Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 420

Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

von nusskeks am 14.04.2025 13:11

Ja, Deutschland scheint derzeit nicht Ort größerer Erweckungen zu sein. Vielleicht wird es das wieder. In meinem Umfeld erlebe ich noch, dass sich Menschen dem Messias zuwenden, aber nicht mehr in größeren Gruppen. Woran das liegt?

Schwierig zu sagen. Da es der Vater im Himmel ist, der Menschen zu seinen Sohn zieht, tut er dies offensichtlich in Deutschland zurzeit nicht in größerer Anzahl. Das stimmt mich schon etwas länger traurig. Die Hand des Höchsten ist seit einiger Zeit woanders aktiv. Schaue ich in die Schrift, so hat Gottes Handeln oft etwas mit dem Zustand in einem Land zu tun. Sein weitgehendes Schweigen ist dann meist Gericht und Chance zugleich. 

Nun möchte ich mich hier nicht in langatmiger Klage ergehen. Daher nur ganz kurz: Ich bin in der evangelischen Kirche aktiv und dort erntet man inzwischen recht deutlich, was man schon so lange gesät hat. Zwar ist unsere Ortsgemeinde sehr lebendig und man sieht Gottes Wirken sehr beständig. Der Gesamt-EKD hingegen kann man fröhliches Wohlergehen seit einigen Jahren nicht mehr bescheinigen. Aus Gründen.

Zu anderen Versammlungen kann ich nichts sagen. Hier oben im Norden Deutschlands gab es schon lange nichts mehr, was man als Erweckung bezeichnen würde. Wir haben allerdings auch recht viel Okkultismus und Esoterik am Start. Nach dem Gleichnis vom Sämann könnte man es als steinigen Boden bezeichnen. Wir mühen uns hier um die zarten Pflänzchen und Keimlinge. Aber ohne Gottes Gnade wäre alles vergebens.

lg
nk

One of Israel

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1002

Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

von pray am 14.04.2025 19:42

Vielleicht wird der Einsatz zu wenige "umbetet" ?

 

Ich habe immer wieder festgestellt, dass man über Gott reden kann, da sind die Leute neutral. Aber sobald der Name Jesus ins Spiel kommt, ändert sich das.

Die kürzeste Evangeliumsverkündigung ist: Glaubst du, dass Jesus auch für deine Sünden am Kreuz bezahlt hat? - und dabei stelle ich fest, dass die Leute oftmals gar nicht wissen, was Sünden sind oder "alle 5 gerade sein lassen", weil sich heute eben leider vieles gewandelt hat, wo sich früher vielleicht noch das Gewissen gemeldet hätte. Und ich glaube, in Zeiten von Instagram, whats app usw wollen die Leute heutzutagee gar keine Zeit mehr für Gott oder womöglich Sein Wort haben.

Dabei betrachte ich noch heute als meine damals allergrößte Sünde, dass meine Bibel vor meiner Bekehrung ungelesen in der Abstellkammer lag, mich also nie interessiert hatte, was Gott zu sagen hat und ich somit auch gar keine Beziehung zu Jesus Christus als Herrn und Heiland besaß. Trotzdem sollte Gott aber auch vor der Bekehrung meine Gebete "Tu bitte dies und das... Amen" erhören - aber ich wollte eben nicht hören, was Er sagt.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.04.2025 19:43.

Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 139

Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

von Argo am 15.04.2025 00:34

Hallo pray,

zu deiner Ausführungen setze ich meine dazu.

 Gott hat jeden Menschen seine Seele oder seinen geistigen Teil seines Wesens mit seiner Geburt spendiert. Also jeder Mensch hat den Gott in sich. Wenn er will kann ohne Wirkung von Außen ein guter Mensch werden. Muss er nicht unbedingt die Gesetze können. Denke die meisten Menschen vor einigen Jahren nicht einmal lesen konnten. Und sie sind die meisten auf dieser Welt. Und sind sicher unzählige schon bei IHM.

Jeder Mensch durchquert verschiedene Stadien in seinem Leben. Es ist alles meistens vorgesehen. Nur wenn du dein Gewissen aktiviert hast kannst du eine Veränderung bei dir feststellen. Und dann kannst du den Gott erleben.

Du muss nur mit IHM befreundet werden und ein Kontakt mit IHM aufbauen. Zeit für Gott haben, bedeutet täglich an IHN denken und das Gespräch aufsuchen. Wenn du deine Beziehungen zum Gott mit tiefste Überzeugung verfolgst, merkst du wie ER dich in deinen Problemen unterstützt. Denn nur Gott kann dich verstehen und helfen, dass es dir besser geht. Du kannst weiter die Sozial Media und andere Nachrichten sehen. Dein Leben wird dann mit Hilfe Gottes so angepasst, dass du nur gute Nachrichten empfängst. Mit anderen Worten mit Gott auf deiner Seite - durch eine intensive Beziehung zu IHM - kannst du in unserer heutigen Gesellschaft nicht unbedingt den Stempel 666 tragen, damit du kaufen und verkaufen kannst.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5367

Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

von Cleopatra am 15.04.2025 06:43

Guten Morgen, 
lieber Argo- in deiner Beschreibung fehlt mir ein elementar wichtiger Punkt: Und das ist das Thema "Sünde".
Ich glaube, dass das Thema "Sünde" auch nicht gerne gehört wird.
Lieber hört der Mensch ein "Gott hat dich lieb, hier schenkt er wieder etwas, bitte nach auch noch, dass.... "
Ob nun das Stillen von gewünschten Glücksgefühlen oder persönliche "Glückssachen"- dafür nimmt man Gott gerne an.

Aber die Tatsache, dass der Mensch in der Sünde gefangen ist und dass nur das Loswerden dieser Sünde uns den Weg zu Gott frei macht, die ist doch soooo wichtig! Fehlt dieser wichtige Hinweis, dann ist das ganze Evangelium falsch und nicht vollständig.

Ich hörte in der letzten Woche auch von einem Evangelisten ähnliche Worte.

Auch wir Christen hören natürlich lieber nur wohltuende, ermutigende Worte, in denen wir uns möglichst gut fühlen und nicht ändern müssen.

"Du bist gut, wie du bist"- das ist die moderne Denkweise dieser Welt.


Aber wir dürfen nicht verschweigen, wie wichtig es ist, diese Sünde loszuwerden und diese wird man eben nur los, indem wir das Geschenk Jesu annehmen, der die Schuld für mich und dich auf sich genommen hat.

Ohne das Thema Sündenvergebung (und das Thema ist nunmal nicht so beliebt) kann man die Bibel und den Glauben an Gott quasi wegschmeißen.
Da helfen einem auch gute Werke nichts. Das steht mehrmals in der Bibel.


Argo: Gott hat jeden Menschen seine Seele oder seinen geistigen Teil seines Wesens mit seiner Geburt spendiert. Also jeder Mensch hat den Gott in sich


Das ist biblisch einfach nicht richtig. Weder im alten, noch im neuen Testament finde ich diese These begründet.

Gott ist eine eigenständige Person, eine Heiligkeit, der Schöpfer.

LG Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1950

Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

von Burgen am 15.04.2025 08:49



Auch von mir einen guten Morgen - an der Hand des Jesus Christus, 
mögen wir uns glaubend und gerne von und durch IHN durch den Tag leiten und geleiten. 

Ja, es gibt viele, die Gott sagen.
Aber ist damit immer sozusagen automatisch der Gott Vater, der menschgewordene und auferstandene Sohn Jesus Christus gemeint? 
Und der Heilige Geist Gottes? Vermutich nicht. Denn ohne Bekehrung, was bekehrt sich denn? Welche Konsequenzen hat eine echte Bekehrung?  

Manchmal wird in ganz normalen T-Sendungen sogar ein biblisches Thema sozusagen durchgearbeitet. Das ist mutig in der heutigen Zeit. Denn unser Land braucht Jesus der in der Bibel beschrieben ist und auch dadurch, dass sein Name mutig genannt wird, sogar Menschenherzen in Bewegung gebracht wird, überhaupt mal selbst darüber nachzudenken was dies bewirkt oder bewirken könnte. 

Zunächst *Gott liebt die/den Menschen*. 
Er hätte ja schon nach dem ersten Sündenfall alles beenden können. Aber - sein Wesen ist LIEBE - nicht Strafe. 
Schon das Schrifttum im ersten Testament zeigt auf, wie er um einzelne Menschen ringt, dass sie seine Liebe annehmen würden. Was geschah stattdessen? Sie, die Menschen bauten sich ihre eigenen Königreiche auf und meist erstarrten die Anweisungen und Anrufe Gottes in ihren Herzen zur Religion. Das bedeutet, dass sich traditionelle festgefahrene Denkschemen etablierten. Viele Menschen verloren die Lebendigkeit des Glaubens und Lebens mit Gott. Warum? Sie bekamen Angst vor ihm, - und vor Menschen. 

Am Buch Hiob und in den Psalmen, aber auch die 31 Kapitel der Spruchweisheiten geben uns ein Bild davon, wie diese Männer darum ringten mit ihrem Gott eine gute Beziehung im Glauben an ihn und durch ihn aufzubauen. Alle Höhen und Tiefen des menschseins können wir während des hörenden Lesens miterleben. Das Wort sagt uns ja spätestens im Neuen Bund, dass das heilige Wort der Bibel uns reinigt. Möchte sagen - uns zur neuen Geburt ausschlaggebend begleitet, anleitet. 

Nicht Angst vor Menschen oder Angst vor Strafe Gottes oder Unreinheit kann helfen. 
Im neuen Bund lesen wir, wie die Jünger, die drei Jahre mit IHM unterwegs gewesen waren, sich versteckten, weil sie vor den Juden und Römern Angst hatten. 
Angst und Unglaube sind die Sünden, denen auch wir heute ausgesetzt sind. Habe gerade eine Predigt gehört. Thomas, als Beispiel: Jesus sagt zu ihm: Thomas, sei nicht mehr ungläubig sondern gläubig. Denkt man weiter - was folgt daraus, was kann das für uns bedeuten. 
Jesus, als der Auferstandene, jedoch noch nicht aufgefahrene Jesus erschien immer am 1. Tag der Woche - also Sonntag seinen Jüngern - und aß sogar mit ihnen, erzählte den Emmausjüngern und zeigte ihnen durch Worte, wo von IHM in der Bibel damals von Jesus- also ihm selbst, geschrieben war. 

Thomas zB war der Missionar geworden, der nach Asien wanderte, zB nach Korea und andere Länder, und verbreitete dort die gute Nachricht. 
Auch Philippus und sogar Petrus und Jakobus werden genannt - und uns wird deutlich, welch eine Auswirkung Bekehrung - Wiedergeburt - lebendiger Glaube ohne Angst und Unglauben, hat. 

Die meisten von den Mitbürgern sind heute wohl eingelullt von eben den Bestrebungen der Welt, wo Satan scheinbar die Macht hat - denn er ist ja auf der Suche um in zB seine alten Wohnungen, den Menschen in denen er mal wohnte, wieder einzuziehen, nicht allein sondern mit vielen anderen. Zum Glück ist seine Zeit jedoch abglaufen, wenn wir es nur wissen und uns immer täglich neu Jesus und seiner Liebe anvertrauen. 

Grundsätzlich hat Jesus alles am Kreuz mit seinen Todesstunden wieder hergerichtet, wie Gott der Schöpfer es zunächst geplant hatte. Und das ging halt ausschließlich über diese Zeit in der sein Sohn Jesus einen menschlichen Körper auf Erden hatte. 
Die vergangenen Sünden, gegenwärtigen Sünden sowie zukünftig Sünden sind am Leib Christi vergeben worden. 
>Jedoch im Laufe des Glaubensleben kommen vielleicht Begebenheiten oder ähnliche Bilder der Vergangenheit vor unser Auge, und schenken uns die Erkenntnis, damals gesündigt zu haben, zB den Eltern gegenüber oder anderes. Rein menschlich dürfte es viele Begebenheiten gegeben haben. Nur sie sind vergeben und wir können dann aus der jetzigen Offenbarung oder Erkenntnis Gott Vater um Vergebung bitten. < 
Das bedeutet, für mich jedenfalls, offensichtliche Sünden zu meiden - einen Bogen um sie zu machen - lernen sofort Jesus bitten um Hilfe. Das Wort Gottes gibt da reichlich Hilfe. 

Wer die Schrift nicht liebt, wird es schwer haben ... 
Deswegen ist es vermutlich vorrangig den Menschen Gottes Liebe einladend zu verkünden. 
Die Sünde, das Bewusstsein der Sünde wird durch das  Bekennen umgewandelt in Dankbarkeit. 
Jesus stellt als Retter und Erlöser selbst Petrus und Thomas wieder her und hat ihnen ihre 
Sünden nicht vorgehalten. Auch Paulus nimmt er unter seine liebenden Fittiche. 


Tja, die Medien überall. Gemeindepastoren haben da große Verantwortung. 
Vielleicht auch zusammen mit den Ältesten - heute meist Kirchenvorstand genannt. 
Sollte zumindest so sein. 




 



was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ...
 Beitrag von Leah

Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 139

Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

von Argo am 15.04.2025 16:56

Liebe Cleopatra,

 

   sind wir alle Kinder Gottes oder nicht? Die Bibel macht deutlich, dass alle Menschen Gottes Schöpfung sind (Kolosser 1:16) und dass Gott die ganze Welt liebt (Johannes 3:16). Haben wir alle etwas was mit Gott uns identifiziert oder nicht? Sagt die Bibel nicht (der zweite Brief an die Korinther, Kapitel 1,2), wie Jesus auch gesagt hat, dass Gott unser Vater ist? Weil sie eben das sagt müssen wir es auch glauben. Weil wir alle hier (nehme ich an) es glauben, dann müssen wir auch glauben, dass Gott seinen Hauch in uns – während unsere Zeugung - hineingeblasen hat und so wurden wir lebendige Wesen. So steht es in der Bibel geschrieben.
   Weil dieser Hauch Gottes unsichtbar ist, sieht man in uns nicht. Im Gegenteil, wenn wir ein Stück Apfel essen, sehen wir es. Das ist der Unterschied. Gott (sein Hauch) ist in uns unsichtbar aber in uns für immer anwesend. Deswegen der Ausdruck von mir, dass wir alle den Hauch Gottes in uns haben. Gott hat uns ähnlich IHM gemacht, aber nicht gleich. Der Hauch Gottes ist der Anteil Gottes in unserem Wesen und entspricht unsere Seele mit unseren Geist zusammen.
   Inzwischen hat die Wissenschaft auch die Existenz einer Seele – was die Theologie seit der Existenz der Bibel bereits erforscht hat – als Teil eines menschlichen Wesens erforscht, die auch sich verändern kann (wie der Körper auch).
   Die Veränderungen in unsere Seele bringen die Sünden mit sich. Sie verändern unseren Körper auch, weil Seele und Körper zusammen hängen. Die Sünden ist ein Produkt der nicht Einhaltung der Lebensnotwendigen Seelenfunktionen die uns Gott während unser Geburt spendiert hat.
   
   Jesus hat uns gezeigt wie uns die Kraft des Glaubens an IHN, unser Leben zum besseren verändern kann.

   Wie können wir unsere Sünden abbauen? Von alleine verschwinden sie nicht, wenn wir nicht den Willen und vor allem das wissen wie es geht, nicht bewusst sind? Die allgemeine Annahme, dass Jesus durch seinem Tod unsere Sünden auf sich genommen hat und wir für immer sündenfrei sind, welche Bedeutung hat sie für uns?

   Ist Jesus Christus gestorben um mit seinem Tod unsere Sünden zu erkaufen...? und wir wie durch Zauberei unsere Sünden losgeworden sind? Das wäre glaube ich absolut ungerecht. Ein loswerden von unseren Sünden ohne eine Anstrengung von uns um besser zu werden, wird es nicht geben. Da müssten wir keine Reue mehr zeigen und dem Jesus Christus keine Rechenschaft mehr geben?
   
   Das wäre das reinste Chaos auf der Erde und die absolute Herrschaft des Teufels. Das erlaubt Gott nicht, deswegen schickt er jedem einzelnen von uns mit seinen Engeln Botschaften - wie die des guten Samariters - die von sehr vielen Menschen gefolgt werden – weil sie den Hauch Gottes in sich tragen - und so bleibt diese Welt noch ein Paradies für diese Menschen die es verdienen.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum