Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Neueste Beiträge zuerst ]
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von Beroeer am 12.02.2025 06:22Hallo Burgen,
interessante Gedanken.....
Und so legte Gott Schöpfer und nun HERR und Vater den Adam in einen tiefen Schlaf.
Adam erhielt die allererste Operation eines Menschen. Ihm wurde eine Rippe entnommen.
Als der Mann aufwachte fand er, dass sie wunderschön anzusehen war und liebte sie sofort.
Damit waren beide beseelte Lebewesen.
nicht gekannten Emotionen beseelt waren.
Auch war dies der überragende Beweis dafür, dass der Schöpfer jedes Bedürfnis
seiner Schöpfung erkennen und befriedigen kann.
Ich kann aber in diesen Worten nicht mal eine Andeutung in die Richtung erkennen,
dass sie (die lebendigen Seelen) dadurch eine Seele bekamen
- sofern ich Deinen Gedanken an der Stelle verstanden habe.
Adam hat dieses vermutlich nicht richtig und ernstlich an Eva weitererzählt.
So ähnlich, wie wenn wir zur Kinderzeit "stille Post" gespielt haben.
Jeder erzählt seinem Nächsten was er zuvor gehört hat,
und zum Schluss kommt etwas ganz anderes dabei heraus.
dass sie ganz genau unterrichtet war und Gottes deutliche Anweisung kannte?
Das was die Jerusalemer Bibel sagt glaube ich nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass sie "empört" waren.
dass ein „Aufbegehren" gegen Gott stattfand, eine Rebellion.
Der Gedanke soll jedenfalls die Schwere des Vergehens gegenüber dem göttlichen Souverän
beschrieben und dies ist erkennbar, wenn man bedenkt,
welche Perspektive die Schlange eröffnete:
Ihr werdet sein wie Gott, also unabhängig vom Schöpfer.
Ja jeder könne sein eigener Gott sein.
Ist das nicht genau diese Sünde, die ein Engel beging und alle
dazu veranlassen möchte es ihm gleich zu tun?
Gäbe es eine drastischere Sünde?
Doch dann starben sie geistlich. Sie waren also geistlich tot, nachdem sie sich
der Augenlust hingaben und sich dafür anstatt für Gott hingaben.
Gott hatte Adam im Garten Eden angekündigt, dass er - und dann auch Eva
- sterben würden, sollten sie von diesem einen Baum jemals auch nur eine Frucht essen.
LG Beroeer
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von Beroeer am 12.02.2025 08:55Hallo Argo,
danke auch für Deine Überlegungen
Saul war das Opfer des Teufels. Saul wurde von Gott und Samuel verlassen.
Der Teufel hat die Gelegenheit ergriffen und ihm die ganze Inszenierung mit
dem Totenmedium und den nicht echten Samuel veranstaltet.
Saul war am Boden und hat sogar den falschen Samuel angebetet.
Die Erzählungen geben uns deutliche Hinweise wer uns übernimmt
wenn wir von Gott uns entfernen... natürlich der Teufel.
Eine nicht direkte Erwähnung im Alten Testament.
Beroeer
BEKAMEN Adam und Eva eine Seele bei der Schöpfung oder WURDEN sie
lebendige Seelendurch das zusammenfügen von Odem des Lebens und Staub v. Erdboden?
Argo
Adam und Eva bekamen eine Seele und einen Körper und haben angefangen zu leben.
Ihre Seelen wurden durch den Zusammenschluss mit den Körpern angefangen zu leben.
Sie wurden lebende Seelen oder lebendige Seelen. Oder lebendige Körper ist auch das gleiche.
Man macht keinen Unterschied wenn man sagt „lebendige Seelen" oder „lebendige Körper",
weil beide Teile eines Menschen sind – Körper und Seele - die von einander abhängig sind.
Ich probiers mal mit Mathe, denn darin bist Du ziemlich gut
(Auch dein Beitrag über "pi" hat mir gefallen)
Du rechnest gewissermaßen 1+1 =2.
