Umgang im Forum
Erste Seite | « | 1 ... 32 | 33 | 34 | 35 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Umgang im Forum
von solana am 23.06.2014 13:41Aber - mir wurde eben etwas klar, dazu hast Du nicht unerheblich beigetragen.
Freut mich, wenn ich etwas Konstruktives beitragen konnte

Für alles Übrige, was ich ich "angemahnt" habe, nehme ich mich ausdrücklich nicht aus - wenn du in meinen Beiträge nachsiehst, wirst du sehen, dass ich das dort auch ausdrücklich so geschrieben habe - und das meine ich auch so.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von cipher am 23.06.2014 13:29Aber - mir wurde eben etwas klar, dazu hast Du nicht unerheblich beigetragen.
Re: Umgang im Forum
von solana am 23.06.2014 12:52"Friedlich" und "höflich" führt letztlich zu einer Art "Friedhof". Mag sein, dass es User gibt, die das schätzen. Ich kann mich nicht dazu zählen.
Ja, kann ich verstehen, dass es unterschiedliche Bedürfnisse gibt.
Und es gibt sogar User, denen es hier momentan noch zu "friedlich" zugeht und die sich deshalb anderswo hin orientieren....
Und in den allermeisten christlich ausgerichteten Internetforen, die ich bisher besucht habe, sucht eben die Mehrzal der User gerade solche "Streitgespräche".
Ich suche eben etwas anderes und finde es schön, dass es auch so etwas geben kann - einen Raum zum "fruchtbaren" Austausch und zum "Auftanken".
Deshalb würde ich - ganz egoistisch - es so sagen: Wer Dampf ablassen und sich herzhaft zoffen will, kan das doch anderswo tun, Möglichkeiten gibt es reichlich. Und danach zum "bereichernden, konstruktiven Miteinander" wieder hier mit beitragen.
Aber das ist nun nur von meinem "Bedürfnis" aus gedacht.
Was letztlich aus dem Forum wird, welcher Ton hier vorherrscht, das "entscheidet" die Gemeinschaft aller; und wenn ich mit meinem Bedürfnis da in der Minderheit bin, werde ich mich dem wohl nicht entgegen stellen können ...
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Umgang im Forum
von StefanS am 23.06.2014 12:31Hallo cipher,
Dass gegenseitige Beleidigungen und Verletzungen nicht dienlich sind, finde ich auch. Aber Deine Wünsche laufen Gefahr, die spritzige Würze aus Dialogen und Streitgesprächen vollends heraus zu filtern. Ich bin auch dafür, ein Mindestmaß an Höflichkeit zu wahren, freilich.
Die Betonung liegt auf "Mindestmaß".
"Friedlich" und "höflich" führt letztlich zu einer Art "Friedhof". Mag sein, dass es User gibt, die das schätzen. Ich kann mich nicht dazu zählen.
Es mag sein, dass Du eben mit dem "Mindestmaß" zufrieden bist, es ist aber wohl hier nicht so gedacht.
Friedlich zu sein heisst für meine Begriffe auch nicht, auf dem "Friedhof" zu landen.
Mein Eindruck ist, dass sich bestimmten Leuten die Nackenhaare aufstellen, wenn sie Beiträge von ganz bestimmten Usern lesen.
Dann wird ein bestimmter Satz aus diesem Beitrag rausgenommen und an dem hängt man sich auf.
Dabei geht die eigentliche Intention verloren bzw. man überliest sie bewusst oder unbewusst.
Wie ich darauf komme?
Naja, mir geht's manchmal auch so ... leider! (Alles andere wäre geheuchelt)
Ich versuche dann, zumindest meinem ersten Impuls Einhalt zu gebieten, denn "spritzige Würze" kommt dabei sicher nicht heraus.
Für mich grenzt es oftmals an Unhöflichkeit, wenn man Beiträge durch Hervorhebung "verfälscht", nur weil man mal wieder Unrat wittert.
Gruß Stefan
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: Umgang im Forum
von solana am 23.06.2014 11:15Und immer wieder wird gerne beschuldigt und ein streit vom zaun gebrochen.
Im alten Forum gab es einen Thread über die "Motivation", im Forum zu scheiben.
Das ist auch ein guter Ansatzpunkt, an dem sich viel entscheidet, wie etwas formuliert wird und in wie man die Antwort aufnimmt.
Wenn ich zu einem Austausch beitragen will, weil denke, dass ich durch ein Zusammentragen verschiedener Perspektiven selbst bereichert werden kann, die Chance habe Dinge aus einem anderen Erfahrungshorizont zu sehen, indem ich mich in die Perspektive anderer hineinversetze und versuche, sie "neutral" zu durchdenken, gegebenenfalls nachfragen und Missverständnisse klären - dann kann ich aus solchen Gesprächen sehr viel mitnehmen.
Wenn es aber nur darum geht, die eigene Überzeugung gegen alle anderen Sichtweisen als "die einzig richtige" darzustellen - dann kann das nur in Streit führen, weil auch die anderen von der alleinigen Richtigkeit ihrer Meinung überzeugt sind.
Und jeder ist dann frustriert, wenn der andere "nicht einsichtig" ist und sich seine Meinung nicht "demontieren" lassen will, um die "viel richtigere Meinung" anzunehmen, die man ihm doch - in aller Liebe - vermitteln will....
Es ist nun mal so, dass unsere aller Erkenntnis "Stückwerk" ist und jeder einen anderen Erfahrungshorizont hat.
Aber es ist "produktiver", aus diesen "Mosaiksteinchen" ein möglichst schönes Gesamtbild zusammenzusetzen - wobei sicherlich einzelne Ecken und Kanten im Gespräch abgeschliffen werden müssen - als sich gegenseitig damit "zu bewerfen" und den anderen möglichst "hart zu treffen" versuchen ....
Ich wünsche mir sehr, dass der Austausch eher "produktiv" als "destruktiv" läuft.
Denn ich finde es so schön, Gedankenanstösse mitzunehmen, neue Einsichten zu gewinnen.
Und ich finde es immer schade, wenn ich stattdessen die Zeit und Energie "dafür investieren" muss, um mich für Dinge zu rechtfertigen, die ich nie so gesagt oder gemeint habe, weil - statt nachzufragen - der Gesprächspartner davon ausgeht, dass es nur als Angriff oder Vorwurf gegen seine persönliche Ansicht gemeint sein kann und als Aufhänger für ein Streitgespräch gemeint ist.
Umgekehrt passiert das sicher auch meinen Gesprächspartnern mit mir, ohne dass es mir selbst bewusst ist.
Daher finde ich es gut, sich über die Motivation und Zielrichtung Gedanken zu machen, wenn man einen Beitrag verfasst.
"Was will ich genau damit erreichen? Dem anderen zeigen, wie sehr er Unrecht hat (im Gegensatz zu mir)? Oder was suche ich für mich in diesem Gespräch?"
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Umgang im Forum
von Pal am 23.06.2014 11:12Absolut auf Absolutheit zu verzichten führt zu einer absoluten Sinnentlehrung.
Der Satz ist klasse, lieber Marjo!

Übrigens brachte Jesus sein Absolutheitsanspruch ihm seine Kreuzigung ein! - "Das ist absolute Wahrheit: Ich bin, was ich bin! Ich bin Gottes Sohn und der einzige Weg zum Vater, die einzige 100%ige Wahrheit, das einzige wirkliche Leben!"
Schlußendlich ist nur ER absolut (gut, lieb, richtig, vollkommen, heilig,....)!
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von cipher am 23.06.2014 11:12Nach dem, was ich jetzt über Deine Vorstellungen gelesen habe, Cleopatra, scheint mir Deine gewünschte Ausrichtung schon so ein wenig in Richtung auf "Internetparadies" zu gehen. Da stimme ich Greg zu - das geht einfach nicht. Dass gegenseitige Beleidigungen und Verletzungen nicht dienlich sind, finde ich auch. Aber Deine Wünsche laufen Gefahr, die spritzige Würze aus Dialogen und Streitgesprächen vollends heraus zu filtern. Ich bin auch dafür, ein Mindestmaß an Höflichkeit zu wahren, freilich. Die Betonung liegt auf "Mindestmaß". "Friedlich" und "höflich" führt letztlich zu einer Art "Friedhof". Mag sein, dass es User gibt, die das schätzen. Ich kann mich nicht dazu zählen.
Und was nützt der sanfteste Ton und das höflichste Säuseln, wenn die biblischen Wahrheiten dann eben in aller Stille verdreht und verbogen werden? Weil jedermann sich scheut, deutliche Worte zu gebrauchen? Wir sind uns vielleicht darin einig, dass es Menschen gibt, die auch mit den schmeichlerischsten Worten bittere Bosheiten austeilen können. Das fiel mir sowohl in diesem als auch im "alten" Forum mehr, als nur einmal auf. Aber weil der Ton "sanft" und der Schein lind war, wurde darauf nicht geachtet - fataler Weise.
Freilich gibt es Mitglieder, auf die es besondere Rücksicht zu nehmen gilt. Ich wäre der letzte, das zu bestreiten. Bis auf wenige Ausnahmen habe ich hier aber Rücksichtslosigkeiten noch nicht erlebt.
Also bitte - lasst die Luft hier in diesem Forum ruhig ein wenig wehen und bremst nicht alles bis zur Windstille aus.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von marjo am 23.06.2014 11:02Wo liegt die Grenze zwischen Kontroverse und Streit? Selbst wenn keine persönlichen Beleidigungen ausgetauscht werden, empfinden viele Leute kontroverse Debatten als Streit, und teilen dies auch so mit. Als Folge keine Kontroversen mehr zuzulassen, würde jedoch der völligen Einstellung eines Forums gleichkommen.
Manche sagen, dass man Streit vermeidet, in dem man Absolutheitsansprüche unterlässt. Das mag bei Themen die den persönlichen Geschmack betreffen funktionieren, im Bereich des Glaubens an Gott stößt man mit dieser Vorgehensweise schnell an Grenzen. Selbst wenn man sich auf Jesus Christus als kleinsten gemeinsamen Absolutheitsanspruch einigen sollte, werden sich Kontroversen nicht vermeiden lassen. Es genügt schliesslich nicht lediglich "Jesus Christus" zu sagen. Damit ist nämlich niemanden geholfen. Erst wenn dieser Name für etwas steht wird deutlich, welche Bedeutung er hat. Für was der Name Jesus Christus steht und was sich daraus ergibt, ist dann trotz eindeutigem biblischen Zeugnis nicht mehr frei von Kontroversen. Absolut auf Absolutheit zu verzichten führt zu einer absoluten Sinnentlehrung.
Tja, was tun? Wir müssen da ansetzen, wo etwas verändert werden kann. Jeder Einzelne mit Gott und bei sich. Es geht dann um Vergebung, weil wir immer Sünder bleiben werden. Es geht im Nächstenliebe, weil mancher hier im Forum zu unserem Nächsten wird. Es geht um Feindesliebe, weil wir manchen hier im Forum genauso sehen. Es geht darum dem anderen User das Gute zu unterstellen, ohne aus den Augen zu verlieren, dass wir Sünder sind. Christen sind ein Haufen gerechtfertigter Sünder mit Heiligem Geist.
Einige weitere Eigenarten eines Forums dürfen wir auch nicht vergessen:
- Im Grunde kann sich hier jeder anmelden und behaupten, er sei Christ. Der kann dann Unruhe sowie Streit stiften und hinterher behaupten wieder einige, dass Christen auch nicht besser sind als Nichtchristen.
- Viele Menschen fühlen sich durch die Anonymität eines Forum so sicher, dass sie ihre Umgangsformen ändern. Einfache User können halt nicht exakt herausfinden, wo wir wohnen. Das gibt uns auf der einen Seite die wunderbare Möglichkeit Dinge zu Fragen und zu sagen, die wir uns in unserem Umfeld nicht trauen zu sagen. Leider hat diese Medallie zwei Seiten und wird gerne auch benutzt, um sich schlecht zu benehmen.... gelinde gesagt.
gruß, marjo
Re: Umgang im Forum
von Cleopatra am 23.06.2014 10:36Hm Greg, ich denke schon.
Wenn sich jeder selbst reflektiert und zB die Dinge beachtet, die ich weiter oben geschrieben habe, dann wären wohl so manche Beiträge garnicht erst entstanden.
Jeder ist mit gefragt.
Jeder hat die eigene Verantwortung, wie er Beiträge schreibt und auch, wie er mit geschriebenen Beiträgen umgeht.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Umgang im Forum
von Greg am 23.06.2014 10:27Ich sage ganz klar nein. Ich lese heir schon sehr lange mit. Und immer wieder wird gerne beschuldigt und ein streit vom zaun gebrochen.
Nein, nein, nein, es geht nicht.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!