Umgang im Forum

Erste Seite  |  «  |  1  ...  23  |  24  |  25  |  26  |  27  ...  35  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von Henoch am 23.10.2014 12:28

Hallo Solana,

ich kann Dich verstehen. Natürlich hat keiner von uns die Wahrheit mit Löffeln gefressen. Seit ich hier bin, gab es schon einiges, wo ich umgedacht habe.

Ich denke aber, dass das bei vielen von uns so ist. Vieleicht nicht während der Diskussion, sondern im Nachhinein. Deshalb ist es so wichtig, die Früchte des Geschriebenen nicht gleich sehen zu wollen. Dann muss ich auch keinen Druck machen oder nachtreten oder mich hinter "Nur meins ist biblisch" verbarrikadieren. Aber ich muss auch nicht traurig sein, wenn die Diskussion nicht zu einer Übereinstimmung oder zumindest einem einverstanden sein führt.

Ist es nicht so, dass wir die Wahrheit nur vom Herrn in unser Herz bekommen?

Deshalb kann ich aber trotzdem erst mal nicht einfach sagen, das und das könnte richtig sein. Die Wahrheit ist eindeutig und wir sind suchende.

So wird jeder an dem festhalten, was er als wahr erkannt hat und erst dann davon weggehen, wenn es der Herr klärt. Bis dahin müssen wir uns gedulden.

Deshalb bin ich weder sauer, wenn jemand eine ganz andere Sicht hat, wenn er sie mir "aufdrücken " will, wenn er "recht haben" will, "beleidigt schmollt" oder wenn er sich " im Ton vertut". Ich bin ja auch nicht perfekt. Ganz im Gegenteil, den Schuh, den Du mir hinstellst, muss ich mir auch anziehen.

Ich denke, wir können nur liebevoll diskutieren, wenn wir uns alle bewust sind, dass wir als unvollkommene Menschen nicht erwarten können, dass der Andere alles richtig macht. Er darf sich im Ton vertun, mal Druck machen, mal recht haben wollen, mal nicht alles gelesen haben, eine Bibelstelle hartnäckig anders verstehen wollen, beleidigt sein  .... und ich werde es ihm hoffentlich mit Gottes Hilfe nicht verübeln, weil ich es ja selbst auch tue...

Henoch

 

Edit, letzten Satz ergänzt..

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.10.2014 12:43.

footsteps
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von footsteps am 23.10.2014 12:28

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von MichaR am 23.10.2014 12:27

ihh...666 also Postzähler, geht gar nicht...


Also lassen wir uns erforschen von Ihm. Auf die Knie mit mir!  

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von MichaR am 23.10.2014 12:21

ja, da kann ich mE. dein Herz gut einfühlen, Solana, so geht es uns allen, die Liebe haben.
Das fühlen wir mit.
Das ist Schade und damit das nicht so sei hat der Herr Jesus ja in Joh. gebete, das alle eins sein sollen/werden sollen/werden sollten, wie er eins ist mit dem Vater...
Oder Paulus durch den Geist gedrängt zu sagen, das wir eines Sinnes sein sollen, eines Geistes, eines Herzens... (!)

Es liegt an unserer menschlich-fleischlichen Fehlbarkeit und das eben der alte Mensch noch zu viele Anteile hat, mE.

DAS ist das Problem.

Darum habe ich gel. geraten, erinnere dich, das wir uns selbst hinterfragen sollten warum wir was veteidigen - (Stolz, Ehrsinn, Eigensinn?) etwa um was zu verteidigen, was ich grade tue = das ist natürlich, menschlich und verständlich, und nachvollziehbar und völlig normal - aber eben nicht geistlich.

in der systemischen Familientherapie gibt es einen brauchbaren Ansatz für sowas, nämlich u.A. die Frage:


                                            -->                                 was steckt dahinter?                         <--


warum mache ich was. was ist der tiefere Grund? - hier gibt es für den eher geistlichen Menschen die Möglichkeit Aufrichtig mich im Lichte des Wortes und des HERRn, der die Herzen erforscht und die Nieren mich zu prüfen! 
Wenn ich dazu dann nicht in der Lage bin, gibt es etwa nen Psalm der hier trifft:

"erforsch mich Herr, erkenne mein Herz und prüfe mich und erkenne, wie ichs meine und forsche ob schlimm mein Wandel ist, und führe mich auf ebenen Wege..."

oder so ähnlich (ist alles fast immer aus der Erinnerung, genügt aber auf die Schnelle, denke ich)

Der HERR kann uns dann "prüfen" und her macht "prüfen" den eigendlichen Sinn, denn er muss uns nicht prüfen, er kennt uns, doch um unseret Willen ist es halt manchmal nötig sich von ihm nen neue Tüf-Plakette erteilen zu lassen durch SEIN Durchleuchten wie ein Röntgengerät.

in dem ich ihn bitte seinen Willen zu tun, ist das wieder geheiligt und er wird es bei den seinen Tun! Das ist die Wahrheit.

12:26 Edit: na das wäre nicht Liebe, wenn ichs nicht korrekt wiedergebe, also hier:

                              Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz; prüfe mich und erfahre, wie ich's meine. Psalm 139.23

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.10.2014 12:26.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Umgang im Forum

von solana am 23.10.2014 11:38

Was mich am Umgang hier in der letzten Zeit besonders stört, ist, dass es nicht möglich zu sein scheint, in manchen Dingen unterschiedliche Auffassungen zu haben.

 

Es wird über ein Thema geschrieben und jede "Seite" bringt ihre Sichtweise ein und begründet sie "biblisch".
Wäre es denn nun so schlimm, wenn wir mal "objektiv" die Argumente der "Gegenseite" durchdenken würden und dann evtl eingestehen: "Ja, so könnte man es auch sehen, das ist auch möglich auf der biblischen Grundlage."
Dazu muss man doch nicht seine eigene Meinung aufgeben oder als "falsch" anerkennen, wenn man dem anderen zugesteht, dass seine Sichtweise "auch" eine Berechtigung hat .

Aber diese Option schein gar nicht möglich - es läuft immer nur darauf hinaus: entweder ich habe "ganz" recht und dann liegt der andere "ganz" falsch oder eben umgekehrt .
Deshalb wir eine andere Perspektive nicht als "Bereicherung" gesehen, sondern als "Angriff" auf den eigenen Glauben.
Und gegen den setzt man sich vehement zur Wehr; natürlich logisch. Aber das tun dann eben beide Seiten.

Das einzig mögliche Ergebnis: Streit.
Da wo auch "fruchtbarer Austausch", gewinnbringend für beide Seiten möglich wäre.

Daher kommt auch das "Vernachlässigen" der Gesamtheit eines Beitrags.
Man "pickt "eben nur das raus, was für die eigene Argumentation wichtig ist. Die Gedankengänge des anderen,und wie das Einzelelement da eingeordnet ist, interessieren ja überhaupt nicht, es geht ja nicht um "Verstehen", sondern um "Beweisen, dass nur ich recht habe".

Und was ich besonders traurig finde, ist das "Fazit dann am Ende: "Ok, ich muss ja liebevoll sein, also erlaube ich dir, dass du deine eigene Meinung hast. Aber sei dir bewusst, dass nur meine Sichtweise die "biblische" ist und du mit deiner Gott ungehorsam bist und nur deinem Wunschdenken folgst" (nicht wörtlich gesagt, sondern "verpackt", aber klar und deutlich für den Gesprächspartner erkennbar ) - wie eine "letzte Ohrfeige" noch zum Schluss, ein "Nachtreten" .
Mag sein, dass ich da ein wenig "empfindlich"  bin, aber das stört mich sehr und führt dazu, dass mir dir Freude an den Gesprächen leider sehr schwindet .
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von MichaR am 23.10.2014 11:06

ich finde ihr habt beide recht und gründlich überlegt aus Liebe woran es manchmal hapert - gerade das wurde hier i.m.A. rausgeschält: das Motiv Liebe!

Und wenn wer daherkommt, sich neu anmeldet und gleich postet und eine Salve Bibelverse ablässt und sich dann wieder für ne Woche verabschiedet, dann finde ich das lieblos - das darf man dann auch mal rückmelden, oder sollte es aus liebe sogar rückmelden.
Oder gar ohne Vorstellung gleich nen Thread aufmacht, kaum 3 Minuten angemeldet, so was kann man nicht nachvollziehen, stimmt.

Ohne hier jemanden bestimmtes zu bezeichnen oder zu Ver-urteilen, aber als Be-Urteilung sieht so was sehr lieblos aus.

Nun, die andern können wir nicht ändern, nur uns selbst. Denke wenn wir selbst versuchen möglichst in Liebe zu handeln, oder es auch mal zu lassen, dann ist schon die halbe Miete bezahlt, oder?

und wenn sich wer an mir warum auch immer stößt, was mich betrifft,  dann möge er es mir bitte zunächst persönlich via PN persönlich sagen. Auch ich bin nur ein Mensch mit vielen Schwächen und Makeln wie alle. 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von cipher am 23.10.2014 08:07

Ich finde schon richtig, was Du schreibst, Cleopatra. Wenn ich aber von mir ausgehe und an einem Thread wirklich interessiert bin, aber nicht zeitnahe dazu kome, mich daran zu beteiligen, dann nehme ich mir aber die Zeit, nach-zulesen. Es geht ja nicht darum, wer den schnellsten Beitrag geschrieben hat. Wenn ich schon was geschrieben habe, nun aber, wenn ich wieder was dazusetzen möchte, schon 12 ode 15 oder 20 Beiträge geschrieben wurden, dann MUSS ich diese lesen, sonst kann mein Antwortpost ja völlig daneben liegen. Vielleicht wurde zwischendurch so ausgezeichnet argumentiert, dass meine Antwort ganz anders aufallen muss, als wenn ich "einfach mal so" dazu schreibe. Dann dauert es eben länger, bis ich einen Beitrag schreiben kann, vielleicht muss ich es dann auch mal lassen, wenn der Abstand zu groß ist - was aber kaum vorkommen wird. Manche Threads werden ja auch nach Wochen wiederbelebt. Doch den schreibenden Mitforisten - und das sind gegenwärtig ja kaum eine Handvoll - den Eindruck zu vermitteln, was sie geschrieben, ist gar nicht so wichtig, Hauptsache ich habe meine Meinung dazu gesetzt, das finde ich der Gesamtathmosphäre nicht förderlich.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5370

Re: Umgang im Forum

von Cleopatra am 23.10.2014 07:35

Wisst ihr, was mir gerade zu diesen letzten Beiträgen seit gestern aufgefallen ist..?
Ich denke, man sieht, wenn ein User sich nie die Mühe macht, ins Thema einzusteigen oder auch die anderen Meinungen zu lesen.
Aber pauschal ist das jetzt gerade wirklich schwierig, denn:

Das geniale in diesem Forum ist, dass es viel genutzt wird.
Da kann es mal passieren, dass innerhalb eines Nachmittages ein Thread entsteht und zur Zeit der eigenen Anmeldung bereits 5 Seiten (über 40 Beiträge) bestehen.
Und es kann passieren, dass einige User garnicht so viel Zeit pro Tag am Computer sitzen können ;-D
Da können wir diesen Usern ja auch nicht im Vorfeld schon vorschreiben, wieviel Zeit sie im Vorfeld investieren sollen, um auch etwas sagen zu können, mal spitz gesagt, oder?

Und dann hat man einen Beitrag geschrieben und bis zur nächsten Anmeldung sind wieder mehrere Seiten geschrieben. Wenn man dann eine Reaktion verpasst, ist dies nicht immer Desinteresse, Ignorieren der Argumente und so weiter. Dann sind es einfach sehr viele Beiträge, auf die bereits andere schon eingegangen sind

Das ist mir dazu gerade aufgefallen, die EInstellung "egal, was andere gesagt haben, ich fange nochmal von vorne an" das stört wirklich. Aber manchmal sollten wir gnädig sein, vor allem, wenn es bei Usern selten so ist und nicht immer.
Nicht, dass jetzt einige User abgeschreckt sind, etwas zu schreiben in Threads, die vielleicht schon einige Seiten haben

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von marjo am 21.10.2014 19:18

Da kann ich dem cipher auch nur zustimmen. Beiträge die mit Aussagen wie: "Ich habe die letzten 20 Seiten zwar nicht durchgelesen, schreibe jetzt aber trotzdem, weshalb ich alle anderen Ansichten zu dem Thema falsch finde" eingeleitet werden, finden bei mir eine besonders kritische Würdigung. Solche Beiträge können durchaus ganz wunderbar sein. Sie können aber auch furchtbar sein.

gruß, marjo 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von cipher am 21.10.2014 15:48

Cleopatra schrieb: Ich habe natürlich auch viel im Hinterkopf, wie so manche Aussagen nach Außen hin wirken und verstanden werden können. Daher sind mir freundliche Beiträge sehr wichtig. Respekt, Freundlichkeit, lieber nachfragen, als urteilen.
Da stimm' ich Dir zu. Diesbezüglich hab' ich grad allerdings auch kein schlechtes Gewissen weil ich glaube, dass ich sachlich geblieben bin. Für mich ist es ein Unterschied, ob jemand freundlich nachfragt, oder ob einer kommt, die Tür eintritt, reinbrüllt: "Wollt nur sagen, so ist das nich!" und dann in Liebe wieder davonstapft, Staubwölkchen unter den Schuhen hervorbringend.

Was einfach ätzend ist ist, wenn man bereits einige Argumente vorgebracht hat, diese jedoch wie mit einem kräftigen Laubsauger davongeblasen und dann ignoriert werden. "Wieso - iss was"???

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  23  |  24  |  25  |  26  |  27  ...  35  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum