Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4700  |  4701  |  4702  |  4703  |  4704  ...  6804  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68037 Ergebnisse:


Sabine43

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 19

Fragen zum Römerbrief

von Sabine43 am 04.04.2015 17:49

Es sind eher ganz allgemeine Fragen und Gedankengänge, die ich zum Römerbrief habe, ich fange einfach mal an:

 

Römer 3, 20
Denn kein Mensch wird jemals vor Gott bestehen, indem er die Gebote erfüllt. Das Gesetz zeigt uns vielmehr unsere Sünde auf.


In dem gesamten Römerbrief wird oft von Gesetz und den Geboten gesprochen. Ich ging bisher davon aus, dass die Gesetze die Gebote sind?

Und wie ist die Aussage gemeint, dass das Gesetz uns unsere Sünden aufzeigt?

Antworten

Sabine43

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 19

Re: Hallo

von Sabine43 am 04.04.2015 17:36

Cleopatra, du meinst "Bist du der Einzige, der nicht weiß, was passiert ist?" Es steht schon auf meiner Liste :)

Solana, ich habe heute Nachmittag Römer 1 bis 4 gelesen. Der Brief ist bis dahin relativ leicht lesbar, so ein paar einfachere Fragen hab ich aber dazu. Ich stelle sie mal in den Thread.

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Ein Witz (der sicher Bekannt ist ?)

von NorderMole am 04.04.2015 17:06

Zwei Jockeys sitzen an der Bar. Der Eine:"Sag mal womit ernährst du eigentlich dein Pferd ?"
"Mit Hafer und Bier" antwortet der andere.
"Und schon was gewonnen ?"
"Nein, aber mein Pferd ist immer das lustigste beim Start !" 

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Bist Du dabei?

von Andreas am 04.04.2015 15:32

Ein herzliches vergelt's Gott für alle die mitmanchen; ganz egal, ob sie sich jetzt hier eingetragen haben, oder im Geheimen mitmachen.

Erst an Pfingsten konnten die Apostel wirklich begreifen, was an Ostern geschenen ist. Erst dann war es ihnen möglich Ostern zu leben: Hinaus zu ziehen und Menschen für Jesus zu begeistern.
Aber wie leicht haben wir zu Pfingsten Ostern schon längst wieder vergessen? Deshalb braucht es ein Band zwischen Ostern und Pfingsten, das wir mit unseren Gebeten, dieses Jahr, knüpfen werden.

Ein frohes Ostern und eine gesegnete Osterzeit wünsche ich euch allen. 

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Gottes Schöpfung, die Natur- ein Thread zum Staunen

von solana am 04.04.2015 15:23

Ja, und mit Tau bedeckt wird es dann zu einer besonderen Schönheit:



Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Hallo

von solana am 04.04.2015 13:21

Hallo Sabine
Wenn du noch jung im Glauben bist und noch wenig aus der Bibel kennst, empfiehlt es sich, mit dem Neuen Testament anzufangen, am besten mit einem Evangelium und der Apostelgeschichte.

 

Im Forum wurde schon mehrfach versucht, eine gemeinsame Bibellektüre anzuregen, ich habe es auch mal mit dem Römerbrief versucht (unter: "Treffpunkt Bibel", zum Römerbrief angefangen hier: http://www.glaube-community.de/forum/a_gemeinsame_bibellektre___der_rmerbrief-11542240-t.html).

Wenn du magst, kannst du dir ja mal etwas aussuchen und dann Abschnitte, über die du dich gerne austauschen möchtest, ins Forum einstellen - mit deinen Gedanken und Fragen dazu.
Und dann können andere dazu beitragen, was ihnen dazu einfällt.

Den Text reinstellen geht vielleicht am einfachsten mit dem Bibelserver: http://www.bibleserver.com/

Dort kannst du auch die Bibelausgabe auswählen, die dir am besten gefällt.
Vielleicht hilft dir das, mehr Freude beim Lesen zu haben und aufkommende Fragen gleich zu klären.
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5418

Re: Hallo

von Cleopatra am 04.04.2015 13:00

Liebe Sabine,

ich glaube, das von mir empfohlende Buch könnte dir wirklich auch gut helfen, den "harten und strengen Gott des Alten testaments" besser zu verstehen.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Sabine43

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 19

Re: Hallo

von Sabine43 am 04.04.2015 12:42

Hallo Cleopatra und Solana,

Cleopatra, nein, so wirklich wusste ich das nicht. Aber auf mich hat das alte Testament immer beängstigend gewirkt, vor allem, wenn man es alleine anfängt zu lesen und einem niemand hilfestellung gibt. Deshalb bin ich mit dem Bibellesen auch nie weit gekommen. Ich denke, wenn das Neue Testament vor dem Alten in derr Bibel stehen würde, würden viel mehr Bibel-Anfänger, die in die Bibel reinschnuppern, weiter lesen. Aber nun steht es nun mal anders rum da....

Solana, ich glaube das Senfkorn wurde gesät, als ich "Die  Hütte" gelesen hatte. Hier hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, dass Gott freundich ist und mich vielleicht doch mag. Wo wir wieder bei meinem alten Problem wären: Beim Bibellesen (AT) hatte ich das Gefühl nie oder nur sehr selten. Nach "der Hütte" hab ich ein wenig in der Bibel gelesen und es dann wieder ganz gelassen. Jetzt kam mit "Leben ist mehr" ein neues Büchlein hinzu, parallel lese ich die in dem Buch empfohlenen  Bibelstellen. Dieses Büchlein betrachte ich jetzt einfach mal als einen Regenschauer, der das Senfkorn hat aufplatzen lassen. Aus dem Senfkorn schaut jetzt ein ganz kleines Grün hervor. Es ist aufgeplatzt. Aber es hat noch lange keine Triebe, keinen Halt und keine Wurzeln. :)

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Hallo

von solana am 04.04.2015 11:51

Sabine schrieb:

Auf der anderen Seite habe ich ja erst dieses Jahr angefangen mich übehaupt intensiver mit dem Glauben zu beschäftigen - und es braucht wahrscheinich Geduld und noch mehr Geduld, damit sich dieses Gefühl zu Gott zu gehören oder ihn überhaupt in irgendeiner Form zu spüren, entwickelt.

Liebe Sabine
Ja, Gefühle sind etwas Unbeständiges und werden von vielem bestimmt, das Einfluss auf uns hat.
Es ist nicht so, dass ein "Neuling im Glauben" nicht auch schon überwältig werden könnte vor Freude und Liebe bei seinen ersten Erfahrungen mit Gott und die Erkenntnisse über sich und sein Leben, die er dadurch gewinnt.
Aber das sind meistens noch keine "stabilen" Wesensveränderungen.
Wenn wir im Bild des Pflänzchens bleiben, dann könnte man das vielleicht mit wunderbaren Blüten vergleichen, die sehr schön sind, aber auch zart und nicht stabil, vom leisesten Windhauch davon geweht werden können. Bis richtig feste Früchte daraus werden, das geht nicht von heute auf morgen.
Aber die Frucht kommt, wenn du dran bleibst 

Gal 5,22 Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue,23 Sanftmut, Keuschheit;

Und Jesus sagt von sich:

Joh 15,5 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun. 

Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (17) "In Christus haben wir den Sieg"

von sylvaki am 04.04.2015 11:09


Losung und Lehrtext für Samstag, den 4. April 2015

„Du bist ein heiliges Volk dem HERRN, deinem Gott,
und der HERR hat dich erwählt,
dass du sein Eigentum seist,
aus allen Völkern, die auf Erden sind."
(5.Mose 14,2)

 

„Jesus sprach:
Der Vater hat euch lieb,
weil ihr mich liebt und glaubt,
dass ich von Gott ausgegangen bin.
Ich bin vom Vater ausgegangen
und in die Welt gekommen;
ich verlasse die Welt wieder
und gehe zum Vater."
(Johannes 16,27-28)


© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4700  |  4701  |  4702  |  4703  |  4704  ...  6804  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite