Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 619 | 620 | 621 | 622 | 623 ... 6724 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67234 Ergebnisse:
Re: Tages (18) Gnade sei mit dir, mit euch, und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsere Sün
von Burgen am 20.11.2022 10:12
Heute ist Ewigkeitssonntag und der letzte Sonntag des Kirchenjahres
Losung: Jeremia 3,14:
Kehrt um, ihr abtrünnigen Kinder, spricht der HERR, denn ich bin euer HERR!
Und ich will euch holen und will euch bringen nach Zion.
Lehrtext: Lukas 15,20:
Der Sohn machte sich auf und ging zu seinem Vater.
Er war noch weit weg, da sah ihn sein Vater schon und fühlte Mitleid, und er eilte ihm entgegen,
fiel ihm um den Hals und küsste ihn.
Gebet Christoph Blumhardt
Einst kommt der Tag, und bald kommt der Tag unseres Herrn Jesus Christus.
Da wirst du dein Leben verstehen, du wirst jauchzen über all dem Schweren, das du gehabt hast,
da wirst du danken für dich und andere, für deine Gegenwart und für deine Vergangenheit.
ooo *** ooo
Obige Losung klingt für manch einen Menschen total hart. Und das kann eine ähnliche Wirkung haben dür den Menschen, der sich in Not befindet und ein Wort von Gott haben will. Manch ein Mensch schlägt wahllos die Bibel auf und zeigt mit dem Finger auf einen Vers und liest: Kehrt um ...
In V 15 ist zu lesen was dann schon eigentlich für unsere Ohren neutestamentlich klingt:
... Und ich will euch Hirten geben nach meinem Herzen, die euch weiden sollen in Einsicht und Weisheit.
Dazwischen, zwischen dem Jeremiabuch und dem Rest der Schrift liegt ein weiter Weg, den Gott / Jesus mit uns geht und viele Perlen für die Menschheit bereit hält. Wer suchet, der findet ... , Frieden Gottes im Vertrauen auf Gottes Liebe zu dem Menschen.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 20.11.2022 09:38Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 20.11.2022 09:3028 und fragten ihn: In welcher Vollmacht tust du das? Wer hat dir diese Vollmacht gegeben, das zu tun?
Unsere Vollmacht ist, dass wir Kinder Gottes sind. Wir sollen erkennen, welche Macht wir haben und wie wir sie gut und richtig einsetzen können,
Danke Herr, dass wir in Deiner Vollmacht handeln dürfen.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Pneuma am 20.11.2022 08:43Sonntag, 20. November 2022
Sind unsere Toten bei dir aufgehoben,
du ewiger Gott?
Hast du sie in deine Ewigkeit hineingenommen?
Wir hoffen darauf.
Wir glauben daran.
Wir vertrauen dir.
Du hast unsere Toten bei ihren Namen gerufen.
Wir mussten sie hergeben.
Du hörst es, wenn wir ihre Namen vor dir nennen.
Stille oder Verlesen von Namen.
Wir beten zu dir und bitten dich
für alle Trauernden.
Wir beten zu dir und bitten dich
für die Mütter und Väter, die ihre Kinder verloren haben.
Wir beten zu dir und bitten dich
für die Kinder, die ihren Vater oder ihre Mutter begraben haben.
Wir beten zu dir und bitten dich
für die Frauen, die ihre Männer
und für die Männer, die ihre Frauen verloren haben.
Wir beten zu dir und bitten dich
für alle, die ihre Partnerinnen und Lebensgefährten verloren haben.
Wir beten zu dir und bitten dich
für alle, die um Freunde und Freundinnen trauern.
Wir beten zu dir und bitten dich
für alle, die starben und um niemand trauert um sie.
Sie waren Herzensmenschen und Liebste.
Sie waren Glück und Last.
Bei dir, ewiger Gott,
sind die Herzen und die Liebe zuhause.
Bei dir ist die Last und die Trauer aufgehoben.
Wir beten zu dir und bitten dich
für die, die dem Tod ins Augen sehen,
denen Gewalt angetan wird,
die verhungern,
die keine Heilung finden.
Dreieiner Gott,
du bist unser Trost.
Du bist unsere Hoffnung,
Du bist das Leben.
heute und morgen und alle Tage
durch Jesus Christus.
Amen.
.
Quelle:
https://www.velkd.de/gottesdienst/wochengebet.php
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Wie haltet ihr euch warm? :-)
von Pneuma am 20.11.2022 08:32
Re: Wie haltet ihr euch warm? :-)
von Hannalotti am 20.11.2022 07:49Guten Morgen Cleo,
Ja, das wirkt schon Wunder! So erging es mir neulich im Büro, dass ich dachte, die große Heizung müsste den Raum doch eigentlich bald erwärmen. Bis unser Hausmeister dann die Heizung entlüftete.

Auf jeden Fall ein guter Tipp!

Danke, das wünsche ich Dir auch. Den zweiten Kaffee gibt es bei mir nach dem Gottesdienst.

Liebe Grüße Hannalotti
Re: Wie haltet ihr euch warm? :-)
von Cleopatra am 20.11.2022 07:27Guten Morgen,
ich denke, dass wir hier einander einfach Ideen teilen, wie wir uns warm halten.
Ich meine, dass wir letztes Jahr um diese Zeit auch mal über solche Dinge geplaudert haben.
Es ist toll, wenn wir auch hier unsere Ideen und Erfahrungen teilen.
Grundsätzlich ist doch jeder selbst dafür verantwortlich, wie er sich verhällt, auch beim Thema Wärme allgemein.
Ich denke aber, dass es hier in diesem Thread auch nicht um Grundsatzdiskussionen geht, sondern vielmehr um geteilte Erfahrungen.
Mir ist am Donnerstag die beste Idee gekommen:
Ich habe mich auch ein bisschen gewundert, wieso meine Wohnung einfach nicht warm wurde.
Vor allem im kleinen Badezimmer, wo ich vom Regen nasse Kleidung über die Badewanne legte, die nicht trocken werden wollte. Die Heizung blieb und blieb kalt.
Dann kam mir die Idee: Ich habe soooo lange meine Heizngen nicht mehr entlüftet!
Und das geht ganz einfach: Mit einem Schlitzschraubenzieher das Ventil vorsichtig öffnen, dann kam gaaaaanz viel Luft durch, bis das erste Wasser langsam kam.
Dann schnell das Ventil wieder zuschließen: Und voila- am Abend hatte ich 2 Grad wärmer, bei gleicher Regelung.
Den Tip würde ich allen nochmal mit auf den Weg geben, es spart viel.
Ich wünsche allen einen gesegneten Start in den Sonntag, bei meiner Tasse Kaffe am Morgen und Kanne heißes Wasser oder Tee (gerne auch mal mit was Ingwer) am Abend.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Wie haltet ihr euch warm? :-)
von Hannalotti am 20.11.2022 06:29@Thomas: weil es in meiner Frage nicht darum ging:
...sondern darum, wie man sich praktisch warm hält.
Und darum:
...ging es ganz sicher auch nicht.
Du bringst also ein ganz anderes Thema ein.
Re: Wie haltet ihr euch warm? :-)
von Thomas0365 am 19.11.2022 22:05"Ehrlich, über so einen Beitrag ärgere ich mich gerade und wenn ich eines nicht mag, dann Frömmelei."
Ich betreibe keine Frömmelei. Und dein Ärger mir gegenüber ist ungerechtfertigt.
Und wenn ich soetwas lese könnte ich mich ärgern...könnte...:
"Wieder schön für Dich. Es gibt aber auch Menschen, die in einem Altbau mit viel weniger Mietparteien leben."
Warum können wir uns denn nicht auch über Menschen freuen, denen es gut geht? Das es auch Menschen gibt, die mehr Probleme mit dem Heizen haben ist mir auch klar und ich bin der letzte der hier nicht gerne helfen tut. Aber deswegen müssen wir uns nicht vergleichen und einander anfeinden.
Und dann solche Aussagen von dir:
"Und ich hoffe, Du weißt, dass jeder Mensch die Temperaturen unterschiedlich empfindet und Frauen schneller frieren als Männer."
Warum diese Provokation? Und was spielt das für eine Rolle ob Frauen schneller frieren als Männer?
Ich sehe eher ein Problem darin, das es immer mehr Single Haushalte gibt und immer mehr Einsame alleinlebende Menschen. Was gerade für Christen, die zur Gemeinschaft berufen und bestimmt sind, eigentlich sehr traurig ist. Das wir als Gemeinde hier nicht näher zusammenrücken und jedem mehr und mehr nur noch die Sorge um sein Individuelles Wohl und Wärmebedürfnis treibt.
Also wäre auch eine Antwort auf die Frage: Wie haltet ihr euch warm? -dort wo es geht, dann näher zusammenrücken... ist vielleicht ja auch eine ganz neue Chance für die - wie ich finde - recht zersplitterte und zergliederte Gemeinde...
Re: Wie haltet ihr euch warm? :-)
von Thomas0365 am 19.11.2022 22:01Hallo?
Hannalotti?
Wieso fühlst du dich gleich persönlich so angefeindet?
Was ist los hier?
Können wir nicht in respektvollem Ton miteinander kommunizieren ohne uns gleich vom Gegenüber angegriffen zu fühlen, sodass wir meinen uns verteidigen zu müssen?
Wo bleibt die Sanftmut und die Freundlichkeit hier in einem christlichen Forum?
Ich sprach übrigens ganz allgemein hier und nicht speziell dich an. Wenn du mich nicht nachvollziehen kannst, dann ist das auch ok. Aber das ist kein Grund so gereizt und persönlich verletzt zu reagieren.