Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  82  |  83  |  84  |  85  |  86  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67563 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2404

Re: Eine Frage zu Markus 10,18

von Merciful am 07.04.2025 13:07

Ich versuche eine einfache Antwort.
 
Jesus lebte ganz aus Gott und gab Gott die Ehre.
 
Gott hat seinen Willen geoffenbart und diesen in seinen Geboten kundgetan.
 
Gottes Gebote sind für jedermann verständlich.
 
Der, der allein gut ist und ganz gut ist, weist seinen Geschöpfen den Weg.
 
Einen anderen Weg kannte auch Jesus nicht und er setzte sich nicht an Gottes Stelle.
 
Der Sohn Gottes macht nicht dem Vater im Himmel die Ehre streitig, indem er erklärt, was gut sei.
 
Menschen, die da meinen, das Gute sei dunkel und verborgen, klammern sich an Lehrer und deren Kunst.
 
So hatte sich das Rabbinat zwischen Gott und das Volk geschoben als Institution, die den Weg zum Leben weist.
 
Aber wer sucht hier für sich die Ehre und wem wird sie zuteil?
 
Jesus suchte allein Gottes Ehre und machte auch darin seine Sohnschaft offenbar.
 
Merciful

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2282

Re: Eine Frage zu Markus 10,18

von Burgen am 07.04.2025 10:15



Hallo Cleo, 

diese von dir genannte Bibelstelle ist in den 10 Geboten des AT verankert. Und durchzieht mehr oder weniger das ganze AT. 

(Jakobus 4,17
Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut's nicht, dem ist's Sünde.) 

Der reiche Jüngling scheint sich vor Jesus zu demütigen indem er [vielleicht scheinheilig] fragt. 
Allerdings ist er sehr selbstbewusst in der Antwort zu Jesu, alles was die 10 Gebote sagen, immer getan und eingehalten zu haben. 
Das kann aus eigener Anstrengung und WillensKraft niemand. 

Und trotz, dass er alles eingehalten hat was die 10 Gebote als Gesetz vorschreiben, weiß er in seinem Innersten, dass dies nicht ausreicht. Vermutlich fühlt er eine innere Leere. 
Denke, dass dies jede/r gläubige Mensch irgendwann mal oder öfter während seines Glaubens und Weges mit Jesus erfährt - diese innere Leere, eine gewisse Unzufriedenheit, vielleicht immer das Gefühl auf der Stelle zu treten. ... Und dies kann sogar weh tun. 

Das zeigt jedoch auch auf, dass ein geistlich gelebtes Leben nicht in Gesetze eingemauert werden kann. 
Wir wissen bis heute - bezüglich unseres Landes - dass Überregulierung irgendwie Leben und Lebendigkeit tötet. 
Nur ein einziger Fehler, zB beim Verkehr auf der Straße kann unabsehbare Folgen für einen selbst und andere haben. 

Dieser junge, reiche Mann ist ähnlich wie Hiob, selbstgerecht, vermutlich aufgrund seiner Eltern sogar sehr angesehen in seiner Dorfschaft. Und dennoch lässt ihn das Gefühl nicht los, dass etwas fehlen würde. 

Sicherlich hat er gesehen und auch gehört von dem, was Jesus auf seiner Wanderschaft und in der Synagoge alles getan hat. Und neugierig, vielleicht mit Bewunderung in menschlich demütiger Haltung nennt er Jesus gut. Das weist Jesus natürlich sofort zurück, denn das wäre total fleischlich und eine Versuchung des Fleisches für Jesus. 
Jesus selbst weist sofort auf den Vater, seinen Vater. Denn Jesus tut ausschließlich das, was er den Vater tun sieht und ihm aufträgt [frühmorgens im Zwiegebet]. 

:::

Jesus sprach zu ihm: Was nennst du mich gut? Niemand ist gut als Gott allein Mk 10,18 // die 10 Gebote ua

(Mt 19,16–26; Lk 18,18–27)

Martin Luther, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984); Bible. German. (Deutsche Bibelgesellschaft, 1984), Mk 10,17+18 

::: 

LG 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2282

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 07.04.2025 09:51


Montag 


Der HERR schafft Gerechtigkeit und Recht allen, die Unrecht leiden.   Psalm 103,6  

Jakobus 4,17 
Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut's nicht, dem ist's Sünde.

[Unterlassungssünde, wie würde die Welt verändert, wenn ... 
zB entlang der 10 Gebote wirklich gern und freiwillig gelebt würde ...] 


