Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 82 | 83 | 84 | 85 | 86 ... 6682 | » | Letzte
Die Suche lieferte 66813 Ergebnisse:
Re: Erleben mit unserem Herrn
von nusskeks am 01.12.2024 16:25Ja, ein gutes Zeugnis. Dankeschön!
Der User ist schon wieder fort. Schade. Er hat gute Gedanken formuliert.
One of Israel
Re: Advent, weihnachten, grüsse, besinnliches, alles, um advent, weihnachten.
von Burgen am 01.12.2024 12:11
Hallo Poola,
so schön von dir wieder zu lesen.
Wünsche dir von Herzen eine gute, schöne und auch besinnliche Vorweihnachtszeit.
Habe schon lange deine Stadt-Land-Fluss und andere Beiträge vermisst.
Und gerade sehe ich, dass du gleich wieder gegangen bist. Schade.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von Burgen am 01.12.2024 12:05
Hallo Argo,
ist dein obiger Post ein Gespräch auf privater Nachrichtenbasis?
Das ist , für mich jedenfalls etwas schwierig zu verstehen.
Jedenfalls verstehe ich, dass das nicht mein Gott ist, der sich ständig mit der Strafe für die Menschen beschäftigt.
Nusskeks hat das in seinem Post sehr gut dargelegt,
und eben auch darauf hingewiesen,
dass wir jetzt, solange diese alte Erde besteht und er, Jesus, uns noch nicht abgeholt hat, wirklich und wahrhaftig im Neuen Bund leben.
Das Alte ist vergangen - Neues ist geworden. Und das Zukünftige wird noch sein. Wir wissen nicht wann. Jedoch warten und hoffen etliche wiedergeborene Christen, dass es bald geschehen möge. Jedenfalls wird es sein, bevor die ganz ganz schreckliche Schrecknissen kommen.
Aber das wird dann immer noch nicht das Ende sein. Diese Erde wird vergehen. Der Zeitpunkt jedoch ist uns Menschen seit Jahrtausenden noch verborgen, weil nur Gott Vater diesen Zeitpunkt genau weiß. Wohl dem, der Jesus und seinen Worten sowie dem Heiligen Geist vertraut. Er, Gott Vater hat alles dafür getan, ihm zu vertrauen indem Jesus als Mensch auf diese Erde kommen ließ.
Die Bibelinhalte drehen sich eigentlich von Anfang an um Gottes Werben um Vertrauen und seinem Wort zu glauben, und uns immer mehr in sein Bild, des Jesus verändern zu lassen. Das das geschieht, betrifft leider nicht die ganze Menschheit. Öfter hat Er von vielen Menschen nur 1/3 überleben lassen. Und es wird ein abschließendes Gericht geben. Doch als gläubiger Mensch sollten wir viel mehr das Evangelium weitersagen anstatt auf Angstmacherei abzufahren. Dafür können wir den Helm des Glaubens aufsetzen ...
Auch im AT ist viel Evangelium enthalten. Und manche Passagen stehen im NT beinahe oder genauso und gelten für die Menschen, die nach dem Evangelium ausschau halten.
Aber wie schon Paulus schrieb, wollen hab ich wohl, aber tun konnte ich nicht - so ähnlich. Und er, der Ewige kommt in Jesus immer gern zu Hilfe.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Poola
Gelöschter Benutzer
Advent, weihnachten, grüsse,
von Poola am 01.12.2024 10:35Meine Lieben,
ich wünsche euch allen, einen schönen, 1.Advent,
in gedenken, auch allen, die von uns gegangen sind.
auf einen kaffee, lade ich euch ein,
zur ruhe zu kommen,
lg
Poola
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 01.12.2024 10:01Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von Argo am 01.12.2024 09:56Guten Morgen, ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
Warum müssen wir Gott dankbar sein, dass wir leben!
Wir sprechen über Gott der das Universum erschaffen hat. Gott der Bibel, Gott der Liebe, der Barmherzigkeit. Gott aller Menschen auf dieser Welt. Gott der alles sehen kann, alles hören kann und überall sein kann und gleichzeitig für alles sorgen kann.
Gott ist Liebe, Barmherzigkeit. Das spürt jeder wenn er IHN nähert. Kann Gott mit uns persönlich zornig werden? Ich glaube nicht. Wie erklärt sich dann der Ausdruck „Zorn Gottes"?
Die Gnade Gottes ist, die das Leben des Menschen verschönert und erfüllt. Wenn man Mangel davon hat, wird als "Zorn Gottes" ausgedrückt.
Kann Gott mit allem was er auf der Erde sieht zufrieden sein? Seine Reaktionen beschreibt Johannes der Evangelist in seiner Offenbarungen die er von Jesus Christus durch den Heiligen Geist erhalten hat. Diese Offenbarungen beschreiben die Entwicklung der Menschheit vor und nach der Erscheinung Jesus Christus. Die Apokalypse des Johannes ist zeitlos.
Wenn man diese Offenbarungen richtig verstanden hat, erfährt jeder was Gott von uns will und was die Konsequenzen sein werden, wenn wir seinen Willen folgen oder IHN ablehnen.
Wenn wir Gott nicht in uns eingeschlossen haben und Gott immer ablehnen, haben wir den „Zorn Gottes" in uns.
Gott sorgt für die Erhaltung seiner Schöpfung. Wenn Gott sieht, dass viele Menschen versuchen seine Schöpfung zu zerstören, oder ihre Mitmenschen zu vernichten, dann wird zornig und greift ein.
Er lässt niemals zu, dass die bösen Menschen die Mehrheit auf die Erde übernehmen. Sein genauer Plan steht in der Offenbarung. Er ist zeitlos und kann von jedem beobachtet werden.
Im Kapitel 16 der Offenbarung beschreibt der Evangelist Johannes im übertragenen Sinne Gottes Strafen gegen die sündige Menschheit. Er beschreibt diese Strafen als sieben Wunden, die den Inhalt der Gefäße darstellen. Sie sind voll mit dem Zorn Gottes.
Die Bestrafung derjenigen, die für den Verfall der Erde verantwortlich sind, geschieht, während sie noch auf der Erde leben, da Gott sie nicht in das Buch des Lebens aufnehmen wird. Und der erste Tod wird für sie gleichzeitig den endgültigen Tod (den zweiten) bedeuten. Das heißt, die ewige Hölle. Die anderen Menschen, die unter der Gewalt der Zerstörer unschuldig leiden und sterben, schenkt Gott ihnen ewigen Frieden in seinem Reich.
Diese bereits mehrfach realisierte Offenbarung sollte uns das Vertrauen an Gott verstärken und Gott danken, dass wir noch am Leben sind.
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von Burgen am 01.12.2024 09:15
danke Nusskeks,
aktuell fällt mir zu deinen Gedanken letztlich die heutige ganze Genderideologie ein und ihre Folgen, für mich angefangen mit dem ganzen Feminismus und deren wohl heutigen Auswirkungen.
ZB gestern im der Bahn, da läuft über Tag oftmals ein Schlagzeilenleseangebot. Und so war zu lesen, dass die Anredeformel "Sehr geehrte Damen und Herren ab sofort nicht mehr gültig ist."
Würde denken, und nun schreiben, dass dies eine Ohrfeige von den Menschen für Gott Schöpfer und Gott Vater ist. Wie gut trotz allem, dass wir Zugang zur Bibel haben und darin Zugang durch sie zu Jesus Christus bekommen können, wenn wir echt gerettet und in IHM bleiben wollen. Das allerdings erfordert Gebet und Hingabe.
In der Schrift des NT finden wir ja auch die Wiederholung dessen, dass schlimme Zeiten auf die Menschheit zukommen wird. Denke, wir alle sind schon durch die Vorwehen oder durch die Geburtswehen mitten darinnen.
Daher, lassen wir uns durch IHN vom Heiligen Geist die Kraft schenken, uns dahingehend verändern lassen, dass wir, die mit und durch ihn leben, ihm wirklich treu bleiben können ...
Alles andere, meine ich, lohnt nicht.
Nachtrag: die Juden haben die meisten Patente hervorgebracht war zu hören. Selbst facebook und auch google, meine gehört zu haben, gehören dazu.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 01.12.2024 09:03Nur wird diese Liebe oft auch missverstanden. Liebe gibt Leitlinien, damit wir gut leben können. Liebe verzeiht, Liebe ist geduldig. Liebe setzt aber auch Grenzen.
Über diese Liebe, diese Eigenschaft Gottes, wollen wir im Hauskreis miteinander nachdenken.
Sonntag, 1. Dezember 2024 - 20.00 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Chestnut und Team
Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 01.12.2024 08:56
Monatsspruch: Jesaja 60,1
Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir!
Beginn des neuen Kirchenjahres - 1.Sonntag im Advent ...
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer Sacharja 9,9b
[Frage: wer ist der König?]
[Frage: wer ist der König für mich - ?]
[Frage: was tut der König, für mich? für uns?... in Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft?]
:::
Wochenlied 4 oder 11
Pr/Ev: Matthäus 21,1-11
Ep: Römer 13,8-12
AT: Sacharja 9,9-10
Bl: Psalm 24
:::
Losung: 1.12.2024
O dass mein Leben deine Gebote mit ganzem Ernst hielte. Psalm 119,5
Matthäus 3,2
Johannes sprach: Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen!
Lied 10,1: evangelisches Kirchenliederbuch:
Mit Ernst, o Menschenkinder, das Herz in euch bestellt,
bald wird das Heil der Sünder, der wunderstarke Held,
den Gott aus Gnad allein der Welt zum Licht und Leben
versprochen hat zu geben, bei allen kehren ein.
(Valentin Thilo)
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von nusskeks am 01.12.2024 08:47Liebe Cleopatra!
Da hast Du recht. David passt aber auch gut, zu deinen anderen Beispielen. Denn auch hier gibt es Besonderheiten, die sich nicht wiederholen (lassen). Wer, mit etwas Kenntnis der Heilsgeschichte Gottes, würde nicht behaupten, dass David eine Sonderstellung einnimmt.
Vielleicht ist es nötig etwas weiter auszuholen. Das versuche ich mal. Bitte verzeih den vielen Text.
Hier ist Jerobeam I. gut geeignet (1Kö 12), um zu beschreiben, was ich meine. Er wurde von Gott direkt bestraft. Weshalb? Das kann man in der Bibel sehr gut verfolgen (1Kö 12 ff). Denn das was er tat führte dazu, dass ganze Generationen von Israeliten ein falsches Heiligtum hatten und in Sünde fielen.
Nach Jerobeam I. gibt es jedoch ganze Königsdynastien in Israel, von denen in der Bibel lediglich gesagt wird, dass sie nicht in den Wegen Gottes wandelten. Von expliziten Strafen Gottes wird nicht gesprochen. Deren Ende geschah lediglich durch indirektes Handeln Gottes (Verschwörungen, Kriege mit anderen Völkern). Manche starben gar an Altersschwäche. Unfassbar! Weshalb bestraft der Ewige sie nicht?!
Oder schau Dir das Buch der Richter an. Von unserem Thema hier betrachtet dürfte es dieses Buch in der Form gar nicht geben. Denn der Gegensatz von menschlichen Greueltaten, Götzendienst und Gottes Geduld, seinem Bemühen Ordnung zu schaffen ist kaum auszuhalten. Gott schickt Menschen (Richter) die das Volk führen und für Gerechtigkeit sorgen sollen. Er tut dies immer und immer wieder. Gleichzeitig verfällt Israel auf jeder Ebene. Ausgedehnte Strafen Gottes? Fehlanzeige. Weshalb?
Der Punkt ist, dass wir es in der Bibel mit teils langen Zeiträumen zu tun haben, dies dem Leser aber oft gar nicht klar ist. Zeiträume, in denen Gott nicht straft, schon gar nicht straft er schnell. Denn unser Gott ist nicht schnell zum Zorn. Gar nicht. Er tut dies nur, wenn es brenzlig wird für uns. Wie die Herdplatte, von der Du schon geschrieben hattest. Denn in der Heilsgeschichte bis hin zu Jesus gab es einige gravierende "Herdplatten". Keine, die Gott überrascht hätten, aber die ein akutes Eingreifen nötig machten.
Im Neuen Bund ist das Gericht an den Messias übergeben (Joh 5,22). Es gibt auch im Neuen Bund "Herdplatten" Eine war bei Hannanias und Saphira. Aber man kann sich sicher sein, dass diese beiden Menschen in der Gemeinde Jesu nicht die einzigen Sünder waren. In der Offenbarung lesen wir von weiteren Situationen (Wehen) in denen Gott die Menschheit warnt.
Generell, also in der breiten Bevölkerungsmasse, hat Gott jedoch noch nie jede Sünde sofort bestraft. Das kann man ihm zum Vorwurf machen und ihm Inkonsequenz oder Schwäche vorhalten, wie Jona es getan hat. Wir haben einen geduldigen Gott und wir sollten nicht nur froh darüber sein sondern ihn täglich loben und preisen.
Ein zweite Punkt (außer dem Vergessen der langen Zeiträume), weshalb man sich über Gottes Gerichte aufregen und sie als so oft empfinden könnte wäre die Frage, ob wir Gott überhaupt das Recht zugestehen zu richten. Aber das würde den Rahmen hier sprengen.
lg
nk
One of Israel