Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 132 | 133 | 134 | 135 | 136 ... 6722 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67214 Ergebnisse:
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 20.11.2024 09:31
Buss - und Bettag
:::
Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben. Sprüche 14,34
:::
Pr/Ev: Lukas 13,(1-5) 6-9 Ep: Römer 2,1-11
AT: Jesaja 1,10-18 fortlL: 2.Petrus 2,1-11 Ps 51
:::
Der HERR ist gnädig, barmherzig, geduldig und von großer Güte, und es reut ihn bald die Strafe. Joel 2,13
[Wie leicht und glatt kommen die Worte meist aus dem Mund rüber. - jedoch glaube und verinnerlichen, leben wir sie ?]
Der Weingärtner sprach zu dem Besitzer des Weinbergs:
Herr, lass den Feigenbaum noch dies Jahr, bis ich um ihn herum grabe und ihn dünge; vielleicht bringt er doch noch Frucht; wenn aber nicht, so hau ihn ab. Lukas 13,8-9
[Welch ein wunderschönes Bild von Jesus, und Gott Vater,
welches Lukas, der Arzt und der dritte Schreiber des Evangeliums , den Synoptikern uns überbringt.]
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Nikodemus
von pausenclown am 20.11.2024 08:23Hallo.
Der simple Grund warum ich hier das poste ist dieser.
Seit Jahren gehe ich mit einem Christen spazieren und die jüdische Bibel steht da im Mittelpunkt, etliche Kilometer und Stunden an Gesprächen, ist mir die Idee gekommen, einiges davon aufzuschreiben.
Daraus entsteht ein kleines Heftchen und er bekommt es zu Weihnachten. Einige Teile daraus poste ich hier.
Mag sein das es niemand interessiert, damit habe ich keine Schwierigkeiten.
Falls es jemandem seine religiösej Gefühle verletzt, tut es mir und es nicht meine Absicht.
Shalom
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Beroeer am 20.11.2024 06:35Einar
Aber im Wesentlichen, scheint mir, sind wir uns einig.
Ja, denke ich auch
Aufgrund des Verbotes, welches der männliche Mensch mit allem Ernst gesagt bekommen hatte, hätten sie ja, rein hypotetisch, Gott am Abend fragen können, was passieren könnte und würde, wenn sie eben doch von diesem einen Baum essen täten. Heutzutage haben wir ja beinahe - eigentlich - für alle Anfragen des lebens irgendwie Antworten in der Schrift. Wenn auch nicht unbedingt immer auf den ersten Blick. Und meist auch nicht sofort. Und das ist dann eben auch der Grund, nicht auf eine von Gott/Jesus gegebene Antwort ehrlich warten zu können. Das Warten wird dann sozusagen abgekürzt, und anstelle der Antwort, getan, was der Seele oder dem Körper scheinbar Befriedigung, Erfüllung zu geben scheint.
Genau so sehe ich es auch.
LG Beroeer
Achtung! Ich bin ein JZ
Re: Nikodemus
von pausenclown am 20.11.2024 06:33Hallo Argo.
Weshalb sollte eine von beiden Antworten falsch sein?
LG
Der heiliger Berg Athos
von Argo am 20.11.2024 00:12
Es war einmal ein junges Ehepaar, das keine Kinder bekommen konnte. Besonders der Ehemann, der Kinder haben wollte, machte er sich sehr große Sorgen.
Eines Tages traf er sich mit dem Pfarrer der sie geheiratet hatte, auf der Straße.
Wie geht es dir, mein Lieber, sagte der Pfarrer.
Zu gut, Herr Pfarrer. Mein einziges Problem ist, dass ich und meine Frau keine Kinder haben können, antwortete der Mann.
In zwei Tagen werde ich den heiligen Berg Athos besuchen, eine Kerze anzünden und Gott bitten, euch Kinder zu schenken sagte der Pfarrer.
Danke, Herr Pfarrer, antwortete der Mann.
Nach einigen Jahren trifft der Pfarrer die Frau, die keine Kinder bekommen könnte. Diesmal hielt sie ein Baby in den Armen.
Oh! Ich sehe, Sie haben ein Kind bekommen. Ich gratuliere Ihnen sagte der Pfarrer.
Ja, Herr Pfarrer! Und nicht nur das! Wir haben vier weitere zu Hause und habe gerade erfahren, dass ich wieder schwanger bin. Diesmal sind Zwillinge, Herr Pfarrer, antwortete die Frau.
Das ist großartig! Aber wo ist Ihr Mann? sagte der Pfarrer.
Er ging schnell zum Berg Athos! Er redete von einer Kerze, die er löschen sollte... sagte die Frau dem Pfarrer.
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Klecks am 19.11.2024 21:34Denn er hat seinen Engeln befohlen,
dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen
(Psalm 91,11)
Re: Nikodemus
von Argo am 19.11.2024 20:19Hallo Pausenclown
Wenn du als Pharisäer zwei Antworten zu der gleichen Frage von zwei gleichwertigen Lehrern bekommst, wie sicher bist Du, dass die eine die richtige ist?
Einar
Gelöschter Benutzer
Re: Nikodemus
von Einar am 19.11.2024 14:34Pausenclown:
Aber nein: Für endlose Diskussionen habe ich seit langem nicht mehr viel übrig. Eigentlich gar nichts.
Re: Nikodemus
von pausenclown am 19.11.2024 13:16Hallo Einar.
Ich entschuldige mich schonmal bevor ich weiter schreibe.
Ich schreibe aus der Sicht eines damaligen lebenden Menschen.
Natürlich ist einiges persönliches fiktiv. Schreibe ich die Kultur Bräuche und Religion und was noch alles dazu gehört, sind die eben Fakten.
Diese wiedersprechen nun mal oft übliche christliche Sichtweisen, dessen bin ich mir bewusst.
Aus dem was du schreibst entnehme ich,vdu kennst dich nicht damit aus. Die Bewegung der Pharisäer war eine Bewegung der kleinen leute.
Auch erwarte ich von niemanden sein Bild an Hand von der Geschichte zu überprüfen, fühl dich frei.
Nur endlose Diskussion führe ich nicht.
LG
Einar
Gelöschter Benutzer
Re: Nikodemus
von Einar am 19.11.2024 12:31Pausenclown:
Es waren die Pharisäer, die das Wohlwollen und die Sympathien der einfachen Menschen genossen. Daras folgt, das diese auch den weitreichendsten Einfluss auf die Menschen hatten.
Joh. 12,42: "Doch glaubten sogar von den Obersten viele an ihn, aber wegen der Pharisäer bekannten sie es nicht, damit sie nicht aus der Synagoge ausgeschlossen würden." Die Pharisäer nutzten also offensichtlich ihre Macht, den Glauben der anderen Menschen zu behindern. Sogar die "Obersten" hatten einen solchen Respekt - oder Angst? - vor den Pharisäern.