Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1302  |  1303  |  1304  |  1305  |  1306  ...  6743  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67430 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Cleopatra am 06.12.2020 07:49

Theophillus: Ich weiss immer noch nicht, weshalb die Christen sich so scheuen zu den 6000 Jahren der Bibel zu stehen. Muß Feigehit vor dem Feind sein. Oder was ist es sonst?
 
.....
 
 
Theophillius: Deswegen die offensichtliche Frage: warum dieses Abweichen? Ich habe in den Raum gestellt: aus Feigheit. Und das glaube ich auch noch immer. Es ist nichts als Feigheit. Oder kann mir jemand einen andere Grund nennen? Warum weicht man gerade da vom klaren Bibeltext ab?
 
 
 
Bitte hör doch auf mit solchen Behauptungen!
Das ist nicht schön, merkst du nichht, dass du damit andere beleidigst?
 
Es gibt einen Unterschied, ob man etwas einfach macht, weil man Angst vor einer Diskussion hat, oder weil man von etwas überzeugt ist- sei es nun richtig oder falsch!
 
Aber wenn du so hart zu anderen, die deine Sicht so nicht vertreten bist, dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn irgendwann keiner mehr die Lust hat, weiterzudiskutieren, weil keiner Lust hat, in einem Gespräch so dargestellt zu werden.
 
Auch pausenclown darf seine Sicht der Dinge schreiben, niemand muss hier "erzogen" werden.
 
 
Ja, wieso ändert sich diese Sicht?
Weil sich die zeiten geändert haben.
Das kann Fluch oder Segen sein.
Vor vielen Jahren gab es die Evolutionstheorie noch nicht, da gab es noch garnicht die Möglichkeit oder das Interesse, Steine und Co wissenschaftlich zu untersuchen.
Da gab es auch noch keine Rechenmöglichkeiten, keine Pinsel, keine Ausgrabungsinstrumente und so weiter.
Das hat sich im Laufe der Zeit geändert.
Ich sehe es auch so, dass zB die Evolutionstheorie eine Möglichkeit Satans ist, die Bibel stark zu hinterfragen.
Aber wir nehmen ja auch andere Dinge aus der Forschung als richtig an und wenn sie erstmal plausibel klingen, dann ist es keine Feigheit, sondern eine Annahme aufgrund dessen, was man liest.
 
Ganz einfach und ohne böse Absicht.
 
Das Gleiche machen wir doch heute auch mit: Damals gab es noch keine Gespräche über den Stand der Frau, über die Berufswahl, über die Gendergeschichten, alles Mögliche.
Die Zeit ändert sich und genauso auch die Herausforderungen.
 
Die Änderungen müssen alle nicht gleich böse sein, sie sind erstmal Ändeungen, die wir dann anhand der Bibel besprechen.
Und dann kann es sogar mal vorkommen, dass auch Christen unterschiedlicher Meinung sind,was wirklich nicht dramatisch ist.
 
 
Theophillus: Ich hätte nicht gedacht, daß dies extra erklärt werden sollte. Ich ging davon aus, daß ein Christ das mit dem Stammbaum von Jesus weiß und so.
Ein kleiner Hinweis: In diesem Forum können jederzeit auch andere Menschen hineinlesen.
Auch Menschen, die die Bibel noch nicht seit Jahren kennen oder die keine Christen sind.
Es ist daher immer hilfreich, seine Beiträge so zu schreiben, dass man erstens Zeugnis ist und zweitens eben nicht davon ausgeht, dass alle Leser es schon vorher wussten. Deshalb habe ich auch gezielter nachgefragt
 
 
Ich habe mir noch gedanken zu Mercifuls Argumentation der Dinosaurier gemacht.
Zuerst klingt es für mich pausibel:
 
Merciful: ich sehe nicht, dass die Israeliten auf ihrer Wanderung durch die Wüste auf Dinosaurier gestoßen wären. Von David erfahren wir, dass er Bären und Löwen besiegte - dies gab ihm Zuversicht, es auch mit Goliath aufzunehmen. Aber von Dinosauriern lese ich in der Bibel nichts. Eventuell könnte man so argumentieren, dass es in Israel und in den angrenzenden Ländern keine Dinosaurier gegeben hat. Es könnten in dieser Zeit Dinosaurier in weiter entfernten Ländern oder auf anderen Kontinenten gelebt haben. Deshalb könnten sie dann in der Bibel keine Erwähnung gefunden haben. Aber dies halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Nun, ich denke auch, dass die Dinosaurier genau wie die übrigen Tiere erschaffen wurden.
Aber ich denke, dass sie noch viel länger gelebt haben, sie müssen ja auch die Arche Noah überlebt haben.
 
Gut, man hat keine Pinguine in der Bibel erwähnt, aber die Richtung der Argumentation finde ich schon richtig.
 
Natürlich leben Pinguine woanders, aber die Echsen, die Spinnen, die vielen Insekten, eine Camäleonart und viele Pflanzenarten- sie alle lebten udn leben in der Wüste. Und sie finden keine Erwähnung in der Bibel.
Ich denke, dass dies auch garnicht schlimm ist, müsste die Bibel wirklich alles erwähnen, wäre dieses Buch noch dicker und man könnte es vermutlich nicht mal mehr tragen
 
Die Krokodile, die Echsen, die Warane- sie sind ja alle noch "Dinosaurier", und sie leben heute noch.
Ich finde gerade leider keine Quelle, ich weiß noch, als ich Kind war, gab es ein Buch "Hat die Bibel Recht" oder so ähnlich.
Dort war ein Bild abgedruckt von einem Fischerboot, welches einen leblosen Körper aus dem Wasser fischte- 1985, dieses Jahr kenne ich eben, weil dies mein Geburtsjahr ist.
DIeser Körper sah genauso aus wie dieser Dinosaurier, der den langen Hals hatte.
 
Ich muss mal recherchieren, eigentlich müsste man doch mal dieses Bild irgendwo finden.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Leonardo
Gelöschter Benutzer

Re: Eine zaghafte (Wieder-) Annäherung an Gott

von Leonardo am 06.12.2020 02:43

Hallo, Nun folgt ein langer Text, falls wen es interessiert, kann der oder diejenige das lesen.


Ok. Ich habe viel gehört, gelesen und nachgedacht, in den ganzen letzten Jahren.

Um zu sagen was ich schon die ganzen letzten Monate denke: Ich weiss das ich nichts weiß. Und die anderen Menschen wissen allesamt ebenso nicht mehr. Niemand hier auf der Welt weiss es mit absoluter Sicherheit. Glauben ist nicht gleich Wissen. Sie alle glauben viel aber wissen es nicht.

Auf dieser Basis, kann man sagen, wäre es doch töricht, die Bibel abzulehnen, wo ich es doch nicht wissen kann. Ich würde nur gerne Gott fragen: Wenn ich jetzt wieder dauernd in der Bibel lese, und davon ausgehe, das das Gottes Wort ist...Auf die Bibel höre und ihr Einfluss auf mich gestatte, Gott, lohnt es sich? Oder wird es für mich so tödlich wie es für einen sehr Nahestehenden war? Ist es das Richtige?

Da diese Antwort von Gott (noch) nicht gekommen ist, komme ich zu dem Ergebnis, das es das Beste ist, selbst eine Entscheidung zu treffen, und die Bibel für wahr zu halten, ihr also sozusagen einen Vertrauensvorschuss im Voraus zu geben...auch wenn ich sah, das genau das für besagten nahestehenden Menschen in den Tod führte. Und es darin Dinge gibt, die so unglaublich, unlogisch, und auch widersprüchlich sind...was mich immer wieder dazu brachte, das ganze Buch für unglaubwürdig zu halten.

Aber Schluss damit, in Liebe zu Gott, an den ich nun seit 20 Jahren glaube, versuche ich, nach bestem Gewissen zu entscheiden, was er von mir sehen will.

Und die Entscheidung ist die, das ich der Bibel, diesen Vertrauensvorschuss gebe.
Auch wenn genau das schon jemanden getötet hat. Ich tue es dennoch, in Liebe zu Gott.

Das ist irrational, Wahnsinn, und ohne jede Vernunft! Aber dennoch das was ich für das Beste halte.

Diese Entscheidung steht. Gott möge mit mir sein, und bitte Gott, lass es die richtige Entscheidung sein!

Ich weiss noch nicht, welche Konsequenzen diese Entscheidung nun für mein Leben ab jetzt haben muss, aber Christ werde ich nicht. Was das bedeutet, erkläre ich jetzt mal einfach nicht.

Warum tue ich nicht dasselbe beim Koran bspw.? Der Koran ist mir Zitat: „einfach zu herzlos". (Zitat aus einem Film). Außerdem, man muss sich ja für eines entscheiden.
Im Koran lese ich nicht diese Dinge die die Bibel zu bieten hat. Nächstenliebe. Ein uns liebender Gott. Dann die Dinge, die in diesem alten Buch, genannt Bibel vor langer Zeit aufgeschrieben wurden, die kein Mensch wissen konnte, und von denen man heute weiss, das es so ist. (Quellen im Meer, Luft hat ein Gewicht usw. usf.)
Dieses Hindu-Buch ist schon raus, weil die Erde laut dem Buch auf dem Rücken eines Elephanten liegt. Buddhismus...Ich denke nicht, das man meditieren kann, und dadurch in einer Nacht plötzlich erleuchtet ist, alles verstanden hat. Durch Meditation und Verstehen auf einmal den kompletten Durchblick zu haben, halte ich für unwahrscheinlich.
Nichts gegen diese ganzen Religionen und ihre Schriften.
Aber Die Bibel bekommt den Vertrauensvorschuss von mir und kein anderes Buch.
Das ist das einzige heilige Buch, bei dem ich bereit bin, diesen Vorschuss zu geben.

Gott sei mir gnädig, wenn das falsch ist. Aber das ist, was ich nach bestem Gewissen für richtig halte.

Ich habe in den vergangenen Monaten oft Träume gehabt, wenn ich nachschaute bei einer Seite für Traumdeutung, war die Deutung fast immer so:
„Das und jenes Symbol steht in der Traumforschung für einen Neubeginn"
Oder:
„...symbolisiert einschneidende Veränderungen im Leben des Träumenden"

Tja, habe immer gedacht, was soll da schon kommen außer Pech und Unglück?
Nun könnte es ja diese Entscheidung und alles was daraus entstehen mag angekündigt haben. Das beeinflusste nicht meine Entscheidung, sowie etwas Anderes auch nicht. Ich denke aber, ich hörte dieses leise Reden Gottes oder von Jesus für einen kurzen Moment. Kann mich irren, aber es könnte schon sein.
Werde nicht sagen, was der Satz war, denke das macht man nicht.

So nun also wieder mit der Bibel, und mit Jesus als Messias und Lamm Gottes.
Man, man...hoffe nur das ist richtig in Gottes Augen.

Antworten

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Theophilus am 05.12.2020 22:56

@Burgen:

Du zitierst ja aus einem Werk, welches die Lückentheorie bejaht und schreibst dazu:

| Hallöchen, diese Ausführungen begeistern mich. Sie werfen ein heilsames Licht auf unseren Vater Abba.

Also die Begeisterung für Gott und seine Liebe kommt in deinen Beiträgen stets zum Ausdruck, das wiederum begeistert mich. Aber die Lückentheorie hingegen und deren Vertreter begeistern mich überhaupt nicht, denn diese Dinge widersprechen der Bibel und dem Evangelium.


@Hannalotti:

Du hattest ja im Dialog geschrieben:

| Nein, das ist selbstherrlich.

Das zeigt ja, daß du es immer noch nicht verstanden hast. Was ich gemacht habe ist nur ritterlich, ich habe pausenclown einen zusätzlichen Ausweg angeboten. Das ist ganz normal. Dafür braucht keiner eine Medaille, aber selbstherrlich ist es mitnichten.

Du meinst halt nicht, daß pausenclown mir einen Ungeist unterstellt hat, was eben meine Auffassung ist. Wir sind unterschiedlicher Meinung.

Dann kritisierst du mich, ich sei ihm gegenüber unhöflich, was eine Sache ist, kann man ja drüber reden.

Nur, so wie du mich hier angehst, also das ist wiederum alles andere als freundlich. Deshalb ist es etwas lächerlich, wenn du hier Höflichkeit einforderst.


