Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 25 | 26 | 27 | 28 | 29 ... 6671 | » | Letzte
Die Suche lieferte 66709 Ergebnisse:
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 08.02.2025 22:11„Groß und wunderbar sind deine Werke, Herr, Gott, Allmächtiger! Gerecht und wahrhaftig sind
deine Wege, o König der Nationen! Offb 15,3
Wir werden sehen, wie weit wir kommen am Sonntag.
Sonntag, 9. Februar 2025 - 20.00 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Chestnut und Team
Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!
von Burgen am 08.02.2025 21:26
Hallo Argo,
während des Lesens dachte ich, dass es sich so lesen lässt, als sei Gott allenfalls eine recht nette "Zugabe". Eigentlich bräuchte ihn ein guter Mensch gar nicht.
In der Schrift steht jedoch ganz klar: Das menschliche Herz ist böse von Anfang an oder von Jugend an. Schon ein zB 3 jähriges Kind muss spätestens lernen, was gut und böse ist. Die Müüter werden meist recht auf die Probe gestellt, wenn zB das Kind lautstark und schreiend darauf besteht ein Leckerli an der Kasse zu bekommen. Der Wille wird also lautstark in die Gegend gerufen wird.
Möge uns Jesus Christus uns alle behüten, uns helfen ...
Gruß
Burgen
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!
von Plueschmors am 08.02.2025 18:17Hallo Argo,
das Gewissen ist leider nicht unfehlbar. Wäre ja schön. Aber "nichts ist so abgründig wie das menschliche Herz. Voll Unheil ist es; wer kann es durchschauen?" (Jer 17,9 GNB), aber "wir werden auch unser Herz vor Gott beruhigen können, wenn es uns anklagt, weil unsere Liebe doch immer Stückwerk bleibt. Denn wir dürfen wissen: Gott ist größer als unser Herz und weiß alles, er kennt unser Bemühen wie unsere Grenzen" (1.Joh 3,19-20 GNB).
Wir können lediglich "Gott um ein gutes Gewissen bitten, durch die Auferstehung Jesu Christi" (1.Petr 3,21 LUT) und es von Gott reinigen lassen durch das Blut seines Sohnes, siehe Hebr 9,14. Aber niemals ist unser Gewissen das "offenbarte Wort Gottes", denn das haben wir ohne zu bitten als Buchstaben der Bibel und menschgeworden als Jesus Christus. Das Wort Gottes bedarf auch keiner Reinigung, so wie unser Gewissen es beständig nötig hat.
Also ich halte mich an das zuverlässige Wort Gottes als einzigem Maßstab. Herz und Gewissen können irren und täuschen. Gottes Wort aber nie.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!
von Argo am 08.02.2025 10:12 Ein Thema welches uns angeht!
Die Falten des Lebens kennzeichnen die vergangenen Jahre unseres Lebens. Die Wahrheit bleibt splitternackt ob sie gut oder schlecht waren. Die Realität des Todes kommt immer näher zu uns. Bleibt uns noch Zeit das Leben zu ändern? Reicht noch das was wir in der Hand bekommen, oder muss unserer Geist, unser Herz und unsere Seele auf das ergreifen was in der Vergangenheit vielleicht uns gefehlt hat, nämlich die Liebe zu unserem Nächsten?
Besser spät als nie, sagten die alten Griechen und versuchten das Unerreichte zu erreichen. Der Erfolg kommt wenn wir auf die Stimme unseres Gewissens hören. Wenn wir sie hören, rät sie uns von allem ab, was unrechte Auswirkungen auf uns haben könnte und niemals rät sie uns zu etwas, was wir nicht machen sollten.
Die Gesetze Gottes sind in unsere Seele gespeichert, deswegen werden wir von unserem Gewissen kontrolliert. Es ist notwendig dass wir einen Dialog mit sich selbst führen und wenn wir unsere Sackgassen spüren, sollen wir unser Leben ändern.
Der Mensch ob er will oder nicht will, lebt mit Gott zusammen. Gott ist das was wir in unserem inneren Leben besitzen. Wir können ohne Gott nicht leben. Sollten wir über längere Zeit nur Böses statt Gutes tun, dann sterben wir. Die Gesetze Gottes sind in jedem Mensch mit seinem Geburt vom Gott in seiner Seele fest gespeichert worden. Die Gesetze des Bösen kommen erst später bei heranwachsen des Menschen von außen dazu.
Alle Menschen haben irgendwann etwas bewundernswertes in Ihrem Leben gemacht. Sie haben die richtigen Entscheidungen getroffen und haben sie erfahren dass es Ihnen gut gegangen ist. Sie waren begeistert. Denn den Lehrstoff für die guten Entscheidungen dazu, hat Ihnen der Gott bei Ihren Geburt mitgegeben.
Damit wir richtige Entscheidungen im Leben treffen können, müssen wir uns ändern. Zuerst müssen wir unseres unbewusstes ich - welches wir mit uns tragen - zum Bewusstsein bringen.
Jede beliebige Methode welche der Mensch einsetzen würde um das Erkenntnis über sich selbst zu erlangen, wird sicher ihm keinen Erfolg bringen, wenn er das offenbarte Wort Gottes nicht empfangen hat. Fragen wir unser Gewissen ob er mit uns zufrieden ist. Dieses Gewissen ist das offenbarte Wort Gottes, welches wir bei unserem Geburt sozusagen als Mitgift erhalten haben. Und wenn wir in der Lage sind alle unsere Gefühle für unser Leben nackt und ohne Emotionen vorauszusehen, dann... entweder sagen wir ja und entschließen wir uns zu ändern, oder... wir setzen das sinnlose Leben fort und warten bis wir sterben.
Durch Überlegungen können wir uns mit Absicht und mit positiven Gefühlen von unsere Vergangenheit befreien und somit beginnen wir eine neue Zukunft aufzubauen.
Unsere Gedanken beeinflussen die Art wie wir uns fühlen und wie wir uns benehmen. Wenn wir uns an die negativen Gefühle die in unserem Leben hatten - welche auch ein Teil unsere Seele beanspruchen – wieder erinnern, dann kommen wir zu dem Entschluss dass wir uns nicht verändern wollen. Wenn wir aber unser Leben zum besseren entwickeln wollen, dann müssen wir an diesen negativen Gefühlen uns nicht mehr wieder erinnern und nur die positiven Gefühle welche in unsere Seele sich auch befinden, in unserem zukünftigen Leben einbauen. Und die negativen Gefühle werden langsam aus unsere Seele verschwinden, denn sie stammen nicht von Gott.
Ob wir wollen oder nicht wollen, wir haben den Gott in uns der uns hilft. Nützen wir es aus und leben wir nach dem was unser Gewissen uns sagt.
Re: Befruchtung; Nabelschnur; Petrischale; Arche; Schlachtopfer ...
von Cleopatra am 08.02.2025 09:29Guten Morgen,
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Es ist so im Laufe des Schreibens passiert.
Ich glaube, das versteht auch keiner fälschlicherweise als Rechthaberei oder Ausrede, wir kennen dich ja schon

Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 08.02.2025 07:17
Samstag
Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder,
der gnädige und barmherzige HERR. Psalm 111,4
1.Korinther 10,16
Der Kelch des Segens, den wir segnen,
ist der nicht die Gemeinschaft des Blutes Christi?
Das Brot, das wir brechen,
ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi?
BG: 607,4:
Bedenkt es stets in eurem Sinn: Er gab sein Leben für euch hin.
Gerecht seid ihr durch seine Tat, nehmt an, was er verheißen hat.
(Charles Wesley/Ulrike Voigt;
(c) Öffentlichkeitsarbeit der Evangelisch-methodistischen Kirche, Frankfurt am Main)
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Befruchtung; Nabelschnur; Petrischale; Arche; Schlachtopfer ...
von Burgen am 08.02.2025 07:01
Hallöchen,
Matthäus betont die Königsherkunftslinie für sein Evangelium und beginnt mit dem Stammbaum Jesu.
Lukas hingegen war Arzt. Sein Augenmerk liegt eher auf den Menschen Jesus und zeigt uns die Anamnese,
indem er ein, wie es Schlachter ausdrückt, das zuverlässige Zeugnis des Evangeliums Jesu weitergibt.
In V 3 lesen wir daher: (1-3)
Da es nun schon viele unternommen haben, einen Bericht von den Ereignissen zu verfassen, die sich unter uns zugetragen haben[1], 2 wie sie uns die überliefert haben, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes gewesen sind, (Joh 15,27; Apg 1,21; Hebr 2,3; 1Joh 1,1) 3 hat es auch mir gut geschienen, der ich allem von Anfang an genau gefolgt bin, es dir, hochedler Theophilus, der Reihe nach zu schreiben, (Apg 1,1) 4 damit du die Zuverlässigkeit der Dinge erkennst, in denen du unterrichtet worden bist.
Sodann folgt sogleich die Ankündigung der Geburt eines Sohnes, des Johannes des Täufers.
Diese Reihenfolge war wichtig, weil er später geköpft wurde. Und vorher während er im Gefängnis war [ohne TV usw., jedoch von Herodes öfter zum Gespräch aufgesucht wurde] Ausserdem sprach Jesus über ihn zu den Umstehenden und seinen Jüngern.
(Mk 6,14-29 ; Luk 9,7-9 ; Luk 3,14-20)
Ankündigung der Geburt Jesus :
Lukas 1,26-38 beschreibt eindrucksvoll und ausführlich den Besuch des Engel Gabriel
bei Maria, der jungen Frau, und Verlobten des Josephs, um sie auf die Empfängnis und Geburt
des Sohnes Gottes vorzubereiten.
Das eigentliche Geschehen als der Engel ihr antwortete:
35 Und der Engel antwortete und sprach zu ihr:
Der Heilige Geist wird über dich kommen,
und Kraft des Höchsten wird dich überschatten;
darum wird auch das Heilige, das geboren werden wird, Sohn Gottes genannt werden.
(Jes 7,14; Mt 1,18; Mt 16,16; Lk 3,22; Lk 4,34; Lk 8,28; Lk 9,35; Joh 6,69; Joh 9,35; Apg 3,14; Hebr 1,1; Offb 2,18;)
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 07.02.2025 10:21
Freitag
Gott, du bist mein Gott, den ich suche.
Es dürstet meine Seele nach dir. Psalm 63,2
Offenbarung 22,17
Wen dürstet, der komme;
wer da will,
der nehme das Wasser des Lebens umsonst.
TagesL: Offenbarung 1,(9-11) 12-18 fortlL: Lukas 9,1-9
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Befruchtung; Nabelschnur; Petrischale; Arche; Schlachtopfer ...
von Burgen am 07.02.2025 10:15
Ja, Cleo. Bin schon recht bemüht.
Im "eifer des Gefechts" verschwimmen evtl die Grenzen -
denn es kommen ja auch Erfahrungswerte und Erlernte zusammen.
Religion ist nicht unbedingt das was im Glauben erlebt wird.
Habe mir nämlich auch schon darüber Gedanken gemacht zB über all die
schlauen Männer der Gegenwart, wie auch der Vergangenheit, wie sie
zu ihren jeweiligen Erkenntnissen und Offenbarungen kommen,
die in ihren Büchern nachzulesen sind.
Selbst das Buch des Pastors, der die Messerhelden im Glauben zusammenbrachte.
Darüber oder ähnlich liest man heutzutage nichts mehr.
Dafür jedoch an anderen Orten andere Glaubenserzählungen, über
die dann noch ein Weilchen nachgedacht oder diskutiert wird, und
dann wieder vergessen.
Das Buch der Bibel samt dem Heiligen Geist ist äusserst lebendig und
schon wenn ein einzelner Mensch "verändert" wird durch Jesus und dem Heiligen Geist,
kann alles verändern.
Ähnlich wie der Stein, der über das stille Wasser geworfen wird und weite Kreise zieht.
So ist es auch mit dem unsrigen Glaubensleben.
Das soll nun keine Rechthaberei oder Ausrede sein.
Grüßle
Burgen
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von Burgen am 07.02.2025 09:57
Hallo Beroeer,
zunächst , inzwischen ist Jesus gekreuzigt, hinabgefahren und auferstanden.
Das ist sehr wichtig mit einzubeziehen in seinem aktuell lebenden Menschsein auf Erden; denke ich.
zB König Saul. Er, als König übertrat sein eigenes Verbot, das damals galt.
Er suchte eine alte Frau auf, die den Kontkakt zum versorbenen Propheten Samuel herstellen sollte.
Das stand unter Todesstrafe. Sie hatte Angst - Saul versprach, sie nicht töten zu lassen.
Also kam der Kontakt zustande. Samuel erschien, war gar nicht erfreut darüber aus seinem Schlaf
geweckt worden zu sein.
Ich glaube mich zu erinnern, dass er eher wie ein verwaschener, dunkler Geist erschien -
es war ja auch dunkel, nicht nur weil es dunkel war, sondern weil es ein dunkles Geschehen war.
Nein, Seele, Geist, Verstand, Emotionen - das was den Menschen zu Irdenzeit ausmacht -
seine menschliche Identität gehören als Körper des Menschen zusammen.
Der Geist Gottes, Gottes Geist, der Heilige Geist gehören zu Gott Vater und Gott Sohn -
Jesus Christus.
Durch diesen Geist und deren heilenden, sündlosen, heiligen Gegenwart im Menschen -
unsagbare Liebe, die die Sündenlast vergeben hat am Kreuz und im Leben -
sind die an IHN glaubenden Menschen mit dem aufgefahrenen Jesus verbunden -
und dieser Geist kehrt zurück und ist lebendig, denn Gott ist nicht tot.
Die Seele, wie oben beschrieben, verstehe ich, andere sagen das nicht,-
ist wohl im Schlaf im Himmel bis zur allgemeinen Auferstehung -
wird dann erst den neuen Körper erhalten.
Und das erliest sich jeder anders aus der Schrift.
Die Schrift selbst sagt in Thessalonicher, dass die Toten, die gestorbenen
den Lebenden nichts voraus haben.
Andererseits gibt es im Hebräerbrief Kapitel 11 die Glaubenstafel.
Dort wird aufgezeigt, dass die Verstorbenen leben.
Und Pastoren heute sagen öfter, die Verstobenen wären lebendiger als
zu ihrer Zeit auf Erden - und sind sehr interessiert an den noch zurück gebliebenen.
:::
Ich denke nicht, dass aus diesem alles ein Gesetz zu machen ist.
Je nach Stimmung, Hoffnung, Verzweiflung usw. liest wohl jeder wiedergeborener
Christ an dem Tag dies, ein paar Wochen später das aus denselben Worten heraus.
Es spielt auch die Lehre und Denomination mit ihrer Lehre da mit hinein.
Deswegen sollte jeder Christ die g a n z e Bibel immer wieder lesen.
Nicht nur für sich ausgewählte Texte - und auch nicht nur den zweiten Teil der Bibel.
Es geht da nicht nur um das verstandesmäßige Wissen von dem, was da steht.
Sondern um die Bedeutung der zB auch Zahlen, Buchstaben, Namen von Personen,
ja, sogar die Flüsse und Länder - Sippennamen, um kultische Zusammenhänge usw.
Gott und sein Geist sowie der lebende Christus lassen sich nicht von uns Menschen
einspannen, aber - sie holen uns da ab, wo wir seelisch, geistig, und geistlich gerade stehen.
:::
Ja, die Tiere. Die Organisation Kirche hat ihnen die Seele abgesprochen, ja gar verweigert.
Am Beispiel der Hunden, Katzen und Pferden, Kühen und Schweinen, als die gängigen
Haustiere der Menschen, können wir sehr wohl sehen, dass oftmals sie liebevoller sind
als Menschen. Und auch sehr gut Zusammenhänge verstehen und nicht "nur" essbar sind.
Will sagen, wir sind als Menschen insgesamt an den Tieren allgemein sehr schuldig geworden.
Das "Opferlamm" zB in der Nacht vor dem Auszug aus Ägypten musste 14 Tage wie ein Kind
zuhause leben, mit den Kindern wie das Lieblingskind der Familie, bevor es gebraten und sein
Blut draußen wie ein vorweggenommenes Kreuz an der Tür aufgetragen wurde.
Als die Menschen dann auszogen, waren aller in der Nacht 'erneuert' worden.
Niemand humpelte oder lieg gekrümmt von vorherigen Schlägen der Gefangenschaft
und ausgehungert den Weg über den Jordan.
In dem menschengemachten Film ganz anders dargestellt.
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)