Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Greg am 28.04.2016 08:59

Nein, die Katholische Kirche ist berechtigter als alle anderen.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Cleopatra am 28.04.2016 08:03

So sehe ich das auch.

Solange sich an die Bibel gehalten wird, sind die Konfessionen egal, auch wenn man gerne über das Forum anderes behauptet.

Es geht um die Beziehung zu Gott.
Und es geht darum, die ganze Bibel so zu nehmen, wie sie ist, nicht nur Teile anzunehmen.

Ich habe viele Freunde in unterschiedlichen Konfessionen. Wir können alle gemeinsam unseren Herrn und Gott anbeten und danken.

Die Dreieinigkeit wäre ein gesondertes Thema.

Und dass Gott die Bibel mit der eigenen Hand geschrieben hat- woher kommen nur immer diese Behauptungen, dass wir das sagen..?

Vielleicht sollten die Beiträge mal etwas genauer durchgelesen werden..?

Jedenfalls diskutieren wir nicht mehr über die gemeinsamen Werte der AGBs, dies wurde dir kahate nun schon mehrmals gesagt und ändert sich auch nicht, wenn du einige Tage nicht aktiv bist und dann wieder bei neuen Usern damit anfängst.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Burgen am 27.04.2016 23:30

Hallo kahate,

Pavle ist mir gerade zuvorgekommem

Wollte auch gerade fragen, woher meinst du, dass die Menschen sich mit Gott als Schöpfer, Sohn - dem Wort und Ausführender sowie den Heiligen Geist, der uns zur Gemeinschaft befähigt und und mit Kraft dient, beschäftigen?

Doch wohl erst letztlich, indem sie Predigten hören, die auf der Grundlage der Bibel gründen.
Der Glaube kommt durch das hören und lesen von Predigten.

Beispiel: Früher hörte ich gerne Raadiogottesdienste. Die eine Predigt hatte mich unglaublich im Herzen angerührt und wollte sie nochmal nachlesen. Sie wurde mirgeschickt und ich war enttäuscht, weil das, was ich hörte und erlebte im Lesen der Predigt nicht mehr empfand.

In dem anderen Thread zum Thema sind zu den einzelnen Punkten viele Bibelstellen geschrieben, die den bezug des einen Gottes , Jesus und Heiligen Geist erst richtig groß werden lassen.
Für mich ist der H.G. das verbindende Glied und Offenbarungszeuge, auch in mir.

Gruß
Burgen

Antworten

Pavle

45, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 392

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Pavle am 27.04.2016 23:13

Gott steht natürlich an erster Stelle - aber woher wissen wir was Gott will?

Durch die Heilige Schrift. Die Bibel ist nicht heilig aus sich selber heraus - sie ist heilig, weil darin steht, was Gott uns sagen will. 
Das glaube ich!

PS  Ich wusste nicht dass Baptisten, Jehovas Zeugen oder Bibelforscher glauben, dass Gott die Bibel persönlich geschrieben hat. Kann natürlich sein, dass ich nur uninformiert bin. Was das Forum angeht, muss ich zugeben, dass ich solche Post noch nicht entdeckt habe.
Wenn jemand aber sowas behaupter, ist das wirklich interessant. 

Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

Antworten

kahate

82, Männlich

  Neuling

Beiträge: 81

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von kahate am 27.04.2016 23:04

Hallo, lieber nusskeks und liebe solana und
alle lieben Mitleser und Mitleserinnen,

 

es lag mir bisher und es liegt mir auch künftig absolut fern, meine Erkenntnisse und meinen ganz persönlichen Glauben hier in diesem Forum durch Überzeugungsarbeit als Glaubens-Lehre festschreiben zu wollen. In allen meinen Beiträgen habe ich dargelegt, wie ich ganz persönlich die Dinge sehe. Ich habe nirgendwo behauptet, dass alle Leser und Leserinnen meiner Ansicht sein müssen/sollten.

Dieses hier ist ein Diskussionsforum für Christen und die Bibel ist die Glaubensgrundlage für alle Christen.
Daran besteht auch für mich nicht der geringste Zweifel. Nur hat Gott nicht selbst zu Papier und Feder gegriffen und die Texte selber geschrieben, wie das hier in diesem Forum behauptet wird. Davon mögen vielleicht Baptisten, Jehovas Zeugen oder Bibelforscher ausgehen. Herüber zu streiten wäre ein Beweis dafür, dass die Themenfrage in diesem Thread nicht unbegründet ist.

Hier in diesem Forum werden die christlich fundierten Konfessionen offensichtlich nicht gleichberechtigt gesehen.

Daran, dass Gott in der Dreieinigkeit für jede und jeden Gläubige/n an erster Rangstelle steht und dass alles andere, auch die in der Bibel enthaltenen noch so alten Texte erst "danach" kommen, daran besteht (und ich sage es nochmals ganz deutlich) FÜR MICH nicht der geringste Zweifel. Wer es anders sehen mag, bitte...

Und, lieber Pavle, zum Verständnis der Bibel hat uns Gott nicht einen Schraubenzieher gegeben sondern gleich einen ganzen Werkzeugkasten auch mit Bits ohne Ende. Es kommt nicht darauf an, den Schraubenzieher liegen zu lassen oder aufzunehmen sondern darauf, welches Werkzeug das richtige ist, um zum vorgesehenen Arbeits-Erfolg gelangen zu können. Soviel noch zu Deinem Senf

Viele herzliche Grüße von kahate

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 412

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von nusskeks am 27.04.2016 14:03

solana schrieb: Er hat nun mal seine eine Meinung darüber, wie er die Bibeltexte sehen und verstehen will.

Achso! Na dann sollte man ihm folgendes Post-It an seine Beiträge bappen:

"Allen, die schriftliche Offenbarung Gottes herabstufenden, Ansichten des Autors sei pauschal widersprochen."



nusskeks

One of Israel

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von solana am 27.04.2016 12:44

Nusskeks schrieb:

Gehe ich recht in der Annahme, kahate, dass Du zu denen gehörst, die in der Bibel Fehler, Widersprüche, Nachschübe, redaktionelle Änderungen und / oder veraltete Inhalte sehen? Das würde nämlich gut erklären, weshalb Du Gottes schriftliche Offenbarung als nachrangig betrachtet sehen möchtest.


Hallo Nusskeks
Über dieses Thema hatten wir schon ausführliche Diskussionen mit Kahate (im Forum und über PN).
Er hat nun mal seine eine Meinung darüber, wie er die Bibeltexte sehen und verstehen will.

Ihm wurde gesagt, dass er damit hier so ziemlich allein steht und seine Auffassung auch dem hier in den AGBs der Community zugrunde gelegten Selbstverständnis widerspricht.

Und dass er selbst so denken kann, wenn er das so will.
Dass es aber nicht geduldet wird, wenn er versucht, hier Überzeugungsarbeit für seine Ansichten zu betreiben. Auch nicht "durchs Hintertürchen", indem er das als "jeder vernünftig denkende Mensch muss das doch so sehen" (oder so ähnlich) formuliert oder es einführt als "selbstverständliche Ausgangsbasis" für die Diskussion - so als ob das hier alle so sehen würden/sollten.

Ich hoffe, er hält sich im Weiteren daran.

Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.04.2016 12:45.

Pavle

45, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 392

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Pavle am 27.04.2016 12:21

Der Begriff ist ja nur ein Erklärender.

Das AT belegt, dass Gott nicht eine Person ist, sondern mehrere. Das NT sagt dann, dass es Vater, Sohn und Heiliger Geist sind. Das ist was wir wissen. 

Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Henoch am 27.04.2016 12:17

Hallo Pavle,

ja, ich denke auch, es ist wichtig, die Bibel genau zu lesen und nicht darüber hinauszugehen.

Aber auch nicht bei der Dreieinheit. Dieses Wort steht nicht in der Bibel. Man darf also alle Aussagen nebeneinander stehen lassen, ohne sie irgendwie zusammenzuzwingen.

Ich bin weder für noch gegen die Vorstellung einer Dreieinheit, solange die Gottheit mit den Worten der Schrift erklärt wird.

Und der "Geist Gottes" ist ebenso schriftgemäß, wie auch schriftgemäß ist, dass der heilige Geist persönliche Eigenschaften hat, wie einen eigenen Willen, besondere Aufgaben innerhalb der Gottheit und auch persönliche Fähigkeiten und Gefühle.

Nur zum Streitpunkt wird mir das nicht, sondern zu einem Geheimnis Gottes, das mich anbeten lässt.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.04.2016 12:52.

Pavle

45, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 392

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Pavle am 27.04.2016 12:09

Ich geb mal auch meinen Senf dazu.

Was hat Jesus (der Schöpfer von allem) dem Teufel (der allersersten Schöpfung) geantwortet? "Es steht geschrieben: ...". Jesus hat als Beleg nicht seine Weisßheit, seine Göttlichkeit oder seine Macht aufgeführt, sondern die Heilige Schrift (bis dahin nur der Tenach). Sollten wir uns nicht an Jesus ein Beispiel nehmen? Gott hat uns die Bibel gegeben. 

Wenn ihr jemand einen Schraubenzieher gebt um eine Schraube zuzudrehen, er diesen aber weglegt, und will dass iht das tut - kommt ihr euch nicht ver... vor? Ihr gibt jemand ein Hilfsmittel, und dieser nimmt es nicht an. Genausso ist es mit Gott. Gott hat uns die Bibel gegeben. Wenn wir nun sagen, "nee, ich möchte, dass der Heilige Geist mir sagt was ich tun soll" - was denkt ihr, wessen Geist wird diese Aufgabe übernehmen?

Ich weiß nicht ob es in diesem Forum thematisiert wurde, aber offensichtlich ist es hier nicht unstrittig, was der Heilige Geist ist. Der Heilige Geist ich nicht der Geist Gottes, der heilige Geist ist Gott, ein Teil der aus drei Personen bestehenden Dreieinigkeit! Die Schöpfung hat die Dreieinigkeit vollbracht (1. Mose 1,26: Und Gott sagte: »Lasst uns Menschen machen nach unserem Bild, uns ähnlich; ...) und das was wir im AT mit Gott übersetzen, da steht immer אלהים (elohim) was der Plural von ist.

Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.04.2016 12:17.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum