Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 33 | 34 | 35 | 36 | 37 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Sonnenkind am 18.01.2019 10:22Gestern habe ich Kartoffeln auf dem Herd vergessen, nach dem Frühstück Pellkartoffel aufgesetzt und irgendwann wieder in der Küche vorbeigekommen. Was ist passiert? Nichts! Das Wasser war alle, aber die Kartoffeln haben brav im Dämpfeinsatz gelegen. Keine Geschmacksveränderung, nichts Schwarzes im Topf - Wasser kann eben nicht anbrennen.
Vor ein paar Wochen habe ich nämlich ein super Teil entdeckt: Einen Dämpfeinsatz für normale Töpfe. Das Ding hat viele Vorteile:
- Kartoffeln (insbes. Salzkartoffeln) verlieren keine Inhaltsstoffe ins Kochwasser,
- es wird Energie gespart, weil man nur noch 1 Tasse Wasser erhitzen muss statt eines Topfs,
- die Kochzeit ist kürzer,
- die Kartoffeln zerfallen nicht, wenn man sie mal länger warm halten muss,
- die Kartoffeln können nicht anbrennen.
Nachteil: Salzkartoffeln müssen nach dem Kochen gesalzen werden.
Leider gibt es kein freies Foto im Netz, deshalb der Link: https://i.ebayimg.com/images/g/XkkAAOSwBLlU1jpW/s-l1600.jpg
Es gibt die Einsätze auch bei Gündels Kulturscheune, einem Spezialanbieter von vielen Kartoffelsorten. Und wahrscheinlich bei vielen anderen Haushaltsgeschäften. Für Menschen mit Nickelallergie gibt's auch eine Version in PTFE.
Natürlich kann man außer Kartoffeln auch jedes andere Gemüse so kochen, wir haben auch schon Würstchen darin heiß gemacht.
Einfach eine geniale Erfindung!
. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 16.01.2019 22:34Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 15.01.2019 09:54Liebe Cleo, das ist so schön, wenn eine Familie zusammenhält und alle füreinander da sind und man sich darauf verlassen kann!
Das sind ja schlimme Schmerzen.
Kann dir vielleicht Wärme oder Kälte am Bein kurzfristig ein bisschen Linderung verschaffen?
Ich hoffe, dass dir schnell geholfen werden kann.
Ja, das Wetter gibt schon Anlass zur Sorge.
Gestern kam ein TV-Bericht über den Klimawandel und es wurde gesagt, dass die einzigartige Alpenlandschaft dabei ist, ganz verloren zu gehen und zT eine Wüstenlandschaft draus wird.
Auch verstärkt durch den Winter-Tourismus mit Kunstschnee.
Dadurch wird die obere Bodenschicht immer mehr zusammengepresst und kann kein Wasser im Sommer aufnehmen. Statt blühender Alpenblumen sind dann da nur noch trockene Grasreste. Das Vieh findet kaum noch Futter auf manchen Almweiden und auch kein Wasser zum Trinken. Das muss sehr teuer hochgeschafft werden ....
Aber am Tourismus, so wie er betrieben wird, will man festhalten, weil er Geld bringt. So lange, bis gar nichts mehr geht - und das wird relativ bald sein.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 15.01.2019 07:43Dann vergeht die Zeit viel schneller und es ist sooooo schön, wenn ich dann im Hintergrund meine gerade ein Jahr alt gewordene Nichte quietschen höre ;-D
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 14.01.2019 08:00
Guten Morgen ihr Lieben,
an Burgold dachte ich gestern auch - nun, sie hat also mit dir telefoniert, liebe Cleo. Wohnt ihr in gleicher Gegend?
Das Telefon ist nicht mein bester Freund. Es kostet mich arge Überwindung es zu benutzen wofür es eigentlich ursächlich gedacht war. Jetzt nutze ich es für die Uhr und zB Joseph Prince auf Youtube. Dadurch kommt das TV ziemlich in den Hintergrund.
ach ja, das war ja nicht deine Frage. Ja, ich habe einen Kater, zur Zeit noch 16,5 Jahre alt. Der braucht keinen Kratzbaum, weil er mich hat. Er streckt sich kurz am Sessel oder verhakt sich im Shirt von mir. Das war es dann. Er zieht eigentlich nur seine Krallen inzwischen ein, wenn er auf oder über meinen Kopf turnt oder es sich dort gemütlich macht.
Ja und dann meinen eigenen Hund mit 4,5 Jahren und eben die kleine Tagesbesucherin mit knapp 11 Jahren. Diese war und ist gerade läufig. Bis dahin hatte sie Angst vor dem Kater. Doch jetzt lässt sie seit einigen Tagen nichts aus, um den Kater zu umschschwärmen. War schon froh, dass er kein unkastrierter Hund ist... . Freitag wurde es ihm zuviel und er fauchte. Dann, mit einem Wort von mir, war dies dann auch schon Geschichte. Mal sehn wie nachher drauf ist. Auf jeden Fall werden wir die größere Runde heute wieder "drehen".
Euch allen einen guten, friedvollen, fröhlichen? Tag heute. Und ja, ob der Schnee noch lange liegen bleibt in Bayern?
LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 14.01.2019 07:32Ich bin gestern nur eine kleine Runde mit meinem Hund gelaufen, weil es schon arg windig war und eben auch nass.

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 13.01.2019 10:10
Guten Morgen ihr Lieben,
schaue ich aus dem Fenster sind die zu sehenden gegenüber liegenden Dächer naß und glänzend wie Edelsteine.
Das was vom Himmel darüber hinaus zu sehen ist sieht weißlichgrau aus, also nicht gerade einladend, um nach draußen zu gehen.
Manchmal, so wie heute eben auch, bin ich froh, dass durch das "Gassi gehen" etwas frische Luft und damit auch Struktur den Tag versüsst.
Geht es euch auch ähnlich?
Also stellt sich um Umkehrschluss die Frage, wie gestalte ich heute meinen Tag? Wie gestaltet ihr solche Tage?
Mit schlafen? Mit kochen, backen, werkeln, Stricken usw.?
Ich werde nachher einen alten XP-Computer auseinander bauen, die Festplatte vorher löschen und alles für die Deponie vorbereiten.
Die meisten Kratzbäume sind schon dort. Nur noch die größeren Platten müssen noch weg. Irgendwie ein gutes Gefühl, was sich da in mir ausbreitet.
So hat jeder von uns "sein Rezept" mit solch verregneten Wintertagen umzugehen.
Seid herzlich gegrüßt
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 10.01.2019 22:15Hallo Ihr Lieben!
Ja, ich finde es auch gut, wenn man sich persönlich kennen lernt.
Als ich 2003 bei Glaube.de angefangen habe, hatten wir 2004 ein Treffen des Hauskreises.
Das fand ich super. Die Menschen, mit denen man sich oft unterhält und den Kontakt virtuell
hat, auch persönlich kennen zu lernen, war echt interessant, weil man sich manche ganz anders
vorgestellt hatte. Aber wir hatten eine sehr gute Gemeinschaft und ich denke gern daran zurück.
Solche Treffen gab es seitdem nicht mehr. Aber ich habe schon einige derer, die ich hier kennen
gelernt habe - getroffen - auch zu mir eingeladen - und fand es bereichernd, sie näher kennen zu
lernen.
Herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 10.01.2019 07:24Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Sonnenkind am 10.01.2019 05:34. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)