Ehefrau wird vergöttert
1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Ehefrau wird vergöttert
von Cleopatra am 20.08.2018 07:36Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Ehefrau wird vergöttert
von Toasti am 19.08.2018 09:01Hallo allerseits
Entschuldigt, dass ich mich erst jetzt melde.
Die Tage waren ein Segen. Ich konnte neu feststellen, wie eben alles Wichtige nicht an meiner Frau hängt, sondern dass letztendlich alles am Herr steht und fällt. Darüberhinaus verändert Gott mich stetig, indem er mir mehr und mehr meine Abhängigkeit zu IHM zeigt und gleichzeitig damit die scheinbaren Abhängigkeiten zu anderen Dingen zerbröckeln.
Allerdings muss ich eins noch korrigieren. Der ungläubige Partner ist laut der Bibel mitGESEGNET und nicht mitGERETTET. Das darf man nicht verwechseln, damit man sich nicht ausruht, sondern weiter im Gebet und im Vorleben dieser Errettung vom Herrn erbittet. Diesbezüglich darf ich momentan auch viel Sehen beobachten.
Ihr Lieben, es ist schön wenn der Leib Christi so füreinander da ist!
In dem Sinne danke ich euch für die Ratschläge!
@Pray: deine Ratschläge waren besonders hilfreich :)
Re: Ehefrau wird vergöttert
von Cleopatra am 14.06.2018 08:32Wann hast du denn die Tage Entfernung von deiner Frau, oder sind die schon vorbei?
Und wie ist es dir da ergangen?
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Ehefrau wird vergöttert
von pray am 12.06.2018 19:49Ja, hab ich gut verstanden - Toasti der Salzstreuer.
Re: Ehefrau wird vergöttert
von Cleopatra am 12.06.2018 09:26Manchmal ahnt man garnicht, wenn man seine Gedanken aufschreibt, wie sowas auch verstanden werden kann ;-D
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Ehefrau wird vergöttert
von pray am 11.06.2018 18:40meinst du 1. Kor. 7,14? Hier im Zusammenhang Verse 12-16:
Denn der ungläubige Mann ist geheiligt durch die Frau, und die ungläubige Frau ist geheiligt durch den gläubigen Mann. Sonst wären eure Kinder unrein; nun aber sind sie heilig. Wenn aber der Ungläubige sich scheiden will, so lass ihn sich scheiden. Der Bruder oder die Schwester ist nicht gebunden in solchen Fällen. Zum Frieden hat euch Gott berufen. Denn was weißt du, Frau, ob du den Mann retten wirst? Oder du, Mann, was weißt du, ob du die Frau retten wirst?
Liest du daraus, dass eine ungläubige Person auf Grund ihrer Ehe mit einem Gläubigen bei der Entrückung dabei sein wird?
Soweit ich weiß, bezieht sich der Vers nur auf die Frage einer Scheidung für die, bei denen alleine nur ein Teil während der Ehe gläubig wurde:
Re: Ehefrau wird vergöttert
von Cleopatra am 11.06.2018 07:46Dir geht es schlecht, du leidest. Für solche Fälle gibt es Ärzte oder Seelsorger, die wirklich helfen können.
Was du brauchst, ist keine kurzfristige Hilfe, sondern eine langfristige.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
SMart
Gelöschter Benutzer
Re: Ehefrau wird vergöttert
von SMart am 11.06.2018 01:45Abgesehen davon können Ängste und Sorgen NICHTS verhindern.
Selbst die Frömmsten fallen.
Ehebruch/Untreue geschieht bei Fommen wie Ungläubigen.
Es erkranken und sterben Fromme wie Ungläubige.
Es bleibt uns daher nur zu vertrauen oder zu verzagen.
Wer verzagt, hat keinen Halt mehr.
Vertrauen aber beruhigt und stärkt das Herz, selbst im Unglück!
Vertrau!
Re: Ehefrau wird vergöttert
von pray am 10.06.2018 18:01
Heute erhielt ich ein Traktat geschenkt und las darin etwas, was jetzt ganz gut passen könnte:
Bei seinen Gedanken muss man nun drauf achten, w e r lenkt mich? Die Seele, oder der Geist?
Re: Ehefrau wird vergöttert
von Jonas am 10.06.2018 12:26Grüß dich Toasti!
Ich meine du solltest den Rat von Pausenclown beherzigen!
...mein Rat an dich ist , geh in Seelsorge oder Therapie...
Mit besten Grüßen