Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von pausenclown am 09.07.2019 10:31Hallo Cleo,
Deinen ersten Döner gegessen 😀, willkommen im Jahr 2019.
LG
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 09.07.2019 07:21
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Koenigstochter
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Koenigstochter am 08.07.2019 21:56Das kommt jeden Sommer vor, die Hummeln verhungern schlichtweg weil sie nicht mehr genug Nahrung finden. Besonders in den (Groß-)städten.
Bei den Hummeln überwintern nur die Königinnen, wäre schlecht wenn die im Sommer sterben. Ich konnte sie als Kind bei uns zu Hause im Frühjahr aus der Erde kriechen sehen, wenn sie aufwachen.

Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 08.07.2019 21:24
Ist euch auch schon aufgefallen, dass ganz viele vertrocknete Hummeln auf den Wegen liegen?
Kann es sein, dass das die Königinnen sind? Sie sind ja die ersten, die im Frühjahr auf die Blütensuche gehen/fliegen.
Und dann leben sie etwa drei Wochen?
Aber vielleicht ist es auch einfach zu heiß und zu trocken gewesen?
Im Wald war letzte Woche auch alles an unteren Blättern so trocken, dass die Blätter traurig nach unten hingen.
Und die kleinen Waldbächlein sind ebenfalls trocken und wurden teilweise mit Sandkastensand ausgekleidet.
Gestern oder in der Nacht gab es etwas von dem kühlen Nass. Aber nicht so, dass Pfützen blieben.
Wir hatten gestern in der Stadt die Rassehundeausstellungsmesse. War ganz interessant, was da von ihren jeweiligen Lieblingsrassen alles so erzählt wurde.
Und überall waren Stände mit Futtersorten, viele Taschen und Kleidung. Und Hundebetten, Leinen usw.
Von allem viel zu viel.
Ich habe eine leichte himbeerfarbene Kordelleine und Lederhalsband erstanden. Das werden wir für die Trainingszeit nutzen.
Die Messe war gut besucht. Meinem Hund und mir auch war es eigentlich viel zu viel. Wir zogen uns auf die Parkhausstraße zurück.
Und auch eine Weile musste ich sie zwischendurch tragen. Ist eben praktisch wenn man nur 7 kg wiegt
Wünsche euch allen eine gute Woche
Burgen
Micro
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Micro am 07.07.2019 17:05
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 06.07.2019 23:07Danke Volki, für deine schönen Fotos.
Mir macht es auch immer wieder Spaß, im Wald zu wandern.
Wenn du deinen Hund dabei hattest - war es für euch beide schön.
Bist du auf den Turm hoch geklettert? Von oben hat man sicher eine super Weitsicht...
Ich war heute Morgen in der Stadt und habe diese Straße mal ohne Autos erlebt...kommt selten vor:
Dieses Wochenende ist unser Stadtfest - da wurde alles schön gescmückt....
Das Wasser-Schloss ist umgeben von Grünanlagen, die einladen zum Verweilen...
Am Dienstag sind die Senioren eingeladen, im Festzelt gibt es eine "bayrische Brotzeit" und ein Getränk,
umsonst von der Stadt.
Ich war noch nie dort, aber dieses Jahr habe ich es einer alten Dame versprochen, sie zu begleiten, weil sie
im Rollstuhl sitzt. Sie freut sich schon sehr darauf.
Herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Volki am 03.07.2019 10:28
Hallo,
nach einer längeren Schreibpause ein Lebenszeichen.
Im Moment hab ich Urlaub und so war ich gestern mit meiner Tochter und Hund im schönen Pfälzer Wald unterwegs. Davon möchte ich ein paar Eindrücke weitergeben.
Eschkopfturm
Liebe Grüße
Volki
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 01.07.2019 22:57
Nun bin ich fast eine Woche nicht dazu gekommen, hier mal zu schreiben.
Dabei hatte ich "frei", denn meine Schwiegertochter hatte für zwei Wochen eine
Familien-Frau zum Helfen. Aber das ging nur bis zum 1.7., morgen fahre ich wieder
zu ihr um ihr zu helfen.
Am Samstag war ich auch dort, denn da hatte mein Enkelsohn Sommerfest im Wald-
Kindergarten. Da bin ich gerne mit gegangen, denn "Wald" liebe ich sehr. Und den
Zwillingen hat es da auch gut gefallen - sie waren lieb - und so hatten wir alle einen
schönen Nachmittag mitten in der Natur.
Eltern, Großeltern und Geschwister waren auch dabei und haben mit gefeiert....
Das selbst gebaute Auto wird tüchtig benutzt.
und daneben sammeln sie Heidelbeeren - direkt in den Mund.... oder schaukeln am Baum....
Es war für alle ein schöner, entspannter Nachmittag. Die Erzieherinnen hatten natürlich einiges
zu tun. Sie machten eine Wanderung mit allen, quer durch den Wald.
Auf einer Lichtung wurden dann Spiele vorgeführt und Kuchen und Getränke verzehrt.
Gegen Abend gab es auch noch ein kleines Buffet, mit leckeren Salaten, Obst und Gemüse...
Da ich als Kind auch viel im Wald war, freue ich mich, dass mein Enkelsohn sich dort so wohl
fühlt - nicht nur bei so schönem Wetter, wie am Wochenende. Die Kinder genießen es auch
in Pfützen zu springen - und im Regen oder bei Schnee, draußen zu spielen.
Das wollte ich euch erzählen, weil es mir Freude gemacht hat.
Herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 28.06.2019 17:33Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 28.06.2019 14:28

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.