Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  360  |  361  |  362  |  363  |  364  ...  6723  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67222 Ergebnisse:


Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Substitutions-Theologie

von Frank am 21.12.2023 14:23

Ersatztheologie und Aufruf zur Gewalt…


Das hast du jetzt dreimal geschrieben, immer nach Antworten.

Bedeutet das, dass du die Antworten nicht liest, oder sie dir egal sind?

Antworten

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Gebet für die geistliche Entwicklung

von Frank am 21.12.2023 14:17

Weil Paulus dies tut ist es für dich die Konsequenz, dass wir dies einander auch tun müssen?

ja - das "müssen" und das "sollen" im Text eines andern.

Das ist jetzt wieder die persönliche und subjektive Ebene = was willst du da diskutieren?

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Was erwarten Juden von Christen...

von pausenclown am 21.12.2023 09:37

Hallo Burgen.

Gerade trinke ich einen Kaffee und lese dein Posting.
Ach Quatsch Burgen, du schreibst nicht verletzend oder abwertend.
Ich würde über mich behaupten, dass ich das Gegenteil von einem rohem Ei bin.
Du schreibst deine Gedanken dazu, was völlig ok ist.
Shalom Pausenclown 


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2152

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 21.12.2023 09:37


Donnerstag  


Ich will meinen Odem in euch geben, dass ihr wieder leben sollt, 
und will euch in euer Land setzen, 
und ihr sollt erfahren, dass ich der HERR bin.     Hesekiel 37,14  

(ist 1948 bereits 'auch' geschehen)  

Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.        2.Korunther 3,17  


TagesL: Offenbarung 3,7-13  
fortlL:   Jesaja       51,1-8  
Psalm 85    


Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt ...  V3  
Klaus Peter Hertzsch 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2152

Re: Was erwarten Juden von Christen...

von Burgen am 21.12.2023 09:28



Hallo pausenclown, 

möchte dich keinesfalls verletzen. Daher 'nur' eine ganz vorsichtige, gedankliche Antwort, die nie die ganze Antwort im Blick haben kann. Ganz nach dem was im 1.Korinther zu lesen und zu verdauen gilt. 
Nämlich, wir sehen jetzt nur alles durch eine undeutliche Scherbe wie einem evtl. schmutzigen, undeutlichen Spiegel. 

Was erwarten Juden also von Christen? 
Ich denke gegenseitiger Respekt ist angesagt. Daraus folgt dann, dass das, womit wir als Christen aufgewachsen sind, all die Vorurteile der Vergangenheit aufgeben. Den einzelnen Menschen sehen. 

Ich habe festgestellt, dass "die Juden" eigentlich sehr fröhlich sind. Das ist sozusagen ihre Grundstimmung. 
Es gibt allerdings auch Juden, die 'nicht gläubig' sind. 

Und das ist vermutlich einer der Knackepunkte, sie sind derart in andere Länder zerstreut, dass sie angepasst sind. Inzwischen jedoch trotzdem als Jude erkannt sind. 

Ich habe zB das Gebetbuch der Juden, von re nach li zu lesen mit deutscher Übersetzung. Viele der Gebete stammen aus dem russischen Sprachraum. Wenn ich darin lese, Morgen - Mittag - Abend - Vor dem Sabbat - während Sabbat und danach -Gebete lesend laut bete, rührt es mein Herz an und mein Verstand staunt über die Frömmigkeit, die den Formulierungen zu entnehmen ist. 

Ich glaube, wichtig ist tatsächlich, dass Christen nicht vergessen, dass die Juden DAS Bundesvolk Gottes sind und bleiben. Auch wenn genau das vieler studierter und ganz einfacher Menschen ausserhalb der Juden ein Ärgernis ist, was bis zu deren Ermordung und anderweitiger Zerstörungen verleitet. 

Der Heilige Geist im Christen sollte daher immer öfter das seelische Befinden, die Sprache aus dem Munde des Christen das Sagen haben. Und sie sollten auch lernen, mit Hilfe der Juden und dem was Gott einem evtl noch aufschließen wird, mit dem Heiligen Geist rechnen. 
Das würde allgemein mehr Tiefgang und Verständnis für die Volksgruppe des Volkes zwischen Juden und Christen hervorwachsen lassen. Wir gehören eh zusammen. 
An den Früchten jeweils werden wir erkannt. Welche da sind, die im Galaterbrief aufgezählt worden sind von Paulus. 9 an der Zahl, die kann Mensch nicht machen, nur sich schenken lassen. Die größte aller Früchte ist wim 1.Korinther 13 zusammengefasst. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Was erwarten Juden von Christen...

von pausenclown am 21.12.2023 08:08

Hallo Plueschmors.

 

Was erwarten wir Juden von Christen,
Ich kann ja nicht für alle Juden sprechen, aber erstmal eine kleine Feststellung.

Für beide Seiten, ob Christ oder Jude, ist die andere Religion fremd.
Eine häufige jüdische Perspektive ist, ah das Neue Testament, das Buch der anderen (Christen), keine gute Vergangenheit mit ihnen. Viele Juden die zum ersten Mal das Neue Testament lesen, sind ziemlich erstaunt...

Für viele Christen ist das Judentum ebenso fremd. Vieles spiegelt sich in Predigten wider. Zb Juden wollen sich das heil durch Werke erkaufen, oder eine oftmals gegenüber Stellung von Gnade und Gesetz, oder Pharisäer die Buhmänner des Neuen Testaments.
Das meiste resultiert aus der Unkenntnis des Judentums auch zur Zeit Jesu.

Ich mag nur über meine Erwartungen schreiben, wobei Erwartungen zu hoch gegriffen sind, eher es wäre nett, das ....

Seit Jahren gehe ich einmal im Monat mit einem Christ spazieren und wir tauschen uns über unsere Perspektiven aus.
Zu Anfang viel über die Bedeutung des Gesetzes, oder wie ich sage, die Thora.
Fragen wie, muss ich 613 halten, oder ein Jude zur Zeit Jesu, oder hat Jesus alle Gebote gehalten, usw

Konkret wünsche ich mir ein Zuhören...lasst uns erstmal gegenseitig kennenlernen.

Vermutlich ist deine Frage auch auf die aktuelle Situation in Israel gemeint.

Viele Juden in Israel nehmen die Anteilnahme von Christen bewusst wahr.
Viele wünschen sich weiter Solidarität in jeder Form, auch Gebet.

Falls es weitere Fragen gibt, Versuche ich diese zu beantworten.

Shalom Pausenclown

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Augen offen halten

von Cleopatra am 21.12.2023 07:43

Guten Morgen, 

am Freitag war ein Gast bei uns, die sehr viel geweint hatte, sie war verzweifelt, weil ihr im Schlaf das Methadon geklaut wurde- ihre Aussage.
Wir haben gebetet und versucht, sie zu trösten.
Sie ist Mitte 40, glaube ich.
Am Montag war sie wieder da und ich habe sie gefragt, wie es ihr geht.
Da die Person, von der sie den Diebstahl vermutete, dabei war, erzählte sie darüber nicht mehr.
Sie sagte mir aber, dass sie am Wochenende krank gewesen sei, aber kein Corona habe (deshalb sei sie bei uns, sonst wäre sie zuHause geblieben).
Sie fühle sich aber nocht grippig.
Gestern erhielten wie die Nachricht, dass sie gestern morgen tot aufgefunden wurde von ihrem Freund, der nun auch fix und fertig ist.

So jung- ihre letzten Gefühle waren Verzweiflung, Krankheit, Traurigkeit.
Wir hoffen soooo sehr, dass Worte über Gott ihr Herz erreicht haben!
Die Andacht, die sie am Freitag noch mitbekam hatte als Thema, dass Gott nichts entgeht, dass er über allem steht und dass es bei ihm keine Zufälle gibt (Maria musste hochschwanger nach Betlehem, weil ein König die Volkszählung veranlasste- klingt erstmal nach Strapazen aufGrund von Willkür, aber so erfüllte sich die Prophezeiung aus Micha 5,1, dass der Erlöser aus Betlehem kommt).

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Gebet für die geistliche Entwicklung

von Cleopatra am 21.12.2023 07:37

Ich habe hier vorsichtige Verständnisfragen:


Darum lassen auch wir seit dem Tag, an dem wir davon gehört haben, nicht ab, für euch zu beten und darum zu bitten, dass ihr erfüllt werdet von der Erkenntnis seines Willens in aller Weisheit und geistgewirkten Einsicht. Denn ihr sollt ein Leben führen, das des Herrn würdig ist und in allen Dingen sein Wohlgefallen findet: Ihr sollt Frucht bringen in jedem guten Werk und wachsen in der Erkenntnis Gottes, Kol 1, 9-10) - Zürcher Übersetzung


Frank: A - Erkenntnis des Willens und geistgewirkte Einsicht ist hier etwas, um das gebeten werden muss.

Weil Paulus dies tut ist es für dich die Konsequenz, dass wir dies einander auch tun müssen?
Oder müssen wir es grundsätzlich auch bei uns, sozusagen als eine Art "Startknopf"? (völlig wertfreie Frage des Verständnisses)


Frank: B - Aus dieser Einsicht kann ein Leben geführt werden, dass Gott würdig ist und Seinem Wohlgefallen entspricht - durch gute Werke C - Dadurch dann wächst der Mensch in der Erkenntnis Gottes

Das entnehme ich aber nicht dem zitierten Bibelvers.
Denn da steht "und", nicht "danach wird".
Oder ist es für dich die logische Schlussfolgerung?

Ich habe dazu noch die Elberfelder Übesetzung als Vergleich hinzugezogen.


Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Gebet für die geistliche Entwicklung

von Cleopatra am 21.12.2023 07:27

Guten Morgen, 

die geistliche Entwicklung- wenn ich da Franks Post von gestern Vormittag lese, erinnert mich etwas an die Muskelbude:

Um Muskeln aufzubauen, muss man erstmal gegen Widerstand gehen. Das kann sehr unangenehm sein, je nach Schweregrad.
Aber macht man die Übung richtig und bleibt dran- entstehen Muskeln.

So in ganz grob verstehe ich auch unser Glaubenswachstum manchmal.

Und demnach eben auch die geistliche Entwicklung.

Das bedeutet nicht, dass es nur und ausschließlich so funktioniert.

Ich denke auch, dass es mitHilfe von Bibellese und viel Beschäftigung mit seinem Wort seeehr gut klappt.

Aber wenn ich in schweren Situationen bin, dann tröstet und hilft mir dieser Gedanke der Mukkibude sehr.

Das Gebet dabei ist elementar wichtig, da wir uns da ja eben auch mit dem Autor dieses GottesWortes unterhalten.

Und er antwortet oft durch sein Wort.

Während ich schreibe und darüber nachdenke, so würde ich außerdem noch sagen, ja- dass wir gerne auch dafür beten sollten, das bedeutet dann nämlich auch, dass wir gleichzeitig uns öffnen für mehr Reife, für das Lernen, für die Entwicklung (ich nenne es immer Glaubens-Wachstum).

Hm- für andere in der Hinsicht beten- das ist mir noch etwas fremd. 

Abgesehen von speziellen Gebeten, dass ich mir zB wünsche, dass die Menschen erkennen und verstehen, dass sie Jesus brauchen oder bitte ihre Augen geöffnet werden, dass ein spezieller Weg gerade falsch ist (wie zB sicher viele Eltern auch tun, wenn es um ihre Kinder geht und diese ihnen nicht mehr zuhören).

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.12.2023 07:31.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Substitutions-Theologie

von pausenclown am 21.12.2023 06:38

Hallo Plueschmors.

 

Hier ging es mir aufzuzeigen, was Judenhass, theologisch verpackt, für uns Juden bedeutet hat.
Ersatztheologie ist eben weit mehr, wie ein Disput, wo man dafür sein kann oder nicht.

Was wir Juden von Christen erwarten, da mache ich einen Thread auf.

Dir Plueschmors Shalom.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  360  |  361  |  362  |  363  |  364  ...  6723  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite