Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4159  |  4160  |  4161  |  4162  |  4163  ...  6749  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67487 Ergebnisse:


Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cosima am 06.12.2015 08:29

2Advent_2015.jpg
                                                                         2. Advent

...seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch. 1.Thes.5,18

 

Dankbar in allen Dingen? Kann man das sein? Wenn Not drückt? Wenn Krankheit quält? Wenn man in Einsamkeit versinkt?
Wenn Sünde uns im Griff hat und nicht loslässt?
Das sind viele Fragezeichen, viele Tatsachen, die heute real sind. Kann man trotzdem danken? Oder können das nur die Menschen, die nicht von solchen „Tatsachen" betroffen sind?
Ich denke, dass man gerade in diesen „Tatsachen", mittendrin – danken kann, weil wir zu Jesus gehören, trotz dieser „Tatsachen".
Und ER ist dafür ans Kreuz gegangen, hat die Strafe auf sich genommen, damit wir frei werden können, von allem, was uns quält,
Not macht und nicht loslässt. Dafür bin ich so dankbar.

Heute Abend wollen wir miteinander darüber nachdenken und austauschen.
Herzlich laden wir alle Hauskreis-Teilnehmer ein, dabei zu sein.

Wie immer treffen wir uns,

heute, am 2. Advent-Sonntag, der 6. Dezember 2015 um 20:30 Uhr im Chatraum „Hauskreis-Miteinander".

Wir freuen uns auf euch
Chestnut und Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.12.2015 08:34.

kahate

82, Männlich

  Neuling

Beiträge: 81

Re: Wer, was und wie ist GOTT?

von kahate am 06.12.2015 00:49

Hallo Cleo,

daran, dass die Teilnehmer an diesem Forum sich gegenseitig helfen wollen, daran habe ich keinen Zweifel. Ich frage mich nur gelegentlich, wie so manche Hilfe aussehen sollte und wie sie dann auch richtig ankommen kann.
Mit jedem Gedanken hier wird mir klarer, dass alle meine grundsätzlichen Überlegungen zur der Frage: Wer, was und wie ist Gott? gar nicht mit der ernsthaften Betrachtung behandelt werden, die dazu eigentlich nach meinem Empfinden notwendig wäre.
Zum wiederholten Male werde ich auf die AGB's verwiesen, dort sei alles aufgeschrieben. Das kommt bei mir so an, als gäbe es neben den AGB's dieses Forums und neben den Texten in der Bibel keinerlei Platz für weitreichendere Gedanken zu dem, was Jesus selbst mit seinen Aussagen zum Glauben wohl gemeint haben könnte.
Für das Forum hier ist alles klar. Wer sich darüber hinaus gehende Gedanken macht, gehört nicht hierher...

Ich frage einmal in die gesamte Runde hier:
1.) Wenn Euch ein Atheist in einem Forum vorhält: Die Bibel ist eine große Sammlung von Geschichten und Märchen. Ganz vieles in der Bibel ist erstunken und erlogen. Was entgegnet Ihr dann darauf?
2.) Wenn Euch ein Wissenschaftler vor die Nase hält, dass Materie aus dem Nichts entstehen kann und dass dieses bereits bewiesen wurde. Wie seht Ihr dann die gesamte Schöpfung Gottes?
3.) Wenn Euch jemand sagt, dass Gedanken, Empfindungen und Reaktionen nur Ergebnisse von Nerven- bzw. Zell-Reaktionen im Gehirn sind und dann auch noch mit den Spiegel-Neuronen daherkommt, was entgegnet Ihr dann darauf?
Dass die Schöpfung des nebenan im All schwebenden Geistes unergründlich ist?

Das überzeugt dann ganz sicher alle Nichtanhänger des christlichen Glaubens, dass sie sich für ihr eigenes Seelenheil zum wahren Glauben bekehren sollten, oder?

Schieben wir hier einmal alle Ironie beiseite.
Ich möchte erreichen, dass jemand, der bisher nicht deuten konnte, wie der christliche Glaube in das gesamte Weltgeschehen hineinpasst, dass so jemand auch einen anderen Blickwinkel bekommt, wie man sich Gott erklären oder vorstellen könnte.

Und wie auch schon Luther sagte: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders, so wahr mir Gott helfe..."

Ich kann nicht anders, als Gott in ALLEM dem zu sehen, was sich z.B. beim und seit dem Urknall in das, was wir heute als Universen, als das ALL erkannt haben, formte. Gott ist nicht nur Materie. Gott ist auch Geist in allem. Gott ist die Dreieinigkeit a) von Anfangs-, End- und Ewigkeits-Materie, b) von allem was daraus hervorgegangen ist (einschließlich von Jesus, der mit zur Erkenntnis führt) und c) von dem in allem enthaltenen Geist und Sinn, dem „Heiligen Geist". So sehe ich die Dreifaltigkeit, so sehe ich das...

Und wer haben möchte, dass ich in diesem Forum nicht mehr mitschreibe, weil meine Gedanken einfach zu abwegig und zu exzentrisch sind, der muss mir halt hier die Tür weisen. Bitte aber nicht ohne wirklich ausreichende Begründung...

Einstweilen herzliche Grüße
von kahate

PS.: Ich habe ab sofort für ein paar Tage andere Verpflichtungen und kann mich deshalb erst wieder zum nächsten WE hin melden.

Antworten

Gnadensonne

-, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 174

Re: Oase (26) Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. (Ps 36, 10)

von Gnadensonne am 05.12.2015 22:16

alijn666.gifSmilygarden

 

Meine Lieben ,

Habt einen schönen 2. Advent  !       

Seht auf und erhebet  eure  Häupter , weil sich eure Erlösung  naht !    Lukas 21, 28

Grüße euch ganz lieb mit dem Wochenspruch ;  seid gesegnet  eure Gretel

 Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .

 Römer 14,19

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Oase (26) Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. (Ps 36, 10)

von solana am 05.12.2015 20:33

Hallo Sonnenkind
Das von dir Zitierte war von Cleo, nicht von mir , aber es passt auch, ich vermeide auch Medikamente, wo ich kann.
Und deinen Eindruck mit lukrativen Ops kann ich bestätigen. Früher hat man bei einem Beinbruch einen Gips drum gemacht für ein paar Euro - und wenn der Knochen wieder zusammengewachsen war, wurde der abgenommen und fertig. Heutzutage wird operiert und irgendwelche Metallteile eingesetzt.Dabei werden die Muskeln aufgeschnitten - also braucht man anschliessend eine Reha oder Krankengymnastik, um wieder richtig laufen zu können. Letztes Jahr hab ich 3 Monate nach meinem Oberschenkelbruch immer noch teilweise einen Stock zum Laufen genommen .... Mit Gips hätte der Heilungsprozess wohl auch nicht länger gedauert, und die Zeit bis zu einem humpelfreien Gehen wäre sicher auch nicht schmerzhafter und anstrengender gewesen .....
Und anschliessend sollte das "ausgediente Altmetall" eigentlich das restliche Leben lang im Körper bleiben, auch wenn es "geringe" Beschwerden macht (nur bei stärkeren Beschwerden oder Komplikationen sollte es raus) - denn die Entfernungs-Op ist nicht rentabel genug  .....
Ich bin so froh, dass ich einen Chirurgen gefunden habe, der es mir trotzdem alles entfernt hat (der ursprüngliche Chirurg wollte - wenn überhaupt - nur die Schrauben entfernen). Erst jetzt merke ich so richtig, wie sehr es mich doch gestört hat und wie gut sich das Bein "ohne" anfühlt....Aber immerhin 2 Ops statt einem einfachenGips, 2x statioärer Krankenhausaufenthalt, 2x Krücken ....

Heute Mittag habe ich Mangold gekocht. Da sass auf einem Blatt eine Babyschnecke:

 
Bei dem milden Wetter denken nicht mal die Schnecken an Winterschlaf .

Nächste Woche soll es wieder ganz mild sein. Heute brauche ich nicht mal meine Mütze beim Radfahren (der Fahrtwind lässt die Ohren im Winter schnell zu Eiszapfen werden ).


 
Einen gesegneten 2. Advent wünsche ich allen.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Advent, Advent ein Lichtlein brennt - erst einst, dann zwei ....

von Andreas am 04.12.2015 21:00

Das Licht der Aufmerksamkeit                                   Lk 25-28+34-36


Wacht und betet allezeit, damit ihr allem, was geschehen wird, entrinnen und vor den Menschensohn hintreten könnt.

Andreas war etwas niedergeschlagen. „Was ist denn mit Dir los?" fragte ihn seine Schwester. „Ich habe mich die ganze Woche so bemüht, aber es ging nicht immer so, wie ich es mir vorgestellt habe." „Aber Du hast Dich nicht entmutigen lassen und es jeden Tag neu probiert." „Ja, das stimmt schon. Aber das macht es ja auch nicht besser." erwiderte der kleine Andreas enttäuscht. „Du wärst jetzt nicht so bekümmert, wenn Du in dieser Woche nicht viel aufmerksamer geworden wärst. Vor einer Woche wäre Dir noch gar nicht aufgefallen, was nicht so gelingt, wie es sein soll. Du musst nicht perfekt sein. Es ist nur wichtig, dass Du nicht aufgibst und Dich immer wieder bemühst. Den Erfolg schenkt letztlich der Herr." „Aber gerade den kann ich halt nicht wirklich erkennen." klagte der Junge." „Vielleicht will Gott das nicht, damit Du nicht überheblich wirst und meinst, es sei Dein Verdienst, wenn etwas in Deinem Leben besser wird. Ganz sicher hast Du in dieser Woche etwas gelernt – nämlich Aufmerksamkeit." „Und was nützt mir diese Aufmerksamkeit?" brummte Andreas vor sich hin.

„Mich beschäftigt gerade der Satz:
'Wacht und betet allezeit, damit ihr allem, was geschehen wird, entrinnen und vor den Menschensohn hintreten könnt.'"
bekam er zur Antwort.
„Für mich bedeutet wach sein nicht nur nicht schlafen, sondern ganz aufmerksam sein:
Aufmerksam was ich sage und tue.
Aufmerksam Sein 'Wort lesen, darüber im Gebet mit Ihm sprechen und dann aufmerksam auf Sein Wort lauschen. Nur so können wir Seinen Willen erkennen und aufmerksam sein, wo wir ihn verwirklichen können.
Aber wir sollen auch aufmerksam gegenüber unseren Mitmenschen sein: Verständnis für seine Nöte und Probleme aufbringen. Merken wo wir Rücksicht auf ihn nehmen sollen, damit wir ihn nicht verletzen, oder alte Wunden aufreißen. Vielleicht erkennen wir sogar, wo wir ihn helfen können. Auch aufmerksam zuhören kann oft eine Hilfe sein. Ohne Aufmerksamkeit zieht das Leben an uns vorbei, ohne dass wir wirklich leben."

Der kleine Andreas, der aufmerksam zugehört hatte, war erstaunt wie wichtig die Aufmerksamkeit ist. 'Ist doch manchmal ganz gut, wenn man eine große Schwester hat, die sich ernsthafte Gedanken über das Leben macht.' dachte er lächelnd bei sich.
Nach einigen Überlegen meinte der kleine Andreas: „Ich werde diese Woche, ganz aufmerksam, darauf achten, wo ich überall Gottes Segen erkennen kann. Ich glaube, Er tut so viel Gutes für uns und wir übersehen es einfach. Ich möchte wieder staunen und mich wundern können über die Heiltaten Gottes."
Die große Schwester war ganz stolz auf ihren kleinen Bruder: 'Immer wieder erkennt er, was wirklich wichtig ist und hat oft so tolle Einfälle. Vor allem schreckt er nicht vor etwas Schwierigem zurück.'

„Lieber Vater im Himmel! Schau auf unsere guten Vorsätze. Lass uns Dich erkennen. Zeige Dich uns. Hilf uns, dass wir wieder über Dich staunen können, dass wir nicht alles für selbstverständlich halten, dass wir uns wieder darüber wundern, wie wunderbar Du für uns da bist und sorgst. Herr schenke uns reichlich Deinen Segen in dieser Woche, damit wir Dich immer besser verstehen und Dir so immer näher kommen. Amen"
„Amen." Andreas war jetzt so richtig gespannt, was er wohl, in nächsten Zeit, mit offenen und aufmerksamen Augen, wahrnehmen würde.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.12.2015 21:02.

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Achselhöhle und Nase

von Rapp am 04.12.2015 16:29

Soalana, deine Gedanken lassen mich an einen geplagten Jugendleiter denken, der seine Royal Rangers ganz verzweifelt in freier Übersetzung königliche Rangen nannte... Nicht nur der Leiter, auch seine Schützlinge wurden inzwischen älter und einer von ihnen hat Mittlerweile die Führung der königlichen Rasselbande übernommen. Inzwischen habe ich gelernt, dass ich an den meisten Menschen mehr positive, als negative Eigenschaften sehe.

Es war auf der Bibelschule. In meiner Klasse war ein Schüler, der wohl die Geduldigsten auf die Palme brachte. Ich arbeitete in der Setzerei im Leuchterverlag als sein Name fiel. Mir platzte der Kragen: Verschont mich... Willy, findest du wirklich gar nichts gutes an ihm? fragte mein Chef. Gutes?? Neeeeeeeiiin!! - Aber denk daran: er kann schön pfeifen! - Bald war klar: wenn man über einen Kollegen nix sagen wollte, sagte man am besten: er pfeift so schön!

Tja, das Nasen/Füße-Problem...

Willy

Antworten

Sonnenkind

78, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 240

Re: Oase (26) Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. (Ps 36, 10)

von Sonnenkind am 04.12.2015 15:58

Hallo Solana,

da hast du zu Tabletten dasselbe Verhältnis wie ich. Wenn ich wirklich mal welche nehmen muss, muss mein Mann mich erinnern, weil ich sie immer vergesse.

Dieses Präperat hört sich im Link nach Tabletten an, die ich möglichst versuche, zu vermeide. Ich nehme im Moment Calcium zu mir, weil der in der Nahrung mehr fehlt. Für den bedarf bei Muskelkrämpfen habe ich mal Magnesium im Haus, ansonsten mag ich nicht so gerne Medikamente, ich habe da so mkeine Vergangenheit mit diesem Thema Gibt es denn da vielleicht eine allternative Nahrung oder so?

Kollagen-Hydrolysat ist in seiner Reinform nichts Anderes als Knorpel, der in Aminosäuren (Eiweißbausteine) zerlegt wurde. Unsere normale Nahrung enthält diese Aminosäuren nämlich nicht in der gleichen Zusammensetzung wie speziell Knorpel sie braucht. Schon vor mehr als 10 Jahren hat man an der Universität Kiel herausgefunden, dass die Aminosäuren tatsächlich zum Knorpel transportiert werden und dort den Neuaufbau befördern. Das geht aber sehr langsam vor sich. Als Heilmittel ist Kollagen-Hydrolysat in der EU nicht zugelassen, weil es nur an kranken Menschen erprobt wurde und nicht an gesunden. 
Und die Ärzte sagen "Naja, schaden tut es nicht . . ." - aber Operationen sind ja auch lukrativer. Für Vegetarier ist es leider nichts, es wird entweder aus Rinder- oder Schweineknorpel gemacht.

Allerdings warne ich davor, entsprechende Präparate in der Apotheke zu kaufen. Die sind teuer und zu niedrig dosiert. Es gibt Kollagenhydrolysat direkt pfundweise zu kaufen und Hagebuttenschalen-Pulver zur Verstärkung auch.
Ich habe ca. 1 Jahr lang jeden Morgen 2 gestr. Esslöffel Kollagen-Hydrolysat mit 1/4 Teel. Hagebuttenpulver mit Wasser gemischt genommen (Aufgrund einer angeborenen Fehlbildung sind bei mir Hüft- und Kniegelenke stärker abgenutzt). Kniebeschwerden habe ich fast keine mehr, Hüftbeschwerden nur wenn ich stundenlang laufe.
Ich möchte hier keine Werbung machen, aber wer die Bezugsquellen wissen will, kann mir privat schreiben.

Gruß
Sonnenkind

P.S. Vegetarier und Veganer sollten regelmäßig Hirse essen, denn die enthält Eiweißbausteine, die ansonsten in Pflanzen nicht vorkommen.

. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.12.2015 16:16.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5395

Re: Oase (26) Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. (Ps 36, 10)

von Cleopatra am 04.12.2015 15:33

Hallo Sonnenkind,

willkommen in der Oase, schön, dass du hierhergefunden hast ;-D
Mensch, du hast ja auch einen grünen Daumen? Ich bin da soooo mies, mir tun die Pflanzen von mir oft leid ;-D

Danke für den Tip, ich habe mir den Link mal sofort angeklickt.
Ich habe mir Fisch Feta und sowas gekauft, wo viel Eiweis din sein soll. So versuche ich, nicht zu viel Muskeln jetzt während der Ruhezeiten zu verlieren.
Durch Ernährung kann man ja auch viel machen.
Gestern gabs zB lecker selbstgemachte Brokolicremesuppe (Brokoli wegen dem Vitamin C, weil es so viel regnet und ich keinen Schirm halten kann) mit Forelle drin (Fisch eben wg Eiweis).
Dieses Präperat hört sich im Link nach Tabletten an, die ich möglichst versuche, zu vermeide.
Ich nehme im Moment Calcium zu mir, weil der in der Nahrung mehr fehlt.
Für den bedarf bei Muskelkrämpfen habe ich mal Magnesium im Haus, ansonsten mag ich nicht so gerne Medikamente, ich habe da so mkeine Vergangenheit mit diesem Thema
Gibt es denn da vielleicht eine allternative Nahrung oder so?
Du scheinst dich ja so gut auszukennen.

Ja solana, ich bin auch wirklich froh, dass nun endlich ein Arzt mich ernst nimmt.
Heute morgen beim Blutabnehmen war die Arzthelferin ganz erstaunt "ach, der dritte Bruch schon in einem halben Jahr? Und dazu noch Fersensporn?" ;-D

Ich kann mir gut vorstellen, dass bei Kindern die Knochen noch nicht ganz feste sind.
Schau mal, bei Embrionen ist alles auch erst Knorpel, erst später wird der Knochen fester. Sonst hätte die Mutter ja noch mehr Schmerzen und Probleme bei der Geburt die Arme.
Ich weiß zB, dass man Babys daher nicht am Anfang nur auf dem Rücken liegen lassen darf wegen dem Kopf.
Ich kenne jemanden, bei dem es wirklich so passiert ist, dass der Hinterkopf leicht "platt" wurde.
Deshalb kann ich mir auch vorstellen, dass die Werte bei der Messung bei Kindern anders ist als bei Erwachsenen.
Aber ich gehe jetzt mal davon aus, wenn die Krnakenkasse diese Untersuchung übernimmt bei dem Verdacht, die Wissenschaft doch so weit sein wird, zu wissen, wie Frauen in meinem Alter ihre Werte haben solten und bei Auffälligkeiten weitere Untersuchungen machen wird, oder?
Wir haben gestern vor dem Arztbesuch gebetet und es gab viel Grund zum Danken.

Ich bete und habe die Hoffnung, dass Gott uns endlich einen Ausweg zeigt, die Ursache zeigt und vor allem hilft, dass es bald wieder besser wird

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Sonnenkind

78, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 240

Re: Oase (26) Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. (Ps 36, 10)

von Sonnenkind am 04.12.2015 14:53

Hallo Solana,

Mit Orchideen hatte ich bisher keinen bleibenden Erfolg; sie sind mir immer nach kurzer Zeit eingegangen.

Mit Orchiideen komme ich auch nicht zurecht. Die Wanderiris sind unempfindlicher, sie kommen mit tiefem Schatten, aber nach Gewöhnung, auch mit Sonne zurecht. Außerdem sind sie ein Vermächtnis meiner Tochter.
Die, die da abgenildet ist, wächst allerdings in einem "Tropenkasten" aus Plexiglas, weil sie immer mindestens 60% Lunftfeuchtigkeit braucht. Aber die anderen stehen überall auf den Fensterbrettern.

Bluetenfest2010-k.jpg

. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Oase (26) Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. (Ps 36, 10)

von solana am 04.12.2015 14:30

Oh ja, die blüht wirklich wunderschön, Sonnenkind.
Kann ich mir gut vorstellen, dass einem so ein Hobby Freude bringt.
Mit Orchideen hatte ich bisher keinen bleibenden Erfolg; sie sind mir immer nach kurzer Zeit eingegangen.
Kommt vielleicht auch daher, dass ich keine guten Blumenfenster habe. Dort, wo es hell genug wäre, sind Südfenster und da kommt gleich so viel Sonne rein, dass es den meisten Zimmerpflanzen auch wieder nicht gefällt .....

Das ist ja prima, Cleo, dass die Ärztin endlich richtig darauf eingeht und nach der Ursache suchen will.
Über Knochendichte habe ich vor Kurzem gehört, dass sie nicht allein ausschlaggebend für die Knochenfestigkeit sein soll. Kinder haben bspw eine Knochendichte wie alte Osteoporosepatienten. Aber die Kinderknochen sind sehr elastisch; und ein Knochen mit hoher Dichte könne auch trotzdem spröde sein und leicht brechen .... Nur - wie will man die Elastizität messen?

Die Felder werden jetzt schon gedüngt, bevor sie wieder neu eingesät werden. Auch Kalk wird zT aufgetragen gegen Unkraut. Wenn ich diese Arbeiten irgendwo sehe, versuche ich, nicht so nahe an die weissen Wolken zu fahren; das ist bestimmt nicht gesund, wenn man den Staub einatmet .
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4159  |  4160  |  4161  |  4162  |  4163  ...  6749  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite