Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 975 | 976 | 977 | 978 | 979 ... 6752 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67519 Ergebnisse:
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von Cleopatra am 19.01.2022 10:17Guten Morgen,
sehr gerne.
Es steht in Römer 6,23, ich zitiere mal ab Vers 22 wegen dem Kontext:
22 Jetzt aber, von der Sünde frei gemacht und Gottes Sklaven geworden, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, als das Ende aber ewiges Leben.
23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.
Du- das finde ich absolut legitim und gut so. Man sollte nicht einfach irgendwelche Floskeln übernehmen, sondern wissen, was man sagt.
Und diese Aussage ist ja eben auch die Kernbotschaft des Evangeliums.
A) Warum kam die Rettung erst durch den Tod? B) Warum kam die Rettung, durch den Tod am Kreuz? (wäre keine Rettung gekommen, wenn er von einem Felsen gestoßen oder enthauptet worden wäre? Oder gar einfach nur an Altersschwäche gestorben?)
Coole Fragen!
Also ich denke, n Altersschwäche- das hätte keinen Sinn gehabt.
Es geht um den stellvertretenden Tod, den Jesus für uns als "Opferlamm" gegangen ist. "Opferlamm" wird er ja auch in Offenbarung genannt, das ist der Hinweis,wie geli schon schrieb, zu den damalig notwendigen "Schuld- und Sündopfern".
Die Hinrichtung am Kreuz war damals die schlimmste Todesstrafe der Römer. Die war so schlimm, dass Römer selbst so gar nicht bestraft werden durften.
Nur die schlimmsten Verbrecher wurden so hingerichtet.
Die Art der Hinrichtung wäre eigentlich "egal" gewesen, denn es geht um die Sündenvergebung. Die Kreuzigung wurde allerdings auch prophezeit in Jesaja zB, aber das ist davon nicht abhängig. Wäre es eine Enthauptung gewesen, so wäre eine Enthauptung vorhergesagt worden.
Noch eine coole Frage! Zunächst einmal: Jesus war ja schon einige Jahre auf der Erde, als er mit seinen Reden begann.
Seine Reden, die er tat und auch die Wunder, waren alle ein "schaut alle hin!" Eine Aufmerksamkeit auf Gott sozusagen.
Durch seine Wunder zB hat er quasi bewiesen, dass er Gottes Sohn ist.
Ich stelle es mir so vor:
Wenn ich in den Garten gehe, um am Ende des Gartens einen Zaun zu reparieren dann zeige ich doch allen, dass ich Gartenbesitzer bin, wenn ich doch die Zeit bis zum kaputten Zaun nutze, um noch die Wiese schön zu machen, das Unkraut rauszurupfen und so weiter.
Das Ziel ist hinten ganz klar der defekte Zaun- aber alles andere ist Zusatz.
Dieses "Danke für das Kreuz" ist sinnbildlich und bedeutet für die, die es aussprechen: "Danke für deinen stellvertretenden Tod, durch den du uns den Zugang zu Gott wieder frei gemacht hast". Das Kreuz ist das Sinnbild des Ortes, wo die große Sündenvergebung möglich gemacht wurde- nämlich durch die stellvertretende Opferung Jesu.
Nö, Römer 6 wurde von Paulus, nach dem einen Satz von Johannes dem Täufer geschrieben.
Hm, ich habe auch schon damit gerechnet, dass du bei diesem Thema wieder auftauchst.
Das Problem ist ja, dass du dich mit deiner These/Lehre immer wiederholst, aber die ganzen Argumente nichts bringen.
siehe hier
oder hier
Dann hört man wieder monatelang nichts und irgendwann tauchst du mit genau dieser These wieder auf und wiederholst es.
Jesu Lehren beinhalten die Notwendigkeit der Sündenvergebung. Werksgerechtigkeit führt nicht zur Errettung.
1. Korinther 1,18

Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von Burgen am 19.01.2022 09:53
Denn denen, die nicht glauben, ist das Wort vom Kreuz eine Torheit. so meine Erinnerung.
1.Kor 1,18 ff Das Wort vom Kreuz und die Weisheit der Menschen
18 Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren gehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Kraft Gottes;
19 denn es steht geschrieben:
Ich will zunichte machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen.
20 Wo ist der Weise, wo der Schriftgelehrte, wo der Wortgewaltige dieser Weltzeit? Hat nicht Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht?
21 Denn weil die Welt durch ihre Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott durch die Torheit der Verkündigung diejenigen zu retten, die glauben. (das erinnert an das Buch Hiob)
22 Während nämlich die Juden ein Zeichen fordern und die Griechen Weisheit verlangen,
23 verkündigen wir Christus den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis, den Griechen eine Torheit;
24 denen aber, die berufen sind, sowohl Juden als Griechen, [verkünden wir] Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit. --- ff
25-31
30 Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus ...
31 damit [es geschehe] wie geschrieben steht: Wer sich rühmen will, der rühme sich des Herrn!
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (15) Der HERR -Jesus- wird dich immerdar führen und dich sättigen in der Dürre. Jesaja 58,11
von Burgen am 19.01.2022 09:47
Wer den Armen verspottet, verhöhnt dessen Schöpfer;
und wer sich über eines andern Unglück freut, wird nicht ungestraft bleiben. Sprüche 17,5
Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. Matthäus 5,7
Kl: Römer 9,31-10,8 : Gesetzesgerechtigkeit und Glaubensgerechtigkeit
Bl: Josua 5,13-15 : Der Heerführer des HERRN erscheint : Josua schaut auf und sieht plötzlich
einen Mann, der ihm gegenüber stand und sein Schwert gezogen hat.
"Freund oder Feind?" fragt Josua
Er antwortet:"Keins von beiden!
Und jetzt bin ich gekommen!"
Da warf sich Josua mit dem Gesicht zu auf den Boden, verneigte sich ...
"Zieh deine Schuhe aus! (Exodus 3.5)
Denn der Ort, auf dem du stehst in heilig."
Und Josua tat es.
Hilf, Herr, das nichts, was ich heute tue oder sage, einem anderen zum Schaden gereicht.
Hilf, dass nichts, was ich heute tue oder sage, meines Herrn Jesus Christus unwürdig ist.
Hilf, dass das, was ich tue oder sage, ein Abbild seiner Aufmerksamkeit, seiner Liebe und
seiner Barmherzigkeit ist.
(Rita Frances Snowden)
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von JeanS am 19.01.2022 08:33@pray
Du scheinst übersehen zu haben, dass dies galt, BEVOR schon mal Johannes der Täufer die Vergebung der Sünden gottseits durch Taufe und Umkehr anbot.
Lk 3,3 Und er kam in die ganze Gegend um den Jordan und predigte die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden,
Zudem stellte sich Jesus gegen den Opferkult. Dies bezüglich Tempelreinigung und auch in Mt 9.13 und Mt 12,7.
Im Gleichnis vom Verlorenen Sohn erklärt Jesus ganz klar opferfreie Vergebungskriterien seitens seines, unseres Himmlischen Vater, DEM Gott der Christenheit.
Im NT finden wir viele Äusserungen, wodurch man in Wahrheit Sündenvergebung erlangen kann. Die Kreuzigung Jesus brachte weder Errettung noch Sündenvergebung.
Das taten die Lehren des fleischgewordenen Wort Gottes, was eine Torheit denen war, die in Jesus nicht den Gott gesandten Retter aus deren Finsternis sahen.
Durch Jesus Namen (Gott rettet) wurde den Hörern Petrus Worte Vergebung der Sünden zugesichert.
@ Weateyd
Jesus Kreuzigung trug zu niemandem Rettung/Errettung bei. Weder damals, heute oder in Zukunft. Paulus bringt auch nicht die Kreuzigung in Zusammenhang mit "gerettet werden" sondern der Glaube, das Gott unseren Herrn Jesus auferweckt hat.
Die Errettung aus allfälliger einstiger Gottferne(Sündenknechtschaft/Finsternis) erfolgte schon seit Jesus Christus sich auf den Weg machte, das Evangelium vom Reich Gottes durch Umkehr einstiger Sünder zu verbreiten. Die UMSETZUNG SEINER LEHREN sind in Wahrheit der Weg zur Errettung=Überwindung des Bösen. Jesus Jünger und Apostel riefen ja auch allfällige Sünder auf, umzukehren, sich zu Gerechten zu verändern = Errlösung vom Bösen.
Die Schriftgelehrten und Pharisäer befanden Jesus Lehren als volksverderbend, ihn selber als Sünder, Gotteslästerer. Und weil aber immer mehr Volk von den Reden Gottes Sohnes Jesus angetan waren, ihm nachfolgten, befand dann Hohepriester Kaiphas (vermeintlich zum Wohle des Volkes)
In der Apg wird oft in bezug auf die damaligen religiösen Machthaber erwähnt (also nicht auf das einfache jüdische Volk bezogen)
Re: Testthread für User
von Cleopatra am 19.01.2022 07:36Guten Morgen,
du musst den zitierten Beitrag hier einzeln kopieren und einfügen.
Vorher schreibt man dann kurz "derundder schrieb:" und zack- fertig
Liebe Grüße Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Sprüche eines Angebertypens
von Theophilus am 19.01.2022 05:0511 Mein Sohn, verwirf nicht die Züchtigung des Herrn und sei nicht unwillig über seine Zurechtweisung;
12 denn wen der Herr liebt, den züchtigt er, wie ein Vater den Sohn, an dem er Wohlgefallen hat.
Der Sohn an dem Gott Wohlgefallen hatte, Jesus, wie wurde er von seinem Vater gezüchtigt?
Nicht nur beim (vorherigen) Thema Geld, auch hier wird das AT mit dem NT bisweilen unheilvoll miteinander vermischt.
Nicht wenige christliche Familienväter sehen in den obigen Versen ein Gebot, ihre Söhne mit regelmäßiger Prügelstrafe zu beglücken.
Es gibt wohl kaum ein schrecklicheres Element "christlicher" Kultur, als die eigenen Kinder zu verprügeln.
Und dann auch noch meinen, es sei "Gottes Wille" die Kinder zu verprügeln.
Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde
Manuel1987
Gelöschter Benutzer
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 18.01.2022 21:2916 Wenn einer Ohren hat zum Hören, so höre er!
Nur wenn wir auf Sein Wort lauschen, können wir Seinen Willen erkennen.
Jedes Gespräch und jede Beziehung beginnt mit dem Zuhören.
Danke Herr, dass wir Dich verstehen dürfen.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von Weateyd am 18.01.2022 20:31Danke pray. Jetzt wird es kompliziert :-D
Ich hoffe Gott mag mich trotzdem, auch wenn ich es (noch) nicht verstehe :-D Jetzt erstmal durchatmen, dann Kaffee und Bibel holen....
Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?
von pray am 18.01.2022 20:21In der Bibel steht, dass es keine Vergebung gibt, es sei denn durch Blut (kann jem, vllt die Bibelstelle raussuchen bitte? sonst hole ich das später nach).
Als ich das das erste Mal las, musste ich auch "schlucken" - aber Gott ist Gott und somit ist es o.k. für mich.
Vor Jesus im Alten Bund wurde die Sünde auf Tiere gelegt, die sterben mussten. Von Jahr zu Jahr wurden diese Opfer wiederholt - d.h. es gab keine abschließende allumfassende Gerechtigkeit dadurch vor Gott.
Aber nun hat Jesus die Tieropfer sozusagen abgelöst - durch e i n einmaliges Opfer:
In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade. (Eph. 1,7)
Früher habe ich mich schwer getan zu verstehen, wieso das NT auf dem AT aufbaut, oder warum Christen sagen: Ohne das AT kann man das NT nicht verstehen. Aber allein mit der Tatsache der Opfer verstehe ich das nun. Stell dir vor, es hätte nie Tieropfer gegeben, dann hätte doch kein Mensch verstanden, wieso Jesus für Sünden sterben musste.