Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Bonito
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Bonito am 22.06.2019 17:08Danke Dir ELISABETHA - gerngeschehen! Meine Frau hat mich in der letzten Zeit immer wieder darauf aufmerksam gemacht, da ich mir ein Auge für sehr schöne Fotos entwickelt habe, so sollte ich mal in eine VHS zu einem Fotokurs gehen, um meine Fotokenntnisse und Gaben dazu weiter zu vertiefen. Bei dieser Gelegenheit würden dann evtl. auch neue Kontakte mit Gleichgesinnten entstehen. Aber zuerst habe ich viel wichtigere Dinge zu tun, die meine seelische und auch körperliche Gesundheit betreffen.
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 22.06.2019 17:04Danach redeten beide beleidigt kein Wort mehr mit mir und haben es wohl absolut nicht nachvollziehen können.
Ja, und dann, auf dem Weg zur Verabredung in einem Park bekam ich dann den Anruf des Arbeitgebers vom Mittwoch, dass ich gekündigt bin, weil ich ja so lange fehle.
ABer hier hat Gott schon sofort geholfen, die Freundin, mit der ich ja direkt danach verabredet war und die das mitbekommen hat, hat mir sofort etwas für nächsten Monat geliehen, damit ich da keine finanziellen Einbußungen habe. Ist das nicht toll? Wow, ich war echt geflasht.
Also bitte schön drauf achten, genügend zu trinken.
Ich wünsche euch noch einen tollen sommerlichen Samstag und schönen Sonntag, gleich folgen noch die Bilder.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
ELISABETHA
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von ELISABETHA am 22.06.2019 11:09Guten Morgen Ihr Lieben alle.
Benito du hast sehr schöne Fotos Gezeigt.Am Donnerstag waren meine Enkelkinder mit 2 Urenkel hier zu Besuch.
Sie Wohnen in Heidelberg und waren auf der Durchreise.Sie Fuhren dann weiter nach Kiel.
Meine Bruder hat im Garten Erdbeeren und das wurde gut genutzt.Auch mußten wir mit ihnen zum Bauernhof in unserer Nähe um Trecker und Kühe zu betrachten,Waren einige schöne Stunden.
Nun ist wieder Wochenende und schönes Wetter.Meine Schwester hat eine Erbeertorte gemacht,da werde ich auch von bekommen.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende und viel Freude bei dem was ihr vorhabt.Herzliche Grüße Elisabeth
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 21.06.2019 22:50Danke Bonito für deine Fotos vom Kurpark, da kann man wirklich schön spazieren gehen, das macht Freude.
Heute hatte ich Zeit, mal hier ein bisschen nachzulesen, denn die Woche war bei mir ziemlich voll. Doch am
Mittwoch Nachmittag hat meine Schwiegertochter einen Anruf bekommen, dass sie ab sofort wieder Hilfe
bekommt von der Krankenkasse. Gott sei Dank! So bin ich gestern nach Hause gefahren und habe heute
in aller Ruhe hier bei mir einiges machen können: Wäsche waschen, Putzen, Briefe beantworten...usw.
Königstochter: Ja man freut sich über alles, was die Kleinen dazulernen - doch je mehr sie können, um so
unruhiger wird es:
Dann krabbeln sie überall hin und wollen alles in die Hand nehmen. Als meine Kinder so klein waren, sagte
ich immer: "Das ist die Zeit der hochgelegten Gegenstände." Aber das ging auch nur, bis sie dann klettern
konnten.
Ich wünsche dir viel Kraft und noch mehr Freude für deinen Kleinen. Es ist eine so schöne Zeit und sie geht
so schnell vorbei. Deshalb genieße ich das jetzt bei meinen Enkeln sehr mit.
Liebe Cleo, dein Experiment hat mich auch zum Nachdenken gebracht. Du hast geschrieben:
Wie gut kann ich zuhören und mich als Person zurückstecken, weil es mal um die andere Person geht..?
Ja, das ist wichtig, sich darüber Gedanken zu machen. Da ich ja Hörprobleme habe, bin ich im Gespräch mit
anderen immer in der "Hörfunktion". Ich muss mich sehr konzentrieren, um zu verstehen. Dadurch komme
ich nur selten dazu, zu erzählen, es sei denn ich werde gefragt. Aber das Zuhören macht mir auch Freude.