Gebet aus Philadephia: 

Du, der du alle Völker liebst und deine Güte allen gibst: 
Dass jedem Volk geholfen sei, mach es von aller Knechtschaft frei. 
Gott, schenke Freiheit, Fried und Recht dem ganzen menschlichen Geschlecht. 
Dich preise unser Lobgesang vom Aufgang bis zum Niedergang. 

Lied BG: 105,4-5 (c) ev. Brüderunität - Losungsbüchlein 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Eine Frage zu Markus 10,18

von Cleopatra am 07.04.2025 07:31

Guten Morgen, 

gestern stieß ich während der Gemeindestunde auf diesen Bibelvers:

Markus 10, 17 Und als er auf den Weg hinausging, lief einer herbei, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Lehrer, was soll ich tun, damit ich ewiges Leben erbe? 18 Jesus aber sprach zu ihm: Was nennst du mich gut? Niemand ist gut als nur einer, Gott.

Hat jemand eine professionelle antwort darauf, wieso Jesus das so gesagt hat? 
Er ließ sich ja auch Lehrer nennen (im Judentum war diese Bezeichnung der höchste Lehrer-Status meine ich, den bekam man nicht einfach nur, wenn man auftrat und eine Autorität für sich beanspruchte).
Wieso korrigiert er hier und sagt das?

Gibt es da zu diesem "Gut" eine jüdische Hintergrundinformation, um das besser zu verstehen?

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2404

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 07.04.2025 07:30

 
(Carolin Rohrbach, YouTube)
 
Unser tägliches Brot gib uns heute.
 
(Evangelium nach Matthäus 6,11; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
 
Ich bin das Brot des Lebens.
 
(Evangelium nach Johannes 6,48; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
 
Denn ein Brot ist's. So sind wir, die vielen, ein Leib, weil wir alle an einem Brot teilhaben.
 
(1. Brief des Apostels Paulus an die Korinther 10,17; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
 
Merciful

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name...

von Cleopatra am 07.04.2025 07:27

Guten Morgen, 

dieses "alles, was ihr tut, tut zur Ehre Gottes" ist ein Leitspruch für mein Leben geworden.
Dabei ist nicht wichtig, was wir tun, sondern wie wir es tun.

So können wir auch den Haushalt zu Gottes Ehre machen zum Beispiel. Es gibt kein "ich bin zu krank dafür." Es gibt auch kein "andere können es besser als ich".

Wir sind geschaffene Wesen. Gott ist der Schöpfer.
Die Welt dreht sich nicht um uns, sondern um Gott.
Wir sind auch geschaffen zu Gottes Ehre, nicht umgekehrt.

Ich finde, dass das immer mehr in dieser Welt, in der das eigene Ego im Mittelpunkt steht, verloren geht.

Danke für die neue Erinnerung an dieses Thema.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Ich nenne mich Joy

von Cleopatra am 07.04.2025 07:22

Hallo Joy, 
herzlich Willkommen bei uns, fühl dich wohl, ich bin schon gespannt auf deine Themen


Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 171

Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name...

von Argo am 06.04.2025 22:41


Gott möchte und liebt, dass sein Name von allen seinen Schöpfungen verherrlicht wird, wie der Prophet und Psalmist David sagt: „Segne den Herrn alle seine Werke." Das heißt: „Lobe Gott alle seine Schöpfungen." Und das erfordert Er. Nicht so sehr für sich selbst, sondern dafür, dass seine Geschöpfe von ihm geheiligt und verherrlicht werden. Deshalb wäre gut wenn wir alles, was wir tun, zur Ehre Gottes tun, so der Apostel Paulus(1.Korinther 10,31), der sagt: „Ob ihr isst oder trinkt oder irgendetwas anderes tut, tut es zur Ehre Gottes."  Viele haben zur Gewohnheit gemacht vor dem Essen Gott zu danken für die Speisen welche auf dem Tisch liegen.

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 679

Re: Ich nenne mich Joy

von chestnut am 06.04.2025 21:46

Danke Joy für deine kurze Vorstellung.

Auch hier läuft nicht einfach alles aus Prinzip ruhig. Auch hier gibt es Menschen.
Gerne hoffe ich, dass du dich hier wohl fühlen kannst.

Liebe Grüsse
Chestnut

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2404

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 06.04.2025 16:35

 
(Carolin Rohrbach, YouTube)
 
Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte.
 
(Evangelium nach Matthäus 13,31; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  82  |  83  |  84  |  85  |  86  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite