Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  22  |  23  |  24  |  25  |  26  ...  6806  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68057 Ergebnisse:


user
Gelöschter Benutzer

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 24.10.2025 17:08

... und wegen dieses sich so zu einzelnen Verse führen lassen (wenn ich so im inneren Menschen nach Zahlen gefragt habe, die dann für AT oder NT, dann das Buch, dann das Kapitel, dann der Vers standen) kam ich zu Sequenzen, die diese Wirkprinzipien eben nicht mehr so alleine immer so selig wirken ließen.
So wegen dieser Vogelperspektive auf das Leben durch die Verse z.B. eher eine Sichtweise wie:
Offenbarung 18
2 Und er rief kraftvoll mit lauter Stimme und sprach: Gefallen, gefallen ist Babylon (doch im Sinne von Baby'lon), die Große, und ist eine Behausung der Dämonen geworden und ein (Wort-)Gefängnis aller unreinen Geister und ein Gefängnis aller unreinen und verhaßten Vögel.
Apostelgeschichte 1
18 Dieser erwarb einen Acker aus dem Lohn der Ungerechtigkeit, und er stürzte kopfüber hinab, barst mitten entzwei, und alle seine Eingeweide traten heraus.
Während das, was spezifischer en détail z.B. eine bestimmte Werkstiefe im Leben hätte sein können, kaum so sichtbar wurde, sondern:
19 Und das ist allen bekannt geworden, die in Jerusalem wohnen, so daß jener Acker in ihrer eigenen Sprache Akeldama genannt worden ist, das heißt: »Blutacker« (der allgemeinen Ansehenslüste und was so nach inneren Lüsten suchte).
Apostelgeschichte 5
25 Da kam jemand und meldete ihnen und sprach: Siehe, die Männer, die ihr ins (Wort-) Gefängnis gebracht habt, stehen im Tempel und lehren (jetzt so) das Volk!
Das ist so eine seltsame Teilhabe?
Mose:
Sprüche 28
6 Besser ein Armer [sein], der in seiner Lauterkeit (in einer spezifischen Sache) wandelt, als ein Reicher, der (aus der Vogelperspektive irgendwelcher wechselnden oder scheinbar übertragbaren Grundsatzabwägungen) krumme Wege geht.
Ich wollte anscheinend zu sehr, so, zu Gott aufsteigen?
1. Mose 11
5 Da stieg der Herr herab, um die Stadt und den Turm anzusehen, den die Menschenkinder bauten.
Ja, eine sehr spezifische, analytische Ermahnung bestimmter Erkenntnisbereiche, die du mir da so bringst.
Mose:
Sprüche 27
12 Der Kluge (der so da oben ist) sieht das Unheil und verbirgt sich; die Unerfahrenen aber tappen hinein und müssen es büßen.
8 Wie ein Vogel, der aus seinem Nest flieht, so ist ein Mann, der aus seiner Heimat (des allgemeinen schon fertig Lobes für ihn) entflieht.
Vielleicht ist Christus so da draußen, irgendwo.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.10.2025 17:08.

user
Gelöschter Benutzer

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 24.10.2025 16:38

Hallo,
nein, mit einem LLM (Large Language Model) wie ChatGPT hat das mit den Versen und den Blickwinkel nichts zu tun. Dort werden Texte auf der Basis von Wahrscheinlichkeit, aus einem sehr großen Datensatz trainiert, vervollständigt und das, was ich gezeigt habe, sind nicht sehr wahrscheinliche Ergänzungen zu Bibelversen, sondern da fließt meine eigene Sicht ein, die ich mittlerweile zu manchem Blickwinkel davon habe.
Das Herz zu schützen, bedeutet für mich, dass ich lieber ein Experte in einem Bereich im Leben geworden wäre. Statt etwas wie ein "jack of all trades, master of none". Die Bibel oder jedes Buch in einer Mitte, das irgendwie für alles Leben und das über alle Zeiten hinweg, stehen soll, fördert aber genau so etwas nach bloßen ausformulierten Grundsätzen. Ich kann es mir nur so erklären, dass das ursprünglich auch nicht so gedacht war, in solchen Wirkprinzipien mehr als einen Tag lang in der Woche zu verweilen und daraus diese Gebote sprechen:
2. Mose 20
9 Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun; 
17 Du sollst nicht begehren das Haus deines Nächsten (auch nicht das eines Wettläufers, der das Werk wirklich treu erfüllt, nach Sprachextraktionen für dich)! Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten, noch seinen Knecht, noch seine Magd, noch sein Rind, noch seinen Esel, noch irgend etwas, das dein Nächster hat!
4 Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis (der Übertragbarkeit) machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was in den Wassern, unter der Erde ist.
Und Christus beschreibt vielleicht eher die Verschiebung davon zu dem, was die Menschen an einem einzelnen Fürsten oder Ansehen so hätten:
"Ich bin der Erste und der Letzte".
Von irgendeinem Hochgelobten wegen irgendeiner Rhetorik oder Ansehens-Messiaserwartung, bis hin zum sogenannten Geringsten, der am Kreuz geschmäht wird. Ich wollte aber so einem Anspruch nicht im Leben nachlaufen, dass man an allem Möglichen teilnehmen soll.
Vielleicht frage ich nochmal nach einem Vers (im Geist zu einer Stelle irgendwie geführt). Denn ich verstehe den Teil immer noch nicht.
Mose:
Sprüche 27
20 Totenreich und Abgrund sind unersättlich; ebenso unersättlich sind auch die Augen der Menschen.
17 Eisen schärft Eisen; ebenso schärft ein Mann den anderen.
24 Denn kein Reichtum währt ewig; oder bleibt eine Krone von Geschlecht zu Geschlecht?
12 Der Kluge sieht das Unheil und verbirgt sich; die Unerfahrenen aber tappen hinein und müssen es büßen.
Da ist er anscheinend irgendwo da draußen.
Mose:
Sprüche 27
21 Der Schmelztiegel ist für das Silber und der Ofen für das Gold; und der Mensch [wird geprüft] durch den Mund des Lobredners.
22 Wenn du den Narren im Mörser mit der Keule zu Grütze zerstößt, so weicht doch seine Narrheit nicht von ihm.
6 Treu gemeint sind die Schläge des Freundes, aber reichlich sind die Küsse des Hassers.
16 wer sie aufhalten will, der hält Wind auf, und mit seiner Rechten greift er nach Öl.
Was ist, wenn er jetzt viele Christen tatsächlich so sieht, aus diesem Wort, der Bibel, so geboren?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.10.2025 16:44.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2454

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von Burgen am 24.10.2025 15:43


Hallöchen, 

gehe davon aus, dass du bei ChatGPT ein Konto unterhältst?  

Habe gerade in meinem neuen Buch geblättert und solches gelesen und gesehen. Es gibt auch die Möglichkeit kostenfrei dieses nutzen, jedoch dann mit weniger Möglichkeiten, zB die Antworten sind nicht so ergiebig. 

Meine Frage: Hast du deinem Chat einen Raum für Bibelverse speziell gegeben? Kommt daher deine prompte Aneinanderreihung der Verse?  

Meine Gedanken gingen zu meinem Thread bezüglich sein Herz unbedingt zu schützen. Was würde KI dazu antworten? Wie kann man sich das vorstellen? Wir sind ja alle hier auf dem Weg des Glaubens und lernen bestenfalls täglich hinzu. 

Dennoch, deine Art die Antworten durchweg in Bibelverse zu verpacken ist mühsam und lässt das Wort Gottes irgendwie 'verkommen'. Ich kann mir nicht vorstellen, ein Gespräch am Nachmittagstisch zu führen und nur mit Versen zB aus Gedichten zu füllen. 

Das war von Gott Jahweh ganz bestimmt nicht eingerichtet worden. Das bei dir neigt eher einem Kreuzworträtsel oder so. Also ein Spiel, vielleicht Memmory. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

user
Gelöschter Benutzer

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 24.10.2025 14:58

"Wenn ich mein Leben lang in einer bestimmten gekapselten Welt lebe, z.B. in einem Videospiel, und es entstehen Turniere und ganze Welten und Sprachen und Motivationen rein daran, ohne andere zu überschreiben, und ich bleibe treu bei einem Werk, betreibe ich wenig Sprachverschleiß an Bedeutungsgebäuden."
Und wenn ich dennoch z.B. 20:0 gegen eine andere Person gewinne, die weniger Anteile daran hatte, bleibt die Kapselung erhalten. Es ist nichts, was den Menschen stärker im Ganzen angreift, sondern nur ein isolierter Aspekt.
Dieser Schlüssel an irgendwelchen Häusern bzw. Menschen als Ganzes könnte das nicht so von sich sagen:
Sprüche 14
7 Geh weg von dem dummen Menschen! Du hörst doch nichts Gescheites von ihm.[2]
Vielleicht ist das mit diesem Wort wirklich nur wie so ein Test. Je nachdem wer hier wir lange aus welchem Grund wie drin sitzt:
Hebräer 4
13 Und kein Geschöpf ist vor ihm verborgen, sondern alles ist enthüllt und aufgedeckt vor den Augen dessen, dem wir Rechenschaft zu geben haben.

Antworten

user
Gelöschter Benutzer

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 24.10.2025 14:52

Wenn ich mein Leben lang in einer bestimmten gekapselten Welt lebe, z.B. in einem Videospiel, und es entstehen Turniere und ganze Welten und Sprachen und Motivationen rein daran, ohne andere zu überschreiben, und ich bleibe treu bei einem Werk, betreibe ich wenig Sprachverschleiß an Bedeutungsgebäuden. Ich habe eine spezifische Bedeutung gepflegt, ohne von allen Möglichen im Leben mitzunehmen. Ob es jetzt nicht auch konstruktivere Subbereiche und Welterschaffungen durch Teilnahme gibt, sei mal dahingestellt.
Doch wenn ich immer von einem Platz zum nächsten hoppe, dieses und jenes, und auch noch dieses, dann betreibe ich in Relation zu dem anderen Beispiel mehr Sprachverschleiß an, ggf. durch andere eher tiefer und länger gepflegten Bedeutungen.
2. Korinther 11
26 Ich bin oftmals auf Reisen gewesen, in Gefahren auf Flüssen, in Gefahren durch Räuber, in Gefahren vom eigenen Volk, in Gefahren von Heiden, in Gefahren in der Stadt, in Gefahren in der Wüste, in Gefahren auf dem Meer, in Gefahren unter falschen Brüdern;
Bei Olympia im Wettlauf und im Boxen hat er auch noch gewonnen:
1. Korinther 9
24 Wißt ihr nicht, daß die, welche in der Rennbahn laufen, zwar alle laufen, aber nur einer den Preis erlangt? Lauft so, daß ihr ihn erlangt! 
25 Jeder aber, der sich am Wettkampf beteiligt, ist enthaltsam[4] in allem – jene, um einen vergänglichen Siegeskranz zu empfangen, wir aber einen unvergänglichen. 
26 So laufe ich nun nicht wie aufs Ungewisse; ich führe meinen Faustkampf nicht mit bloßen Luftstreichen, 
27 sondern ich bezwinge meinen Leib und beherrsche ihn[5], damit ich nicht anderen verkündige und selbst verwerflich[6] werde.
... und wenn andere sagen, ja das sind Metaphern, ja aber das ist Bedeutungsabgrassung an Lebenszusammenhängen, die andere mit ggf. geradlinigeren Wegen und Werken erst semantisch im Rahmen dieser und jener Bedeutungsdichte einer Relevanz gepflegt haben und nicht einer, der rhetorisch stärker das betreibt:
Hiob 1
7 Da sprach der Herr zum Satan: Wo kommst du her? Und der Satan antwortete dem Herrn und sprach: Vom Durchstreifen der Erde und vom Umherwandeln darauf!
Sprüche 7
12 bald ist sie auf der Straße, bald auf den Plätzen; an allen Ecken lauert sie.
16 Ich habe mein Lager mit Teppichen bedeckt, mit bunten Decken aus ägyptischem Garn;
Obwohl ich selbst nie vorher ein ganzes Leben lang Boxer oder Wettläufer war, während aber die Relevanz der Sprachzuweisung nie an so einem verbalen Vorbeigehen alleine zu irgendwelchen Läufern und Wettkämpfern entstanden wäre, wenn es nur Leute in der Geschichte und der Menschheit gegeben hätte, die so davon Gebrauch machen und so alle möglichen Bedeutungen für sich mitnehmen und abbilden. Erster und Letzter in jedem Haus.
Und ja:
2. Korinther 12
9 Und er hat zu mir gesagt: Laß dir an meiner Gnade genügen,[1] denn meine Kraft wird in der Schwachheit vollkommen![2] Darum will ich mich am liebsten vielmehr meiner Schwachheiten rühmen, damit die Kraft des Christus bei mir wohne.
Ja, deswegen spricht ja so oft durch sich selbst als Tür.
Klar liest sich das auch so, weil man die ganzen Zwischenräume eines Alltags zwischen den gewichtigen Briefen und Formulierungen nicht sichtbar aus dem Leben übertragen konnte und das verschiedene Briefe zu verschiedenen Zeiten sind. Doch wenn Menschen dann über einen Tag eines universellen Gedenktages von solchen Wirkprinzipien essen, indem sie das so über so einen Tag immer wieder lesen, dann wird man auch etwas so ein Teil davon. Vielleicht gilt dagegen mal:
3. Mose 19
8 und wer (über einen Tag lag in der Woche hinaus) davon ißt, wird seine Schuld tragen, weil er das entheiligt hat, was dem Herrn heilig ist,[5] und eine solche Seele soll ausgerottet werden aus ihrem Volk.
Zephanja 1
5 auch die, welche auf den Dächern das Heer des Himmels (in jenen Umlaufbahnen von Perspektiven auf alles Mögliche) anbeten, samt denen, die den Herrn anbeten (der nur beim Zimmermannswerk im Haus geblieben wäre, sein Leben lang) und bei ihm schwören, zugleich aber auch bei ihrem König[4] (nach den so gewordenen Bildnissen in jenen Tempeln) schwören;
Zugleich aber auch bei dieser Grundsatzbereitstellung und zugleich aber bei jener schwören:
Offenbarung 3
16 So aber, weil du lau bist und weder kalt (analytisch immer spezifischer, fleißig werdend) noch heiß (im Rahmen eines geradlinigen Ehrgeizes an einer Sache im Leben), werde ich dich ausspeien aus meinem Mund.
Im Vergleich z.B. zu einem Wissenschaftler oder Sportler, die dann aber natürlich kein ewigen Siegespunktestand einer Partie oder ewige unanfechtbare Publikationen, nach Gleichnissen von endlosen Übertragbarkeiten so erben:
Lukas 16
9 Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn ihr Mangel habt, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten!
Ich weiß auch nicht, wieso ich zu sehr so ein warmes Margarinegefühl eines positiven Gefühls an solchen Dingen hatte, bei diesen ganzen Vogelperspektiven. Ich hoffe ich kann mich nochmal gegen einen ähnlichen Wirkmechanismus bekrappeln, bei dem, was ich viel lieber spezifischer gelernt hätte im Leben:
3. Mose 8
17 Aber den Jungstier samt seiner Haut und seinem Fleisch und Unrat (und Ehrgeiz an ganz bestimmten Lebenszielen) verbrannte er mit Feuer außerhalb des (solch eines) Lagers, so wie der Herr es Mose geboten hatte.
2. Petrus 2
15 Weil sie den richtigen Weg verlassen haben, sind sie in die Irre gegangen und sind dem Weg (Vers-) Bileams, des Sohnes Beors, gefolgt, der den Lohn der Ungerechtigkeit liebte;
18 Denn mit hochfahrenden, leeren Reden locken sie durch ausschweifende fleischliche Lüste diejenigen an, die doch in Wirklichkeit hinweggeflohen waren von denen, die in die Irre gehen.
Matthäus 5
37 Es sei aber eure Rede: Ja, ja! Nein, nein! Was darüber ist, das ist vom Bösen.
Sprüche 26
25 Wenn er schöne (rundherum) Worte macht, so traue ihm nicht, denn es sind sieben Greuel (von anderen Menschen) in seinem Herzen (die etwas verteilter spezifisch besser gemacht hätten).
... sondern so über das Gesetz Mose nachsinnt Tag und Nacht.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.10.2025 15:25.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2454

Re: Tageslese (29) *** Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein

von Burgen am 24.10.2025 08:22


Freitag     


Es gibt eine Hoffnung für deine Zukunft, spricht der HERR.   Jeremia 31,17   

Gott wollte in den kommenden Zeiten den überwältigen Reichtum seiner Gnade zeigen durch die Güte, die er uns erweist in Christus Jesus.  Epheser 2,7             

TagesL: Römer (14,20b-15,1)   15,2-6.     fortlL: Hesekiel 8,1-11. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

user
Gelöschter Benutzer

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 24.10.2025 06:43

Der Punkt ist, ich weiß bis heute nicht, wo mein Ehrgeiz an einer spezifischen Sache im Leben oder zu Lebzeiten so geblieben ist:
3. Mose 8
17 Aber den Jungstier samt seiner Haut und seinem Fleisch und Unrat verbrannte er mit Feuer (allgemeinerer Heilsbotschaften und Anklageversen von übertragbareren Anerkennungsmechanismen) außerhalb des Lagers, so wie der Herr es Mose geboten hatte.
1. Mose 11
1 Und die ganze Erde hatte eine einzige Sprache und dieselben Worte.
Matthäus 16
26 Denn was hilft es dem Menschen, wenn er die ganze Welt (nach einem Sammelsurium und nach Universalschlüsseln allgemeinerer Grundsatzabwägungen) gewinnt, aber sein Leben verliert? Oder was kann der Mensch als Lösegeld für sein Leben geben?
Offenbarung 3
16 So aber, weil du lau bist und weder kalt noch heiß, werde ich dich ausspeien aus meinem Mund. 
17 Denn du sprichst: Ich bin reich und habe Überfluß, und mir mangelt es an nichts! – und du erkennst nicht, daß du elend und erbärmlich bist, arm, blind und entblößt.
Diese geistliche Reise verstand ich hier dran halt nicht. Doch vielleicht kommt ja noch die Erleuchtung, was in der Hinsicht heilsamer in spezifisch motivierter Weise war. Statt einfach nur:
Römer 8
8 und die im Fleisch (und nicht bereits in einer Wolke im Jenseits mit ihren Motivationen) sind, können Gott nicht gefallen.
2. Mose 40
35 Und Mose konnte nicht in die Stiftshütte (einer viel spezifischeren Lebens- und Werksmotivation) gehen, weil die Wolke darauf ruhte und die Herrlichkeit des Herrn die Wohnung (einer viel spezifischeren Motivation) erfüllte (bis das mehr oder weniger tot war).
Da braucht man auch gar nicht erst im Fleisch geboren werden.
Was den Paulus diesbzgl. betrifft:
2. Korinther 12
4 daß er in das Paradies entrückt wurde und unaussprechliche Worte hörte, die ein Mensch nicht sagen darf.
... und auch diese ganzen Reden von Rühmen oder Nichtrühmen, das ist hier die Frage, und sich doch selbst dabei zum Thema machen, statt nur durch die Tür von Werken zu gehen.
https://sw.schlachterbibel.de/de/bibel/search.php?query=r%C3%BChmen
Das kann man auch teils so einordnen:
Sprüche 26
25 Wenn er schöne Worte macht, so traue ihm nicht, denn es sind sieben Greuel in seinem Herzen.
Matthäus 5
37 Es sei aber eure Rede: Ja, ja! Nein, nein! Was darüber ist, das ist vom Bösen.
Das muss auch ein seltsames Battle mit Gott oder Christus in der Weise gewesen sein:
42 Gib dem, der dich bittet, und wende dich nicht ab von dem, der von dir borgen will!
Sprüche 26
25 Wenn er schöne Worte macht, so traue ihm nicht, denn es sind sieben Greuel in seinem Herzen.
Einer, der überhaupt nichts mit einem Rühmen zu tun hat, der macht sich oder sein Abbild in bestimmten Situationen einfach nicht zum Thema oder muss nicht so über etwas nachdenken, sondern geht nur durch das Werk oder bestimmte Sachzusammenhänge.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.10.2025 06:52.

pausenclown

-, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 413

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von pausenclown am 24.10.2025 06:30

Hallo User.

Dankeschön für deine Antwort und ganz gesund klingt diese nicht.
Vermutlich ist es auch nicht das erste mal, dass Menschen mit leichter Unverständnis auf dich reagieren.
Ich gehe davon aus, du warst oder bist in ärztlicher Behandlung, vielleicht ist es aktuell ein guter Zeitpunkt, diesen wieder zu besuchen.
Alles Gute dir.
LG 

Antworten

user
Gelöschter Benutzer

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 23.10.2025 23:21

Ne, das Forum braucht keine docker container. Das ist für den Entwicklerbereich. Das Forum funktioniert doch schon. Du brauchst auch kein KI-Buch. Das ist die erste Frage, die du einer KI stellen kannst, wo du umsonst Leselektüre aus dem Internet bekommst. 
Hast du nicht gemerkt, dass ich nur so einer hier nach Verslüsten (so halb war):
Johannes 12
6 Das sagte er aber nicht, weil er sich um die Armen (an jener anderen Erkenntnis) kümmerte, sondern weil er ein Dieb war und den (Vers-) Beutel hatte und trug, was eingelegt wurde.
... und daher habe ich selbst so und so aufgeteilt geredet, glaube ich.
Galt jetzt dafür:
Johannes 10
5 Einem Fremden aber folgen sie nicht nach, sondern fliehen vor ihm; denn sie kennen die Stimme der Fremden (nach eigenen Lebensanteilen) nicht.
6 Dieses Gleichnis sagte ihnen Jesus (damals). Sie verstanden aber nicht, wovon er zu ihnen redete.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.10.2025 23:22.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2454

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von Burgen am 23.10.2025 23:14


Ja, User, ich habe mir die Webseiten durchgelesen und angeschaut und denke, die Ausdrucksweise , die normale Ohren fremd ist, mitgelesen und dachte, ob du für dies Forum gerne so Container bestücken möchtest und für die Zukunft in trockene Tücher wickeln möchtest? Die monatlichen Preise erscheinen mir moderat. Das müsstest du jedoch alles mit Cleo besprechen ...   

Deine Auslegungsinhalte, Interpretationen , hat das alles KI geschrieben, formuliert? Oder wo hast du das alles so gelernt? Leute ohne inwendigen Heiligen Geist haben oft eine ganz andere Sicht der Bibelinhalte und auch ihre Zusammenhänge. 

Zu welcher Kirche oder Strömung gehörst du? Das wäre wirklich helfen dich besser zu verstehen? Oder ist diese hochgepriesene Firma irgendwie eine Sekte? 

Würde mich freuen, wenn du uns ein bisschen aufklären würdest, eher jedoch ohne all die Bibelverse eingewickelt zu haben. 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.10.2025 23:26.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  22  |  23  |  24  |  25  |  26  ...  6806  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite