Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  572  |  573  |  574  |  575  |  576  ...  6727  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67261 Ergebnisse:


Jakobgutbew...

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 61

Re: "Vater unser" ... Gedanken zum gemeinsamen Gebet..

von Jakobgutbewohner am 12.01.2023 15:34

Burgen on 01/12/2023 10:55 AM habe gedacht, den "Begriff" Vater könnte im Thread des "Vater unser" weiter besprochen werden
 
Gut, du kennst dieses Forum länger und es wirkt auf mich inhaltlich auch plausibel.
Gott ist ja unser Vater, einfach, weil er uns und alles geschaffen hat.
Und wir lesen mehrfach, dass Gott Vater sich freut, traurig oder auch zornig ist.

Ich verstehe diesen Begriff "Vater" im NT, wie ich schon zu beschreiben versuchte, aber anders, als etwas das eine aktuell wirksame Beziehung "geistiger Art" benennt:
Jakobgutbewohner. Zum Begriff "Vater": So wie ich es im NT sehe, handelt es sich um einen Begriff für eine Art von Beziehung. Vater = Geist (nicht philosophisch zu verstehen; ein Geistwesen), der einen Menschen (als "Sohn" antreibt, dessen innerstes Wollen ausprägt). Durch diese Wirkunsgbeziehung wurde dieser Geist dann "Vater".

Es gib nicht wenige Christen, die "Gott Vater" für den "eigentlichen Gott" halten. Ich meine, das stimmt so nicht ganz, weil "Vater" demnach eben Benennung einer vorhandenen Beziehung zwischen Wesen wäre, nicht eine Art Name eines Wesens an sich oder eine eher äußere Stellung von Wesen zueinander wie in menschlichen Verhältnissen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.01.2023 15:35.

Jakobgutbew...

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 61

Re: "Vater unser" ... Gedanken zum gemeinsamen Gebet..

von Jakobgutbewohner am 12.01.2023 15:08

woher kommen die Zitate?

Aus Beiträgen in diesem Thread. Wenn ich wüßte, wie einzelne Beiträge hier verlinkt werden können, hätte ich es getan.
Dieses "PM" im Zitat bedeutet nicht "Private Message", oder..?

Das ist ein Teil der von mir aus Verlegenheit mitangegebenen Beitragssendezeit. PM und AM halt? Ich wollte möglichst nachvollziehbar machen, woher ich zitierte.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2369

Re: Das Buch 1. Samuel

von Merciful am 12.01.2023 11:35

Wir lesen heute, am 12. Januar 2023, im Buch 1. Samuel 02,11 - 02,17.
 
Darauf kehrte Elkana nach Rama in sein Haus zurück.
Der Knabe aber diente dem HERRN unter der Aufsicht des Priesters Eli.
 
Die Söhne Elis aber waren nichtswürdige Buben, die sich weder um den HERRN
noch um das Recht der Priester gegenüber dem Volke kümmerten.
 
Sooft nämlich jemand ein Schlachtopfer darbrachte,
kam, während man das Fleisch noch kochte,
der Diener des Priesters mit einer dreizinkigen Gabel in der Hand
und stieß damit in den Kessel oder den Topf, in die Pfanne oder den Tiegel,
und alles, was die Gabel dann heraufbrachte, nahm der Priester für sich.
 
So machten sie es in Silo bei allen Israeliten, die dorthin kamen.
 
Sogar noch ehe man das Fett in Rauch hatte aufgehen lassen,
kam der Diener des Priesters und sagte zu dem, der das Opfer darbrachte: 
 
Gib Fleisch her zum Braten für den Priester!
Denn er will kein gekochtes Fleisch von dir haben, sondern rohes.
 
Wenn dann der betreffende Mann ihm entgegnete:
 
Zuerst muß doch das Fett verbrannt werden, dann magst du dir nehmen, wie es dir beliebt!
 
So antwortete er:
 
Nein, gleich jetzt sollst du es hergeben, sonst nehme ich es mit Gewalt!
 
So war denn die Versündigung der beiden jungen Männer sehr schwer vor dem HERRN,
weil sie das Opfer des HERRN geringschätzig behandelten.
 
(1. Samuel 2,11-17; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2369

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 12.01.2023 11:25

 
(Farbe kommt in dein Leben, YouTube)
 
Merciful

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2176

Re: Wie - sie - könn(t)en es wissen. Jesus kam und sie na(e)hmen ihn nicht auf ...

von Burgen am 12.01.2023 10:55


Jakobgutbewohner. Zum Begriff "Vater": So wie ich es im NT sehe, handelt es sich um einen Begriff für eine Art von Beziehung. Vater = Geist (nicht philosophisch zu verstehen; ein Geistwesen), der einen Menschen (als "Sohn" antreibt, dessen innerstes Wollen ausprägt). Durch diese Wirkunsgbeziehung wurde dieser Geist dann "Vater".

Hallo, 

habe gedacht, den "Begriff" Vater könnte im Thread des "Vater unser" weiter besprochen werden. 

Gott ist ja unser Vater, einfach, weil er uns und alles geschaffen hat. 
Er schuf, und liebte was er geschaffen hatte. 

Eine gewisse Gefahr allerdings sehe ich darin, dies zu vermenschlichen. 
Denn eigentlich gehört IHM alles, von Anfang an betrachtet. 

Und wir lesen mehrfach, dass Gott Vater sich freut, traurig oder auch zornig ist. 
Wir Menschen können wirklich froh und dankbar sein, dass JESUS CHRISTUS in den Riss getreten ist. 
An ihm wird sich für jeden Menschen einmal entscheiden, wohin sein Weg ihn nach dem irdischen 
Ableben führt. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2176

Re: Tages (18) Gnade sei mit dir, mit euch, und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsere Sün

von Burgen am 12.01.2023 10:38



Nun, Israel,[und Gemeinde] was fordert der HERR, dein Gott, noch von dir, 
als dass du den HERRN, deinen Gott, fürchtest, dass du in allen seinen Wegen wandelst 
und ihn liebst und dem Herrn, deinem Gott, dienst von ganzem Herzen und von ganzer Seele?   
5.Mose 10,12  


Wer sein Wort hält, in dem ist wahrlich die Liebe Gottes volkommen. 
1.Johannes 2,5 



Erkennt sie an der Liebe, die seiner Liebe Frucht und die mit lauterm Triebe 
ihm zu gefallen sucht, die andern so begegnet, wie er das Herz bewegt, 
die segnet, wie er segnet, und trägt, wie er sie trägt.  (Philipp Spitta)  

Psalm 71      1.Mose 4,17-26  



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2176

Re: danke , für die anteilnahme zu meinem armbruch

von Burgen am 12.01.2023 10:20



Hallo Cleo, 
danke der Nachfrage. Inzwischen habe ich links die Feststelltaste entdeckt.  

Ich schreibe leider immer noch mit der linken Hand und einem Finger. 

Jedoch ohne Schmerzen dabei. 

Ende des Monats muss mein Arm zur Kontrolle, weil der Arzt dann in Urlaub geht. 

Der Gipsarm fühlt sich an wie ständig Klotz am Bein. 

Habe mehr und weniger Schmerzen darin und nehme dann auch etwas ein. 

Das nimmt den unangenehmen Schmerz etwas weg. Meist nehme ich sie vor einer Schlafrunde. 

Jeder Tag ist anders, manchmal geht es mir richtig gut und habe das Gefühl, 

dass der Klotz nicht stört. Jedoch eine falsche Bewegung, und verlasse mein Traumland. 

Einige der Altagsgesten sind schon besser machbar. 


Liebe Grüße 
Burgen 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.01.2023 10:39.

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 12.01.2023 08:59

11 vom Herrn ist das geschehen und es ist wunderbar in unseren Augen?

Erkennen wir das Wunderbare? Gottes Nähe, Gottes Liebe, Gottes Heilsplan ....

Danke Herr, dass Dir unser Heil am Herzen liegt.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5381

Re: danke , für die anteilnahme zu meinem armbruch

von Cleopatra am 12.01.2023 08:06

Guten Morgen, Burgen, 

ich sehe seit zwei Tagen, dass du wieder die Großbuchstaben benutzt- habe ich richtig kombiniert, dass es deinem Arm besser geht?

Wie ist hier der Stand der Dinge?

Liebe Grüße, Cleo



Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5381

Re: "Vater unser" ... Gedanken zum gemeinsamen Gebet..

von Cleopatra am 12.01.2023 08:05

Guten Morgen, Jakobgutbewohner, 

woher kommen die Zitate?

Dieses "PM" im Zitat bedeutet nicht "Private Message", oder..?

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  572  |  573  |  574  |  575  |  576  ...  6727  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite