Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4476  |  4477  |  4478  |  4479  |  4480  ...  6722  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67220 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: marjo

von solana am 13.06.2015 10:40

Lieber Marjo
Ich schliesse mich an mit Dank und Bedauern über deine Entscheidung!
Und ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen und seine Kraft für deinen weiteren Weg, für das, was an neuen Aufgaben auf dich zukommt.
Und freue mich, dass du auch weiterhin als "normaler" User hier mitschreiben wirst. 
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

clausadi

72, Männlich

  Neuling

Beiträge: 25

Re: Praxis: Wann ist man (jemand) ein Christ und wie stellt man das fest?

von clausadi am 13.06.2015 09:59


Marjo schrieb: Wir sind nicht nur für uns selber verantwortlich.

Allenfalls ist ein Pastor (Hirte) verantwortlich für die ihm anvertrauten „Schäfchen", also denen, die sich im sonntäglichen Gottesdienst versammeln, getrieben vom Heiligen Geist. 

Der Sinn von einer Gemeinde aus Gliedern eines Leibes ist es ja, dass das alle verbunden sind. Daher leiden auch alle Glieder wenn es einem Glied nicht gut geht.

Also, was die Leibesglieder Christi betrifft, so sind diese verbunden durch den einen Geist.

Denn auch mit einem Geist wurden wir alle (die Ekklesia) hinein in einen Leib getauft, seien es Juden, seien es Hellenen, seien es Sklaven, seien es freie, auch wurden wir alle (die Ekklesia) mit einem Geist getränkt. (1Kor 12:12-14)

Ein Leib und ein Geist, ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller, der über allen und durch alle und in allen ist.
(Eph 4:4-6)

Und die Leibesglieder halten sich an ihr Haupt, Jesus Christus.

Eine Gemeinde aus lauter Leuten die sich nicht in das Leben der anderen Christen einmischen ist vieles, aber keine Gemeinde im Leib des Jesus Christus.

Also, sagen wir mal so, eine örtliche Versammlung, die sich anmaßt, sich in mein Leben einzumischen, würde ich ganz schnell wieder verlassen! 

Irgendwie muss man ja feststellen, ob jemand Glied im Leib des Christus oder Zweig am Ölbaum ist oder welchen biblischen Vergleich man auch immer nehmen mag.

Fragt sich nur wozu? Und bezeichnet man so etwas nicht gemeinhin als Gesinnungsschnüffelei? 

In Liebe ermahnen kann ich nur Leute, die Christen sind.

Aha, dazu die Gesinnungsschnüffelei ... 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.06.2015 10:00.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

marjo

von Cleopatra am 13.06.2015 09:43

Hallo ihr lieben,

unser treuer Mitarbeiter marjo hat sich entschieden, seine Mitarbeiterschaft abzugeben.
Wir finden es sehr schade, akzeptieren aber natürlich diesen Entschluss.
Als User wird er aber trotzdem noch fleißig mitschreiben
Auch das Bibelquiz wird er weiterhin im Chat anbieten.

Lieber Marjo, wir sind dir wirklich sehr dankbar für deinen Dienst, den du bei uns getan hast, so viele Jahre schon.
Vielen Dank dafür, möge Gott dich dafür segnen.
Wir sind natürlich froh, dass du noch als User bei uns bleibst

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Praxis: Wann ist man (jemand) ein Christ und wie stellt man das fest?

von alles.durch.ihn am 13.06.2015 03:23

Hallo marjo,
deinen Thread hab ich von Beginn an mitverfolgt, hab nur leider nicht die Zeit,
mich an Gesprächen anhaltend zu beteiligen.. :- (
Nachdem du vor einigen Tagen nochmals den Alphakurs erwähntest
(und jalvar das besagte "Event" an dem du "gezwungenermaßen" teilnimmst)
will ich doch einen Hinweis loswerden.

Da wir hier verständlicherweise (und trotzdem leider) nicht über Personen
bzw. Gruppierungen sprechen dürfen, google doch bitte mal selbst nach
den Begriffen und häng mal "Sekte" hintendran.

Vor einigen Jahren hatte ich durch Hinweise einiger Geschwister hier die
Gelegenheit, mich und mein Denken/ Glauben zu überprüfen und bin dabei
auf etliche hilfreiche Links/ Seiten gestoßen, die mir sehr geholfen haben.
...(Du kennst ja auch noch die "alte, abgedrehte adi"..^^)


Ich kann mir gut vorstellen, dass o.g. "Begleiterscheinungen"  - bzw.
derartige Lösungssuche allgemein - eurer Gemeinde im Weg stehen...

Segensgrüße von adi/ alles.durch.ihn



..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.06.2015 03:51.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 20 .... du wirst mich mit Freude erfüllen vor deinem Angesicht ! Apostelgesch.2,28

von Burgen am 13.06.2015 01:42

Hallo ihr Lieben,

einen herzlichen Segensgruß an alle die hier mitlesen und mit-u. nachdenken.

Heute lief ich mit beiden Hundchen an ein Ausllaufbecken vom Kanal. Früher war alles noch Strand,
jetzt ist fast alles ringsum verwachsen. Einfach gemütlich schön.

Und dann geschah es, dass die Enten aufgestöbert wurden, die da im Schatten ruhten.
Die weiße Ente war dort mit ihren 8 jungen Kindlein und einige andere Enten.

Auf der gegenüberliegenden Seeseite war eine weiße hochaufgerichtete, wie eine Schlange, Schwanenmutter zu sehen.
Dann stand sie auf und kam auf uns zugeschwommen.
Da wurde mir dann ganz komisch zumute und wir gingn ein paar Schritte vom Ufer zurück.
Zum Glück beruhigte sie sich und so konnten die Hunde und ich alles einfach nur genießen.
Es war wirklich sehr beeindruckend.
~~~~~~~~~

Vor einiger Zeit schrieb ich einige Stellen ab per Handschrift, die sich mit Gesicht u. Offenbarung befassen.
 Vorhin dachte ich, dass ich von der Tageslese nachher einige Anbetungssätze oder einen Satz als 
Gebetsliste aufschreiben wollte.
Da fiel mir folgende Paulusstelle in die Augen:

Es sprach aber der HErr durch ein Gesicht in der Nacht zu Paulus:

Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht;
Denn ich bin mit dir,
und niemand soll sich überstehen dir zu schaden;
denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt. (Apg 18, 9+10) 

Als ich das so las wurde mir deutlich, dass dieses Wort 1zu1 übertragbar ist auf die heutige Zeit in meiner Stadt.
Ich fühlte mich total getröstet in dem inneren Wissen um Gottes Gegenwart.

Daraus kann ich dann nun auch eine Anbetung Gottes, Jesus, des Christus, formulieren und Gott von Herzen danken.
Gottes Wort kommt nicht leer zurück.
~~~~~~~~~~~

Gott zum Gruß
Burgen 

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Praxis: Wann ist man (jemand) ein Christ und wie stellt man das fest?

von marjo am 12.06.2015 21:44

Hallo Jalvar,

Dein Beitrag gibt mir zu denken. Danke dafür. Ich werde mal sehen, welcher Schuh mir davon passt. (-:

gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.06.2015 10:51.

jalvar

39, Männlich

  Neuling

Beiträge: 64

Re: Praxis: Wann ist man (jemand) ein Christ und wie stellt man das fest?

von jalvar am 12.06.2015 21:04

Hallo Marjo,

Marjo schrieb: Wo ist der Bezug zum Thema?

 

Dieser Faden, samt Titel und dessen Beiträge sind meine Bezüge zum Thema (wobei mir auch Ausführungen im Nebenthread auffielen). Möglicherweise bist du es selbst, der seinen eigenen Thread nicht aufmerksam verfolgt und Anmerkungen & Hinweise Dritter ausblendet. Mir erscheinen hier mehrere Positionen fraglich. In der Regel ist es nicht verkehrt, sich die Zeit zu nehmen, um über Einwände und Bedenken von Mitbrüdern und Schwestern nachzudenken und diese in seine Überlegungen einzubeziehen.

Warum hältst du dich also weiterhin in Gemeinschaften auf, wenn diese selbst nach 5 Jahren keine Früchte zeigen? Wie kann es sein, daß es sich überhaupt so verhält, wenn du selbst ein Bestandteil der leitenden Körperschaft bist? Warum liegt die Ursache ausgerechnet bei den anderen und nicht bei dir?

Na, wer ein Fußballspiel anschaut und dazu in ein Stadion geht, dem kann man Interesse am Fußball unterstellen. Mitglied im Verein ist er dadurch natürlich noch nicht. Im Glauben an Christus ist die "Vereinszugehörligkeit" natürlich von wesentlich größerer Wichtigkeit als beim Sport, ...

Du meinst also beurteilen zu dürfen, wer ein echtes Vereinsmitglied ist und wer nicht?
Glaubst du, das steht dir wirklich zu?

Okay im Nebenthread sagtest du:

Marjo schrieb: Da ich weiß, wie Gott kommuniziert und ich seinen Geist habe, bin ich in der Lage Dinge zu sehen, die außer mir und denen, die diesen Geist auch haben, nicht sehen und auch nicht verstehen. Ich selbst bin also der "Beweis" für Gottes Handeln.

Die damaligen Gesetzeshüter und Pharisäer haben sich über Generationen ausgetauscht und ihre führenden Köpfe haben die liebe Wahrheit, die leibhaftig vor ihnen stand, dennoch nicht erkannt. Woran lag das wohl?

Vielleicht mangelt es dir an Demut?

Da ich nicht auf mich selbst vertraue, erscheint Lukas 18 hier recht unpassend.
Bist Du sicher, dass Du den Thread aufmerksam gelesen hast?

Ich zitiere ...

Marjo schrieb:

1) Ich werde mich nicht damit aufhalten, den Glaube aller Gemeindeglieder zu beurteilen.
2) Mein erstes Problem ist die Beurteilung des Glaubensfortschrittes meiner Mit-Leitung.
3) Es gibt keine bekannten Alternativen. (...) Meine Frau und ich sind gerade dabei, mögliche Kandidaten zu eruieren.
4) Ich sehe die Beurteilung des "Heilststandes" auch nicht als penetranten Versuch jemanden in seinem Wert herabzusetzen ...
5) Würden wir zwei uns begegnen, könnte ich Dir vielleicht dabei helfen, Deinen Stand zu erkennen. (...) Ein geschultes Auge, sozusagen.

 

D/ein Fazit:

Als Christ wird man erkannt. Oder, ich formuliere anders: Wenn man mit Jesus lebt und sich von ihm verändern lässt, wird man erkannt, auch ohne verbal (für Nichtchristen) unangenehm aufzufallen oder lautstark auf fromme Aktivitäten hinzuweisen.

 

Ganz genau. Man erkennt den wahren Christen an seinen Werken. Ein wahrer Christ wird es nicht nötig haben, sich als persilreiner Christ zu präsentieren oder gar andere danach 'abzuscannen', ob diese auch tatsächlich dem Verein angehören. Die meisten Personen, die das tun und ständig unterwegs sind, um andere Menschen zu missionieren, leiden meist selbst an einer Haltlosigkeit, die sie durch Überzeugungsarbeit (Übertragung von Informationen - zB. durch Kongresse) zu kompensieren suchen.

Zu guter Letzt: 

Marjo schrieb: ... also verhalte ich mich entsprechend. Denn ich liebe Jesus. Seine Majestät, seine Leiden, sein Wort, alles. Ihm will ich nacheifern. Je länger ich mit ihm lebe, intensiv, je mehr erkenne ich von seinem Willen.

Wer Christus wahrhaft nachfolgen will, der verkauft (laut den Schriften) seine Habe, schenkt es den Armen und macht sich auf den Weg. Er sorgt sich um die schwächsten Glieder innerhalb der Schöpfung und macht nicht so ein Tamtam. Wie kann es also sein, daß du dich 5 Jahre lang in einer fruchtlosen Gemeinschaft aufgehalten hast, anstatt selbst für fruchttragende Werke gesorgt zu haben?! Um Willow Creek Events zu besuchen und deinen Status als Gemeindeleiter zu erhalten? (EIne berechtigte Frage Wintergruens, wie ich finde)

Grüße, J.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.06.2015 21:06.

clausadi

72, Männlich

  Neuling

Beiträge: 25

Re: Praxis: Wann ist man (jemand) ein Christ und wie stellt man das fest?

von clausadi am 12.06.2015 19:00


Clausadi schrieb: Wozu will man eigentlich wissen, ob der andere Christ ist? Geht einen doch gar nichts an!

Marjo schrieb: Der Rest Deines Beitrags ist nicht hilfreich. Wer in der Theorie Christ ist, war nie Gegenstand dieses Threads.

Wieso in der Theorie? Die Glaubenden dem Evangelium von Jesus Christus sind „Christen", wer denn sonst?

Und Glaubende versammeln sich für gewöhnlich sonntäglich in der Kirche zum Gottesdienst. Und der Pastor ist der Hirte der Schar der Glaubenden.

Es steht aber dem Pastor nun gar nicht an, die Glaubenden zu hinterfragen, ob sie denn nun wirklich glauben, denn es ist die Aufgabe eines Hirten die versammelten Glaubenden („Christen") zu hüten und ihnen das Evangelium zu verkünden.
Genauso wenig haben die Glaubenden den Glauben der anderen zu hinterfragen, sondern die versammelten Glaubenden („Christen") sollen sich einander unterordnen in der Furcht Gottes. 

Also, will man feststellen, wer die „Christen" sind, der gehe am besten sonntags in den Gottesdienst, denn dort versammeln sich die Glaubenden.
 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Praxis: Wann ist man (jemand) ein Christ und wie stellt man das fest?

von Wintergruen am 12.06.2015 18:55

hallo lieber Stefan

ich wollte nicht dass das Thema abdriftet. Manchmal kann man doch Stellung zu einzelnen Sätzen nehmen, das ist doch gewiss nichts schlimmes.  Aber nun gut. schönen abend wünsche ich dir .. LG 

Antworten

StefanS

65, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Re: Praxis: Wann ist man (jemand) ein Christ und wie stellt man das fest?

von StefanS am 12.06.2015 18:49

Naja wintergrün, 
genau die erste Seite ist oftmals entscheidend.
Ich wundere mich manchmal, wie ein Thema abdriftet, wenn man einfach nicht den Ausgangspunkt betrachtet. 
Ich finde, das ist das mindeste, was man wissen muss.
LG StefanS  

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4476  |  4477  |  4478  |  4479  |  4480  ...  6722  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite