Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  831  |  832  |  833  |  834  |  835  ...  6743  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67424 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cleopatra am 16.05.2022 07:37

Guten Morgen, 

nene Burgen, das lag nicht am Chat.

Liebe Farbklecks, du beschreibst die Situation ja sehr harmlos.

Wenn jemand (aus guten Gründen) im Chat gesperrt ist, dann hilft es absolut nichts, unter neuem Nicknamen etwas vorzuspielen und mehrmals bewusst zu lügen und uns im Unwissen zu lassen, bzw uns bewusst etwas anderes vorzuspielen, indem du so tust, als seist du ein komplett neuer User ohne Vorgeschichte und die Admins, die dich durchschaut und darauf angesprochen haben, somit als "dumm" dastehen zu lassen.

Eine Reue erkennt man unter anderem daran, dass man die Sünde benennt und Besserung gelobt. 
Nicht, indem man sich selbst nach dem Kicken aus dem Hauskreis (weil dieser nunmal beginnt und die Mitarbeiter sich darauf vorbereiten müssen und irgendwann wirklich nicht mehr so dreist angelogen werden möchten/müssen) als Opfer der bösen Admins darstellt (wie in der Lobby geschehen).

Das muss ich jetzt einfach mal so in aller Deutlichkeit schreiben. Ich finde das nämlich gar keinen schönen Zug, die Mitarbeiter waren enorm gutmütig und geduldig, haben dir sehr sehr viele Chancen zur Wahrheit gegeben.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Burgen am 15.05.2022 21:35



Habe dir gerade eine Nachricht gesandt. 

Es gibt ja immer mal wieder Probleme bei der Anmeldung zum Chat.

LG
Burgen

 

Antworten

Farbklecks

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 10

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Farbklecks am 15.05.2022 20:58

Ich wollte am Hauskreis teilnehmen, jedoch wurde ich rausgeworfen, ich hatte keine schlechten Absichten.
Ich bin nur unter einem neuen Nick wieder im Chat und Forum. Da mein Stigmata mir vorauseilt, habe mich deshaolb nicht zuerkennen gegeben.
Mit diesem Nick gab es keine Vorfälle meinerseits, weil ich darin eine Chance gesehen habe. Diese wurde mir nicht gewährt, da ich mich nicht outen wollte. Was jedoch ein Fehler meinerseits war.
Ich bitte um Vergebung meines Fehlverhaltens bei der Chatleitung
Seid gesegnet und bleibt behütet.

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 15.05.2022 14:40

27 Jesus aber fasste ihn an der Hand und richtete ihn auf und er erhob sich.

Reichen wir Jesus unsere Hand, damit wir lebendige Verkünder Seines Auftrags werden.

Danke Herr, dass Du uns lebendig machst, damit wir unsere Mitmenschen von Dir, durch unser Leben, überzeugen können.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 15.05.2022 12:31

Wir lesen heute, am 15. Mai 2022, im Buch Hiob 05,01.
 
Ja, rufe nur! Ist jemand da, der dir Antwort gibt?
Und an wen von den heiligen (Engeln) willst du dich wenden?
 
(Hiob 5,1; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...

von Burgen am 15.05.2022 11:09



4.Sonntag nach Ostern - Kantate 
(Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder.   Psalm 98,1

[Vergangenen Sonntag wurden in der ev. Kirche in Warschau 8 Frauen
zu Pastorinnen/Gemeindeleiter ordiniert. Quelle: Predigt aus dem Berliner Dom]  


EV:     Lukas     19,37-40 
Pr/Ep: Kolosser   3,12-17 
AT:     1.Samuel 16,14-23 

Bl: Psalm   98,1-5: Ein fröhliches Danklied für den Gottesdienst (Hfa) 

Jubelt dem Herrn zu, ihr Völker der Erde!
Dienet ihm voll Freude, 
kommt zu ihm mit fröhlichen Liedern! 

Erkennt, dass der HErr unser Gott ist! 
Er hat uns zu seinem volk gemacht, ihm gehören wir! 
[a; oder: wir haben nichts dazu getan.] 
Er sorgt für uns wie ein Hirte für seine Herde. 

Geht durch die Tempeltore ein mit Dank, 
betretet den festlichen Vorhof mit lautem Lob! 
Preist ihn! 
Rühmt ihn! 
Denn der HErr ist gut zu uns, 
seine Gnade hört niemals auf, 
für alle Zeiten hält er zns die Treue. 


Losung 

Wer des HERRN Namen anrufen wird, der soll errettet werden.   Joel 3,5 

Petrus spricht von Jesus: 
In keinem andern ist das Heil, auch kein andrer Name unter dem Himmel 
den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.   Apostelg 4,12 


Halleluja bringe, wer den Herren kennet, wer den Herren Jesus liebet; 
Halleluja singe, welcher Christus nennet, sich von Herzen ihm ergibet. 
O wohl dir! 
Glaube mir: endlich wirst du droben ohne Sünd ihn loben. 
(Joachim Neander) 




Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.05.2022 11:24.

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Betrachtung am 13. Mai - Rückblick der Seele

von Pneuma am 15.05.2022 10:35

AGB, 7.- Das Urheberrecht:
Das Telemedien-Urheber- und Erbrecht ist sehr komplex. Um also sicherzugehen, dass keine Gesetze verstoßen werden, wurden folgende Regelungen für diese Community getroffen:
....
Inhalte von langen oder ganzen Texten Dritter werden nur erlaubt, wenn im Vorfeld die Genehmigung dazu eingeholt und den Mitarbeitern vorgezeigt wurde. Wurde dieser Schritt versäumt, müssen wir diese Inhalte sofort löschen.
Die Genehmigungen, die bereits bestehen, sind:
- Artikel aus dem Magazin "Israel Heute"
- Verse aus "Bibelserver"
Besteht die Genehmigung, ist die Bekanntgabe der Quelle und ggf. des Schreibers notwendig.
Sogenannte "Kurz-Zitate" im Forum werden in den Forenregeln in Punkt "E" genauer beschrieben.

E. .- Die Kurz-Zitate:
- Sogenannte "Kurz-Zitate" sind im deutschen Recht nach § 51 des Urheberrechtgesetzes nur zulässig, wenn "der besondere Zweck gerechtfertigt ist" und im Anschluss die genaue Quellenangabe, sowie der Autor des Werkes genannt wird.
- Grundsätzlich werden immer eigene Worte bevorzugt. Sind Kurz-Zitate jedoch notwendig, um über ein Thema zu sprechen, muss ganz bewusst auf die Quellenangabe und den Autor geachtet werden.
Andernfalls wird der Text sofort nach Bekanntgabe der Mitarbeiter gelöscht.


Lieber Pneuma, 
sobald die Genehmigung und die genaue Quellenangabe (Link und Verfasser) genannt werden können, kann der Text wieder eingefügt werden.
Bitte beachte dies.

Liebe Grüße, Cleo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.05.2022 07:20.

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 15.05.2022 10:20

Sonntag, 15. Mai 2022
Gebet für den 4. Sonntag nach Ostern (Kantate)

Schöpfer Gott,
Himmel und Erde preisen dich
in allen Arten von Sprachen und Klängen,
immer neu.
Weiter reichen deine Stimmen
als alle Gewalt der Welt.
Alles, was lebt,
auch der Wind und das Meer und die Gestirne
singen dir zum Lob.
Ein Tag sagt´s dem anderen
und eine Nacht tut's kund der andern:
Gelobt seist du, Gott,
der in allem und durch alles spricht.

Auch wir, die um Verständnis ringen
in den Fragen und Ängsten der Zeit,
suchen dich jetzt.
Wir wissen nicht weiter.
Sei du uns Atem und Wort,
Hoffnung und Gewissheit,
wenn wir zu dir beten.

Für alle, die stumm sind,
weil das Leid zu viel war,
weil ihnen das Reden verboten ist,
weil der Krieg auch die Sprache zerstört,
weil ihnen die Worte fehlen,
um zu sagen, wonach sie sich sehnen und was sie brauchen,
wir singen:
Kyrie eleison.

Für alle, die taub geworden sind für den Gesang deiner Schöpfung,
im Kriegslärm gefangen,
die abstumpfen müssen, um zu überleben,
für alle,
die nur noch funktionieren,
die Gehetzten, die Versklavten, die verrohten Soldaten,
die Entwürdigten in Armut und Daseinskampf und Gewalt.
Wir singen:
Kyrie eleison.

Wir beten zu dir für alle,
deren neue Lieder Klagelieder sind,
Klagen um Angehörige,
Klagen um Tote, um Vermisste und Entführte,
Klagen und Anklagen
von Menschen, denen Menschlichkeit nicht zugebilligt wird,
Klagen und Fragen nach dir und nach uns.
Wir singen:
Kyrie eleison.

Wir beten zu dir für alle,
die um eine neue Sprache ringen für das,
wofür es noch keine Worte und keine Töne gibt,
für deine unermessliche Hoffnung.
Wie beten für alle,
die gegen die Angst dein Lob singen,
die Unrecht und Elend nicht verschweigen noch zerreden,
die in deinem Namen handeln und den Frieden suchen.
Wir singen:
Kyrie eleison.

Wir beten zu dir für unsere Kirchen,
führe uns heraus aus ängstlicher Verschlossenheit in Routinen,
aus nervöser Unruhe,
aus menschlichem Handlungsdruck und Kleinglauben,
aus politischen Inanspruchnahmen
und begegne uns immer wieder neu,
unerwartet.
Sei du unser neues Lied,
das weiterreicht als alles, was wir singen und sagen können,
wenn wir dich loben
Amen.
Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 676

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 15.05.2022 07:38

Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt, gebe ich euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht.
Johannes 14.27


Seit der Krieg wieder sehr viel näher bei uns ist, hat das Wort Friede wieder eine andere Bedeutung für uns.
Aber es gibt ja auch noch andere Formen von Unfriede: In Familie, am Arbeitsplatz, Schule - Unfriede im Herzen, Unfriede zwischen Menschen. Auch Sorgen und Nöte können uns den Frieden rauben.

Wir wollen im Hauskreis darüber nachdenken, was und wie dieser Friede Gottes, den Jesus uns geben will, ist, der so ist ganz anders als Waffenstillstand und so vieles, das wir als Menschen versuchen, um Friede herzustellen.



Sonntag, 15. Mai 2022, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander.

Herzliche Einladung
Chestnut und Team

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Betrachtung am 13. Mai - Rückblick der Seele

von Andreas am 14.05.2022 17:34

Ich denke: Die Angst ist kein guter Ratgeber.
Wir sollten darüber nicht übersehen was alles Wertvolles in uns steckt, das darauf wartet verwirklicht zu werden.
Lasst uns auf unsere Talente und Möglichkeiten schauen, die Gott uns geschenkt hat.
Was können wir damit anfangen? Wo können wir sie einsetzen?
Die Liebe sollte uns drängen keine Angst vor Gott zu haben, sondern schauen, wo wir Ihm eine Freude machen können.
Gott liebt uns so wir wir sind. Unsere Mängel und unser Versagen schreckt Ihn nicht ab: Er sieht in uns herrliche Menschen. Für uns unvorstellbar. Aber das ist wirkliche Liebe.
Und genau in der Nachfolge dieser wirklichen Liebe stehen wir. Auch wenn es uns nicht immer so gelingt wie wir uns das wünschen, aber auch das Kleinste was uns gelingt ist sehr wertvoll und wir sollten es deshalb nicht gering achten.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  831  |  832  |  833  |  834  |  835  ...  6743  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite