Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1665 | 1666 | 1667 | 1668 | 1669 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67567 Ergebnisse:
Re: Göttliche Planung - oder blinde Evolution?
von Cleopatra am 17.01.2020 10:43Wenn er sagt,dass er die Erde in den sechs Tagen erschaffen hat, dann ist das eben so. Punkt.
Dann auchnoch fast minütlich anders.




Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Göttliche Planung - oder blinde Evolution?
von Burgen am 17.01.2020 09:21
Ja, pray. So ist es
In dem ersten Beitrag ist zu lesen, dass immer mehr Naturwissenschaftler die vorherrschenden Lehrmeinungen der Evolutionstheorie infrage stellen und zunehmend wagen, ihre Gedanken auf Konferenzen und in Abhandlungen sowie Büchern zu äußern.
Zitat:
Es gibt nicht nur umfassendes Beweismaterial dafür, dass alle Lebewesen das Ergebnis bewusster Planung sind. Es gibt auch hinweise darauf, dass diese Planung künftige Herausforderungen an die Organismen vorhergesehen hat. Einer der führenden Chemiker der Welt, Marcos Eberlin, wagte es vor Kurzem, auf Mängel der Evolutionstheorie hinzuweisen:
"Die Et unterstellt eine Konstruktion ohne einen Konstrukteur. Im Weltall und in uns selbst sehen wir viele Beweise für eine zielgerichtete Konstruktionstätigkeit. Und trotzdem sollen wir glauben, dass das alles nur illusion ist. Man will uns weismachen, dass nur die naturgesetze und die Naturkonstanten für die Entstehung von allem verantwortlich sind, was uns bekannt ist. Das heißt unter anderem das Weltall, die Sterne, die Weltmeere, Himmel und Wolken, RNA und DNA, Ribosome, Bakterien, Fische, Vögel, Schimpansen und uns. Das sollen wir schlucken!
Diese Unterstellung legt die Naturwissenschaften in eine Zwangsjacke, verengt unsern Blick und tötet unsere Ehrfurcht vor der Natur ab. Aber zum Glück kommt endlich ein wenig frische Luft in die Szene. Mit fortschreitenden Kenntnissen kommen immer mehr Beweise für eine bewusste Konstruktions- und Planungstätigkeit ans Licht. Ganz anders als die materialistische Weltanschauung erweitert eine Aufgeschlossenheit für eine bewusste Konstruktionstätigkeit den den Horizont der Naturwissenschaften" (Foresight: How the Chemistry of Life Reveals Planning and Purpose, 2019, Seite 145).
.
.
Forscher, die sich mit der lebenden Zelle beschäftigen, haben nach langem Suchen und Untersuchen einen der kompliziertesten Bauvorgänge auf molekularer Ebene enträtselt. Bausteine der Biologie sind Eiweismoleküle, die aus gefalteten Strängen bestehen. Die Gestalt, die durch die Faltung entsteht, ist von überragender Bedeutung für die Funktionsfähigkeit des Eiweismoleküls, aber die Mechanismen, welche die Faltung steuern, waren bis vor etwa dreißig Jahren nicht ganz klar.
In den 1980er Jahren wurde eine bestimmte art von Eiweißmolekül entdeckt, die man "Chaperon" nannte, und zwar nach dem englischen Begriff "chaperone", der soviel wie "Anstandsdame" bedeutet. Ein chaperone sorgt für die richtige Faltung eines anderen Eiweißmoleküls. Das Zusammenspiel zwischen den beiden Eiweißmolekülen ist eines der kompliziertesten Vorgänge in der Natur.
Eberlin beschreibt diesen Vorgang so: ... Ohne Chaperone wären keine Zellen lebensfähig" (Eberlin, a.a.O.Seite 72-76)
Die wundersame Eierschale
Wenn das Küken die drei Wochen der Brut überleben soll, müssen zahlreiche Voraussetzungen erfüllt sein. Ein problem ist die Sicherung der Atmungsfähigkeit. Wenn die Poren in der schale zu klein wären, würde das Küken ersticken. Wenn sie zu groß wären, würde die Nahrungsflüssigkeit entweichen. Eine typische Eierschale weist an die siebentausend Poren auf. Ihre Größe und ihre Anordnung erlauben den Eintritt von Sauerstauf und den Austritt von Kohlendioxyd.
Die Frage ist, wie dieses System zustande kam. ...
Der verleumdete Blinddarm
... Nach neuesten Erkenntnissen aber hat der Blinddarm zwei Hauptaufgaben. Zunächst ist er ein Sammelplatz für Antikörper, die Teil des Immunsystems sind. Zweitens ist er ein hort für freundliche Keime, die den Darm wieder bevölkern, wenn ein Durchfall den Darm entvölkert hat. ...
Zum Blinddarm vermerkt Eberlin Folgendes:
"Die Anordnung des Blinddarms ist aus der Sicht der Strömungslehre ideal. Er hängt unter dem Dickdarm und bildet eine Art Sackgasse ...
Die Behauptung, dass der Blinddarm nur in ferner Vergangenheit eine Aufgabe hatte, ist überholt und ein Überbleibsel der Biologie des 19.Jahrhunderts. Heute wissen wir es besser" (Eberlin, a.a.O. Seite 121)
Ein fünfteiliges Fazit über Vorausssicht
Wohin wir auch blicken, sehen wir Beweise für einen Geist, auf den die Konstruktion der ganzen Natur zurückgeht,
einen Geist, der die Herausforderungen im ganzen Weltall und auf jeder Ebene voraussah,
einen Geist, der Antworten auf diese Herausforderungen plante.
Das Buch Eberlins wird von den Nobelpreisträgern gepriesen:
5 Punkte werden beleuchtet ...
Der international bekannte Professor für Informatik an der Elitehochschule Yale University in den USA , David Gelernter , gab letztes Jahr zur Bestürzung vieler Wissenschaftler bekannt, dass er nicht mehr an die Evolutionstheorie glaubt. ...
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35
von Burgen am 17.01.2020 08:25
Mose und Aaron gingen hinein zum Pharao und sprachen zu ihm: So spricht der HERR:
Lass mein Volk ziehen, dass es mir diene! __ 2.Mose 10,3
Siehe, ich sene euch wie Schafe mitten unter die Wölfe.
Darum seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. __ Matthäus 10,6
Kl: Kolosser 2,1-7 Bl: Markus 3,20-30
Gedenkgottesdienst 2013 zur Abschaffung der Sklaverei in Suriname im Jahr 1863
Herr, du bist der Gott, der sein Volk aus der Sklaverei befreit und in die Freiheit geführt hat.
Du sendest Menschen aus, deine Freudenbotschaft zu verkündigen und deine Kinder zu dir zu bringen.
Du gibst uns Mut, aufzustehen und für die Freiheit zu kämpfen.
Du bringst uns Menschen zusammen, um in Freiheit zu leben und fröhlich miteinander zu feiern.
Du befreist uns von den Ketten der Vergangenheit.
Du führst uns in dein zukünftiges Reich.
Re: Göttliche Planung - oder blinde Evolution?
von pray am 16.01.2020 17:34Ich habe letztens irgendwo eine schöne Story gelesen, die es auf den Punkt bringt und versuche mal, die Geschichte wieder zusammenzubekommen.
Isaac Newton hatte Besuch von einem Atheisten. Dieser bestaunte die Nachbildung des Sonnensystems mit allen Planeten, die auf seinem Newtons Schreibtisch stand. Wenn man langsam an einer Kurbel drehte, bewegten sich alle Planeten in wunderbarer und geordneter Weise.
Der Atheist fragte beeindruckt: "Wer hat denn dieses Modell gebaut?"
"Niemand !", meinte Newton, "es ist einfach zufällig entstanden".
Re: Gemütliches Café
von pray am 16.01.2020 17:27Re: Göttliche Planung - oder blinde Evolution?
von nusskeks am 16.01.2020 11:17Aus naturwissenschaftlicher Sicht bröckelt leider gar nichts. Das ist aber weder tragisch noch verwunderlich, gehen weltliche Wissenschaftler in ihrer Arbeit doch per Eigenvorgabe atheistisch vor. Sie untersuchen ihre Umwelt und schließen daraus auf die Vergangenheit und auf die Zukunft.
One of Israel
Burgen
Gelöschter Benutzer
Göttliche Planung - oder blinde Evolution?
von Burgen am 16.01.2020 09:44
Hallo ihr Lieben
alle zwei Monaten bekomme ich diese 'gutenachrichten'. Und in diesem Heft stehen aufregende Informationen:
Das Thema dieses Heftes lautet: Göttliche Planung oder blinde Evolution?
Auf dem Deckblatt abgebildet ein gelbes Kücken, welches mit einem Beinchen auf einem braunen Ei steht.
http://www.gutenachrichten.org -- antworten für heute und morgen -- Nr 1 Januar Februar 2020
In der unteren Zeile ist zu lesen:
"Sie aber beteten ihn an" * Ein Weltall mit Gott im Mittelpunkt * Der bröckelnde Darwinismus
Leitartikel:
Göttliche Planung oder blinde Evolution ?
Die These, dass die natur das Ergebnis blinden Zufalls ist, gerät von wissenschaftlicher seite zunehmend unter Druck.
Neue Erkenntnissen sprechen eher für Planung und Design.
Immer mehr Tatsachen, die gegen die Evolutionstheorie sprechen, kommen ans Licht, vor allem aus der Mikrobiologie.
Weitere Artikel:
Ein Weltall mit Gott im Mittelpunkt
Die Geschichte der Menschheit strotzt vor falschen Vorstellungen vom Universum.
Kern des Problems ist, dass der Mensch den Mittelpunkt des Weltalls übersieht:
den Schöpfer.
Wenn wir die Sterne im Himmel betrachten, was sehen wir?
Sehen wir die Hand Gottes hinter allem?
Oder sehen wir an der Wahrheit vorbei?
Der bröckelnde Darwinismus:
Die Evolutionstheorie des Charles Darmin gilt fast überall, auch unter Akademikern, als gesicherte Erkenntnis.
Besonders in der westlichen Welt akzeptieren die meisten Menschen Darwins Evolutionstheorie als Tatsache.
Wie ist nun diese Theorie entstanden?
Und hat sie überhaupt Hand und Fuß?
"Sie aber beteten ihn an"
Wie haben diejenigen reagiert, die Jesus Christus nach seiner Auferstehung von Angesicht zu Angesicht erlebt haben?
Wie der Apostel Johannes erkannten sie, dass Jesus Gottes Wort war, das am Anfang bei Gott war und selbst Gott war.
Mit Lobpreis und Danksagung beteten sie ihn an!
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35
von Burgen am 16.01.2020 09:14
HERR, die Erde ist voll deiner Güte; lehre mich deine Gebote. __ Psalm 119,64
Alle Schrift von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung,
zur Erziehung in der Gerechtigkeit. __ 2.Timotheus 3,16
Kl: Epheser 1,3-10
Bl: Markus 3,13-19
Mein Herz hängt treu und feste an dem, was dein Wort lehrt.
Herr, tu bei mir das Beste, sonst ich zuschanden werd.
Wenn du mich leitest, treuer Gott, so kann ich richtig laufen den Weg deiner Gebot.
(Cornelius Becker)
Re: Gemütliches Café
von Cleopatra am 16.01.2020 07:37

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Beten - mit - der Bibel - - für ...
von Burgen am 15.01.2020 08:41
Vorhin hörte ich den 2. Teil von insgesamt das genaue Thema habe vergessen ...
Es ging darum, dass Abraham ein Freund Gottes war und auf dem Berg stand, herunterschaute auf Sodem und Gomorra.
Die beiden Engel hatten sich auf den Weg gemacht um die Stadt in Sack und Asche zu legen aufgrund ihrer Verderbnis.
Gott sprach zu sich: Sollte ich vor Abraham verbergen was ich tun will? Nein!
In dem selben Ort lebte Abrahams Brudersohn mit Familie.
Als er nun das ganze Ausmaß vom Vorhaben Gottes erkannte, begann Abraham mit Gott "zu verhandeln".
Man könnte sagen, er feilschte mit Gott um Menschenseelen in Zahlen eingekleidet.
Mit 50 seelen begann er. Wenn 50 Gläubige in der stadt zu finden wären, würde die Stadt nicht der Vernichtung
anheim fallen.
Und so handelte - betete - Abraham bis hinunter zu 10 Seelen um die Stadt um seiner Verwandten will zu retten.
Jedoch ließen sich "nur" Lot, seine Frau mit zwei seiner Töchter retten. Und das auch nur sehr widerwillig.
Lot galt als ein gerechter, aber gescheiterter Mann, Frau und Töchter nicht.
-- Und so an diesem Geschehen können wir sehen, dass auch uns Gott einlädt, uns nicht auf die faule Haut zu legen,
wenn es um uns drunter und drüber geht oder gehen wird.
Als geretteter Christ dürfen, ja sollen wir uns einbinden lassen zu beten, Gott in den Ohren zu liegen um doch noch zu retten.
Denn wir wollen sicherlich keine "gescheiterten" Gerechten sein, sondern uns eher Abraham zum Vorbild nehmen?
Der Pastor sagte dann auch, wenn die geretteten Menschen mit Jesus zusammen auf diese Erde zurückkommen werden,
würden wir so aussehen wie die anderen, uns sozusagen mit ihnen vermischen. Jedoch bekommt jeder Christ im neuen Leib
eine Aufgabe um in dieser Aufgabe mit Jesus zu herrschen. Der eine über wenige, ein anderer über viele, denn Krieg wird es
dann ja nicht geben. Die Menschen werden Jesus im TV sehen wie er ist. Er ist dann Regent über die ganze Erde.
Und von dem Engelheer wissen wir, dass sie in einer Hierarchie leben. Jedoch nicht so, wie heute die Hierarchien aufgebaut sind
und die Menschen sich oftmals gegenseitig mißbrauchen.
Es wird d a s Friedensreich gebaut werden und Jesus ist da aktiver, sichtbarer Baumeister.
Und dafür dürfen wir als gerettete Menschen uns schon heute mit Jesus Christus verbinden.
Noch ist die Verbindung sozusagen unsichtbar, so wie ja auch unsichtbarer Strom aus der Steckdose kommt,
Wird der Stecker einer Lampe zB mit der Steckdose verbunden, kann sofort sich Licht ausbreiten, ohne dass die Energie des
Stromes zu sehen ist. Das unsichtbare wird sichtbar.
Und diese "Energie" ist in jedem geretteten Menschen, es ist die Kraft des Heiligen Geistes und Jesus spricht innerhalb dieser
geistlichen Kraft ganz real in unser Herz hinein.
Ganz sanft, mit Nachdruck, Du bist mein geliebte (r) Freund, Freundin, Kind. Je nachdem jemand dieses gerade braucht.
Danke Jesus.
Ich will dich auch lieben. Dich preisen und dich ehren. Fortwährend an dich denken, dir zugewandt sein.