Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 963 | 964 | 965 | 966 | 967 ... 6750 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67499 Ergebnisse:
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von pray am 22.01.2022 12:44Hallo Jean S,
kannst du sagen, wodurch der Verbrecher am Kreuz gerettet wurde? , zu dem Jesus sagte, dass er noch heute mit Ihm im Paradies sein wird?
Re: Jahreslosung 2022
von Merciful am 22.01.2022 11:43Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von JeanS am 22.01.2022 11:29Bei der Rettung (Erlösung) gehen wir davon aus, dass wir von Sünde befreit sind und mit Gott leben werden. Die Grundfrage scheint mir zu sein, wie der Mensch das erreichen kann.
In den Paulusbriefen wird vielerorts darauf hingewiesen, dass es Sache jedes Einzelnen ist, allmählich bis gänzlich aufzuhören der Sünde Knecht zu sein.
Zudem lehrt Paulus klar Gerettet werden können, durch den Glauben, dass Gott seinen Sohn Jesus vom Tode auferweckt hat. Röm 10,9
Dass dies niemand könne steht aber nirgends in der Bibel. Wie man das Gesetze und die Propheten im Sinne Jesus und somit im Sinne Gottes, unserm Vater im Himmel erfüllt liest man doch hier:
Es ging und geht ja bezüglich glaubwürdiger Jüngerschaft Jesu Christi -auch gemäss Bibel- immer um die gelebte, aufrichtige, tätige Liebe/Nächstenliebe und das allmähliche bis gänzliche Bleiben darin. Das lehrten auch Jakobus und Johannes.
Dass die Schriftgelehrten und Pharisäer Jesus immer wieder nach dem Leben trachteten, seit er seine Version von Gott und z.B dessen unblutigen Sündenvergebung lehrte und selber ja Sünden vergab dazu motivierte nicht mehr zu sündigen Mk 11,25-26 Und wenn ihr steht und betet, so vergebt, wenn ihr etwas gegen jemanden habt, damit auch euer Vater im Himmel euch vergebe eure Übertretungen.
Jesus wusste ja im Voraus, dass er 3 Tage nach der Kreuzigung von Gott, unserm Vater im Himmel wieder auferweckt wird. Jedenfalls ordnen die Jünger und Apostel die Tötung stets Jesus Feinden zu, die ja gemäss Jesus nicht Kinder seines Vaters im Himmel sind. Die Worte *ihr habt ihn getötet ABER GOTT HAT ihn auferweckt, zeigt doch, dass Gott nicht die Tötung sondern die Auferweckung erwirkte.
Wer glaubt, dass Jesus für dessen Sünden 2000 Jahre zuvor gestorben sei, kann dies natürlich tun. Aber wenn so jemand dann immer wieder sündigt, dann sollte er oder sie bei Jesus (in den Evangelien) respektive seinen Jüngern und Apostel nachsehen, wozu eigentlich Bibelstudium (dort wo Worte Gottes zur Umkehr, Erziehung in Gerechtigkeit führen) und Nachfolge Christi führen sollte.
Ich danke meinem Reter und Erlöser aus einstiger Finsternis dass er sein Leben geopfert hat, sein kostbares Blut vergossen, aufdass wir die Möglichkeit haben, in getreulicher Nachfolge zu werden wozu uns Gott erschaffen und uns mit entsprechenden Begabungen ausgestattet hat.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von geli am 22.01.2022 10:33Ja, das ist gut. Die Bibel kann niemand richtig erfassen - denn dazu müßte man selbst Gott sein, um alles zu verstehen.
Glauben bedeutet ja auch "Vertrauen".
Wir können viele Dinge, die Gott tut, nicht verstehen. Und wir vertrauen auch nicht irgendwelchen Worten oder Aussagen, sondern wir vertrauen einer Person - Jesus Christus.
Ich denke, wir können nur das "festhalten", was wir verstehen und glauben können.
Wichtig ist, dass wir immer mit Gott im "Gespräch" bleiben, dann kann er uns Stück für Stück weiterführen, und wir werden immer ein kleines Stück weit mehr verstehen.
Dennoch ist und bleibt unser Wissen Stückwerk - das sagt auch Paulus in 1. Kor. 13,9:
"Denn unser Wissen ist Stückwerk, und unser prophetisches Reden ist Stückwerk. Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören."
Ja, das stimmt - Jesus war Gott und Mensch zugleich. Und ich kann mir vorstellen, dass er als Mensch einfach Angst hatte und deshalb darum betete, dass dieser "Kelch" an ihm vorüber gehen sollte.
So ergeht es uns ja auch oft - wir wollen etwas (eigentlich) nicht, oder haben Angst vor etwas, aber Jesus hat es uns vorgemacht:
"doch nicht wie ich will, sondern wie du willst".
Nach diesem Gebet kamen Engel und stärkten ihn, und so konnte er gestärkt und freiwillig den Weg gehen, den er gegangen ist.
Er hat seinen Willen dem des Vaters untergeordnet und seinen eigenen Willen hinten an gestellt.
Das bedeutet für mich, zu "sterben". Es gibt ja auch in unserem Leben Dinge, die nicht so laufen, wie wir es gerne hätten und gehofft haben. Ich lasse dann aber meine eigenen Vorstellungen los - ich "kreuzige" sie, weil ich darauf vertraue, dass Gott es besser wie ich weiß.
Ich denke da an die Aussage, die Jesus macht:
"Denn wer sein Leben erhalten will, der wird´s verlieren; wer aber sein Leben verliert um meinetwillen, der wird´s finden - Matth. 16,25.
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von pray am 22.01.2022 09:59Lieber Weateyd,
und wenn du einfach mal ein Gebet wagst??? :
Jesus, wenn das stimmt, dass du auch für meine Sünden gestorben bist dann bitte vergib mir... ... ... ...
Auch wenn Gott alles weiß, was in deinem Leben schief gelaufen ist, ist es richtig die Verfehlungen einzeln... ... ... ... im Gebet zu bekennen.
Was denkst du darüber?
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von Weateyd am 22.01.2022 09:50Vielen Dank für die zahlreichen Verse und Antworten.
Ich habe viel gelesen. Mir scheint der Sachverhalt etwas komplexer zu sein, als zunächst angenommen. Trotzdem kann ich die Aussage "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet" besser nachvollziehen.
Ich gebe zu, dass mich diese Aussage ins biblische Wanken geraten lies. Denn die Aussage beinhaltet auch, dass wer nicht an Jesus Kreuzestod glaubt, nicht gerettet ist. Dass die Aussage so z.B. in Hebräer steht, bereitete mir noch mehr Kopfschmerzen, weil ich es nicht verstehe. Im dümmsten Fall lebe ich ein frommes Leben, werde aber sterben und bin ein Heuchler.
Nun zu meiner aktuellen Erkenntnissen:
Die Paulusbriefe scheinen eine zentrale Rolle zu sein.
Bei der Rettung (Erlösung) gehen wir davon aus, dass wir von Sünde befreit sind und mit Gott leben werden.
Die Grundfrage scheint mir zu sein, wie der Mensch das erreichen kann. Daher scheint ein Weg das Gesetz (AT) zu sein. Offenbar kann niemand das Gesetz vollständig oder immer erfüllen.
Demgegenüber steht dann der Glaube.
Jesus hat große Taten vollbracht und seine Lehre war beeindruckend. Das ausgerechnet dieser einen qualvollen Tod sterben musste, scheint keinen Sinn zu ergeben. Aber da Gottes Wege immer einen Sinn ergeben, muss auch Jesus Tod einen Sinn ergeben. Und deshalb ist sein Tod und der Glaube an ihm die Erlösung.
Soweit geht aktuell mein Verständnis. Aber eher theoretisch, verstandesmäßig und zu einem kleinen Teil.
Mit dem Opfertod/Sühnetod habe ich mich auch versucht zu belesen. Aber, wie auch schon bei obrigen Thema, wirft das bei mir noch viel mehr Fragen auf; Da man hierbei wohl tief in das AT eintauchen und die dortigen Gebräuche verstehen muss. Je mehr ich lese, desto mehr Unklarheiten, Fragen und Zweifel entstehen. Aktuell leider soviel, dass ich eher das Gefühl habe, vom Glauben wegzukommen.
Daher habe ich mich erst mal entschieden, es dabei beruhen zu lassen. Weil ich möchte meinen Glauben nicht zu sehr gefährden. Das ganze Thema ist sehr kopflastig und ich habe das Gefühl, die Bibel als solches nicht vollständig erfassen zu können. Daher möchte ich mich wieder auf das konzentrieren, was ich verstehen und auch Glauben kann. Wahrscheinlich ist es für mich auch besser meinen Schwerpunkt beim NT zu belassen. Bei einigen Teile des AT habe ich große Verständnisprobleme, gerade was Opferungen angeht.
Viele Fragen schreien in Zukunft nach einer plausiblen Antwort, weil ich es interessant finde. Aber aktuell muss ich es einfach so stehen lassen und mich wieder auf die Kernpunkte des Evangeliums konzentrieren.
@geli
Ja, er wusste was ihm bevorstand. Aber er wollte es nicht.
Mt 26,37-39: "Und er nahm mit sich Petrus und die zwei Söhne des Zebedäus und fing an zu trauern und zu zagen. Da sprach Jesus zu ihnen: Meine Seele ist betrübt bis an den Tod; bleibt hier und wachet mit mir!
Und er ging ein wenig weiter, fiel nieder auf sein Angesicht und betete und sprach: Mein Vater, ist's möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht, wie ich will, sondern wie du willst!"
Joh. 12,27: "Jetzt ist meine Seele betrübt..."
Der Vers in Mt klingt viel herzzerreißender als in Joh. In Joh. klingt es fast so, als würde er nur einen Fakt aufzählen das er nicht ändern kann. Wobei Mt menschlicher klingt, und Joh. in göttlicher erklingen lässt.
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von Cleopatra am 22.01.2022 08:47Hallo frank,
So unterschiedlich sind die Menschen. Ich war im Teanageralter ganz lange sehr verunsichert, ob ich denn nun wirklich errettet sei.
Oder ob ich es wieder verlieren kann. Dieses "für immer und ewig gerettet" hatte mir sehr geholfen, die sogenannte "Heilsgewissheit" zu bekommen ;-D
Zum Thema Übersetzungen ein kleiner Hinweis, aber nur kurz, da er ja hier vom Thema zu sehr abweicht:
Ich empfehle da die Interlinear-Übersetzung oder die Bibel mit Sprachschlüssel, da dort eben die ursprünglichen Worte mit genauer Definition stehen.
Eine Interpretation in einer Übersetzung bleibt nicht aus, wenn in verschiedenen Sprachen eben einzelne Wörter mehrere Übersetzungen haben kann.
Dabei hat sicher niemand bewusst täuschen wollen bei der Übersetzung.
Ja, so habe ich die Verse auch verstanden.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (15) Der HERR -Jesus- wird dich immerdar führen und dich sättigen in der Dürre. Jesaja 58,11
von Burgen am 22.01.2022 00:14
Jeder Stiefel, der mit Gedröhn dahergeht, und jeder Mantel, durch Blut geschleift, wird verbrannt
und vom Feuer verzehrt. Jesaja 9,4
Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe,
auf dass es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes,
und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Lukas 1,78-79
Kl: 5.Mose 33,1-4 (7.12-16) Mose spricht den Segen über die Stämme Israels ...
Bl: Josua 7,1-26 ... Sie haben sich nicht an den Bund gehalten und haben sich genommen,
was dem Untergang geweiht war (Basis B)
Du, Herr, hast selbst in Händen die ganze weite Welt,
kannst Menschenherzen wenden, wie dir es wohlgefällt;
so gib doch deine Gnad zu Fried und Liebesbanden,
verknüpf in allen Landen, was sich getrennet hat.
(Paul Gerhardt)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Sprüche eines Angebertypens
von Burgen am 21.01.2022 21:44
Hallo Theophilus
von dem "verprügeln" angeregt ;) bin ich mal zur Basis Bibel und Neues Leben Bibel gestiefelt.
3,11 Mein Sohn, lehne dich nicht dagegen auf, wenn der HERR dich zurechtweist, und lass dich nicht entmutigen.
3,12 Denn der HERR weist die zurecht, die er liebt, so wie ein Vater seinen Sohn zurechtweist, an dem er Freude hat. (NLB)
zu 11 sind 2 Parallelstellen gegeben: Hiob 5,17; Hebr 12,5-6
11 Mein Sohn, verachte nicht die Maßnahmen, mit denen der HERR dich erzieht! [nicht Prügelstrafe gemeint damit] Wiedersetz dich nicht, wenn er dich zurechtweist!
12 Denn so geht der HERR mit einem Menschen um, den er liebt. Er erzieht ihn wie ein Vater seinen Sohn, den er gern hat. [Basis B)
Meine Meinung: Hat ein Junge diese Verprügelung echt erlebt [wie vielleicht gerade in dieser Coronazeit - die Medien berichten ja von häuslicher Gewalt], dann braucht dieser Junge oder inzwischen erwachsener Mann Heilung der Seele.
Und ein männliches Vorbild, welches ihn lehrt zu vergeben!
In erster Linie natürlich das Bibelwort. Da bedarf es auch oftmals Hilfe von aussen und Gebet.
Die Überschrift der Verse 1-12 lautet:
Dritte Lehrrede: Vertraue Gott und seinen Geboten
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Jahreslosung 2022
von geli am 21.01.2022 21:43Ja, pray, diese Stelle ist noch klarer und deutlicher als die, die ich gefunden hatte