Wer geht weg ?
Erste Seite | « | 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 9 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Wer geht weg ?
von Pal am 10.10.2016 20:57Ich weiß für mach einem ist Luther ein "rotes Tuch".
Ich bin kein Lutheraner, aber wo er recht hat, muß ich ihm recht geben!
Re: Wer geht weg ?
von Lila am 10.10.2016 19:28Liebe Geli!
Gerade beim Luther würde ich sehr vorsichtig sein, wenn ich leider sehen, oder lesen muss, wie Er Nächstenliebe praktiziert hat. Denn es ist weit und breit bekannt, dass diese Nächstenliebe nicht jedem galt. Den Juden gegenüber forderte er, dass ihre Synagogen brennen sollten. Seine antisemitische Äußerungen Jahrhunderte lang war gute Nährboden für den Judenverfolgung und Ermordung. Desto mehr wundert es mich, dass auch noch heute den „Judensau" die Luthers Kirche in Wittenberg ziert. Gerade jetzt läuft eine Petition dagegen.
Auch Christen, die beispielsweise die Taufe befürworteten, wurden bekämpft. Behinderte Kinder sollten ertränkt werden... Man kann davon mit Qellenangaben lesen.
Darum, zurück zu der Wurzel! Gottes Wort ist allein heilig!
Sei gesegnet, Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Wer geht weg ?
von geli am 10.10.2016 18:40Vielleicht stimmt beides: Was Luther schrieb, dass wir unser Herz als "Ratgeber" haben, und auch, dass wir von Gott gelehrt sind.
Denn es steht ja auch in der Schrift, dass Gott ein neues Herz und einen neuen Geist in uns geben will - das bedeutet ja auch, dass wir sein "Gesetz" in uns tragen und somit unser "Herz" auch ein Ratgeber sein kann.
Lg, geli
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Wer geht weg ?
von geli am 10.10.2016 18:34Hab ich mir´s doch gedacht.... das war nicht Dein Schreibstil...

Lg, geli
Re: Wer geht weg ?
von Lila am 10.10.2016 17:55Lieber Pal!
Auch wenn es Luther schrieb, kann ich nicht zustimmen! Wir brauchen sehr wohl Jesus als Lehrer!
Es steht geschrieben in den Propheten: «Sie werden alle von Gott gelehrt sein.» Jeder, der vom Vater gehört und gelernt hat, kommt zu mir.
Joh 6,45
Jesus zitiert hier Jes 54 13:
Und alle deine Kinder werden vom HERRN gelehrt und groß wird der Friede deiner Kinder sein.
Für mich bleibt der einzige Autorität der Heilige Schrift!
Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Wer geht weg ?
von Pal am 10.10.2016 17:18...das stammt nicht von mir, sondern von Martin Luther!
und fand ich sehr passend... lG
Re: Wer geht weg ?
von Lila am 10.10.2016 16:46Liebe Solana!
Genau, und da müssen wir uns auch selber prüfen. Haben wir die Liebe zu Gott und zu unseren Mitmenschen? Können wir loslassen (wie Geli schrieb...)?
Johannes ermahnt die Gläubigen:
Daran haben wir die Liebe erkannt, daß er sein Leben für uns eingesetzt hat; auch wir sind schuldig, für die Brüder das Leben einzusetzen. 17 Wer aber den zeitlichen Lebensunterhalt hat und seinen Bruder darben sieht und sein Herz vor ihm zuschließt, wie bleibt die Liebe Gottes in ihm? 18 Kindlein, lasset uns nicht mit Worten lieben, noch mit der Zunge, sondern in der Tat und Wahrheit!
1Joh 1,16-18
Aber steht das nicht schon in dem Gesetz in den Buch Moses?
Wenn aber ein Armer bei dir ist, irgend einer deiner Brüder in irgend einer Stadt in dem Land, das der HERR, dein Gott, dir geben wird, so sollst du dein Herz nicht verhärten noch deine Hand vor deinem armen Bruder verschließen; 8 sondern du sollst ihm deine Hand auftun und ihm reichlich leihen, je nach dem er Mangel hat.
5Mose 15,7
Neulich haben wir in unsere Bibelstunde über die Liebe Gottes in unseren Leben gesprochen. Ein Bruder meinte: „Die Menschen, die Liebe Gottes haben, die leben es, und die es nicht haben, die reden darüber."
Mich hat schon zum Nachdenken inspiriert dieser Spruch.
LG Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Wer geht weg ?
von geli am 10.10.2016 16:40"Vollkommen" wird man vielleicht auch gar nicht immer durch das "Tun" von irgendwas, sondern manchmal ist das "Vollkommene" auch, dass man etwas, an das man sein Herz gehängt hat, losläßt.
Im Gegenteil: Manchmal ist es leichter, etwas zu "tun" (das hätte der Jüngling ja auch gerne getan!), als etwas loszulassen.
Manchmal versucht man vielleicht sogar, durch das "Tun" das "Loslassen" zu umgehen.
Dem Jüngling war am Ende sein Reichtum wichtiger als die Beziehung zu Jesus. Er ging traurig von Jesus weg - traurig, weil er merkte, dass er sich entscheiden musste, was er an erste Stelle setzen wollte.
Das muss beim Einzelnen nicht "Reichtum" sein, was ihm wichtiger als Jesus ist - aber Jesus kennt jedes Herz genau und wird bei jedem Menschen seinen Finger auf den "wunden" Punkt legen.
Letzlich bedeutet das "Loslassen" aber Freiheit - denn jedes "Festhalten" legt Hindernisse in die Beziehung zu Jesus.
Lg, geli
Re: Wer geht weg ?
von solana am 10.10.2016 16:04Liebe Lila
Du hast recht, man kann den Jüngling nicht mit den Galatern in einen Topf werfen; darum ging es mir auch gar nicht.
Und es ging mir auch nicht darum, dass man die Gesetze nicht mehr befolgen müsse.
Es geht um die Motivation für das Tun.
Und das ist der gemeinsame Punkt, wo es dem Jüngling an "Vollkommenheit" gefehlt hat ( Mt 19,21 Jesus antwortete ihm: Willst du vollkommen sein,....) - ebenso wie den Galatern, auch sie wollten durch das Tun des Gesetzes gerecht werden (Gal 5, 4 Ihr habt Christus verloren, die ihr durch das Gesetz gerecht werden wollt, ....).
"Vollkommen" wird das Tun erst, wenn es durch die Liebe (Kol 3,14 die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit) motiviert ist.
Nicht, um dadurch gerecht vor Gott und den Menschen dazustehen.
So viel Liebe hatte der Jüngling aber nicht zu Gott und zu seinen Mitmenschen, dass er dafür seine Güter aufgeben würde; er liebte sein Geld mehr ....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver