Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3296 | 3297 | 3298 | 3299 | 3300 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67547 Ergebnisse:
Re: "Nach dem Tee ist für die Seele Sommer."
von Keleison am 04.10.2016 23:18Es soll auch Vitamine wie Vitamin A, B und C und Mineralstoffe (Kalium, Eisen, Kalzium, Magnesium, Natrium) besitzen. Und da ich eh auf der Suche nach einem Tee nach den Mahlzeiten bin, werde ich diesen mal probieren.
Limette passt sehr gut zum schwarzen Tee. Ich gebe auch noch einen Löffel Milchzucker hinzu, dann schmeckt er sogar noch einen Tick besser.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Pflanzen ohne Frucht
von Burgen am 04.10.2016 21:47Der Aussätzige wurde von seiner Krankheit rein, geheilt.
Jesus sprach daraufhin:
"Sieh zu, sag es niemandem; sondern geh hin und zeige dich dem Priester und opfere die Gabe, die Mose befohlen hat, ihnen zum Zeugnis."
Heute werden nach einer göttlich bewirkten Heilung, einem Wunder Gottes, oft zu einem Arzt geschickt.
Die Röntgenaufnahme oder andere Untersuchungen bezüglich der vorherigen Diagnose sind dann nicht mehr vorhanden.
________
Die Heilung des besessenen Mannes ist umfangreicher und nachzulesen bei Lukas 8, 26 - 39.
Die Menschen, die diese Heilung miterlebten, fürchteten sich und baten Jesus wegzugehen .
Der Mann selber wollte gerne bei Jesus bleiben und mit ihm gehen.
Jesus schickte ihn weg und sagte:
" Geh nach Hause und sag, welche große Dinge Gott für dich getan hat."
Und der Mann ging hin durch die ganze Stadt und verkündete, wie große Dinge Jesus für ihn getan hatte.
******
Auch wir sind aufgefordert von dem zu reden, was Jesus in unserem Leben getan, bewirkt hat.
Re: Gesetz versu Gnade
von Lila am 04.10.2016 18:44Danke liebe Geli!
Genau, wir tun es nicht um unsere Gerechtigkeit zu polieren... Und ich finde es auch sehr feinfühlig, dass wenn wir eingeladen sind zu unsere Freunde, kochen sie nie „Schweinegulasch" für uns. Aber ganz leckere Lamm, oder Hähnchen.
Noch paar Gedanke:
Die Bibel besteht nicht nur aus der Galaterbrief. Da handelte es um falsche Brüder.
Paulus als Jude handelte selbst nach Gesetz:
Er kam aber auch nach Derbe und nach Lystra. Und siehe, dort war ein Jünger namens Timotheus, der Sohn einer gläubigen jüdischen Frau, aber eines griechischen Vaters. Der hatte ein gutes Zeugnis von den Brüdern in Lystra und Ikonium. 3 Diesen wollte Paulus mit sich ziehen lassen. Und er nahm ihn und ließ ihn beschneiden um der Juden willen, die an jenem Orte waren; denn sie wußten alle, daß sein Vater ein Grieche war.
Apcsel 16,2-3
Dann schrieb er:
Den Juden bin ich wie ein Jude geworden, auf daß ich die Juden gewinne; denen, die unter dem Gesetz sind, bin ich geworden, als wäre ich unter dem Gesetz (obschon ich nicht unter dem Gesetz bin), damit ich die unter dem Gesetz gewinne; 21 denen, die ohne Gesetz sind, bin ich geworden, als wäre ich ohne Gesetz (wiewohl ich nicht ohne göttliches Gesetz lebe, sondern in dem Gesetz Christi), damit ich die gewinne, welche ohne Gesetz sind. 22 Den Schwachen bin ich wie ein Schwacher geworden, damit ich die Schwachen gewinne; ich bin allen alles geworden, damit ich allenthalben etliche rette. 23 Alles aber tue ich um des Evangeliums willen, um an ihm teilzuhaben.
1Kor 9,20-22
Paulus war in der Liebe Gottes sehr offen für alle um Christus Willen! Kein engstirniger Pharisäer.
Und Jakobus ermahnt auch die Gläubigen:
Verleumdet einander nicht, ihr Brüder! Wer einen Bruder verleumdet oder seinen Bruder richtet, der verleumdet das Gesetz und richtet das Gesetz; wenn du aber das Gesetz richtest, so bist du nicht ein Täter, sondern ein Richter des Gesetzes. 12 Einer nur ist Gesetzgeber und Richter, er, der retten und verderben kann; wer aber bist du, daß du deinen Nächsten richtest?
Jak 4,11-12
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Gerettet - wovor / wovon ?
von geli am 04.10.2016 18:19Beim Nachdenken ist mir noch etwas eingefallen, wovor wir durch Jesus gerettet werden: Vor dem Zorn Gottes.
Gott ist zornig über jeden, der sündigt - und Jesus hat diesen Zorn für uns ausgehalten.
Rö. 2,5:
Du aber mit deinem verstockten und unbußfertigen Herzen häufst dir selbst Zorn an auf den Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes...
Vers 8:
Ungnade und Zorn aber denen, die streitsüchtig sind und der Wahrheit nicht gehorchen...
Eph. 5,6:
Laßt euch von niemandem verführen mit leeren Worten; denn um dieser Dinge willen kommt der Zorn Gottes über die Kinder des Ungehorsams.
Rö. 1,18:
Denn Gottes Zorn wird vom Himmel her offenbart über alles gottlose Wesen und alle Ungerechtigkeit der Menschen...
Im Hebräerbrief können wir lesen: "Schrecklich ist es, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen" - wenn nicht Jesus als Schutz vor uns steht.
Lg, geli
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Gesetz versu Gnade
von geli am 04.10.2016 18:07Lieber Pal, eigentlich hatten wir ja über "Schwein" gesprochen...


Ja, Paulus sagte ihnen sogar, dass sie wieder unter dem Fluch stehen würden. Es ist echt ein ernstzunehmendes Thema, das stimmt.
Wenn man "eifert" - und wenn für das Gute - dann muss man sich immer sehr genau von Gottes Geist prüfen lassen, sonst fällt man leicht von einer Seite vom Pferd. Denn auch das "Gute", wenn falsch verstanden und mit falschem Motiv, kann sich ins Gegenteil verkehren.
Liebe Lila, ich denke, das bringt es gut auf den Punkt!
Das, was ich für mich für gut befinde, darf ich nicht von allen anderen auch verlangen. Und ich sollte mir nichts darauf einbilden und mich für "besser" als andere halten. Und natürlich bin ich dadurch, dass ich bestimmte Dinge tue oder nicht tue, nicht "geretteter" als andere...

Denn um gerettet zu werden, gibt es einen anderen Weg, als den, irgendwelche Gebote zu halten.
Lg, geli
Re: Welchen Glauben will Jesus ?
von Annette am 04.10.2016 17:55Glaube an Jesus heißt ihm zu vertrauen!Jesus ist für das Leben!Jesus nachfolgen heißt Wege des Lebens gehen.
Nichts kann uns von der Liebe Gottes trennen!
Re: Gesetz versu Gnade
von Pal am 04.10.2016 17:28Hallo Geli, also wir beide werden sicher irgendwann einmal ein schönes Rindersteak zusammen essen!
Wenn ich die "Gesetz-Gerechte-Pharisäer" erwähne, dann meine ich das im Sinnzusammenhang von =>
Diese Jesus-Gläubigen Christen in der damaligen jüdischen Urgemeinde, hatten, mitsamt all den Pfingstereignissen, einen wunderbaren Eifer für das Gesetz.
So gesehen eine Herrlichkeit, erzeugt von Gottes Liebe. -
Aber wenn es dann darum geht, das sie in der Gefahr standen sich einzubilden, das dieser ihr Eifer ihnen die Himmelstüren öffnen würde, da wurde Paulus faktsich bei den Galatern überaus grantik! -
Da geht der Schuß nach hinten raus... aber das hatten wir ja schon... ich will mich nicht wiederholen, finde es nur überaus interessant.
LG
Re: Oase (34) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nich, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2
von lighty83 am 04.10.2016 15:57Wie ein Adler..
Wie ein Adler möcht ich fliegen,
immer höher und dich lieben.
Im dunklen Käfig war ich einst gefangen
und bin doch meinen Weg mit Jesus gegangen.
Wie im Gefängnis fühlte ich mich,
ein dunkles Loch ohne Licht.
Aber deine Liebe hat das Eisen zerbrochen
und ich hab den Duft der Freiheit gerochen,
das Fliegen genossen, Feindesland beschossen.
Deine Hand zog mich zurück in die Gefangenschaft.
Ich fand dich im Dunkel und du gabst mir neue Kraft,
fülltest mich auf mit Liebessaft.
Du hast mein Gebiet erweitert,
der Plan des Feindes ist jetzt endgültig gescheitert.
Meine Zeit in der Freiheit wurde länger
und kleiner die Kraft von dem Bedränger.
Ich musste lernen in Freiheit zu leben
und ließ mich von Daddy's Hand immer höher erheben.
Und jetzt lässt du mich fliegen und ich bin frei.
An der Hand meines Gottes, er macht alles neu.
Ich laufe den Lauf und du gibst mir Kraft.
Jeden Tag leb ich aus dir und nicht aus mir.
Aus mir wird wir und ich gehör ganz dir.
Jetzt und hier. 4ever together.
Amen.
(c) lighty [Dezember 03]
Re: Gesetz versu Gnade
von Lila am 04.10.2016 15:22Liebe Geli!
Danke für Dein Beitrag. Ich denke auch, dass wir hier die Freiheit haben Gottes Gebote zu halten. Wenn ich die Speisegesetze für mich anwende, ist auch in Ordnung. Aber wenn ich von den Anderen es verlange, das ist nicht in Ordnung. Ja wir sollten auch auf die Gewissen der anderen achten, aber der andere kann das nicht ausnützen um uns vorzuschreiben, was wir essen oder nicht essen dürfen. Und wer wirklich Gottes Liebe hat, der will auch nicht bestimmen über die Andere. Denk ich...
LG Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Gesetz versu Gnade
von geli am 04.10.2016 14:29Danke, merci, für die Richtigstellung - mein Beitrag zielte wirklich auf anderes ab...

Merci, Du schriebst: (leider funktioniert gerade die Zitier-Funktion nicht)
Auch denke ich, dass in der heutigen Zeit eher liberale Tendenzen ein Problem sind als die Gesetzlichkeit.
Ja, das empfinde ich genauso.
Wenn etwas von "Gebote halten" gesagt wird, bricht manchmal geradezu ein Entrüstungssturm aus - schließlich sind wir ja heute "modern" und leben im 21. Jahrhundert... deshalb wird so einiges aus Gottes Wort einfach außer Kraft gesetzt.
Deshalb habe ich auch so betont, dass es gut ist, Gottes Gesetz, oder seine Gebote zu halten - einfach, weil Gottes Ordnung insgesamt gut ist.
Lieber Pal, ja, da hast Du recht - wir sollen das Gewissen der anderen unbedingt achten (auch wenn das wiederum ein anderes Thema ist und, wie merci bemerkt hat, nicht zu dem passte, was ich in meinem Beitrag eigentlich sagen wollte

Wenn ich z.B. weiß, dass jemand keinen Wein trinkt, dann werde ich ihm sicher nicht Wein vorsetzen wenn er zu mir zu Besuch kommt, und ich selbst verzichte ebenfalls darauf.
Oder wenn ich weiß, dass jemand kein Schweinefleisch isst - dann werde ich natürlich darauf achten, wenn diese Person bei mir zum Essen eingeladen ist... und etwas anderes kochen.
Aber was ich für bedenklich halte: "Auch wenn ich sie für Gesetzes-Pharisäer halte..."
Warum ist jemand, der für sich entschieden hat, bestimmte Dinge zu meiden, gleich ein "Gesetzes-Pharisäer"? Urteilst Du da nicht zu schnell?
Ich z.B. esse seit vielen Jahren kein Schweinefleisch mehr - mit dem Grund, weil ich mir denke, dass Gott sich sicher was dabei gedacht hat, dass sein Volk das nicht tun sollte. Ich schließe daraus, dass Schweinefleisch für mich nicht unbedingt gut ist. (Hat nix damit zu tun, dass dabei an Sünde denke...ich weiß schon, dass ich alles essen darf

Bin ich nun deshalb ein "Gesetzes-Pharisäer"?

Übrigens keine Angst: Solltest Du mich mal zum Essen einladen - ich esse, wenn ich eingeladen bin, alles was mir vorgesetzt wird, auch Schweinefleisch

So gibt es viele Dinge, die jemand für sich für gut oder für schlecht hält, und wo er bestimmte Dinge nicht tut oder nicht isst oder dergleichen.
Aber das gleich mit Pharisäertum gleichzusetzen? Ist das nicht ebenfalls lieblos und verurteilend? Meint dann nicht derjenige, der den anderen als "Pharisäer" einstuft, er sei besser als der andere, der sich an "Gesetze" halten will? Oder "freier"?
Ja, Merci, kann sein, dass ich mich missverständlich ausgedrückt hab. Gemeint war damit, dass, wenn ich wiedergeboren bin, ich dann auch die Freiheit habe, die Gebote zu halten - nicht, um darin das Leben zu finden, sondern um das Gute, das Gott mir gibt, in mein Leben aufzunehmen.
Lieber Pal, keine Angst, ich hab mir schon fast gedacht, dass Du mich nicht angreifen wolltest...


Lg, geli