Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 343 | 344 | 345 | 346 | 347 ... 6716 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67159 Ergebnisse:
Re: Der 1. Korintherbrief
von Merciful am 31.12.2023 18:44Re: Das Buch 1. Samuel
von Merciful am 31.12.2023 18:22Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3
von Burgen am 31.12.2023 09:49
ALTJAHRESABEND
" Meine Zeit steht in deinen Händen. " Psalm 31,16a
Lied 58 oder 65
Ev: Matthäus 13,24-30 Ep: Römer 8,31b-39
Pr/AT: Prediger 3,1-15 BL: Jesaja 55,6-13
:::::::::::::::::::::::::::::
Ich habe dich einen kleinen Augenblick verlassen,
aber mit großer Barmherzigkeit will ich dich sammeln. Jesaja 54,7
[Ausblick auf die herrliche Zukunft Zions - Gott wendet sich Zion wieder zu ...]
[Das macht Mut, denn er heißt: "Gott der ganzen Erde" - Basisbibel]
Unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns einen
ewigen Trost gegeben hat und eine gute Hoffnung durch Gnade, der tröste
eure Herzen und stärke euch in allem guten Werk und Wort. 2.Thess 2,16-17
GebetsLied 65,5.6
Lass warm und hell die Kerzen flammen, ...
(Dietrich Bonhoeffer)
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute
von pausenclown am 30.12.2023 10:39Hallo.
Vielleicht interessiert jemand eine weitere jüdische bzw messianische Sicht zum Hebräerbrief und Jesu Stellung.
Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute
von Cleopatra am 30.12.2023 09:23Ja genau, das wollte ich auch noch sagen.
Tradition und Bräuche sind das eine, Gehorsam ist auch wichtig.
Gesetzlichkeit ist aber etwas Anderes.
Was ja eher angezweifelt ist, sind zusätzliche Gesetze, die dann genauso stark geahndet werden, wie Gottes persönliche Gebote.
Da muss man auf jeden Fall unterscheiden und auch beim Urteilen wäre ich längst nicht so schnell, wenn wir nämlich nicht die Motivation dahinter kennen.
Wenn sich jemand nämlich zB selbst Hilfen baut, weil ihm wichtig ist, dass man sich an Gottes Wort hält, dann ist es auch ein Zeichen der Liebe zu Gott und das Ernst nehmen seiner Maßstäbe.
Wenn dann aber diese eigenen zusätzlichen Hilfen für andere bindent als Gesetz gemacht werden, dann ist es Gesetzlichkeit.
Aber das ist ein anderes Thema, auf Wunsch kann man ja gerne einen separaten Thread dazu eröffnen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute
von Burgen am 30.12.2023 08:41Gesetz und Gesetzlichkeit = darin sehe ich einen Unterschied.
Es ist auch unter Christen sehr verbreitet. Gesetzlichkeit kann einem den Lebenssaft rauben, engt ein.
Es gibt eine Geschichte aus dem englischen Königshaus.
Vor wirklich ganz langen Jahren, glaube 200 Jahre etwa ist es her,
da wurde von einer Königin eine Rose gepflanzt, die immer von
zwei Personen des Wachpersonals beschützt wurden.
Es ist bekannt, dass diese Männer sich nicht rühren dürfen, auch heute noch nicht.
Das ist ein Spaß für Touristen. Nun ist es so, dass diese damalige Rose längst nicht
mehr lebt, die Wachmänner jedoch lange, über die Jahrhunderte, dort standen und
einen leeren Platz bewachten.
Als sie gefragt wurden, warum sie dort stehen würden, sagten sie,
sie wüssten es nicht, es war immer so.!
Das zeigt die Gesetzlichkeit - oftmals mit Strafe und Einschränkung durchgeführt und
beibehalten - über mindestens einige Jahrhunderte.
Aus christlichen Kreisen zB: In der Kirche darf nicht gelacht werden.
Rauchen ist verboten. Tanzen ist verboten. Jungen und Mädchen dürfen nicht in
einer gleichen Kirchen- oder Saalbank sitzen.
Die Haare der Mädchen müssen offen und lang sein - ebenso die Kleidung.
In der Schrift steht auch, dass ein Kleidungsstück nicht aus zwei oder mehreren
unterschiedlichen Fäden gefertigt sein sollen.
Das Wort wird ausgelegt nach dem Schema: Du sollst, ...., sonst kannst du was erleben ....
Jesus hingegen war seinem Vater Gott bis ins Letzte gehorsam. Daher ist er der Erstgeborene
jetzt im Himmel. Sitzend zur Rechten Seite des Vaters, solange, bis alle ungerechtfertigten
und nicht glaubende Menschen - also Sünder - unter seinen Füßen sind.
Mit anderen Worten: Die an IHN glaubenden Menschen, die nicht mehr gesetzlich sind,
sondern in die Liebe eingebettet sind durch das Geschehen am Kreuz, werden jetzt schon
durch den Heiligen Geist mit ihm leben.
Sofern sie nicht sich vor dem Sterben abfallen und nicht den Siegeskranz erhalten haben.
Das ist jedoch ein anderes, schweres Thema.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3
von Burgen am 30.12.2023 08:08
Samstag Sabbat
Joseph sprach zur Frau des Potifar, die ihn verführen wollte:
Wie könnte ich ein so großes Unrecht begehen und gegen Gott sündigen?
1.Mose 39,9
Gott hat uns nicht zur Unlauterkeit berufen, sondern zu einem Leben in Heiligung.
1.Thess 4,7
Gott Vater, du liebst Menschen ohne Ansehen der Person und doch ist deine Liebe
persönlich und einzigartig.
Sie will uns durch deinen inwendigen Geist wie einen inneren
Kompass helfen und führen.
So hilf uns, Wahrheit rechtzeitig zu erkennen, und auch in der Wahrheit
leben zu wollen.
Hilf uns dir in allem vor allem dankbar zu sein und dir vertrauen.
Du meinst es gut. Danke Vater. (burgen)
TagesL: Jesaja 63,7-14
fortlL: Jesaja 55, 1-5
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute
von Burgen am 30.12.2023 01:12Hallöchen,
Alle als ein Teil des Ganzen enden bei und in Jesus letzlich. [wie eben auch unser Land immer mit Adenauer in Verbindung ist]
Jeder Hohepriester musste zB äusserlich ohne einen Fehler sein und untadelig leben.
dass jedesmal auch seine Schwächen vielleicht genannt werden. Bei Melchisedek nicht.
Beide waren von Gott gesegnete Männer.
Das scheint mir interessant zu sein, ähnlich wie ein Stammbaum.
Nicht jeder hat so eine große Bedeutung für die damaligen und heutigen Menschen
wie Aaron, Melchisedek und letztlich Jesus, der Christus.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute
von pausenclown am 29.12.2023 16:22Hallo,
Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3
von Burgen am 29.12.2023 09:25
Freitag, der letzte im alten Jahr
Wenn du dich bekehrst zu dem HERRN, deinem Gott, wird er deine Gefangenschaft wenden
und sich deiner erbarmen. 5.Mose 30,2.3
*wie oft empfinden wir die Gefangenschaft unser selbst in uns. der Geist Gottes in uns ist gefangen
und will heraus aus uns. will durch den neuen Leib leben ...*
Erfüllt ist die Zeit, und nahe herbeigekommen ist das Reich Gottes.
Kehrt um und glaubt an das Evangelium! Markus 1,15
BG Lied 169 V1:
Ich will nicht kleine Gaben, du Gotteskind, von dir;
dich selbst will ich haben und bitten, ...
(Henriette Katharina von Gersdorf)
TagesL: 1.Johannes 4,12-16a
fortlL: Jesaja 54,1-10
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)