@Cleopatra:

| Lieber Theophilus, deine Annahme, dass die Erde nur 6000 Jahre alt ist, hast du bisher nur als Fakt dargestellt, aber noch garnicht so richtig erklärt, dass ich zB dir hier folgen könnte (wie zB sehen diese biblischen Genealogien aus?)

Das Matthäusevangelium beginnt mit dem Stammbaum Jesu, der geht halt zurück bis auf Adam und Eva. Im Lukasevangelium ist eine weitere. Hauptsächlich sind dann noch die Genealogien in der Genesis relevant. Nimmt man das einfach ernst, dann kann man das Alter der Erde anhand dieser Stammbäume berechnen.

Dies haben auch zu allen Zeiten Historiker und andere Gelehrte gemacht. (Die biblischen Autoren waren dies ja teilweise ebenso.)

Ein berühmtes Beispiel aus christlicher Zeit wäre die Chronologie von Erzbischof Ussher, beispielsweise. Sie ist aus dem 17. Jhr. und zeigt deutlich, wie sehr es damals ganz normales Denken war, von einer jungen Erde auszugehen.

Ich hätte nicht gedacht, daß dies extra erklärt werden sollte. Ich ging davon aus, daß ein Christ das mit dem Stammbaum von Jesus weiß und so.


| Wenn du dann aber nur die, die das eben anders verstehen und zu belegen versuchen, so hinstellst, als würden sie bewusst Dinge verleugnen, unlogisch denken oder sogar feige zu sein, was soll das helfen? Wem sollte das helfen?

Hier schmeißt du einige Sachen durcheinander. Ich habe pausenclown des Leugnens bezichtigt, sonst niemanden. Unlogisch denken ist ja kein menschlicher Fehler, aber hier in der Tat weit verbreitet. Und Logik ist nun mal gnadenlos. Wenn etwas unlogisch ist, ist es das. So hat Gott die Logik erscahffen. Und den Nächsten auf seinen Logikfehler hinzuweisen ist nicht unfreundlich oder sonstwie lieblos.

| In der Bibel, wenn die Zeit genannt wird, dann gehe ich feste davon aus, dass diese Zeit dementsprechend auch so war.

Wenn man dies tut, dann kommt man doch auf circa 6000 Jahre, wie Christen und Juden dies seit etwa 6000 Jahren auch tun. Erst mit den abstrusen Behauptungen der Evolutionisten sind andere, also immer sic längere Zeiträume ins Gespräch gekommen. Es ist doch völlig offensichtlich, daß ein Abweichen der ~6000 Jahre ein Abweichen der klaren Aussage der Schrift ist, welche ja auch immer so klar ausgelegt wurde. Von den Gläubigen aller Zeiten.

Deswegen die offensichtliche Frage: warum dieses Abweichen?

Ich habe in den Raum gestellt: aus Feigheit. Und das glaube ich auch noch immer. Es ist nichts als Feigheit. Oder kann mir jemand einen andere Grund nennen? Warum weicht man gerade da vom klaren Bibeltext ab?


| Zum Beispiel. Das Israel 40 Jahre durch die Wüste umherirrte, ist für mich Fakt.

Ja, genau. Nur halt, beim Alter der Erde, da wird plötzlich rumgeredet.

Also das kann nur Feigheit sein. Oder was ist es sonst?

| Offen bleibt ja (oder weiß das jemand?) wer dieser "Behemoth" und der "Leviathan" waren. Die Beschreibungen könnten zu Nilpferd oder Krokodil passen, aber so genau sind die Beschreibungen ja nicht.

Naja, könnten, aber ich gehe eher von Riesenechsen ala Dinosaurier aus. 
 
 

| Ich habe mal gehört, dass Hiob zur Eiszeit lebte.

Ja, war auch so. 

 

| Eines noch: Hier diskutieren zur Zeit nur Menschen, die errettet sind

Habe ich auch den Eindruck, bin mir aber nicht sicher. Ist auch nicht mein Job da zu urteilen.


| und die die Erlösung verstanden haben.

Glaube ich nicht. Jedenfalls nicht in größerer Tiefe.


| Diese Errettung zu hinterfragen aufgrund eines anderen Verständnisses in solche themen ist unangebracht und nicht richtig. 

Die Errettung zu hinterfragen und das Verständnis der Errettung zu hinterfragen sind allerdings zwei verschiedene Dinge.

Und ich glaube, diese Unterscheidung treffen hier einige nicht.
 

@pausenclown:

| Was sie über demütigen Christen schreiben, sorry ich bin kein Christenmensch.

Ach ja? Dabei hatte er doch mehrmals beteuert, es sei ihm egal, was wir von ihm hielten, und nun diese Wende. Nun, dann bleiben wir eben bei pausenclown, passt sowieso besser. 


@Merciful:

| Bei den Pinguinen ist es klar, dass sie in der Bibel nicht erwähnt werden. Denn die Länder, die in der Bibel in den Blick kommen, liegen allesamt auf der Nordhalbkugel.

Okay, dann nimm halt das Trampeltier oder die Pyramiden in Ägypten. Oder usw. 


| Aber die Dinosaurier könnten durchaus erwähnt worden sein, wenn es sie denn in biblischen Zeiten noch gegeben hätte. 

Es gab sie ja teilweise bis ins Mittelalter hinein.  

Und in der Bibel werden sie ja auch erwähnt. Der Drache in der Offenbarung Chrisi zum Beispiel.


Ich weiss immer noch nicht, weshalb die Christen sich so scheuen zu den 6000 Jahren der Bibel zu stehen. Muß Feigehit vor dem Feind sein. Oder was ist es sonst?

Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cosima am 05.12.2020 22:52

Licht_in_der_Dunkelheit.jpg

                           Licht bricht sich Bahn durch die Dunkelheit 


Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt.Wer mir nachfolgt,
der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8,12 

Herzliche Einladung zum Gespräch in der Lobby. Wir wollen wieder mit euch Gedanken austauschen, 
diesmal über diesen Vers. Die Dunkelheit beginnt am Abend eher und am Morgen wird es später hell, 
das beeinflusst die Psyche der Menschen, mich auch. Und die Dunkelheit, die in der Welt herrscht, 
versucht auch, uns Angst zu machen. Aber da ist ein Licht, Jesus Christus! 

Wir wollen aufeinander hören, zuhören - miteinander reden - was uns bewegt teilen...und beten...

Morgen Abend, am Sonntag dem 6. Dezember sind wir ab 20:30 Uhr  in der Lobby und freuen uns,
wenn Ihr dazu kommt. 

Herzliche Grüße von 
Chestnut und Cosima. 







Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2374

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 05.12.2020 21:15

Theophilus schrieb: Es gibt allerdings auch keinen Pinguin in der Bibel. Und dennoch gibt es ihn, den Pinguin.

Pinguine gibt es aber auch nur auf der Südhalbkugel der Erde.
 
Skelette der Dinosaurier hingegen wurden auf allen Kontinenten der Erde gefunden.
 
Insofern kann man dies nicht miteinander vergleichen.
 
Bei den Pinguinen ist es klar, dass sie in der Bibel nicht erwähnt werden.
 
Denn die Länder, die in der Bibel in den Blick kommen, liegen allesamt auf der Nordhalbkugel.
 
Aber die Dinosaurier könnten durchaus erwähnt worden sein, wenn es sie denn in biblischen Zeiten noch gegeben hätte.
 
Merciful

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von pausenclown am 05.12.2020 21:07

Hallo Theophilus.

Ich widerhole mich gerne, was sie über mich denken oder schreiben entzieht sich meinem Interesse.
Es steht ihnen frei mein Posting zu ihrem Hobby zumachen.
Was sie über demütigen Christen schreiben, sorry ich bin kein Christenmensch.


Antworten

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Theophilus am 05.12.2020 20:48

@pausenclown:

| Hoffe es hilft ihnen weiter persönlich zu werden.

Aber nicht doch, werter Herr, es sollte ihm doch gegenwärtig sein, daß wir als demütige Christenmenschen in Rede und Tat nur auf den Vorteil unseres Nächsten bedacht sind und stets in vollkommener Uneigennützigkeit handeln.

Ob ihn unsere Direktheit zur Umkehr bewegen konnte, ist freilich für uns nicht ersichtlich. 

Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Theophilus am 05.12.2020 20:35

@Merciful:

| Nein, jenen Genealogien zufolge mag Adam vor etwa 6000 Jahren gelebt haben.


Ich sehe keinen Grund daran zu zweifeln. Ich bin ein Mensch, der der Bibel glaubt. Und in der Bibel steht es geschrieben, so wie du es (fast) sagst: jenen Genealogien zufolge hat Adam vor etwa 6000 Jahren gelebt.


| Dies bedeutet aber nicht, dass die Erde 6000 Jahre alt ist. 

Klar, die Genealogie alleine reicht nur bis Adam zurück. Zusätzlich kommen dann noch die sechs Schöpfungtage und der siebte Tag und eventuell die Zeit bis zum Sündenfall, mindestens aber die ersten fünf Schöpfungstage dazu.


| Nehmen wir dennoch einmal an, die Erde wäre 6000 Jahre alt.

| Dann hätte also Adam zu Beginn dieser Zeit gelebt.

| Wann sollen dann aber die Dinosaurier gelebt haben?

Die Dinosaurier sind ja eine Reihe Echsen, die ausgestorben sind. Sie sind nur etwas auffälliger als die meisten anderen ausgestorbenen Tiere, denn sie sind ja so groß. Aber davon abgesehen sind sie nicht als gesonderte Gruppe hinsichtlich eines besonderen "Aussterbeereignisses" zu sehen.

Gelebt haben sie vom fünften bzw. sechsten Schöpfungstag an als Gott sie geschaffen hatte und dann sind sie nach und nach ausgestorben. Nach der Sintflut hat das spätestens angefangen und ging in seinen Ausläufern wohl bis in das 15. Jahrhundert hinein. Und strenggenommen leben ja einige Großechsen immer noch…

Dazu noch zur Verdeutlichung angemerkt, man hat ja z.B. Keramik aus dem Mittelalter gefunden mit Dinosaurierillustrationen drauf. Oder auch Geschichten von Begegnungen mit diesen Tieren. Deshalb ist anzunehmen, daß die letzten Einzelexemplare bis in diese Zeiten hinein lebten. Der schon erwähnte Dr. Liebi ist bsplsw. sicherlich einer derer, die dazu gerne Material präsentieren.


| Mit zwingender Logik müssten sie irgendwann in den Zeiten Adams, Noahs, Abrahams, Moses, Davids gelebt haben. 

Richtig. Haben sie ja auch. 

| Für diese Schlussfolgerung oder These gibt es jedoch in der Bibel keinerlei Belege. 

Das stimmt. Es gibt allerdings auch keinen Pinguin in der Bibel. Und dennoch gibt es ihn, den Pinguin. 

Also, von der Bibel her spricht nichts gegen eine gleichzeitige Existenz von Menschen und Dinosauriern. 
 
Und deswegen:

| Daher wird das Alter der Erde mit deutlich mehr als 6000 Jahren anzusetzen sein. 

stimmt dies nicht.

Ich wundere mich noch immer, weshalb die Christen zu feige sind, zu der biblischen Altersangabe der Erde zu stehen. Muß Feigheit sein, oder was ist sonst der Grund? Kann mir das einer sagen?

Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2374

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 05.12.2020 14:55

Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.
Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.
Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.
 
Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.
Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich.
 
(Evangelium nach Matthäus 5, 3-10; Lutherbibel 2017)
 
(Johannes) ließ ihn fragen: Bist du, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen andern warten?
Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Geht hin und sagt Johannes wieder, was ihr hört und seht:
 
Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören,
Tote stehen auf und Armen wird das Evangelium gepredigt;
und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert.
 
(Evangelium nach Matthäus 11, 3-6; Lutherbibel 2017)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.12.2020 14:57.

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Hannalotti am 05.12.2020 13:36

Hallo Pausenclown,
da schaue ich gerne nach und suche über You Tube.
Roger Liebi höre ich auch ab und zu. Guter Tipp!
Hannalotti

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1302  |  1303  |  1304  |  1305  |  1306  ...  6743  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite