Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  897  |  898  |  899  |  900  |  901  ...  6745  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67447 Ergebnisse:


LinaMa

53, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 30

Re: Das Leben nach dem Tod

von LinaMa am 01.03.2022 21:04

Du schreibst, dass du keinen Hinweis in der Bibel erkennst, daß es eine himmlische Auferstehung nur einer kleinen Gruppe vorbestimmt ist.
Ich erkenne es durchaus..
Jesus erwähnt in Lukas 12:32 nur eine kleine Herde, die das Königreich erben werden, (siehe auch Matthäus 22:14).
Diese "Heiligen" (zu denen alle Christen im 1.Jahrhundert nach Jesu Tod gehören) sind dazu auserwählt worden. (Das jetzt zu erklären, wäre zu langatmig).
Aber wir lesen, dass sie zu himmlischem Leben berufen wurden. Das heisst, dass sie nach ihrem Tod auferweckt werden, aber einen geistigen Leib bekommen, (Johannes 3:3-7; 1.Korinther 15:40. 42-44, 47-50).
Was machen sie dann im Himmel?
Sie sind Priester und Könige mit Jesus und werden mit ihm in seinem Königreich über die Erde regieren, (Offenbarung 5:10; 20:6).
Sie sind die "Heiligen" und befugt, über die Welt Gericht zu halten. Sie bekommen die Macht, über die Völker der Erde, (1.Korinther 6:2; Offenbarung 2:26,27).
Auch die abgefallenen Engel werden sie richten, (1.Korinther 6:3).
Wenn wir in der Bibel lesen, könnten wir schlussfolgern, dass wir persönlich gemeint sind, wenn die Heiligen von ihrer himmlischen Hoffnung schreiben. Tatsächlich waren die Briefe auch an die Heiligen gerichtet, die dieselbe Hoffnung haben und dazu berufen wurden. 
Doch nicht jeder Christ hat automatisch diese Berufung. Gottes Heiliger Geist bezeugt es, wenn jemand auserwählt ist. Das kann kein Mensch selbst bestimmen, (Römer 8:16; 2.Korinther 1:21,22).
Sie werden als erstes auferstehen. Sozusagen an der ersten Auferstehung teilhaben, (Philipper 3:11; 1.Thessalonicher 4:16)

Wenn es nun welche gibt, die mit Jesus im Himmel als Regenten über die Erde eingesetzt werden, dann muss es auch Menschen auf der Erde geben, die regiert werden..
Warum sollte Jesus sonst auf die Erde wiederkommen und den Willen seines Vaters umsetzen?
In der Offenbarung 14:1-3  wird gezeigt, dass es nur 144.000 sind, die als Erstlinge erkauft wurden, (vergl. Jakobus 1:18). Die kleine Herde, die Jesus in Lukas 12:32 erwähnt.
In Offenbarung 7:9 wird eine Volksmenge in unbestimmter Zahl beschrieben, die "anderen Schafe", von den Jesus in Johannes 10:16 spricht..

Das ist jetzt wirklich sehr viel Stoff, ich weiss...😅
Aber es ist für mich alles sehr einleuchtend und mit den Aussagen der Bibel als Ganzes gut erklärt. 
Es ist erstaunlich, wie sie sich selbst auslegt und jedes Buch dazu beiträgt, die Wahrheit zu entschlüsseln. Viele sagen, dass das AT von keinem Nutzen ist. Aber es ist nötig, um das NT zu verstehen.
Zb. ist das Hesekielbuch und Daniel einer der Schlüssel, um die Bedeutung der Offenbarung zu erkennen..Jesus selbst gibt ebenfalls Hinweise..
Alles Puzzleteile zusammengesetzt ergeben ein vollständiges Bild..


Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Das Leben nach dem Tod

von Leah am 01.03.2022 20:51

Liebe LinaMa,
Du bestreitest, dass man sicher sein kann, die Bibel richtig zu verstehen und das sei nur einigen vorbehalten. 
Nun, dann kannst Du selbst ja eigentlich auch nicht sicher sein, oder?

ich sehe das aber nicht so. 
Es heißt, dass uns der heilige Geist in ALLE Wahrheit leitet. Es heißt, dass wir alles prüfen sollen und nur das gute behalten sollen. Und wir sind energisch und an vielen Stellen aufgefordert, Irrlehren aufzudecken und Irrlehrer abzuweisen.

Es heißt z. B.in  1.Johannes 4
1 Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind! Denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgegangen. 2 Hieran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesus Christus, im Fleisch gekommen, bekennt, ist aus Gott; 3 und jeder Geist, der nicht Jesus bekennt, ist nicht aus Gott; und dies ist der ⟨Geist⟩ des Antichrists, von dem ihr gehört habt, dass er kommt, und jetzt ist er schon in der Welt. 4 Ihr seid aus Gott, Kinder[1], und habt sie[2] überwunden, weil der, welcher in euch ist, größer ist als der, welcher in der Welt ist. 5 Sie sind aus der Welt, deswegen reden sie aus ⟨dem Geist⟩ der Welt, und die Welt hört sie. 6 Wir sind aus Gott; wer Gott erkennt, hört uns; wer nicht aus Gott ist, hört uns nicht. Hieraus erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums.

und es heißt in 1 Tim 2, 3-4:
3 Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, 4 welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.

Ich denke also, es ist unsere Pflicht unter Gebet und Dank die Schrift zu untersuchen. Und weil Gott will, dass alle Menschen zur Erkenntnis der Wahrheit kommen sollen, ist es Unsinn zu behaupten, das geht nicht. Gott ist allmächtig. Das geht also definitiv. Es scheitert nicht am Herrn, sondern an uns, weil wir nicht bitten.

Ich wünsche Dir, LinaMa, dass Du den Mut hast, Dich dem Herrn Jesus Christus als Retter und Herrn anzuvertrauen und ihn zu bitten, dass er Dich in alle Wahrheit leiten soll. Höre nicht auf darum zu beten, bis Dir der Geist Gottes bestätigt hat, dass Du ein Kind Gottes bist.
Röm 8,16: 16 Der Geist selbst bezeugt ⟨zusammen⟩ mit unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind. 

Du wirst sehen, dass sich die Bibel dann für Dich Stück für Stück erschließt. Du wirst erleben, dass Dich der Geist Gottes in alle Wahrheit leitet. 
Leah

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.03.2022 20:57.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1010

Re: Das Leben nach dem Tod

von pray am 01.03.2022 20:40

Hallo LinaMa,

 

du hast 2 Beiträge verfasst auf die ich kurz eingehen will:

Im ersten Beitrag sagst du inhaltlich, dass es nur 1 Wahrheit geben kann und somit 1 Erkenntnis, die dann ja folglich dieselbe bei allen sein müsste, damit sie richtig ist.
Das leuchtet mir ein, aber bedenke auch, dass es unterschiedliche Kinder Gottes in der Belesenheit der Bibel gibt. Das Wort Gottes soll unsere Nahrung sein - wer davon nicht aufnimmt, bleibt kümmerlich. Und es kommt beim Wissen zusätzlich darauf an, wie lange jemand Christ ist.

Leider ist es auch so, dass sich viele Gotteskinder "Fertigmenues" servieren lassen z.B. über youtube-Predigten, alles abnicken und oftmals nicht mal die angeführten Bibelstellen prüfen.

Du führst nun ApG 15,2 als Belegstelle dafür an, dass Gott nur einer kleineren Anzahl Menschen die Wahrheit offenbart an und wiederholst (Zitat): dass er
eine kleine Gruppe Menschen dazu bestimmt hat, die Wahrheit der Bibel immer besser zu verstehen und seine Angelegenheiten zu regeln.

Ich weiß, dass du hier die Zeugen Jehovas meinst, wenn es nicht so sein sollte, korrigiere mich bitte.

Wenn du aber ApG 15 liest, geht es dort um einen Streit der Judenchristen mit den Heidenchristen vorrangig um das Thema der Beschneidung ging, in der das Apostelkonzil einen Beschluss fassen sollte und nicht um eine generelle Aussage, dass Gott seine Wahrheit immer nur einigen Wenigen offenbart.
Es ist nicht so, dass Gott nur einige Erwählte hat, die die Wahrheit erkennen können. Wir lesen in Joh. 6,45: Es steht geschrieben in den Propheten: Und sie werden alle von Gott gelehrt sein. Jeder der bei dem Vater gehört und gelernt hat, kommt zu mir. Joh. 16,13 verheißt, dass der Heilige Geist in alle Wahrheit leiten wird.

Im zweiten Beitrag erklärst du dann kurz und bündig, dass das es sich bei der Geschichte vom reichen Mann, der Qualen im Hades leidet um ein Gleichnis handele und er gar keine Qualen leiden kann, schlichtweg, weil in Prediger 9,5.10 steht, dass es dort kein Empfinden mehr geben kann.

Das Buch Prediger ist eine Sammlung von Weisheiten, die von einem irdischen Leben (unter der Sonne) erzählen, wie "nichtig/vergänglich" doch hier alles ist. Die von dir angeführten Verse verstehe ich so, dass sie uns lehren wollen: Tu das Nötige, solange du lebst - nach dem Tod ist es zu spät.
Ich verstehe es so ähnlich wie es Joh. 9,4 aussagt: Wir müssen die Werke dessen wirken, solange es Tag ist, es kommt die Nacht, da niemand wirken kann. (wenn es hier auch nicht um den Tod geht)

Das ist in Prediger gemeint.

Wer von den Lesern nun echt interessiert ist, wird die Prediger Stellen bestimmt selbst durchlesen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.03.2022 20:43.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2376

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 01.03.2022 20:30

Ewiger Gott und Vater Jesu, Herr des Himmels und der Erde.
 
Wir bitten dich heute für die Brüder Klitschko.
 
Gib ihnen Besonnenheit, Kraft und Weisheit.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2376

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 01.03.2022 20:25

Wir lesen heute, am 01. März 2022, im Buch des Propheten Jesaja 43,14 - 43,28.
 
Gedenkt nicht an das Frühere und achtet nicht auf das Vorige!
Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr's denn nicht?
Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde.
 
(Jesaja 43,18-19; Lutherbibel 2017)
 
Merciful

Antworten

LinaMa

53, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 30

Re: Das Leben nach dem Tod

von LinaMa am 01.03.2022 19:19

Hallo pray🙂
Tut mir leid, ich habe das irgendwie überlesen..
Ich habe mir auch ernsthaft Gedanken darüber gemacht, ob es wirklich die buchstäbliche Hölle gibt. Ich habe als Kind immer Angst davor gehabt. Damals war es in den Kirchen noch eher Thema. Heute hält man sich da etwas bedeckt. Das passt nicht mehr in eine "moderne" Welt und selbst einige ihrer hochrangigen Mitglieder könnten sich wohl von dieser "Strafe" nicht freikaufen..Offiziell ist es aber immer noch eine Kirchenlehre! 🙂
Ich habe viel nachgeforscht und gelesen, wann diese Lehre ihren Ursprung hatte und warum. Gewöhnlich bin ich kein Freund von einfach drauf los googlen.
Denn dort kann jeder alles als Wahrheit an den Mann bringen. Eine gewaltige Informationquelle, die auch ihre Schattenseiten hat. Doch wenn man sich auf der Suche nach vertrauenswürdigen Quellen macht, Bücher liest, Museen besucht - sich mit Geschichte, Archäologie und (Religions)Wissenschaft beschäftigt, dann erfährt man so einiges über den Ursprung offizieller Lehrmeinungen der Christenheit..
Zb.Weihnachten oder Ostern, Unsterblichkeit der Seele, Zölibat, Dreieinigkeitslehre - wie auch die Höllenlehre..
 Natürlich ist das auch alles anhand der Bibel zu begründen. Wie so viele andere Lehren auch, die sich widersprechen..🤷‍♀️
Bei der Geschichte vom reichen Mann und Lazarus muss man einige Tatsachen im Hinterkopf behalten:
So wie Jesus zu den Volksmengen stets in Gleichnissen redete, so war auch diese ein Gleichnis - ein Beispiel. Mehrere Bibelübersetzungen erwähnen das es eine Beispielerzählung ohne geschichtlichen Bezug darstellt und auch anerkannte Bibelgelehrte bestätigen das.
Nimm es mal genau unter die Lupe..
In einigen Bibeln steht, dass der reiche Mann in der Hölle war. Doch das griechische Wort, was dafür in Wirklichkeit steht, ist 'hades'. Es heisst in Lukas 16:23, dass der reiche Mann im Hades in Qualen seine Augen aufschlägt..
Der Vergleich mit allen anderen Texten, in denen der Hades beschrieben wird (im hebr. scheol), zeigt, dass es dort kein Bewusstsein gibt und schon garnicht buchstäblich Höllenqualen. Wenn Jesus von feurigen Qualen sprach, gebrauchte er das Wort "geena". Dieses Wort ist zu finden in den hebräischen Schriften und war das Tal Hinnom. Jesus verglich diesen Ort als Symbol ewiger Vernichtung, weil den Juden damals dieser Ort ein Begriff war. Was dort landete, war auf ewig verloren, weil er Tag und Nacht mit Schwefel am brennen gehalten wurde.
Im alten Testament gibt es keinen Hinweis auf eine ewige Strafe in einer Feuerhölle. Alle, die gestorben sind, sind tot und liegen im Grab (scheol). Dieser Ort ist ohne Bewusstsein. Wer dort landet, empfindet nichts! (Prediger 9:5,10).
Also, kann der reiche Mann dort keine Höllenqualen gelitten haben.

Eine gute Quelle hatte ich ja schon angeführt, wenn es um die ursprüngliche Übersetzung geht. Bei bibelkommentare.de findest die unrevidierte Elberfelder mit Strongnummern. Geh in das Bibellexikon und gebe "Hölle" ein. Schau genau hin, welches Wort in den jeweiligen Bibeltexten ursprünglich dort steht.
Es gibt einen Unterschied zwischen "scheol/Hades, Gehenna und Feuersee.
In vielen Bibelübersetzungen (vorallem in den älteren) steht anstatt hades/scheol/Gehenna das Wort "Hölle".
Obwohl es nachweislich unterschiedliche Orte sind , geben sie das Wort Hölle an. In der Lutherbibel heisst es zb. in Offenbarung 20:13,14,15: 
"Und das Meer gab die Toten die darin waren, und der Tod und die Hölle gaben die Toten, die darin waren; und sie wurden gerichtet, ein jeglicher nach seinen Werken. Und der Tod und die Hölle wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der andere Tod. Und jemand nicht ward geschrieben in dem Buch des Lebens, der ward geworfen in den feurigen Pfuhl".

Die Toten kommen also AUS DER Hölle um gerichtet zu werden?
Ich denke, sie kommen IN die Hölle, NACHDEM sie gerichtet werden..🤷‍♀️ 
Werden einige lediglich auferweckt, um verurteilt und dann in den zweiten Tod geschickt zu werden?
Dann heisst es, dass die Hölle in den feurigen Pfuhl geworfen wird.. 
Ist denn der Feuersee nicht das gleiche wie die Hölle? Wie kann die ewig brennende Hölle in den Feuersee geworfen werden? Und welchen Sinn macht das?

Es gibt eine Rückkehr der Toten zum Gericht, sagt Offenbarung. Jesus spricht von einer Auferstehung der Gerechten und Ungerechten aus dem Grab, (Johannes 5:28,29) und zeigte dadurch, dass er Menschen hier auf der Erde von den Toten auferweckt  und aus dem buchstäblichen Grab gerufen hat, was damit gemeint ist.
Welchen Sinn macht es, wenn Jesus der Menschheit zeigt, dass er jemanden hier buchstäblich zum Leben erwecken kann, wenn er es in Zukunft garnicht vorhat?
In Matthäus 5: 5 sagt er, dass die Sanftmütigen oder Mildgesinnten die Erde erben werden. Auch Psalm 37:9,11,29 spricht davon, während die Bösen von der Erde verschwinden.
Jesus kommt wieder auf die Erde. Er spricht von seiner Rückkehr. Von dem Willen seines Vaters, den er hier auf der Erde umsetzen wird, gem. dem Vaterunser.
Was war von Anfang an sein Wille? 
Warum hat er die Erde erschaffen und wo war ursprünglich das Paradies..?
Was ist das Königreich, von dem Jesus spricht und in dem er als König herrscht?
Dazu schreibe ich später noch was..  muss erstmal raus..🙂




Antworten

LinaMa

53, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 30

Re: Das Leben nach dem Tod

von LinaMa am 01.03.2022 15:16

Hallo ihr..🙂
Bin etwas spät.. ich hoffe, meine Zeit reicht, um zu antworten.. ansonsten melde ich mich später nochmal..
Das ist ein so interessantes Thema. Aber auch sehr umfangreich. Ich möchte gerne einmal ein wenig Vogelperspektive mit einbringen. Alle dazugehörigen Bibeltexte anzuführen, ist sehr zeitaufwendig, wenn wir sie hier alle aufschreiben. Aber einige führe ich an, weil sie eine Überlegung wert sind, die eigene Überzeugung unter die Lupe zu nehmen.
Was wir alle hier gemeinsam haben, ist die Überzeugung, dass es eine christliche Wahrheit gibt. 
Wir wissen, dass es auch Irrlehren gibt - Lehren, die den Anschein von "christlich" haben, aber von Jesus nicht angenommen werden.
Die Schlussfolgerung ist: Der Glaube an Gott und dass Jesus "Herr" ist, reicht nicht aus. (Selbst die Dämonen glauben an Gott und wissen, wer Jesus ist. Aber es nützt ihnen nichts, (Lukas 4:41; Jakobus 2:19).
Wenn ich zu jemanden sage: Du bist auf dem Irrweg! Dann kann ich das nur behaupten, wenn ich die Wahrheit gefunden habe..
In nahezu allen christlichen Gemeinden und Kirchen ist man der Überzeugung, durch den Geist Gottes die Schriften auslegen zu können. Nicht wenige Personen sind der festen Überzeugung, dass sie ihr Verständnis durch den Heiligen Geist empfangen haben.
Tatsache ist, dass nicht alle Recht haben können!
Warum nicht?
Weil der Geist Gottes, wie Jesus sagt, die Wahrheit lehrt und sich nicht widerspricht, (Johannes 4:23,24).
Das tun sie aber die vielen verschiedenen christlichen Richtungen.. Jeder untermauert seine eigene "Wahrheit" anhand der Bibel. Und wenn sich jemand nicht gut auskennt - dazu noch die ganzen Widersprüche in Wort und Tat beobachtet, der ist einfach nur irritiert...🤷‍♀️
Wenn wir uns mit dem Volk Gottes in alter Zeit beschäftigen, erkennen wir, dass es immer klar organisiert war. Die Israeliten wie auch die Christen im 1.Jahrhundert. Sie wurden angeleitet durch Menschen, die Gott ausgewählt hat, um die Führung in seinem Namen zu übernehmen. 
In 1.Korinther 14:33 heisst es, dass "Gott nicht ein Gott der Unordnung ist, sondern des Friedens, wie in allen Versammlungen der Heiligen." 
Frieden und Ordnung entstehen nur, wenn es Einigkeit gibt. Immer wieder wurde ermahnt, sich an die genauen und übereinstimmenden Worte zu halten und in der Lehre und in der Liebe des Christus zu wachsen. (Philipper 2:1-3).
Wenn wir die Bücher ab Apostelgeschichte lesen, dann erkennen wir, dass nicht jeder einfach für sich die Schriften ausgelegt hat, sondern dass sie angeleitet wurden, das Wort Gottes noch genauer zu verstehen und zu prüfen. 
Jesus ist das Haupt der christlichen Versammlungen (Epheser 5:23). Vom Himmel aus beaufsichtigt er sie und hat eine kleine Gruppe Menschen dazu bestimmt, die Wahrheit der Bibel immer besser zu verstehen und seine Angelegenheiten zu regeln, (Apostelgeschichte 15:2). Die Versammlungen waren ein "Pfeiler und eine Stütze der Wahrheit", in denen nicht jeder einfach machen konnte, was er wollte, (1.Timotheus 3:15).
Um ein Nachfolger Jesus zu werden, musste man bemüht sein, sich an seine Gebote halten, (1.Korinther 6:9-11). 
Hat sich Jesu Leitungsprinzip geändert?
Er versprach seinen Nachfolgern, dass er ihnen alles an die Hand geben würde, um geistig versorgt zu sein. Damit sie nicht nur das Evangelium verkünden können, sondern auch selber Trost und Hoffnung aus den Schriften erhalten und weitergeben können, (Matthäus 24:14,45; 28:19,20; Römer 25:4).
So wie in einer Familie alles geregelt und organisiert sein muss, damit Liebe und Einheit gelebt werden kann, so erwartet es Jesus von seinen Nachfolgern, wenn sie zu seiner Familie gehören wollen.
Seine Nachfolger wären daran zu erkennen, dass sie Liebe zueinander und untereinander haben. Ja sogar ihr Leben füreinander geben.. die Nächstenliebe - ja sogar die Feindesliebe ist ein Gebot, dass wahre Christen kennzeichnet, (Matthäus 5:44; Johannes 13:34,35; 1.Johannes 3:16).
Die Frage ist: Wer kann beurteilen, wer Irrlehren verbreitet und wer nicht?
Wer das tut, hegt an sich selbst den Anspruch, die Wahrheit zu kennen.
Aber es gibt nur "die enge Pforte", durch die nicht viele hindurchgehen. Die meisten gehen den BREITEN Irrweg, sagt Jesus..
Eine Irrlehre erkenne ich nicht daran, dass die breite Masse daran glaubt.. das war auch schon ein Irrtum, als Jesus auf der Erde war. Dadurch, dass er der allgemeinen Lehre der Schriftgelehrten widersprochen hat und die Pharisäer und Sadduzäer die offizielle Glaubensrichtung vorgaben, war er nichts weiter als ein "Sektenanführer". Und seine Nachfolger die "Sekte des Nazarener", (Apostelgeschichte 24:5; 28:22).
Wenn wir uns nun die Bergpredigt in Matthäus Kap.5-7 anschauen oder Lukas 6:22, dann erkennen wir, welchen Ruf u.a. seine Nachfolger haben..🤷‍♀️
Ich bin jetzt kurz raus..🙂




Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin

von Burgen am 01.03.2022 08:24



1. März - Monatsspruch: 

Hört nicht auf zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; 
seid wachsam, harrt aus und betet für alle Heiligen.    Epheser 6,18 


Losung 

Lass deiner sich freuen und fröhlich sein alle, die nach dir fragen.   Psalm 40,17 

Sie waren täglich einmütig beieinander im Tempel  und brachen das Brot hier und dort in den Häusern, 
hielten die Mahlzeiten mit Freude und lauterem Herzen und lobten Gott und fanden Wohlwollen beim 
ganzen Volk.   Apostelgeschichte 2,46-47 


Kl: Lukas    5,33-39 
Bl: Epheser 6,18-24 


Kommt, lasst uns fröhlich sein, kommt, stimmt ins Loblied ein mit uns, lobt Gott, der Vater für uns heißt, 
den Sohn und auch den Heiligen Geist. 
Gott schaute mit Barmherzigkeit auf uns in dieser wirren Zeit, hat freundlich sich uns zugewandt, 
drum singt ihm Psalmen, sagt ihm dank. 
(BG: Gabriel Komarowsky (tschechisch) / Benigna Carstens) 



Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2376

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 28.02.2022 20:36

Wir lesen heute, am 28. Februar 2022, im Buch des Propheten Jesaja 43,01 - 43,13.
 
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!
 
Denn ich bin der HERR, dein Gott, der Heilige Israels, dein Heiland.
 
Ich, ich bin der HERR, und außer mir ist kein Heiland.
 
(Jesaja 43,1.3.11; Lutherbibel 2017)
 
Merciful

Antworten

Klecks

-, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 157

Re: Gemütliches Café

von Klecks am 28.02.2022 18:06


Danke, Cleo für dein (Mit)teilen. Das tut gut.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  897  |  898  |  899  |  900  |  901  ...  6745  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite