Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 44 | 45 | 46 | 47 | 48 ... 6682 | » | Letzte
Die Suche lieferte 66812 Ergebnisse:
Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.
von Cleopatra am 28.01.2025 06:24Guten Morgen,
Argo, nur, damit ich dich richtig verstehe: Weil die Zahlen 7, 3 und eben auch andere Zahlen oft eine tiefergehende Wiederholung haben und demnach manchmal auch eine Symbolik, bedeutet dies für dich, dass Gott Zahlen grundsätzlich gerne mag?
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Sonnabend - Samstag - Sonntag Unterschiede
von Burgen am 27.01.2025 21:45
Hallöchen,
habe den ganzen Artikel inklusive Blog-Schreibungen durchgelesen.
Und letztlich war die Diskussion um den Sabbat, den Gott geheiligt hat. Und er gehört zu den 10 Geboten.
4 Gebote und 6 moralische Gebote, wobei eines besonders hervor sticht.
Nämlich Mutter und Vater ehren.
Gottesdienste am Sonntag wurden, laut Beitrag von Konstantin befohlen. Er betete den Sonnengott an.
Jeder muss selbst entscheiden, was er tut. Ich hatte mich früher schon einmal mit diesem Thema auseinander gesetzt.
Der letzte Blog-Beitrag von der besagten Seite hat mir doch wieder die Augen geöffnet.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Sonnabend - Samstag - Sonntag Unterschiede
von Burgen am 27.01.2025 20:21
Hallöchen,
war mir gerade nicht sicher, ob der Link oben funktioniert. Tut er aber.
Bei mir wird englisch automatisch übersetzt in deutsch. Den Beitrag halte ich für gut.
Erst seit 1976 beginnt Montag der Tag 1 der Woche. Man hat Sa u. So sozusagen zusammengelegt für ein Wochenende.
Schon zu meiner Schulzeit fehlten Samstag oftmals Kinder, weil sie ein langes Wochenende unternahmen. Wir mussten bis 11 Uhr zur Schule kommen.
In dem obigen Bericht wird Paulus als Beispiel gebracht, weil er am Auferstehungstag bis in die Nacht predigte und das Evangelium verkündete. Der Jüngling wurde müde und fiel aus dem oberen Stock ins Untergeschß. Paulus umarmte ihn und er kam ins Leben zurück. Sofort gingen beide nach oben und Paulus sprach weiter, bevor er abreiste.
Jesus selbst heilte und tat Wunder am Sabbat, dem Ruhetag. Das könnte auch wichtig für uns sein, aus der Hektik der Woche, des Tages zu Ruhe kommen und Gott wirken lassen.
In der historischen Geschichte wurde durch Konstantin der Sonntag eingerichtet und diente als Grundlage des christlichen Glaubens im ganzen Land. Und so wurde die Spaltung zwischen Juden und Christen eingeführt.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Sonnabend - Samstag - Sonntag Unterschiede
von Burgen am 27.01.2025 20:06
Informationen zum Sonntag und Samstag/
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.
von Argo am 27.01.2025 16:52Hallo Cleo
Da stehen Zahlen die Gott gern benützt : Zum Beispiel: Offenbarung Kapitel 1, 9-13
9. Ich, dein Bruder Johannes, der mit der Kraft Jesus die Verfolgung mit dir teilt und geduldig auf das Kommen des Reiches Gottes warte, wurde auf die Insel Patmos verbannt, weil ich das Wort Gottes verkündete und mich zum Jesus Christus bekennt habe.
10. Eines Sonntags verfiel ich in Ekstase und hörte einen lauten Trompetenklang hinter mir
11. der sagte: Was du siehst, schreibe in ein Buch und sende es an die sieben Gemeinden, Ephesus und Smyrna und Pergamon und Thyatira und Sardes und Philadelphia und Laodizea.
12. Und dann drehte ich mich zurück, um zu sehen, wessen Stimme ich hörte, die zu mir sprach: Als ich mich umdrehte, sah ich sieben goldene Lampen,
13. Und zwischen den sieben Lampen sah ich einen, der aussah wie ein Menschensohn, der mit einem Gewand bekleidet war, das bis zu seinen Füßen reichte, und mit einem goldenen Gürtel um die Brust gebunden war.
Alle große Ereignisse, die in direktem Zusammenhang mit der Kirche Gottes stehen, finden am Sonntag statt ... Sonntag ist der Tag des Herrn. So wurde Johannes am Sonntag die Apokalypse angekündigt. In der Höhle von Patmos, wo er deportiert wurde, hörte man plötzlich eine laute Stimme, die ihn aufforderte, das Gesehene in ein Buch zu schreiben und es an die sieben Kirchen des Ostens zu senden. Die sieben Kirchen ... symbolisieren alle Kirchen der Erde, in deren Mitte Jesus Christus stark, strahlend, rüstig steht.
Erschrocken drehte er sich um, um zu sehen, wer mit ihm sprach. Als er sich umdrehte, sah er sieben goldene Lampen und darunter Jesus Christus. Sein Aussehen war kräftig, sehr leuchtend, stark wie Gold. Die sieben Lampen, die Jesus Christus umgaben, zeigten die Vollkommenheit seines Aussehens.
Sieben ... ist die Zahl, die Gott gerne benutzt. In sechs Tagen hat Gott das Universum erschaffen. Am siebten Tag ruhte er. Und er hat diesen Tag besonders kostbar gemacht. Es war der Tag des Herrn.
Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.
von Merciful am 27.01.2025 16:39Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.
von Burgen am 27.01.2025 15:52
Ja, Merciful, das wird gewiss so sein wie du geschrieben hast.
Mir war wiki heute Morgen zu lesen einfach zuviel. Und dachte, dass ich das sicherlich nicht verstehen würde. ;)
Der Sinn war mir irgendwie noch verschlossen.
Fühlte mich in den ersten Schul- oder Vorschulklassen, und muss von dort sogleich den Sprung ins Gymnasium bewältigen. In meiner eigenen Schulzeit machte mir zB Sachrechnen schon Schwierigkeiten.
Rechnen an sich fand immer schon interessant - auf dem Papier der Schulbücher ... , besonders als dann später alles bunt war. Das half mir dann auch.
Den Wiki-Text werde mir später noch gönnen.
@alle
Inzwischen beschäftigt mich der eigentliche zweite Teil des Threadthemas. Die Unendlichkeit.
Gehen wir davon aus, dass nichts verloren geht - alle Worte, Gedanken und entsprechend die Bilder dazu, dann ist besonders wichtig, tief, wirklich tief im Wort Gottes selbst und im Glauben gegründet zu sein.
Und unser neutestamentlicher Glaube als Fortsetzung des AT, sollte natürlicherweise in Beziehung zu und mit Jesus die sozusagen 1. Geige spielen.
Glaube kann man ja nicht machen. Manchmal wird auch empfohlen, so tun als ob und lesen, hören und aussprechen, als glaube man schon selbst daran ... . Doch das ist sicherlich, falls man es wirklich so meint, nur eine Krücke.
Für Jesus ist eine Entscheidung unerlässlich um mit IHM dann sein Leben meistern zu können. Es kann nur besser, schöner, friedevoller und erquickender werden.
Und dadurch, dass Gottes Unendlichkeit mehr als gewiss ist, sind im kollektiven Sinn alle Menschen, alles was sie je ausgemacht hatten, in den Bausteinen des Lebens vorhanden. Fast jeder Mensch kann sogar darauf zurückgreifen. Es gibt nichts Neues unter der Sonne, was nicht ihren Ursprung in Gott und seiner unendlichen Weisheit hat.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.
von Merciful am 27.01.2025 11:17Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.
von Merciful am 27.01.2025 10:36Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 27.01.2025 10:16
Montag
Erhöre uns nach der wunderbaren Gerechtigkeit, Gott, unser Heil. Psalm 65,6
1.Johannes 5,14
Das ist die Zuversicht, mit der wir vor ihm reden:
Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns.
Das Gebet:
Das Gebet ist kein gelegentlich anzuwendendes Mittel,
nicht ein letzter Ausweg dann und wann.
Es ist vielmehr ein fester Wohnsitz für das Innerste der Person.
Alle Dinge haben Heimat: Der Vogel hat sein Nest, der Fuchs seinen Bau und
die Biene ihren Stock.
Eine Seele ohne Gebet ist eine Seele ohne Heimat.
(Abraham Joshua Heschel)
TagesL: Apostelg. 16,9-15 fortlL: Lukas 7,11-17 Psalm 9, 1-21
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)