ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 6

ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 19.10.2025 08:07

Ich habe am Bahnsteig eine Flammenzunge des Lifestyles gesehen (so ein offen gezeigter HipHoper der Bewegungen und irgendeines lebendigen Getues in der Form), zu der ich keine lebendige Sprache empfand.
Ich ging durch zwei Türen.
An ChatGPT, die Frage:
Wieso haben manche Leute etwas an äußeren Rollengetue? Wie so eine Art von geistlicher Speise, mit Musik und Gestiken und andere empfinden da Scham mit und keinen Informationsgehalt (Anmerkung: Wenn sie sich an die Stelle versetzen würden).
Antwort:

Menschen unterscheiden sich in der Art, wie sie Bedeutung und Zugehörigkeit erleben.
Für manche ist rituelle Ausdrucksform (Gesten, Musik, Kleidung) ein Weg, Emotionen und Gemeinschaft zu spüren. Das aktiviert limbische und soziale Belohnungssysteme, nicht primär den Informationsverstand.
Andere orientieren sich stärker kognitiv und empfinden dieselben Formen als theatralisch oder leer, weil ihnen der symbolische oder emotionale Kanal keinen Erkenntniswert bietet.

Tür Zwei:

Epheser 5

5 Denn das sollt ihr wissen, daß kein Unzüchtiger oder Unreiner oder Habsüchtiger (der ein Götzendiener [an äußerem Rollengetue] ist), ein Erbteil hat im Reich des Christus und Gottes.
Frage an ChatGPT:

Was ist wenn jetzt manche diese Schablone auf das Phänomen setzen, was ich am Anfang beschrieben habe?

Antwort:

Dann würden sie das äußere religiöse oder emotionale Verhalten (Gesten, Musik, Ausdruck) als eine Form von „Götzendienst" deuten – also als Fixierung auf das Gefühl, die Form oder das Erlebnis statt auf Gott selbst.
Sie sähen darin Selbstvergötzung oder Kult des Ausdrucks, nicht geistliche Wahrheit.
Andere dagegen verstehen dieselben Formen als authentischen Ausdruck von Glauben und Hingabe.
Die Differenz liegt im Maßstab, worin man „Anbetung" erkennt: in innerer Haltung oder äußerem Stil.

Jetzt die Frage, wo seht ihr größere Fallstrickmöglichkeiten von:

Matthäus 7
1 Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet!

Brandmal, um Brandmal, Auge, um Auge, Hand, um Hand, Fuß, um Fuß der Lebensmotivationen hin zu nur einer Flammenzunge.
1. Mose 49

4 Du warst wie brodelndes Wasser,[1] du sollst nicht den Vorzug haben! Denn du bist auf das Bett deines Vaters gestiegen, du hast es dort entweiht; er stieg auf mein Lager!

5. Mose 25

1 Wenn zwischen Männern ein Streit entsteht und sie vor Gericht treten, und man richtet sie, so soll man den Gerechten (die gerechtere Tür in dem Blickwinkelmoment) für gerecht erklären und den Übeltäter für schuldig.

1. Korinther 15
34 Werdet doch wirklich nüchtern und sündigt nicht! Denn etliche haben keine Erkenntnis Gottes; das sage ich euch zur Beschämung.

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 687

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von chestnut am 19.10.2025 13:50

Hallo User

Ich bin hier mehr passiver Leser, aber meist lese ich doch mit.

Allerdings muss ich sagen, dass ich weder deinen Text weder im Zusammenhang mit dem Titel (ChatGPt), noch was die Bibelverse mit dem Erlebnis des HipHopers verstehe.

Willst du über ChatGPT sprechen?
oder
Willst du über die Bibelverse und dein Erlebnis sprechen und das irgendwie in einen Zusammenhang bringen?

Menschen machen vieles, um Aufmerksamkeit zu erhalten, dazu kann auch mal so etwas gehören, wie das bei dir am Bahnhof. 
Gerade zu jungen Leuten gehört doch eine Form von Aufmerksamkeit zu erlangen dazu: Manchmal mit überlauter Musik auf sich aufmerksam machen inmitten von vielen Leuten, oder vieles andere.
Wieder andere drücken sich in ihrer vielleicht auffallenden Kleidung aus, wie die Punks (und ihre Philosophie) dahinter. 
Auffallen kann man in so unterschiedlichster Art und Weise. Das ist auch völlig unabhängig vom Alter. 

Wenn du jetzt diese Person vor dir siehst und die von dir zitierten Bibelserse, siehst du dann hinter der Person einen Menschen, den Gott liebt und der vielleicht durch sein Tun oder seine Haltung einfach einen Schrei nach Liebe loslässt, oder ist es für dich eine Form von "diese Welt ist so böse und gottlos"?

Vielleicht kannst du mit ein paar Worten erklären, was du meinst.

Liebe Grüsse
Chestnut

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.10.2025 14:39.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5406

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von Cleopatra am 20.10.2025 07:20

Guten Morgen, 

ich habe den Zusammenhang und einige Gleichsetzungen auch nicht ganz verstanden.
Wäre lieb, wenn du das nochmal in anderen Worten versuchst, uns näherzubringen, damit wir deine Frage besser verstehen und dir so besser antworten können.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2363

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von Burgen am 20.10.2025 08:12


Hallöchen,  

dieses Bild am Bahnhof scheint mir durch deine Türen der Erklärung des Bildes: 
zunächst zusammengestrickt aus Mythologie anhand evtl. auch biblische alttestamentliche Bildersprache, die natürlicherweise mMn in götzendienerischen Handlungen bzw Einflüssen liegen könnte. 

Das jedoch die Bibelstellen dazu klingen 'bedrohlich' machen Angst, vielleicht treffen sie auf das uralte menschliche Gehirn, dessen Name mir einfach nicht einfallen will - vermutlich das lymbische System mit eingeschlossen. Müsste da erst mal älteres Wissen auffrischen ;)

Die evangelistische Botschaft von Jesus und die Botschaft vom Reich Gottes ist eine gute Botschaft. Doch dieses 'Bahnhofsbild' auf der Grundlage ist ähnlich wie zum Beispiel die Musik im Einkaufssystem, die ebenfalls das Unterbewusstsein animiert länger im Laden zu verweilen als es einem gut täte.

Vergleicht man nun das beschriebene Bild mit einem kräftig guten Sonnenuntergang, manchmal auch Aufgang der Sonne, beschleicht einem vielleicht Faszination, darüber, was Mesnchen in der Lage sind, zu produzieren, allein aus dem Unterwissen und den inneren Neigungen.

Ich finde es gefährlich, die Bibel auszulegen - für sich selbst - auf Grund der chatgpt. Und wage zu behaupten, dass da die Welt und ihre Ansichten usw. weit entfernt von dem Gottesgeist sind. Denn die Bibel , eigentlich , legt sich innerhalb der Bibel selbst aus. Das bezeugen zB auch die vielfältigen Parallelstellen. Jede Bibelübersetzung hat manchmal selbst da schon unterschiedliche Stellen nachzuschlagen.

Aber ich finde es interessant und würde auch gerne darüber und dazu lernen. Schließlich ist der Einfluss auf die Menschen und die Christen nicht unbedingt gut zu heißen. Da wird es Bibellehrer geben müssen, die ihre Gemeinden im Gleichgewicht werden halten können.



  


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2363

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von Burgen am 20.10.2025 09:23



Nochmal ein Gedanke. Die fortlaufende Bibellese der Losungen beschäftigt sich gerade mit der Berufung des Propheten. Und innerhalb dieser 'Erzählungen' wurde auch von Mose geschrieben. Und zwar nachdem er die beiden Gesetzestafeln Gottes aus Frust und Ärger, wegen der Sünde - Götzendienst des Volkes -  zertrümmert hatte, und nun von Gott beauftragt worden war, neue Tafeln zu meisseln und sie Gott auf den Berg zu bringen. 

Der Berg ist öfter in der Bibel zu finden. Meist innerhalb der Psalmen und bedeutet dann etwas Gutes. 
Hier jedoch war der ganze Berg durch die zerstörerische Kraft Gottes wie ein schützender Ring umgeben, durchflutet. Kein Tier und kein anderer Mensch, ausser Mose, durfte diesem Berg zu nahe treten - er würde postwendend getötet. 

Und jetzt: Mose steigt hinauf, Gott kommt herunter zu ihm. Steht neben ihm und geht dann vor Mose her. Das Gesicht Gottes, seine Augen - stelle mir vor und ähnlich lesen wir ja auch, sind wie Feuer, unsagbar strahlend, würden alles verbrennen - wie das Feuer bei Elia später.

Ich denke, sieht man diese 'Geschichte' als Bild am Bahnhof auf einer großen Leinwand käme man auf ähnliche Gedanken wie du, user. Und per chatgpt würden wir ebenfalls in Angst und Schrecken versetzt? Die dann vielleicht später durch die Ankunft Jesu als Mensch und seinem Auftrag _ Reich Gottes auf Erden _ zu verkünden vielleicht ein positives und hilfeschenkendes Bild erklärt bekommen?  




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.10.2025 09:27.

Argo

85, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 186

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von Argo am 20.10.2025 20:26

Gehe ich richtig in der Annahme, dass du die Wahrheit über das Leben suchst?  Wer sucht findet. Deine Suche im Computer war die erste Hilfe die schnelle Ergebnisse bringt. Da wir aber unterschiedliche Persönlichkeiten sind, können die Inhalte manchmal etwas zusagen, manchmal auch nicht. Wie man innerlich vorbereitet ist.  Solltest du Kritik setzen auf das was du erlebst?  Du bist nicht sicher auf das was du erlebst? Könnten Fallstricke unter deine Begegnungen versteckt sein? Du hast noch keine klare Vorstellungen? Du hast aber eine Fähigkeit in sich die dir erlauben würde die Personen und ihre Taten zu erkennen. Das erfordet Gedult und Glauben. Suche den Dialog das macht einen frei.

Alles hängt im Leben vom Lebensstill jedem von uns. Dort ist unsere Persönlichkeit versteckt. Wenn wir in ihrer Tiefe forschen sehen wir wer wir sind und was wir im Leben wollen. Wir spüren unsere Gefühle. Freuen wir uns im Leben mit dem was wir machen?  Sehen wir auch unsere Sackgassen? Oder übersehen wir was uns gut tut? Der Mensch ist selbst schuld wenn er das übersieht. Aber die Bibel hilft uns Klare Vorstellungen in unserem Leben unser Eigentum zu machen. 

Aus der Bibel lernen wir:

Wir sollen nicht lange in einer verzweifelter Situation bleiben. Die Verlängerung einer Ungewissheit kann uns psychisch sehr entkräften.

Wir sollen STOP sagen zur negativen Gedanken von uns, welche unseren Stress hervorrufen. Wir sollen nicht bereit sein, sie zu empfangen. Wir sollen die Bremsen der Panik anziehen und sich keine Sorgen machen für das was geschehen ist. Gott wird uns helfen, wenn wir es von Ihm verlangen. Gott versetzt sich nie in Panik...

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 6

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 20.10.2025 21:55

Ich bin sehr enttäuscht von dem Kram. Denn es ist ein großer Platzhalter und hat mich auch an manchen Stellschrauben in meinen Leben nach dem falschen Platzhalter angeleitet.
Gott hat sich laut der Entstehungsgeschichte dadurch definiert, dass er sechs Tage gearbeitet hat und keinem ehernen Standbild (auch nicht des Wortes) anhing. Das mit dem Standbild wiederholt sich überall, in Ägypten durch den Pharao, Nebukadnezar und das goldene Standbild, die Ikonen.
Manchmal kann einem das wie Realsatire vorkommen:
Matthäus 23
9 Nennt auch niemand auf Erden euren Vater; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.
Was war das mit dem Papst?
29 Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, daß ihr die Gräber der Propheten baut und die Denkmäler der Gerechten schmückt
Was war das mit den Ikonen und das mit irgendwelchen irdischen Herrschern im Abbild ähnlich machen, um einen Absolutheitsanspruch in der Regentschaft mit für sich ableiten zu können?
... und wieso geschieht genau das auch wieder so, gegensätzlich zur Ermahnung? "Du bist", was du geistlich "isst". Es wird mehr von der Ansehensseite gegessen und nicht von einer Werksseite.
2. Mose 33
22 Wenn dann meine Herrlichkeit vorübergeht, so stelle ich dich in die Felsenkluft und will dich mit meiner Hand solange bedecken, bis ich vorübergegangen bin.
Mit meiner Werkshand (nur das bleibt zwischen uns beiden sichtbar, nach den Mehrtagen in der Woche und keine Gestaltsabwägung, auch nicht nach Versen), bevor diese Hand ans Kreuz geschlagen wurde, weil sich mehr von der Aufmerksamkeit auf die Gestalt statt auf den Werkstoff hin verschoben hat.
Und in welcher Vollmacht hat Christus damals die Priester "breiter Anerkennungsmechanismen" kritisiert:
Matthäus 23
5 Alle ihre Werke tun sie aber, um von den Leuten gesehen zu werden. Sie machen nämlich ihre Gebetsriemen breit und die Säume an ihren Gewändern groß,
Tust du nicht gerade das Gleiche (je nach Maßstab, nur rhetorisch fähiger) und laufen Leute nicht so einem Ansehen nach?
Matthäus 21
27 Und sie antworteten Jesus und sprachen: Wir wissen es nicht! Da sprach er zu ihnen: So sage ich euch auch nicht, in welcher Vollmacht ich dies tue.
Matthäus 23
23 Aber der oberste Mundschenk (der allgemeinen Ansehensgrundsätze) dachte nicht an Joseph (den Zimmermann, jenen Vater, ja der Vers passt auch hier), sondern vergaß ihn.
Du hast es gleich der archaischen Gottesvorstellung gesagt:
Matthäus 26
64 Jesus spricht zu ihm: Du hast es gesagt! Überdies sage ich euch: Künftig werdet ihr den Sohn des Menschen sitzen sehen zur Rechten der Macht und kommen auf den Wolken des Himmels (mit donnernden Worten, die jede andere Erkenntnis überschreiben)!
Markus 3
17 und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus, denen er den Beinamen »Boanerges« gab, das heißt Donnersöhne (des Wortes),
"Denn er lehrte sie mit Vollmacht", gleich jener Gottesvorstellung, und nicht wie spezifischen Schriftgelehrten. Jedenfalls solange es zu der Zeit anhalten sollte, bevor er es mit ans Kreuz nahm. Was siehst du aber den Splitter in den Augen deines Bruders, aber den Balken in deinem erkennst du nicht usw.

Lukas 22
48 Jesus aber sprach zu ihm: Judas, verrätst du den (zukünftigen) Sohn des Menschen mit einem Kuß (daran)?

Z.B. der später in der Informatik, Mathematik oder sonst viel spezifischer am Wort arbeiten hätte können, ohne oberflächliche allgemeine Überschreibung von Ansehensabwägung des einen ultimativen Fürsten. Doch das ist ja nicht verwunderlich, denn selbst der Satan verkleidet sich als Engel eines spezifischen Lichts (für Leute, die nur noch so nachlaufen würden):
Hiob 1
7 Da sprach der Herr zum Satan: Wo kommst du her? Und der Satan antwortete dem Herrn und sprach: Vom Durchstreifen der Erde und vom Umherwandeln (und abstreifen mit Versen) darauf!
Richter 11
3 Da floh Jephtah vor seinen Brüdern und wohnte im Land Tob; und nichtsnutzige Männer versammelten sich bei ihm und gingen mit ihm auf Streifzüge (der Bestätigung von nicht modular aufeinander aufbauendem Wissen).
So werden gleichermaßen Erste Letzte und Letzte Erste nach einem sonst sukzessiv hätte zu erarbeitenden Wissen sein, bei dem es eben nicht egal ist, in welcher Stunde jemand am "Wort erst arbeitet" auf irgendeinem Weinberg der Ansehensabwägungen.
Doch nach dem allgemeinen Ansehen:
1. Mose 40
19 In drei Tagen wird der Pharao dein Haupt (wegen der Intelligenzabwägung, den Rhetorikkünsten, oder allgemeinen Fürstüberlegungen) erheben und wird dich ans Holz hängen lassen, daß die Vögel (der Gestaltsabwägungslüste) dein Fleisch (der reinen gedanklichen Werksorientierung) fressen werden!
Häuser, z.B. zukünftige Fachbereiche:
2. Timotheus 3
6 Denn zu diesen gehören die, welche sich in die Häuser einschleichen und die leichtfertigen Frauen einfangen, welche[3] mit Sünden beladen sind und von mancherlei Lüsten[4] umgetrieben werden,
7 die immerzu lernen und doch nie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen können.
Und wenn einer das Gesetz Mose sogar so umdreht, dass er hier sieben Tage sitzen würde:
Lukas 13
26 Dann werdet ihr anfangen zu sagen: Wir haben vor dir (an deinen Aussprüchen) gegessen und getrunken, und auf unseren Gassen hast du gelehrt! 
27 Und er wird antworten (von der anderen Seite dieser Wand antworten): Ich sage euch: Ich weiß nicht, woher ihr (nach einer eigenen spezifischen Arbeit und Anteil am Wort) seid; weicht alle von mir, ihr Übeltäter[2]!
Matthäus 25
27 Dann hättest du mein Geld (der schönen Redekünste) den Wechslern (hin zu den Fachbereichen in der Woche) bringen sollen, so hätte ich bei meinem Kommen das Meine mit Zinsen (der Erkenntnis) zurückerhalten.
Und manche warten dann so auf eine Wiederkunft des Christus:
Apostelgeschichte 1
11 die sprachen: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr hier und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg (nach mannigfaltigen Ansehensabwägungen und Wortübertragbarkeiten der Gleichnisse) in den Himmel aufgenommen worden ist, wird in derselben Weise wiederkommen, wie ihr ihn habt in den Himmel auffahren sehen!
18 Dieser erwarb einen Acker aus dem Lohn der Ungerechtigkeit, und er stürzte kopfüber hinab, barst mitten entzwei (während die nüchternen Werksanleitungen der Holzbearbeitung nicht mehr sichtbar sind, jene Hälfte), und alle seine Eingeweide traten heraus.
19 Und das ist allen bekannt geworden, die in Jerusalem wohnen, so daß jener Acker in ihrer eigenen Sprache Akeldama genannt worden ist, das heißt: »Blutacker« (der Ansehenslüste durch die Menschen).

Und auch in Bezug auf ihn gilt, wenn man ihn nur schmeicheln würde, oder er entnervt sagen würde, auf die Frage bist du der Sohn des Hochgelobten, d.h. unseres hochgelobten ewig bleibenden Wort Gottes in der Mitte: Ja, ich bin es.
Auch in Bezug auf ihn gilt, sofern er wieder Fleisch mitbringt, wenn man ihm nur schmeicheln würde:
Richter 14
14 Er sprach zu ihnen: »Speise (der Bestätigung) ging aus von dem Fresser, und Süßigkeit ging aus von dem Starken.« Und sie konnten in drei Tagen das Rätsel nicht erraten.
Sprüche 29
5 Wer seinem Nächsten schmeichelt, der stellt seinen Füßen ein Netz.
Sprüche 27
21 Der Schmelztiegel ist für das Silber und der Ofen für das Gold (grundsätzlicher Ansehensabwägungen); und der Mensch [wird geprüft] durch den Mund des Lobredners.
22 Wenn du den Narren im Mörser mit der Keule zu Grütze zerstößt, so weicht doch seine Narrheit nicht von ihm.

Doch was erkläre ich es euch auch noch? Ich bin jedenfalls enttäuscht, dass ich das mit den Platzhaltern zu spät gemerkt habe und diese Nestwärme hat mir nichts geholfen, als ich eine bessere und spezifischer gekapselte Werkstiefe unter der Woche hätte ergreifen können. Wo viel stärker gegolten hätte:
Sprüche 28
21 Die Person ansehen ist nicht gut, und sollte ein Mann wegen einem Bissen Brot Unrecht tun?

22 Wer nach Reichtum jagt, ist ein habgieriger Mann, und er weiß nicht, daß Mangel über ihn kommen wird.

23 Wer einen anderen zurechtweist, wird zuletzt mehr Gunst finden als derjenige, der mit der Zunge schmeichelt.
... als an irgendeinem allgemeineren Baum in der Mitte des Lebens scheinbarer Erkenntnis.

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 6

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 20.10.2025 22:10

27 Und er wird antworten (von der anderen Seite dieser Wand): Ich sage euch: Ich weiß nicht, woher ihr (nach einer eigenen spezifischen Arbeit und Anteil am Wort) seid; weicht alle von mir, ihr Übeltäter[2]!
Was ist, wenn er das jetzt nach dem Forumposting zu mir sagt, anders als wenn ich durch irgendetwas in der Informatik zu ihm gesprochen hätte?
Was ist wohl seltsam lustvolleres Nachlaufen gewesen:
Hebräer 3
Denn dieser ist (nach den Gestaltsabwägungen "er aber sprach von dem Tempel seines Leibes" gemäß) größerer Ehre wertgeachtet worden als (das Gesetz) Mose, wie ja doch der, welcher ein Haus gebaut hat, mehr Ehre hat als das Haus (der Fokus auf das Zimmermanswerk) selbst.
11 so daß ich schwor in meinem Zorn: Sie sollen nicht in meine Ruhe eingehen!«[1]
Und wenn er das zu mir sagt:
9 wo mich eure Väter (nach diesem Wort) versuchten; sie prüften mich und sahen meine Werke (hier, *Ironie*) 40 Jahre lang.
10 Darum wurde ich zornig über jenes Geschlecht und sprach: Immer gehen sie in ihrem Herzen in die Irre, und sie haben meine Wege nicht erkannt,
2. Timotheus 3
6 Denn zu diesen gehören die, welche sich in die Häuser einschleichen und die leichtfertigen Frauen einfangen, welche[3] mit Sünden beladen sind und von mancherlei Lüsten[4] umgetrieben werden, 
7 die immerzu lernen und doch nie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen können.
8 Auf dieselbe Weise aber wie Jannes und Jambres[5] dem Mose (des sechs Tage sollst du dein eigenes Leben und Werke und Entstehungsgeschichten haben und so herum aus dem Bild Gottes erschaffen sein) widerstanden, so widerstehen auch diese [Leute] der Wahrheit; es sind Menschen mit völlig verdorbener Gesinnung, untüchtig zum Glauben.
Anscheinend war das mein Fehler. Und der Heilige Geist wäre für mich besser gewesen, als ein Geist einer Werkstiefe und nicht Liebe Gottes Nestwärme Nachlauferei und Ansehensnachlauferei, die zu viele Tage vorhanden war.

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 6

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 20.10.2025 22:38

Und passt jetzt auch diese Wortübertragbarkeit:
Markus 2
12 Und er stand sogleich auf, nahm seine Liegematte (auf diesem Wort) und ging vor aller Augen hinaus, so daß sie alle erstaunten, Gott priesen und sprachen: 
So etwas haben wir noch nie gesehen!
Z.B. hier hin:
https://docs.docker.com/compose/
So ein Mega-Wunder des nüchternen Wortes und ultimativen Zeichens innerhalb der ultimativen Fürstsuche (von Blinde werden sehend und Lahme gehend) haben wir so isoliert (statt allgemein schwammiger zusammenführend sein) noch nie gesehen!
Matthäus 16
4 Ein böses und ehebrecherisches Geschlecht (an Werkstiefe, isolierter Identifikationsgebäude und nüchternem Fleiß und solch gekapselter Treue) begehrt ein (ultimatives) Zeichen (der Sichtbarkeit, eines Rundherum-Fürsten, der in jedem Bereich Erster und Letzter im Abbild ist oder wird nach einem ewigen Mammon), aber es wird ihm kein Zeichen gegeben werden als nur das Zeichen des Propheten Jona! Und er verließ sie und ging (mindestens sechs Tage in der Woche) davon.
Gilt jetzt so wieder:
1. Mose 11
5 Da stieg der Herr herab, um die Stadt und den Turm anzusehen, den die Menschenkinder (mit den Versgedenksteinen hoch zu ihm) bauten.
6 Und der Herr sprach: Siehe, sie sind ein Volk, und sie sprechen alle eine Sprache (einer Identifikation und Nestwärme), und dies ist [erst] der Anfang ihres Tuns! Und jetzt wird sie nichts davor zurückhalten, das zu tun, was sie sich vorgenommen haben.
9 Daher gab man ihr den Namen Babel (oder oberflächlicher werdendes Babbel, schwerer allgemeiner Bedeutungsdichten)[1], weil der Herr dort die Sprache der ganzen Erde (mit losen Wissen der Gleichnisse) verwirrte und sie von dort über die ganze Erde (ihres hoffentlich auch eigenen vorhandenen Fleißes) zerstreute.
Bis irgendwann wieder Flammenzungen einer Sprachvereinigung innerhalb einer Apostelgeschichte vonstattengehen sollen (warum auch immer das zu einer bestimmten Zeit angemessen sein könnte).

Mega-Zeichen Erwarterei in der Mega-Fürst-Suche:
Sprüche 19
22 Die Zierde des Menschen ist seine Güte, und ein Armer (im nüchternen eigenen Fleiß) ist besser als ein Mann, der (zu oft in der Suche solcher Erwartungslüste) betrügt.

Das meinte ich mit Platzhaltern.

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 6

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 20.10.2025 23:05

Johannes 2
24 Jesus selbst aber vertraute sich ihnen (mit seiner Werkstiefe) nicht an, weil er (jetzt) alle (nach seinem eigenen schon fertig Wort) kannte, 
25 und weil er es nicht nötig hatte, daß jemand von dem Menschen Zeugnis gab (was er lieber hören wollte); denn er wußte selbst, was im Menschen war.

Antworten

« zurück zum Forum