Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 641 | 642 | 643 | 644 | 645 ... 6697 | » | Letzte
Die Suche lieferte 66961 Ergebnisse:
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 13.09.2022 19:48Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Leah am 13.09.2022 19:28Na, dann hab ich Dich doch nicht missverstanden.
wurde die Bibel verfälscht? ( klick)
Es gibt genügend Nachweise, dass die Bibel unverfälscht ist.
Leah
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 13.09.2022 18:32-
Es geht auch um den Text vor 2000 Jahren und den Text von heute.
-
Lg. Pneuma
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Leah am 13.09.2022 15:13Hallo Pneuma,
Ja, stimmt. Ich hab Dich eventuell missverstanden. Andererseits hast Du so geschrieben, dass meine Interpretation schlüssig ist. Aber natürlich kannst Du auch meinen, dass es irgendeinen griechischen Text gibt, der das aussagt.
Ich dachte aber, wir reden hier von biblischen Texten. Hier gilt, auch wenn ein Übersetzer anders formuliert, wie ein anderer, ist doch der Inhalt und Sinn des Übersetzten identisch. wir werden also nichts finden, was der Schrift widerspricht.
Leah
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Cleopatra am 13.09.2022 14:05Hallo Pneuma,
Ja, das habe ich. Schade aber auch, wenn sie dir sonst nichts sagen, bis auf die Erkenntnis, dass ich mir Mühe gegeben habe.
Wie kommst du zu dieser Bewertung? Welche Richtschnur ist denn besser?
Und was daran ist wirr...?
Hm, zum Rest kann ich nicht mehr viel zu sagen, da fällt mir nicht mehr viel zu ein.
Irgendwie kommen wir hier wohl nicht weiter.
Finde trotz allem ein Gespräch auf Augenhöhe in Wertschätzung wichtig.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 13.09.2022 12:56Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 13.09.2022 12:32
Wenn etwas nicht in den aktuellen Bibelübersetzungen gefunden wird (ganz banales Beispiel: Damals gab es weder Kühlschrank, noch Wissen über Bakterien, noch Flugzeuge und Fernsehen.....), dann ist meine Richtschnur diese, dass etwas nicht der Bibel wiedersprechen darf.
Denn daran erkennt man doch, dass da etwas nicht stimmen kann, oder?
.Eine wirre „Richtschnur".
Meinst du denn, dass zum Beispiel der Teil aus Kolosser 2, 8-22, vor allem ja eben Vers 18 ("Um den Kampfpreis soll euch niemand bringen, der seinen eigenen Willen tut in ⟨scheinbarer⟩ Demut und Anbetung der Engel, der auf das eingeht, was er ⟨in Visionen⟩ gesehen hat, grundlos aufgeblasen von der Gesinnung seines Fleisches,....") im griechische
Oder meinst du damit eher die Bibelverse, die ich zuvor zitiert habe?än ganz anders lautet?
. Das kann sein, Kann es nicht nachprüfen.
Das ist ja kein Problem: Ich habe die Bibel mit Sprachschlüssel, mein Vater hat sogar die Interlinear-Bibel. Wenn du möchtest, dann nenne mir die entsprechende Bibelstelle und ich schaue direkt nach, was da im Urtext drin stand, was die Worte jeweils bedeuten und so weiter.
.Alle Achtung vor Deinem Vater und seinem Weitblick.
Schließlich geht es uns allen ja nicht um ein "Recht haben" oder ein "letztes Wort haben", sondern um das gemeinsame forschen in der Bibel, die wir alle ernst nehmen als das Wort Gottes und an dem wir uns orientieren wollen
.Eine einsichtige Aussage der ich voll zustimme.
.Liebe Grüße, Pneuma
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Cleopatra am 13.09.2022 10:59Das finde ich enorm wichtig, das könnte ein guter Leitsatz werden.
Hm, vielleicht haben wir uns etwas verhaspelt und Pneuma meint es nicht so...?
Ich weiß ja, dass es natürlich unangenehm ist, mal "berichtigt" zu werden, natürlich müssen wir dann aber auch damit umgehen können.
Es geht schließlich um das Wort Gottes.
Erstmal: Was sagst du denn zu den vielen Bibelversen, die ich extra rausgesucht habe, um meine Argumentation zu stützen?
Wenn etwas nicht in den aktuellen Bibelübersetzungen gefunden wird (ganz banales Beispiel: Damals gab es weder Kühlschrank, noch Wissen über Bakterien, noch Flugzeuge und Fernsehen.....), dann ist meine Richtschnur diese, dass etwas nicht der Bibel wiedersprechen darf.
Denn daran erkennt man doch, dass da etwas nicht stimmen kann, oder?
Meinst du denn, dass zum Beispiel der Teil aus Kolosser 2, 8-22, vor allem ja eben Vers 18 ("Um den Kampfpreis soll euch niemand bringen, der seinen eigenen Willen tut in ⟨scheinbarer⟩ Demut und Anbetung der Engel, der auf das eingeht, was er ⟨in Visionen⟩ gesehen hat, grundlos aufgeblasen von der Gesinnung seines Fleisches,....") im griechischen ganz anders lautet?
Oder beziehst du dich da mehr auf meinen Post zur Suche nach den Worten in unterschiedlichen Bibelübersetzungen? Wenn es diese Wortwahl in der griechischen Übersetzung gibt, dann wird das doch sicher gefunden werden können, oder?
Oder meinst du damit eher die Bibelverse, die ich zuvor zitiert habe?
Das ist ja kein Problem: Ich habe die Bibel mit Sprachschlüssel, mein Vater hat sogar die Interlinear-Bibel. Wenn du möchtest, dann nenne mir die entsprechende Bibelstelle und ich schaue direkt nach, was da im Urtext drin stand, was die Worte jeweils bedeuten und so weiter.
Schließlich geht es uns allen ja nicht um ein "Recht haben" oder ein "letztes Wort haben", sondern um das gemeinsame forschen in der Bibel, die wir alle ernst nehmen als das Wort Gottes und an dem wir uns orientieren wollen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 13.09.2022 10:13Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Leah am 13.09.2022 10:07Zu sagen, dass es Originale gäbe, die von den heutigen Übersetzungen abweichen, ist genau das, was ich sage und nicht weniger.
Auch steht die Auslegung nicht über dem Bibeltext, sondern wird am Bibeltext gemessen.
Von der Glaubwürdigkeit der Bibel. ( klick)