Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3220  |  3221  |  3222  |  3223  |  3224  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67563 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Irrlehre

von Cleopatra am 07.11.2016 08:07

Guten Morgen, ihr lieben,

ich finde es gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig, dass wir wachsam sind und eben auch aufmerksam prüfen.

Denn es entstehen so viele Lehren, wir müssen unbedingt beim kompletten Wort Gottes bleiben.

Aber wie solana schon schrieb- hier ist es nicht ok, über einzelne Personen zu sprechen.
Wir sind ein öffentliches Forum und sowas kan unangeneme Folgen mit sich bringen.

Ich habe daher die Nemen alle gekürzt und bitte euch, dies zu akzeptieren, auch in Zukunft unsere Regeln dahingehend mit einzuhalten.

Aber das Thema ist an sich sehr wichtig.

Es wurde ja schon oft betont, wie wichtig es ist, eben diese Inhalte zu prüfen.

Ich persönlich halte auch nicht viel von diesen "piep piep piep, wir haben uns alle lieb"-Predigten.
Ich bin da gelis Meinung, dass das Wesentliche dann fehlt.
Einzelne Predigten mögen da ja für einige auch hilfreich sein, allerdings- wenn ein Mensch nur dieses eine Thema hat, dann wäre dies für mich ein Grund, andere Predigten vorzuziehen :

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von Pal am 07.11.2016 07:31

@Nusskeks, liest du eigentlich mit?
Ich habe genau in deinem Sinne geschrieben:

Pal:
Ja, so könnte man meine Frage auch als lästerlich auffassen. So, als ob ich unterstellen wollte, das es gar nicht so der Fall gewesen wäre, wie es Jesus herausschrie. Aber, wer mich kennt, weiß worum es mir ging bzw. geht. Natürlich kann und darf man niemals sagen: Jesus hatte sich getäuscht! Er war einem Irrtum aufgefolgen! - Nein, das Gefühl der Verlassenheit wird gewiß nicht aus dem "Nichts" entstanden sein!

Das ist die eine Seite.
Die weitere, nutzbringende Frage wurde hier schon angeschnitten, ob es bei dieser Verlassenheit blieb, oder ob sie, durch Jesu Glaubenstreue, in eine fantastische Gottesnähe mündete? (Siehe meine Erwähnung des ganzen Psalm 22!)

Nusskeks:
Dann wäret ihr echt seltsame Vögel.

Nun schöner fände ich es, wenn wir uns nicht als "Vögel" betrachten, sondern eher als "Erdenwürmer".

Wobei Jesus ja selbst, falls man Ps 22 so anwenden dürfte sagte:

Psa 22:6 Ich aber bin ein Wurm und kein Mensch, ein Spott der Leute und Verachtung des Volks.

Falls man das so auf die Kreuzigung anwenden dürfte, wie den Eingangssatz, dann könnten wir ja auch darüber nachdenken:
War Jesus wirklich ein "Wurm" - sicher nicht! Aber er empfand sich derart.
Wäre es lästerlich, zu hinterfragen: War Jesus wirklich 1:1 so verlassen, oder fühlte es sich nur dermaßen an?

Es könnte ja womöglich auch der Fall sein, das er als Mensch tatsächlich verlassen war, als GOTT, aber niemals verlassen werden konnte.
Das ist natürlich ein Paradox in sich, weil wir diese Dinge gar nie richtig begreifen können. Dazu fehlen uns einfach ein paar Infos.

Aber dennoch finde ich den Gedankenaustausch darüber ganz interessant und durchaus positiv. Insbesondere, wenn man einander dabei nicht gleich "vogelhafte" Eigenschaften unterstellt!

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 553

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von nusskeks am 07.11.2016 07:12

 

Pal schrieb: Bitte, dann tue du es doch!

Ne, dann wäre ich ja OT. Das wird nicht gern gesehen.

Solana: Dh du fühlst dich bei dieser Frage angesprochen?
Na, aber sicher doch. Sollte es bei Dir anders sein ist das genau die Richtung in die Du weiter nachdenken solltest.

Zu fragen, ob Jesus tatsächlich verlassen war, ist albern. Er sagt es ja. Was wollt ihr Jesus unterstellen? Unzurechnungsfähigkeit? Umnachtung im Todeskampf? Delirium wegen der Schmerzen? "Hört nicht auf ihn, er ist nicht mehr bei Sinnen!"? oder "Hey, Johannes! Das mit seiner Mutter hat Jesus vermutlich nicht so gemeint... weißt ja das der Herr am Kreuz nicht mehr ganz dabei war."? oder "Klar war es vollbracht. Jesus spürte den erlösenden Tod... sonst war da nicht. War halt eine Erleichterung für ihn. Ruft ja auch jeder auf dem Sterbebett aus: Es ist vollbracht!" ?

Dann wäret ihr echt seltsame Vögel.


Welche Threads kommen als nächstes?
- Ging Jesus wirklich auf dem See?
- Heilte er den Taubstummen tatsächlich?
- Trieb Jesus wirklich Dämonen aus?
- Stieg Zachäus tatsächlich auf einen Baum?
- Kam wirklich nur einer von zehn Ausstzigen zurück?
- Hieß Joseph wirklich Joseph?
- Hat Noah wirklich eine Arche gebaut?
- Ist Steffen Henssler wirklich Koch?

nk

One of Israel

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von Pal am 07.11.2016 06:22

Burgen:
Wir können vielleicht aus unserem eigenen Leben ebenfalls diese Verlassenheit, vielleicht nicht 100 %ig, nachempfinden.

Nicht zum Bruchteil können wir Jesu Verlassenheit nachempfinden, weil keiner von uns diese Enge der Verbundenheit und Kraft der Liebesgemeinschaft kennt, die Jesus kannte. Und genau dieser Schatz wurde IHM dort geraubt. "Wo ist ein Schmerz wie mein Schmerz?" - lese ich dazu passend in den Klageliedern.
Aber das ist immer nur mM.

Burgen:
Die Frage des Theads empfinde ich wirklich seltsam und herbei geholt. Wäre Jesus nicht in der Situation des verlassenseins gewesen, er hätte es nicht qualvoll ausgerufen.
Ja, so könnte man meine Frage auch als lästerlich auffassen. So, als ob ich unterstellen wollte, das es gar nicht so der Fall gewesen wäre, wie es Jesus herausschrie. Aber, wer mich kennt, weiß worum es mir ging bzw. geht.

Natürlich kann und darf man niemals sagen: Jesus hatte sich getäuscht! Er war einem Irrtum aufgefolgen! -
Nein, das Gefühl der Verlassenheit wird gewiß nicht aus dem "Nichts" entstanden sein!

Ja, ich wage sogar zu hinterfragen, ob nicht gerade dieses >ganz-auf-sich-allein-gestellt-sein<, eine absolute Art  "Krönung" des Gott-Menschen, Jesus, war? Sozusagen der Beweis: Jetzt bin ich ganz allein, der erprobte Gott-Mensch, den es in dieser erprobten Form zuvor noch nie gegeben hat! Der durch den "Schmelz-hoch-ofen des Elends" hindurch sich als derjenige unter Beweis stellt, der würdig ist, GOTT  (in Menschengestalt) zu sein! =>
Joh 5:23 auf daß alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren.
Am Kreuesholz wurde das Gold göttlich reinster Liebe, in Jesus Christus, geschmolzen.
So wurde der Hl.Geist - der Geist Jesu - absolut vollkommen unter Beweis gestellt. Die Dornenkrone, zur Krönung. Das Kreuz als Thron-Erhöhung. Der Tod als Siegel. Und die unvernichtbare Liebe Jesu als "Gold".
Nur so als meine persönliche Fantasie. -
 
Burgen: Der Sohn Gottes des Vaters jedoch wurde im Himmel sicherlich umjubelt als er wieder zur Rechten Gottes sitzen durfte.

Davon bin ich überzeugt!

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von Burgen am 06.11.2016 21:13

Die Frage des Theads empfinde ich wirklich seltsam und herbei geholt.

Wäre Jesus nicht in der Situation des verlassenseins gewesen, er hätte es nicht qualvoll ausgerufen.

Wir können dem Schreiber dankbar dafür sein, dass er uns diese menschliche Seite Jesu mitgeteilt hat.

Ich denke, der Mensch Jesu wurde aufgrund seiner schweren, buchstäblich schweren Sünde der Menschheit,

völlig verlassen.

Wir können vielleicht aus unserem eigenen Leben ebenfalls diese Verlassenheit, vielleicht nicht 100 %ig, nachempfinden.

Wir wissen jedenfalls, dass Sünde von Gott trennt. Das ist nicht nur ein Gedanke.

Der Sohn Gottes des Vaters jedoch wurde im Himmel sicherlich umjubelt als er wieder zur Rechten Gottes sitzen durfte.

LG
Burgen

 

Antworten

StefanS

66, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Re: Echte Christen und Namenschristen

von StefanS am 06.11.2016 21:13

Sorry Salvato, krude Aussagen, irgendwie richtig, aber einzig und allein auf Werksgerechtigkeit basierend, Wiedergeburt leugnend und das ab Seite 5 ohne sich mit dem bisherigen Verlauf auseinander gesetzt zu haben, steigert gerade nicht meine Lust, auf deine Frage zu antworten. 

Magst du dich zunächst mit meinen bisherigen Gedanken befassen? 
Wäre nett! 

 

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten

bettyb

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 59

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von bettyb am 06.11.2016 20:08

Kein Problem. Schade nur für mich, 19:30 Uhr hätte mir von der Zeit besser gepasst, weil mir das sonst immer so spät wird, da ich morgen wieder früh los muß. Vielleicht schaffe ich es ja noch ein halbes Stündchen, mal gucken.. LG Betty

Antworten

Salvato

59, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 111

Re: Echte Christen und Namenschristen

von Salvato am 06.11.2016 20:06

Guten Abend StefanS

Den von Dir erwähnten Reifeprozess setze ich mit dem sich Reinigen wie Jesus rein war gleich. 1. Joh.3.3. Der dauert dann meines Erachtens so lange, bis nurmehr gute Frucht sichtbar ist, (also ein Arbeitsprozess an/in sich selbst, bei welchem Gott beim Wollen und Vollbringen denen behilflich ist, die seinem Sohn wahrhaftig die Führung in Glauben und Lebensführung übergeben haben!

Dies lässt dann himmelseits die wahrhaftige feste Verbundenheit mit dem nährenden Weinstock Jesus erkennen Echtes Christsein anstelle von Pseudochristsein, angeblicher geistlicher Wiedergeburt durch ein Bekehrungsrital ohne nachträgliche kontinuierliche Abkehr von gottfernen Taten.

Was bedeutet denn für Dich: An ihren Früchten wird man sie erkennen? also ob jemand ein echter Christ oder Namenschrist ist?

Gruss Salvato.

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cosima am 06.11.2016 19:48

Vielen Dank, 

liebe Betty und liebe Chestnut!
Schön, dass du nicht drüber weg gelesen hast, Betty und dann auch aufmerksam gemacht hast. 
Ich war gestern unterwegs und habe am Abend dann nicht mehr so viel Energie gehabt, so
konnte der Fehler passieren.

Liebe Grüße und bis nachher!
Eure Cosima. 

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Irrlehre

von geli am 06.11.2016 19:38

Einfach nur mal wild drauf los warnen ist für meine Begriffe eine klare Sünde!

Ich würde einfach mal sagen, dass es kein Fehler ist, andere zu warnen und ihnen zu sagen, sie sollten mit einer bestimmten Lehre vorsichtig sein und sie sich auf jeden Fall genauer anschauen!

Lg, geli

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3220  |  3221  |  3222  |  3223  |  3224  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite