann, bewache ich ihn Tag und Nacht.
Zorn habe ich keinen mehr.
Doch wenn er Disteln und Dornen bringt, werde ich dagegen kämpfen und sie unverzüglich verbrennen.
Es sei denn, dass man bei mir Zuflucht sucht und mit mir Frieden schließen will, ja, Frieden schließen will mit mir."
Es wird kommen, dass Jakob wurzeln und Israel blühen und grünen wird, dass sie den Erdboden mit Früchten füllen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sind wir nicht Teil des Weinstocks?
Jesaja 43, 24b - 25
Ja, du hast mir Arbeit gemacht mit deinen Sünden und hast mir Mühe gemacht mit deiner Schuld.
Ich, ich tilge deine Übertretungen um meinetwillen und denke nicht mehr an deine Sünden.
***
Danke Jesus, dass du nicht aufgibst und uns zu dir ziehst, dass keines verloren geht und jeder Tag ein neuer Tag mit dir ist.
Lob Dank Preis Ehre sei dir
bei dir, in dir ist Friede
Re: Ist Gott größer als unsere Problemen?
von Lila am 12.09.2016 08:16Liebe Cleo!
Wir sollten trotzdem immer wachsam sein und uns etwas von Gott sagen lassen, wie eben dieses Thema des Vertrauens.
O, ja! Der Widersacher schläft auch nicht und wir sollten wachsam sein. Was er überhaupt nicht ertragen kann ist eben Gottes Allmacht. Find ich sehr gut, dass Du die lange Erfahrung mit Gottes Führung erwähnt hast. Der Mensch ist von der Natur ziemlich vergesslich. Darum ermutigt uns Gott zu erinnern:
Ich will rühmen die Taten des HERRN; denn ich gedenke deiner vorigen Wunder 12 und besinne mich aller deiner Werke und ziehe deine großen Taten in Betracht: 13 O Gott, dein Weg ist heilig! Wer ist ein so großer Gott wie du?
Psalm 77,11-13
Einer gesegneten Woche!
Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Morgengruß, Kurzandacht, Beten, Bibelzitate die uns bewegen
von NorderMole am 12.09.2016 08:05Und von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade.
Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.
Re: Ist Gott größer als unsere Problemen?
von Cleopatra am 12.09.2016 08:02Guten Morgen,
was mir bei dieser Begebenheit aufgefallen ist:
Das Volk Israel hatte bereits viele Jahre Erfahrung mit Gott.
Kriege wurden geführt und Israel hatte gewonnen (als ein Sklaven-Volk).
Wunder waren geschehen, der Berg Sinai qualmte bei Gottes Gegenwart, Wachteln und Manna flogen vom Himmel als Nahrung hinunter, Wasser kam aus einem Berg...
Und nach so vielen Wundern und Jahren Erfahrung von Gott reagierten sie so.
Ich will das nicht kritisieren, denn die Angst war ja tatsächlich da. Und ich hätte bestimmt auch Angst bekommen.
Was mir das sagt- trotz Jahrelanger Erfahrung mit Gott sind wir nicht verschont, bzw können wir uns nicht ausruhen.
Wir sollten trotzdem immer wachsam sein und uns etwas von Gott sagen lassen, wie eben dieses Thema des Vertrauens.
Wir sollten trotzdem noch uns selbst hinterfragen und in dem Sinne kritikfähig sein.
Ein Jahrelanges Leben mit Gott schließt sowas eben nicht aus.
Danke für die Erinnerung an diese Begebenheit Lila
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Ist Gott größer als unsere Problemen?
von Lila am 12.09.2016 06:05Lieber Merciful!
Man kann vielleicht ein neues Thema eröffnen, wo wir darüber schreiben, was bedeutet wenn Gott jemanden zu einem Dienst beruft, oder welche Gaben Gott einem schenkt. Hier geht in erste Linie um Gottes Allmacht und unsere Vertrauen und ich möchte nicht von unserem ursprünglichen Thema entfernen. Sicher ist, dass alle 12 Kundschafter waren berufen, trotzdem vertrauten 10 Berufenen Gottes Allmacht nicht.
Wir sind alle berufen Jesus zu folgen und damit in Willen Gottes zu wandeln.
Jesus sagte:
Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen und sprach: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.
Mt 28,18
Jesus sprach nie davon, dass wir nicht leiden werden in diesen Welt. Paulus rühmt sich sogar in den Trübsalen.
Da wir nun durch den Glauben gerechtfertigt sind, so haben wir Frieden mit Gott durch unsren Herrn Jesus Christus, 2 durch welchen wir auch im Glauben Zutritt erlangt haben zu der Gnade, in der wir stehen, und rühmen uns der Hoffnung auf die Herrlichkeit Gottes. 3 Aber nicht nur das, sondern wir rühmen uns auch in den Trübsalen, weil wir wissen, daß die Trübsal Standhaftigkeit wirkt; 4 die Standhaftigkeit aber Bewährung, die Bewährung aber Hoffnung; 5 die Hoffnung aber läßt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den heiligen Geist, welcher uns gegeben worden ist.
Römer 5,1-5
Ja, wir haben Hoffnung durch vertrauen in Gott und Jesus, der alles vermag zu tun, denn Er hat die Macht und die Kraft!
Dem aber, der weit mehr zu tun vermag, als wir bitten oder verstehen, nach der Kraft, die in uns wirkt, 21 ihm sei die Ehre in der Gemeinde und in Christus Jesus, auf alle Geschlechter der Ewigkeit der Ewigkeiten! Amen.
Eph 3,20-21
Wenn jemand wirklich schwer gelitten hat, war Hiob. Als am Ende Gott mit Ihm sprach, zeigte Ihn sein Allmacht, der zu erretten vermag, was auch Gott tat.
Auch als Paulus und Silas im in Gefängnis geworfen wurden, beteten und lobten Gott!
Unsere Probleme dürfen Gottes Allmacht nie vernebeln, es darf nicht größer erscheinen als Gottes Kraft!
Und wenn wir uns mal übermüdet fühlen, ruft Jesus uns:
Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. 29 Nehmet auf euch mein Joch und lernet von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen. 30 Denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.
Matth 11,28-30
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Ist Gott größer als unsere Problemen?
von Merciful am 12.09.2016 00:00Ihr aber seid der Leib Christi und jeder von euch ein Glied. Und Gott hat in der Gemeinde eingesetzt erstens Apostel, zweitens Propheten, drittens Lehrer, dann Wundertäter, dann Gaben, gesund zu machen, zu helfen, zu leiten und mancherlei Zungenrede. Sind alle Apostel? Sind alle Propheten? Sind alle Lehrer? Sind alle Wundertäter? Haben alle die Gabe, gesund zu machen? Reden alle in Zungen? Können alle auslegen?
(1. Brief des Paulus an die Korinther 12, 27-30; Luther '84)
Und er hat einige als Apostel eingesetzt, einige als Propheten, einige als Evangelisten, einige als Hirten und Lehrer, damit die Heiligen zugerüstet werden zum Werk des Dienstes. Dadurch soll der Leib Christi erbaut werden, bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zum vollendeten Mann, zum vollen Maß der Fülle Christi, damit wir nicht mehr unmündig seien und uns von jedem Wind einer Lehre bewegen und umhertreiben lassen durch trügerisches Spiel der Menschen, mit dem sie uns arglistig verführen. Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus, von dem aus der ganze Leib zusammengefügt ist und ein Glied am andern hängt durch alle Gelenke, wodurch jedes Glied das andere unterstützt nach dem Maß seiner Kraft und macht, dass der Leib wächst und sich selbst aufbaut in der Liebe.
(Brief des Paulus an die Epheser 4, 11-16; Luther '84)
Merciful
Re: Ist Gott größer als unsere Problemen?
von Lila am 11.09.2016 21:41Wenn ich die zitierte Aussage Jesus in Joh. 10 betrachte, sind wir als Kinder Gottes Alle berufen worden Jesus zu folgen, und gleichzeitig haben wir auch die Verheißung: das ewige Leben. Genau waren alle 12 Kundschafter berufen wurden, dennoch haben nur Joshua und Kaleb Gottes uneingeschränkte Macht vertraut. Wenn wir Jesus folgen und lieben in dem wir Seine Gebote halten in vollem Vertrauen, dann wissen wir auch, dass Er die Macht hat, uns von schwierigen Situationen herauszuführen. Wenn wir aber nicht Jesus folgen, sondern auf eigene Wege gehen, können wir uns nicht wundern. Segen erfahren wir auf den Schmalen Weg.
Gott segne Euch!
Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Gott größer als unsere Problemen?
von geli am 11.09.2016 17:21Ich denke, wie schon Merciful schrieb, muss man unterscheiden:
Hat man, wie die 12 Kundschafter, einen klaren Auftrag und eine klare Verheissung für eine Sache, oder kann es sein, dass man mit einer Sache beschäftigt ist, die Gott gar nicht will?
Denn manchmal sind wir ja auch mit Dingen beschäftigt, haben Pläne und übernehmen Aufgaben, die wir uns selbst herausgesucht haben.
Wenn wir sicher sein können, dass wir "im Auftag Gottes" unterwegs sind, dann sollten wir unbedingt an den Zusagen festhalten, dann dürfen wir sicher sein, dass Gott am Ende alle Hindernisse überwinden wird und dass er der Sieger sein wird.
Sind wir uns aber nicht sicher, dann wäre es besser, noch einmal Gott um Bestätigung, bzw. um eine erneute Führung zu bitten und in der betreffenden Sache noch einmal auf ihn zu hören.
Mir wurde schon oft, wenn ich in Problemen steckte, der Psalm 93 zur Stärkung:
"Der Herr ist König"
Fluten erheben ihr donnerndes Tosen,
Fluten erheben ihr mächtiges Brausen.
Mächtiger jedoch als das Tosen gewaltiger Wassermassen,
majestätischer als die Brandung des Meeres
ist der Herr in der Höhe!"
Lg, geli
Re: Ein Witz (der sicher Bekannt ist ?)
von Bithya85 am 11.09.2016 14:38Eben wirklich passiert:
Eine Freundin hat gestern Wehen bekommen und ist ins KH.
Dann eben hab ich sie gefragt, wie es aussieht, ob es was Neues gibt.
Und sie antwortet: "Ja, die Fruchtblase ist geplatzt und dann ist da was raus gekommen!"
Äh, ist es nicht der Sinn bei einer Geburt, dass da was raus kommt? 
Na, ok, das Kind ist noch nicht ganz raus. Aber fand den Spruch trotzdem gut.
Gemig-Blog Schaut gerne mal vorbei 


Antworten