Ich rechne 0,5+0,5 =1
Beides stimmt zwar, aber zwischen
Seele + Körper = der lebende Mensch
und
Lebensgeist(Atem des Lebens/Odem) + Körper(Staub v. Erdboden) = lebende Seele (Wesen/Geschöpf/Mensch)
besteht mMn ein großer Unterschied
Und 1.Mose 2,7 sagt unmissverständlich
7 da bildete der HERR, Gott, den Menschen ⟨aus⟩ Staub vom Erdboden
und hauchte in seine Nase Atem des Lebens;
so wurde der Mensch eine lebende Seele.
Das hat dann Konsequenzen. Beispielsweise in der Flut.
Burgen hatte diesen Text im Thread "David, Hades, Scheol" schon gebracht
1.Petrus 3
19 In ihm ist er auch hingegangen und hat gepredigt den Geistern im Gefängnis*,
20 die einst ungehorsam waren, als Gott harrte und Geduld hatte zur Zeit Noahs, als man die Arche baute,
in der wenige, nämlich acht Seelen, gerettet wurden durchs Wasser hindurch.
Martin Luther, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984); (Deutsche Bibelgesellschaft, 1984), 1. Petr 3,18–22.
Müssen Seelen "durchs Wasser hindurch gerettet werden"?
Wenn der lebende Mensch die Seele ist, dann schon.
Dann wären all die anderen Seelen im Wasser gestorben:
Wenn Seele ein nichtmaterieller Teil vom Menschen wäre, müsste sie nicht durchs Wasser hindurch gerettet werden.
mehr zum Tod, bzw. zum Sterben noch in meiner nächsten Antwort
Jesus nach seinem Tod besuchte den Hades und nahm die Guten im Himmel mit.
Jesus auferweckt worden war in Übereinstimmung. Hier sprach er von den verstorbenen "Guten"
1.Thess 4:13 Luther
13 Wir wollen euch aber, Brüder und Schwestern, nicht im Ungewissen lassen über die,
die da schlafen, damit ihr nicht traurig seid wie die andern, die keine Hoffnung haben.
Über die, denen Jesus predigt nach seiner Auferstehung hab ich hier ausführlich geschrieben:
https://www.glaube-community.de/forum/david_hades__schoel-87715709-t.html#87715709
LG Beroeer
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von Burgen am 12.02.2025 09:07
Hallo Beroeer
Es ist so, dass sie nicht nur dadurch - sondern sie waren eine lebende Seele.
Allerdings "nur" nach dem sogenannten Sündenfall ohne den Heiligen Geist Gottes.
Trotzdem hatten sie noch diesen einzigartigen Körper, das wunderbar gute und funktionierendes Gehirn, welches ja nicht schrumpfte. Es wird gesagt, dass das heutige Gehirn meist nur allgemein bis zu 10% seiner Leistung in Aktion ist.
Vermutlich war dennoch der unmittelbare Satz der letzte geistliche Kraftgedanke, den Adam über seine Frau aussprach. Er gab ihr den Namen: Eva, denn sie wurde die Mutter aller, die da leben. 1.Mose 3,20
Er, der allen Tieren den Namen gegeben hatte, hatte noch den Fluch im Ohr, den der HERR ausgesprochen hatte - und schnell sprach er aus den Namen seiner Frau, um den Fluch abzuwenden - ihm etwas entgegenzusetzen.
Ähnlich wa Jesus in der Wüste tat, als er vom Teufel versucht wurde und vermutlich auch heute Menschen tun, die von anderen aus Wut oder unreiner Motive verflucht von Menschen werden. Jedenfalls sollten Christen dies ernsthaft ebenfalls tun. Leben anstatt Tod aussprechen über sich oder dem Gegenüber. Es heißt ja auch: Ich lebe - und ihr sollt auch leben ...
Worte haben Kraft - selbst über dem Fluch der Begierde können wir aus dieser schwerwiegenden Begebenheit lernen. Worte haben nicht nur, sondern sie sind Kraft - Gottes.
Ja, vielleicht kannte sie die Androhung bezüglich der Frucht des Baumes.
Ist ja heute gar nicht anders. Möchte eher sagen, reihenweise wird allgemein über die Anweisung Gottes hnweggegangen. Und dann wird hinterher darüber lamentiert, wie das, was die Folgen sich daraus entwickelt haben, sind.
Das betrifft letztlich sogar das heutige Klima und kommt wirklich allgemein der Menschheit teuer zu stehen. Es ist nicht nur ein heutiges allgemeines Problem.
Tod, da fallen auch all die Krankheiten des Körpers und der Seele - den Gedanken - der Worte, die den Mund verlassen, alles ist ein Tod. Manches wird sichtbare Auswirkungen des betroffenen Menschen haben, anderes nicht.
Zu sehen nachdem Jesus seinen Auftrag in der Welt ausführte. Er war unablässig dabei Menschen zu heilen - nie fragte er vorher: ja, ich werde dich heilen, was gibst du mir dafür? Glaubst du an mich, dann erst werde ich dich heilen. Nein, das sparch er so nie aus.
Und diese ganzen Heilungen, 35 ? und mehr, die nicht aufgeschrieben sind, sind nicht durch Medikamente in Pulverform oder als Getränk gegeben, sondern durch das Wort Gottes aus dem Mund des Retters und Erlösers.
Das kann nur der Heilige Geist tun durch Gott Vater, der die Menschen liebt. Und wir heute, immer noch, während der 2000 rückblickenden Zeit, leben in dieser rettenden Gnadenzeit. ...
Solange, bis Gott selbst durch Jesus des Schlussstrich ziehen wird ...
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von Beroeer am 13.02.2025 06:42Hallo Burgen,
Vermutlich war dennoch der unmittelbare Satz der letzte geistliche Kraftgedanke,
den Adam über seine Frau aussprach. Er gab ihr den Namen: Eva,
denn sie wurde die Mutter aller, die da leben. 1.Mose 3,20
Er, der allen Tieren den Namen gegeben hatte, hatte noch den Fluch im Ohr,
den der HERR ausgesprochen hatte - und schnell sprach er aus den Namen seiner Frau,
um den Fluch abzuwenden - ihm etwas entgegenzusetzen.
Es muss schrecklich gewesen sein, als sie später zurückdachten über
das ausdrückliche Verbot, das sie missachtet hatten, wie der Fluch
seine Wirkung unaufhaltsam entfaltete und sie und alle ihre
Nachkommen die Folgen verspüren mussten...
Noch ein paar Gedanken zum Tod, zum Sterben von Adam und Eva.
Das war sicher ein Prozess, beginnend nach ihrer Sünde,
dem unmittelbar folgenden geistlichen Tod und dann
der Jahrhunderte lange körperliche Zerfall bis sie starben.
Da die lebende Seele aus Staub vom Erdboden und Odem des Lebens bestand
erhebt sich die Frage, was geschah mit dem, woraus der Mensch besteht",
beim Sterben?
Zusammenfassend hierzu die Bibel:
1.Mose 3,17-19 (Hoffnung für alle)
17 Zu Adam sagte er: »Statt auf mich hast du auf deine Frau gehört und von den Früchten gegessen,
die ich euch ausdrücklich verboten hatte. Deinetwegen soll der Ackerboden verflucht sein!
Dein ganzes Leben lang wirst du dich abmühen, um dich von seinem Ertrag zu ernähren.
18 Du bist auf ihn angewiesen, um etwas zu essen zu haben, aber er wird immer wieder
mit Dornen und Disteln übersät sein. 19 Du wirst dir dein Brot mit Schweiß verdienen müssen,
bis du stirbst. Dann wirst du zum Erdboden zurückkehren, von dem ich dich genommen habe.
Denn du bist Staub von der Erde, und zu Staub musst du wieder werden!«
Was geschah aber mit dem Odem, der Lebenskraft?
Das Bibelbuch Prediger beschreibt den Alterungsprozess und gibt detailliert Auskunft
darüber was beim Tod passiert, auch mit dem Odem des Lebens.
Prediger 12,7 (Menge)
7 und der Staub zur Erde zurückkehrt als das, was er vorher gewesen ist,
und der Odem zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben hat.
Beim Tod kehrt der Körper zum Staub zurück, dorthin wo er zuvor war.
Der Odem des Lebens kehrt zu dem wahren Gott zurück.
Nachdem Adam zuvor nicht bei Gott im Himmel war,
muss der Odem des Lebens, die Lebenskraft sein,
die wieder zu Gott zurückkehrt.
Diesen Vorgang beschreibt auch Psalm 104,29 Schlachter 2000
29 verbirgst du dein Angesicht, so erschrecken sie; nimmst du ihren Odem weg,
so vergehen sie und werden wieder zu Staub;
30 sendest du deinen Odem aus, so werden sie erschaffen,
und du erneuerst die Gestalt der Erde.
Aus meiner Sicht ist da die Bibel ziemlich klar - auch in Bezug auf den Odem des Lebens
Die "Besitzrechte" über die Lebenskraft gewissermaßen ändern sich beim Tod.
LG Beroeer
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von Burgen am 13.02.2025 09:12
Hallo Beroeer,
Du schreibst "Besitzrechte" - ich denke, 'eigentlich' hat der Mensch kein Besitzrecht über Leben und Tod.
Und ändern sich nicht, nachdem er den letzten irdischen Atemhauch aus dem Körper gelassen hat.
Er der Atem geht zunächst ins Umfeld der Erde zurück. Man könnte sagen, Gott knipst das Licht aus, der Atem ist nicht mehr für Menschenaugen sichtbar, bleibt jedoch in der Atmosphäre. Und der Körper wird verwesen.
Der Geist jedoch, Träger der allgemeinen irdischen Gnade, die mit dem Atem verbunden war, geht an ihren Ort, da wo die Seelen auf das Gericht zusammenkommen.
Ob sie schlafen und zunächst ruhen? Vielleicht, das wäre zunächst gnädig. Der reiche Mann und der arme Lazarus erzählen eine Geschichte dazu.
Der Heilige Geist jedoch, der vorher in dem geretteten und wiedergeborenen Menschen als Geschenk lebte und seine Wege führte, begleitete, aktiv oder auch passiv nur einmal bei der Lebensübergabe, dieser Geist geht zurück zu Gott.
Auch darüber gibt die Heilige Schrift unterschiedliche Bilder und Worte.
Und diese zwei Wege, noch oben oder eben nach 'unten' entscheiden sich unmittelbar am Schluss des Sterbeprozesses spätestens.
Dieses 'geworfeltsein oder -werden' findet fortwährend statt. Gehört zum Leben und Sterben dazu.
Viele Menschen auf dem Sterbelager erkennen Jesus zum Schluss, freuen sich und steigen aus ihrem Körper dann aus und werden von IHM 'drüben' empfangen. Ähnlich wie wenn jemand aus dem Zug steigt, die Treppe verlässt und dann auf den geliebten Menschen zugeht.
Nur hier hat er dann eben noch nicht den neuen Körper, denselben wie Jesus für alle Ewigkeit ...
Nochmal "Besitzrechte", das ist ja der Gedanke in der Welt, dass er über Tod und Leben Bescheid weiß und das Recht hat darüber zu bestimmen. Besonders jetzt durch die ganz neuen Entwicklungen bezüglich Ki wird dies in die Köpfe und Seele programmiert.
Und doch: das allerletzte Wort hat immer noch unser Gott in Jesus Christus, den wir durch Lesen, Nachdenken, Verstehen und Offenbarung neu kennen lernen.
Deswegen ist ein bibeltreues miteinander Austauschen darüber so hilfreich und wichtig. Nicht Dichter und Denker, Philosphen, Wissenschaft usw. haben das letzte Wort oder die Offenbarung zum Leben.
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von Burgen am 13.02.2025 09:47
Hatte mir noch mal irgendwann aufgeschrieben folgende Verse, vielleicht helfen sie ja auch dazu, sich Gedanken zum Thema zu erhellen ;)
Epheser 4,10 ( Menge)
Er, der hinabgestiegen ist, ist derselbe, der hoch über alle Himmel hinaus aufgesteigen ist, um das ganze Weltall zu erfüllen.
Kolosser 3,3
ihr seid ja doch gestorben und euer Leben ist zusammen mit Christus in Gott verborgen.
Und dann Prediger 3,1-2
Für alles gibt es eine bestimmte Srunde ...
Der Tod ist das Ende des körperlichen Lebens ...
fünf Gedankenpunkte noch hinzu:
Was ist die biblische Perspektive des Todes, wird gefragt.
1 Der Tod ist unvermeidlich für jeden.
2 ist von Gott bestimmt : Psalm 89,49
3 Trennung von Geist und Seele vom Körper: Psalm 139,16
4 Die Tür zu unserer ewigen Bestimmung : Hebr 9,27
5 Er ist der letzte Feind, der zerstört wird: 1.Kor 15,26
6 das Resultat der Sünde - der Verletzung des Willen Gottes: Röm 5,12-13
7 der Preis, den Jesus bezahlte, um allen, die an ihn glauben, ewiges Leben zu geben: Röm 4,25
(Hatte abgeschrieben: Dogmatik S. 503 zum Thema : Leben nach dem Tod im July '23)
Tod und Leben sind in der Gewalt der Zunge, und hat Anteil am Denken, fiel mir während des Spazierengehen ein im Januar '25 ;)
und vorgestern beim Aufräumen fiel mir mein kleines Büchlein von 1973 in die Hände, geschrieben von Gerhard Bergmann:
Leben nach dem Tode? Er war 1914 geboren worden - seit 1959 im hauptamtlichen evangelistischen Dienst.
`73 das war während des evg. Kirchentages in Hamburg. Dies Jahr wird dies in Hannover sein - falls jemand hinfahren möchte
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von pausenclown am 13.02.2025 11:51Hallo
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von Burgen am 13.02.2025 12:00
Hallo Pausenclown,
für mich ist das kein Problem.
Hast du deinen Beitrag selbst verfasst? Das ist ja sehr gut und flüssig geschrieben.
Wir tauschen uns ja nur aus über das Thema. Nicht jeder Christ weiß darüber Bescheid oder hat noch nie alles bis zuende durchdacht.
Und gerade, wenn jemand ziemlich dicht an der vermeintlichen Schwelle steht, kann so ein Gespräch hilfreich sein.
Dankeschön, dass du das mit uns teilst. Es gibt ja viel Verwirrung zum Thema und etwaige Konsequenzen.
Gruß
Burgen
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von pausenclown am 13.02.2025 12:12Hallo Burgen.
Ja, habe ich verfasst.
Shalom
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von Burgen am 13.02.2025 12:27
Wunderbar, pausenclown.
Es gibt doch ein Problem.
Sterbehilfe - Organtransplantation Habe das Thema 15:18 dorthin verschoben. Danke Pausenclown für den Hinweis.
Heute zB ist die alttestamentliche Losung : Jeremia 6,16
Fragt nach den Wegen der Vorzeit, welches der gute Weg sei, und wandelt darin,
so werdet ihr Ruhe finden für eure Seele!
Nun ist das ja zunächst für Israel bestimmt. Die Folgen allerdings auch für Christen.
Und zwar denke ich da an die zB Herz- Niren- Augen usw.Transplantationen.
Es gibt ja fast einen moralischen Zwang, seine Organe zu spenden nach dem Tod.
Das wird sogar eingepackt in "Nächstenliebe", dies zu tun.
In der Schrift steht solche Tat natürlich nicht. Und heutzutage kommen dann etliche
Berufsfelder mit in das Boot, um halt seinem Nächsten, dem Menschen, seine
unversehrten, möglichst noch nicht ganz so alte Organe zu 'spenden'.
Es wird immer schwieriger, besonders für ältere Menschen standhaft zu bleiben
und eben solche Verpflanzungen auszuschließen.
Man hört manchmal, dass nach so einer Tat, der ein Organ eines fremden Menschen
im Körper hat, Gewohnheiten und Lieblingsspeisengelüste des Spenders entwickelt.
Ich finde es schlimm, wenn dann der gestorbene, im Koma liegende Mensch eben doch
noch alles hört und vernimmt, und alle darauf warten, endlich mit der Op beginnen zu können.
Was die Seele betrifft:
Der innere Mensch, heißt es, besteht aus Verstand, Seele und Geist - Mensch genannt.
Die Seele mit Geist, Verstand wohnt in einem Körper, und das macht den Menschen aus.
Als gläubiger Mensch kommt dann ja auch noch der Heilige Geist mit hinzu.
und wenn jetzt der Spender ausgeschlachtet wurde und viele unterschiedliche Menschen
dessen Organe erhalten haben?
Eine Folge dessen ist, dass diese Menschen weiter bis an ihren Tod Medikamente nehmen müssen.
Also, ich möchte dies nicht verallgemeinern, nur daran denken, dass der Tod und das Leben
eigentlich ausschließlich von Gott geschenkt worden ist. also, was tun?
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)