postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 7 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Burgen am 15.03.2019 23:52Ja, hier kommen einige Themen in den Blick, die es wert sind betrachtet zu werden.
Und auch diejenigen, die ihre Gedanken hier mitgeteilt haben, schreiben auf, was ihnen gerade wichtig geworden ist oder worüber sie schon früher nachdachten, wo sie zu einem anderen Zeitpunkt mit ähnlichen Auffassungen oder gar Gefühlen dazu konfrontiert worden waren.
Von daher kann ich nicht sehen, dass in diesem Thread sich lustig gemacht worden ist.
Der Prof Zimmer hat in seinem Vortrag die kulturellen Ansichten von damals bis heute anhand der Bibelverse dargelegt.
Wer nicht darüber Bescheid weiß und eben „nur“ die Bibel hat und somit die Verse betrachtet und zu sich sprechen lässt ohne den Kult von damals miteinzubeziehen, für den ist klar, dass Sexualität in die Ehe gehört.
3.Mose ist ja das Gesetzbuch. Gott wollte sich damals ein heiliges Volk schaffen, welches nicht dieselben Taten vollbringt wie die Völker ringsum, genannt Heiden.
Die Evangelikalen und die anderen haben zum Gesetz im 3.Mosebuch vermutlich ganz eigene Ansichten.
Ähnlich wie die 10 Gebote mit den zwei Steintafeln. Die erste Tafel, da geht es um Gott, ihn anzubeten, ihn allein.
In der zweiten Tafel wird uns anbefohlen, wie wir, das Volk des ersten Bundes, sich im zwischenmenschlichen Bereich zu verhalten hat. Und da scheitern die Menschen. Denn ohne Jesus und sein vollbrachtes Werk am Kreuz sowie seiner Auferstehung, haben die Menschen nicht die Kraft den Willen Gottes zu tun, bei der Stange zu bleiben.
Im 3.Mosebuch wird durchaus eine starke Anleitung zum und für das Leben aufgezeigt. Jedoch spricht niemand darüber. Manche haben ein Empfinden für richtig oder falsch. Und weil Gott ein heiliges, reines Volk wollte, das sich absondert von der heidnischen Bevölkerung, war die Todesstrafe allgegenwärtig.
Heute sieht dies nun ganz anders aus. Wir leben heute aus dem Bewusstsein der Vergebung.
Und Beziehungen zum Nächsten können vielfältig sein. Es ist meines Erachtens ein Geschenk Beziehung zu leben. Oft wird unterstellt, so oder so zu sein. Es gibt so unendlich viele Menschen, die allein sind. Allein, nicht einsam. Aber auch trauen sich viele nicht Beziehung einzugehen. Wegen dem Gerede, oder weil sie Beziehung nicht gelernt haben, oder lieber sich in manchen Gruppen lieber bewegen. Es gibt da viele Möglichkeiten.
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Bithya85 am 15.03.2019 21:18Wollt ihr nicht so langsam einen neuen Tread auf machen "Wir lästern über Homosexuelle"? Ist so langsam etwas off-topic.
Gemig-Blog Schaut gerne mal vorbei
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Jonas am 15.03.2019 20:19Hallo Burgen und Hannalotti!
Weil all die möglichen Gefühle, in diesem Fall gleichgeschlechtliche, zuallererst einmal etwas sehr privates, ausschließlich der eigenen Persönlichkeit betreffende Regungen sind, finden sie vorerst wenig bis keine Beachtung.
Gefühle ansich können noch keine Sünde sein, weil sie nicht unmittelbar kontrollier- bestimmbar sind.
Erst wenn aus den Gefühlen Tat-sachen werden, werden sie beurteilt.
Bei jeder Art von Diskriminierung spielen viele, das jeweilige Thema betreffende, spezifische Faktoren mit, die Menschen dazu verführen, andere zu verurteilen.
Scham, Angst, Ausgrenzung, Tod, Arbeitsverlust usw. können auch dem widerfahren, der anderen gegenüber die Wahrheit spricht.
Und das schneller als man glauben mag.
Ich denke nicht, dass das unmittelbar mit Religion etwas zutun hat.Auch im atheistischen Kommunismus wurden/werden Homosexuelle bedrängt und verfolgt.
Nicht nur.
Unzucht ansich ist, das primäre Ziel der Sexualität, nämlich Leben weiter zu geben, bewußt zu verhindern, es absichtlich zu verunmöglichen.
Dadurch wird die eigene Triebbefriedigung, die den jeweils anderen zum Objekt dekradiert, als alleiniges Ziel angestrebt.
Mit besten Grüßen
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Hannalotti am 15.03.2019 13:42ja, das ist kein leichtes Thema und oftmals wird das Thema HS vermieden und verdrängt, nach dem Motto: "In unserer Gemeinde gibt es keine Homosexuellen."
Dazu fällt mir ein Satz von Jesus ein:
...aus Matthäus 19, 12.
Ich bin überzeugt, dass es bei den Verschnittenen, die von den Menschen verschnitten worden sind, nicht nur um eine wortwörtliche Aussage geht, sondern um eine "Verschneidung" an der Seele. Durch Missbrauch etc.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Burgen am 15.03.2019 13:28
Nachtrag:
fairerweise muss ich jedoch auch schreiben, dass es Bibellehrer gibt, die sagen, Homosexualtität sei dämonischen Ursprungs.
Das würde sich damit decken, dass in den Kommentaren bei Hossa Talk jemand schrieb, dass er gesehen habe, wie der Geist wie eine kleine Wolke den betreffenden Menschen verließ.
Und in der Schrift lesen wir auch, dass unser Leben, und auch das Leben aus dem Geist Gottes, wie ein Hauch ist oder sein kann.
Und doch, wir haben allesamt nicht das Recht anders "tickende" Menschen zu verurteilen. Meist haben diese Menschen einen großen Leidensweg hinter sich gebracht bevor sie anderen davon erzählen. Und wenn sie es erzählt haben, können die anderen nicht damit umgehen ..
Die anderen, das sind eben zum großen Teil Christen, zumindest solche Menschen, die sich dafür halten.
Das isat ein sehr emotionales und ausgrenzendes und mit Angst besetztes Thema, denke ich.
Gruß Burgen
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Hannalotti am 15.03.2019 13:25was meinst Du genau mit Unzucht? Wechselnde Partnerschaften?

Nein, das Gefühl habe ich bei Dir gar nicht. Im Gegenteil: Du kommst sehr nett rüber. Bleib so!

Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Burgen am 15.03.2019 13:13Das wäre mir neu, dass die Evangelien irgendein menschliches Thema übersehen hätten und/oder zu einem bestimmten Thema keine Lösung angeboten.
ja, Jonas. Das ist genau der Punkt. Es steht nichts über gleichgeschlechtliche Gefühle in der Schrift.
Sodo und Gomorra - Da wurde bis ins 19.Jht, glaube ich mich zu erinnern, Sodomie zu genannt und bezog sich auf Mensch/Tier.
Tempelprostition ist etwas anderes. Hurensöhne, Knabenschänder usw. ebenfalls.
Bei Unzucht geht es um Machtausübung. Laut dem Vortrag - ach nee, werde das hier nicht schreiben. Kann jeder selber sich anhören.
Ja, das hast du gut auf den Punkt gebracht.
Doch leider ist das ganze Thema mit Scham, Angst, Ausgrenzung, Tod, Arbeitsverlust usw. verbunden.
Ich weiß nun nicht (mehr) ob dies alles scon so stigmatisiert wurde, bevor Religion die Menschen so negativ in mancherlei Hinsicht beeinflusste und Gesetze dazu einrichtete. Die galten ja bis in unsere Zeit hinein.
Das hat mit "liebe deinen Nächsten - wie dich selbst" nichts zu tun.
LG
Burgen
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Jonas am 15.03.2019 11:44Gruß an alle!
Der Begriff Postevangelikal ist dann gut und richtig gewählt , wenn allen Evangelikalen eine Lehre gemein ist, die im Bezug auf das Evangelium als richtig ausgegeben wird, defacto aber falsch ist.
Ob das so bei den Evangelikalen so ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Das wäre mir neu, dass die Evangelien irgendein menschliches Thema übersehen hätten und/oder zu einem bestimmten Thema keine Lösung angeboten.
Homosexuell oder lesbisch zu sein, ist ansich keine Sünde.
Die daraus möglich folgende Unzucht ist Sünde.
Dann aber gleichgültig ob homo- oder heterosexuell.
Mit besten Grüßen
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Merciful am 15.03.2019 10:08Heilung der inneren Persönlichkeit (als Prozess) wäre, denke ich, ein Thema, das sich an dieses Thema hier anschließen könnte.
Mir geht es hier zunächst darum, herauszustellen, dass eine positive Aussage nötig ist.
Wenn jemand sich von etwas abwendet, so muss er früher oder später sich entscheiden, wohin die Reise gehen soll.
Niemand kann immer nur nach hinten schauen, der Blick muss nach vorn gehen.
Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.
(Evangelium nach Lukas 9, 62; Lutherbibel 2017)
Merciful
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Burgen am 15.03.2019 07:41
Ja, Merciful. So dürfen wir wissen, wir sind neu - eine neue Schöpfung. Und im auf und ab des weiteren Lebens daran festhalten. Die Gedanken immer wieder neu zu dieser Gewissheit hin ausrichten.
Die Erfahrung menschlicherseits ist oft jedoch eine ganz andere.
Gerade leider in der Kindheit kann entstehen der Boden für "mehrere" Identitäten.
Früher wusste man darüber nicht. Doch seit ca bis zu 30 Jahren, im Rückblick, sind viele Menschen damit konfrontiert.
Und mit Hilfe psychotherapeutischer Hilfe, sind Viele in dem Zustand, diese Identitäten "zusammen" zu bringen.
Die Bibel nennt das auch Heilung. Der Mensch als Ganzes ist da im Blick. Es gibt wunderbar einschlägige Bücher, die das Geschehen verdeutlichen. Vielfach ist auch Mal-Therapie eine Hife des Menschen, der sich auf den Weg macht, sich in seinen Identitäten kennen zu lernen.
Die 'anderen' Identitäten sollten bestenfalls jede für sich durch Jesus Vergebung und Rettung erfahren.
Es kann allerdings auch sein, dass sie in einem Menschen nicht so deutlich unterscheidbar sind oder werden.
Daher ist es so sehr wichtig, sich durch Gottes Wort an Jesus zu klammern und immer, unter allen Umständen, seiner Liebe, seinem Wohlwollen festzuhalten.
Übrigens, siehe, das Alte ist vergangen - Neues ist geworden , gehört für mich zusammen und sehe es Beides als positiv.
Warum? Es entlastet mich. Ich kann mich ganz dem Neuen (im Herrn Jesus meinem Heiland) widmen, auch wenn dabei Späne fallen.
Gruß Burgen