Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 844 | 845 | 846 | 847 | 848 ... 6743 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67424 Ergebnisse:
Re: Frage zu Joh. 17,21: Eins sein
von Farbklecks am 25.04.2022 08:18Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 24.04.2022 11:437 Da kam eine Wolke und überschattete sie und es erscholl eine Stimme aus der Wolke: Dieser ist mein geliebter Sohn; auf ihn sollt ihr hören.
Wir sind seine geliebten Kinder. Leben wir wirklich so? Sind wir so eng mit Jesus verbunden, das wir den Menschen wirklich etwas sagen können, was sie nicht überhören sollten?
Danke Herr, dass wir Deine geliebten Kinder sind, die von Dir erzählen können.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 24.04.2022 10:07Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Pneuma am 24.04.2022 09:35Gebet zum Sonntag Quasimodogeniti
Auferstandener Herr,
den kein Grab mehr hält,
den keine Zeit mehr begrenzt,
den kein Gedanke mehr fasst,
in dir
steht das Unbegreifliche vor uns,
wird das Unmögliche wahr.
Können wir glauben, auch wenn wir nicht sehen?
Für alle, die in sich selbst gefangen sind
und nur dem Kreis ihrer eigenen Möglichkeiten trauen,
bitten wir dich:
Auferstandener Herr,
erbarme dich unser.
Können wir glauben, auch wenn wir nicht sehen?
Für alle, die in der Enge der Welt nach dir fragen,
die dich suchen wie die Luft zum Atmen,
die sich sehnen nach der Freiheit der Kinder Gottes,
bitten wir dich:
Auferstandener Herr,
erbarme dich unser.
Können wir glauben, auch wenn wir nicht sehen?
Für alle, denen keine Hoffnung bleibt,
die in Bedrängnis verstummen,
die ohne Aussicht auf Heilung oder Hilfe sind,
bitten wir dich:
Auferstandener Herr,
erbarme dich unser.
Können wir glauben, auch wenn wir nicht sehen?
Für alle, die sich selbst verloren haben
in der untergründigen Gewalt von Ideologien,
die Andersdenkende verachten,
die blind geworden sind für die Weite und Würde
und Widersprüchlichkeit allen Lebens,
bitten wir dich:
Auferstandener Herr,
erbarme dich unser.
Können wir glauben, auch wenn wir nicht sehen?
Für alle Ausgenutzten,
für alle, die nur noch funktionieren,
für alle, deren Lebensentwürfe zerbrochen sind,
bitten wir dich:
Auferstandener Herr,
erbarme dich unser.
Auferstandener Herr,
in dir wird das Undenkbare wahr:
Der Tod ist zur Tür ins Leben geworden.
Wir können dieses Geheimnis nicht begreifen,
aber wir wollen im Glauben darin heimisch werden
als deine Kinder.
Dir vertrauen wir uns an
in Zeit und Ewigkeit.
Amen.
Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...
von Burgen am 24.04.2022 09:17
1.Sonntag nach Ostern - Quasimodogeniti
(Wie die neugeborenen Kindlein 1.Petrus 2.,2)
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus,
der uns nach seiner großen Barmherzigkeit
wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung
durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.
1.Petrus 1,3
Ev: Johannes 20,19-20 (21-23) 24-29
Ep: 1.Petrus 1,3-9
AT: Jesaja 40,26-31
Pr: Kolosser 2,12-15
Bl: Psalm 81
Ich will mich freuen des HERRN und fröhlich sein in Gott, meinem Heil. Habakuk 3,18
Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. Lukas 10,20
Ich küsse die Sonne, umarme den Mond und halte ihn fest.
Mir genügt, was sie für mich ersprießen lassen.
Was sollte ich noch mehr wünschen, dessen ich gar nicht bedarf?
Alles erweist mir Barmherzigkeit.
Im Haus meines Königs darf ich wohnen, sitzen beim königlichen Mahl,
weil ich eine Königstochter bin.
(Hildegard von Bingen)
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 23.04.2022 23:27Wer im Schutz des Höchsten wohnt, der ruht im Schatten des Allmächtigen. Ich spreche zum HERRN: Meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue. Psalm 91.1-2
Eine Zuflucht in Zeiten von Not und Sorge wünschen wir uns alle.
Interessanterweise steht hier sogar von wohnen im Schutz und Schatten des Allmächtigen.
Morgen Sonntag wollen wir über diesen Vers und seine Bedeutung für uns heute nachdenken.
Sonntag, 23. April 2022, 20.30 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 23.04.2022 15:50Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 23.04.2022 15:006 Er wusste nämlich nicht, was er sagen sollte; denn sie waren vor Furcht ganz benommen.
Petrus redet, obwohl er nicht weiß, was er sagen soll. Wir können das als Einladung ansehen, zu schweigen, wenn uns die Worte ausgehen.
Die tiefe Wirklichkeit kann man nicht in Worten ausdrücken. Man kann sie nur mit dem Herz erfassen.
Danke Herr, dass wir auch schweigen dürfen.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Vergebung
von Burgen am 23.04.2022 10:37Oft ist es doch so, dass,'sofern wir es bemerken', dass wir einer anderen Person vergeben sollten, aufgebracht, aufgewühlt, verletzt, zurückgestoßen, nicht ernst genommen, übergangen, und so weiter uns 'fühlen'.
Und Emotionen, Gefühle sind ja nun mal da. Die Frage könnte daher nur zunächst lauten: Wie habe ich da bloß reagiert! Wiso und warum bin ich derart 'angepißt'?
Und ja, aus der Situation herausgehen ist sehr weise. Vielleicht erstmal joggen oder spazieren gehen. Den Kopf frei zu bekommen. Man sagt ja auch, erstmal 'runterkommen'.
Je nach Situation ist es jedoch ratsam: innerlich einen anderen Blick einzunehmen. Heißt, den anderen mit den Augen Gottes versuchen zu sehen. Nämlich als geliebtes Kind Gottes. Und von daher einen anderen Standpunkt einnehmen.
Und sich selbst zunächst vergeben, Gott um Vergebung bitten, Gott bitten, mir Kraft zu schenken, um der anderen Person oder sogar Personengruppe überhaupt vergeben zu können.
Das alles ist jedenfalls überhaupt nicht theoretisch.
Vorhin bei der Tageslese: "Leben ist mehr" wurde abschließend Psalm 86, 1-5 vorgeschlagen. 2003 ist er mir schon einmal ins Herz gefallen.
Und in dem Zusammenhang dachte ich an diesen Thread hier.
Ein Gebet Davids
Neige dein Ohr, o HErr,, und erhöre mich, denn ich bin elend und arm;
bewahre meine Seele, denn ich bin dir zugetan;
rette du, mein Gott -[ Herr Jesus ]- deinen Knecht [dein geliebtes Kind]
der [das] sich auf dich verlässt!
Sei mir gnädig, o HErr;
denn zu dir rufe ich allezeit!
Erfreue die Seele deines Knechtes [Kindes] ;
denn zu dir, Herr, erhebe ich meine Seele!
Denn du Herr, bist gut und vergibst gern;
und du bist reich an Gnade für alle, die dich anrufen.
Ps 86,1-5 ff