Doch kann man das wirklich mal ausprobieren, sich nur auf die andere Person zu konzentrieren, nicht an sich
zu denken, sondern sich auf das einzulassen, was einem erzählt wird und darüber nachzudenken. Ich nehme
mir das mal bewusst vor.
Burgen das Pudelrennen war sicher ein schönes Erlebnis für dich und für dein Pudel-Mädchen. Und der
3. Platz ist doch auch ein schönes Renn-Ergebnis. Hat euch beiden sicher Spaß gemacht, das ist wichtig.
Herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Bonito
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Bonito am 20.06.2019 19:53Oh je - das sind wieder weit über 10 Jahre her! Ich meine, dass ich mich erst nach ca. 2 bis 3 Wochen nach meinem verdammten Hexenschuß wieder so einigermaßen bewegen konnte. Damals kamen wir am späten Palmsonntagabend mit dem Auto aus dem Allgäu zurück und als ich mein Zeug in unserer Maisonettewohnung in meinem oberen Zimmer mein Zeug aufräumen wollte, so machte es bei mir hinten unten an meiner Wirbelsäule einen solch richtigen Knacks und ich konnte mich absolut gar nicht mehr bewegen bzw. meinen Oberkörper aufrichten, da ich über meinen Schreibtisch nach vorne gebückt war. Zwischen unserer Wohnung und meinem oberen Zimmer war nur eine sehr steile enge Holztreppe. Nachdem meine Frau dann den Notdienst anrief, gab mir der Rettungsarzt eine enthemmende Spritze und als sie dann gewirkt hat, brachten mich dann die Rettungssanitäter ganz vorsichtig hinunter zum Rettungswagen und fuhren mich dann in die Notfallambulanz von unserem Krankenhaus. Da ich mich in der Notfallambulanz nach der ganzen Untersuchung immer noch nicht bewegen konnte, da mussten sie mich dann im Krankenhaus behalten - inzwischen war es schon um Mitternacht. Jaa - für meine Frau und für mich war es dann eine sehr belastende Situation, die für uns beide ganz schwierig war!
Jaa - da heute meine Frau den ganzen Vormittag unterwegs war, so konnte ich in aller Ruhe den Fronleichnamsgottesdienst mit anschließender Prozession am/aus dem Kölner Dom zuerst im Fernsehen dann im Internet ansehen. Da ist mir Gott ganz gegenwärtig gewesen und ich konnte dann aus vollem Herzen und mit großer Freude am Fernsehen und am Ende am Computer mit daran teilnehmen. Für mich war es sehr wichtig und ein großes Anliegen, dass ich am Fronleichnamsgottesdienst mit anschließender Prozession über Fernsehen und Internet teilnehmen konnte. Denn für mich ist Fronleichnam der krönende Abschluß von den größten Feiertagen im Kirchenjahr im Zusammenhang mit Weihnachten, Ostern und Pfingsten.
Heute mittag wollte meine Frau mit mir noch schön zum Kaffeetrinken gehen. Als wir mit unserem Auto von zuhause losfuhren, da hatte es plötzlich einen sehr starken aber kurzen Regenguss gegeben. Zum Glück hatten wir unsere Regenschirme mitgenommen. Als wir bei unserem Café waren, hat es nur noch leicht geregnet und es wurde dann auch immer mehr heller.
Nachdem wir nun Kuchen und Kaffee getrunken haben, so war wieder richtig blauer Himmel, schönes Wetter und die Sonne strahlte dann wieder richtig. Deshalb fuhren wir noch zu unserem Kurpark und haben dort eine gemütliche Runde gedreht. So ganz nebenbei habe ich wieder ein paar schöne Fotos von unserem Kurpark geschossen.
- Kurpark mit Pavillon Unsere Therme mit Weinbergen Ein Teil von unserer Salinenanlage


Unsere Nahe im Tal gelegen Schönes Blutbeet im Kurpark
Jaa - im grundegenommen war für mich und auch für meine Frau ein sehr schöner gelungener Fronleichnamsfeiertag und auch toll, dass auch das Wetter richtig mitgespielt hat.
Mit dem Vers aus Psalm 34,2 möchte ich nun schließen "Ich will den HERRN loben allezeit; sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein."
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 20.06.2019 12:56Oh liebe Burgen, bei uns sind seit gestern eher die Ameisen sehr viel unterwegs. Aber auch die Hummeln und Bienen, die tummeln sich bei uns im Garten herum.
Ich liebe das ;-D
Bei uns in der Nähe findet immer anfroleichnahm ein kleiner Marathonlauf statt.
Einige aus meiner Gemeinde ehmen daran teil, ich bin schon gespannt af das Ergebnis ;-D
Für mich ist das nichts, ich laufe zwar auch sehr viel, aber mehr in Walkinggeschwindigkeit, kein Rennen.
Gestern Abend gab es ein Gewitter und zack- heute haben wir 8 grad Celsius weniger.
Das ist sehr angenehm.
Lieber Bonito, das hört sich ja krass an, ja so ein heftiger Hexenschuss hui.
Sag, wie lange warst du denn danach insgesammt krankgeschrieben, bzw wie lange hat es gedauert, bis du wieder dich ganz normal bewegen konntest?
Heute Morgen kam mir mal ein lustiger Gedanke, bzw enie Art Spiel:
Versuche mal, einen Tag lang (oder alternativ in einer Gesprächsrunde) das Wort Ïch¨ und ¨mein¨ nicht auszusprechen.
Wie schwer wäre dies?
Mir ist nämlich letzten in einem Gespräch aufgefallen, dass, wenn ich irgendetwas von mir und meinem Alltag erzählt habe, immer sofort als Reaktion und ich...¨ oder ünd bei mir...¨ kam.
Da fühlte ich mich schon etwas komisch, weil es mir so das Gefühl gegeben hat, das, was ich gesagt habe, sei nicht interessant und man drehe sich so schnell um einen selbst.
Dabei kam mir der Gedanke.. wie ist das denn bei mir selbst...?
Rede ich auch gerne nur über mich?
Wie gut kann ich zuhören und mich als Person zurückstecken, weil es mal um die andere Person geht..?
Es wäre mal ein interessantes Projekt, ein interessantes Spiel, oder..?
Mal schauen, wo ich das Expriment mal auprobieren kann ;-D
Liebe Grüße, Cleo
PS:dieses Tablet ist der Hammer, ich lerne es gerade erst neu kenen
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 20.06.2019 09:38
Am Samstag hat unser Klub ein Pudelrennen veranstaltet.
Eine kleine mittelaltere Rauhaardackeline lief auss Konkurrenz mit und hatte total Freude an ihrem Lauf.
Mein Hund wurde zu den Kleinpudeln gezählt und erhielt den 3. Platz.
Die Zwerge und Toys waren flinker und zarter, eben ein kleineren zarteren Knochenbau.
Jedoch die "echten" Kleinpudeln waren viel "stabiler" in ihrem Körperbau als meine Kleine.
Aber was solls. Es hat uns allen Spaß gemacht. Und darauf kommt es letztlich an.
Denn so 'zwischen' den Stühlen zu sitzen hat auch etwas für sich. -;)
Gestern abend ist das erste mal in einer verkehrsberuhigten Sackgasse aus dem Stand heraus hinter einem Kleinmotorrad gelaufen. Als das Päarchen mein Geschrei vernahm und kurz darauf den Weg zurückkam war unsere Welt inzwischen allseits mit breitem Lächeln gelohnt.
Das war mir jedoch eine gute Lehre.
Werde nun doch mal ans Fahrrad meine Madam gewöhnen, obwohl, ich bin lieber zu Fuß unterwegs.
Da bekommt man auch viel mehr seiner Umgebung mit. Sogar Hummeln auf dem Fußweg überqueren, oder Marienkäfer, die auch laufen statt fliegen ...
Aber was tut man nicht alles in einer Partnerschaft, damit es letztlich beiden gut geht ...
Habt ein guten, behüteten Tag - ist recht frisch wieder mal
LG
Burgen
Bonito
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Bonito am 19.06.2019 18:50Liebe Cleopatra!
Auch ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung mit Deinem Rücken und bin auch froh und dankbar, dass Dein Hausarzt Dich noch weiterhin 2 Wochen krankgeschrieben hat!
Anfang April 2009, als wir 3 bis 4 Wochen vorher unseren Vater unter die Erde gebracht haben, habe ich meinen allerschlimmsten Hexenschuß in meinem Leben gehabt - ich konnte mich absolut nicht mehr bewegen - auch keine kleine Bewegung mehr. Dann brachte mich der Rettungswagen in unser Krankenhaus, wo ich dann vom späten Palmsonntagabend bis zum Karsamstag stationär auch lag. Da ich im Krankenhaus noch richtig um meinen verstorbenen Vater getrauert habe, hab ich an dem schönen heißen Karfreitagnachmittag Gott darum gebeten, dass ER nun auch mich zu seiner Herrlichkeit heimholen soll. Auf der Bank im Park vom Krankenhaus hab ich mich bei Gott richtig ehrlich beklagt. Urplötzlich hörte ich eine sanfte Stimme in mir sagen "Deine Zeit hier ist noch nicht längst zu Ende, da ich mit Dir noch so Vieles in Deinem Leben vorhabe.". Und dieser Gottes Moment war für mich in meiner Trauer um meinen verstorbenen Vater auch der Knackpunkt, wo ich meinen verstorbenen Vater plötzlich immer mehr loslassen konnte und mir dadurch auch seelisch immer mehr besser ging.
Somit habe ich meinen tiefsten Punkt in meiner Trauer um meinen verstorbenen Vater schon nach einem Monat gehabt! Dafür bin ich auch heute Gott sehr dankbar, dass ER mit mir einen kurzen Prozeß gemacht hat.
Zum Schluß möchte ich die Verse aus Psalm 68, 20 und 21 zitieren "Gepriesen sei der HERR für seine Hilfe! Tag für Tag trägt er unsere Lasten. Er ist ein Gott, der eingreift, wenn wir in Not sind; ja, unser HERR kann sogar vom Tod erretten."
In diesem Sinne liebe Segensgrüße auch an Dich Cleopatra
Bonito
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 19.06.2019 18:15Ein ganz herzliches Hallo auch wieder von mir,-D
Ich bin so dankbar, in Zukuft kann ich auch wieder mehr hier schreiben, denn ich habe jetzt ein Tablett, mit dem ich auch im Liegen schreiben ann, ich in so happy und dankbar ;-D
Vielen dank auch dir liebe Königstochter für deine Gnesungswünsche.
Heute war ich wieder beim Arzt, ich bin noch weitere zwei Wochen krankgeschrieben. Uuuuuh, das fand ich garnicht gut.
Es geht wirklich besser vorran, ich tue und beewege so gut wie möglich, wie es eben geht. Das sich das so hinzieht, hätte ich nie für möglich gehalten.
Natürlich ist das aber auch total doof dann für die Arbeitgeber, ich hoffe, noch vor den zwei Wochen trotzdem wieder fit zu werden.
Ja ihr lieben, bei uns sollte es auch gewitttern, wir haben 30 grad draußen und das ist auch so garnicht meine Temperatur, mein Kopf dröhnt ordentlich.
Letzten Sommer hatte ich bei diesem Wetter immer den Kopf kalt und nas, so ließ es sich einigeramßen aushalten, aber e´wenn man sich nicht bücken kann, kann ich mir die Haare auch nicht kalt abwaschen.
So hoffe ich weiter, dass ich bald dazu wieder in der Lage bin.
Ihr lieben, morgen ist ja Feiertag, habt ihr twas bestimmtes geplant?
Ich bin für heute total erledigt und halte mich jetzt noch schön ruhig.
Morgen werde ich auch sehen, wieder meh im Forum mitzuschreiben, ich freue mich schon total darauf
Ich wünsche euch allen einen gesegneten Abend und eine ruhige Nacht.
Ganz liebe Grüße euch, eure Cleo ,-D
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Bonito
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Bonito am 18.06.2019 23:06... und da ich heute abend wegen der großen Hitze richtig ko. und fertig war, gab ich vor der laufenden Flimmerkiste immer mehr meinen Geist auf und nickte immer wieder ein, bis es 22.45 Uhr war. Und als ich wieder zu mir kam, wußte ich im ersten Moment nicht, was eigentlich Sache war. Soo ... jetzt gehe ich ins Bett und sag nun allen gesegnete Gute Nacht!