Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3295 | 3296 | 3297 | 3298 | 3299 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67547 Ergebnisse:
Re: Leid als Reinigungsprozess?
von Pavle am 05.10.2016 11:59Hallo @Kelesion!
Es gibt zwei vollkommen verschiedene Antworten:
1. die römisch-katholische Antwort: JA
Die Sünden müssen gebüßt werden - im Fegefeuer. Deswegen ist ein reinigender Aufenthalt im Fegefeuer nötig. Jesu Tod reicht nicht aus.
2. die protestantische Antwort: NEIN
Die Sünden können nur von durch Jesu Gnade getilgt werden. Ein Leiden macht niemand sündenfrei.
Es gibt aber auch die Antwort die @Pal gegeben hat. Die ist richtig, wenn du die Frage im übertragenen Sinne gemeint hast. D.h. wenn du unter Reinigung unser Leben verstehst, welches wir von schlechten Angewohnheiten, Sünde, ... täglich reinigen sollten. Da spreche ich, genau wie @Pal aus Erfahrung, wenn ich sage, dass mich Gott nichts näher bringt, als Leid. Es gibt ja die Aussage aus dem Ersten Weltkrieg:
Im Schützengraben gibt es keine Atheisten.
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
Re: Leid als Reinigungsprozess?
von solana am 05.10.2016 11:53Es kommt darauf an, wie jemand mit dem Leid umgeht.
Manche Menschen werden auch verbittert im Leid, dann hat das eher eine negative Auswirkung.
Aber man kann wohl sagen, dass im Leid das auf den Prüfstand kommt, worauf wir unser Leben gegründet haben und was uns vorher ganz selbstverständlich erschien.
Und im Leid zeigt sich dann, was wirklich tragfähig ist.
So wie es bspw auch mit Freundschaften ist: erst in der Not erkennt man wahre Freunde, die auch dann noch zu einem halten, wenn es schwierig wird.
So zeigt sich auch im Leid, was wirklich tragfähig ist von unseren Überzeugungen und Vorstellungen, Lebenszielen, von unserem Weltbild usw, das wir oft gar nicht hinterfragen. Im Leid und in der Not wird es existenziell in Frage gestellt und da zeigt sich dann, wo etwas "auf Sand gebaut" war und dann ganz schnell zu bröseln beginnt; und was wirklich tragfähig ist.
Eine Stelle aus dem Römerbrief hat mich dazu sehr angesprochen:
Röm 5, 3 Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, weil wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt,
4 Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung,
5 Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Wenn die Liebe Gottes ausgegossen ist in unser Herz durch seinen Geist, dann
- gehen wir durch die Bedrängnisse hindurch und werden dadurch gestärkt in unserer Geduld und erfahren, wie tragfähig das ist, worauf wir hoffen; und in dieser Erfahrung wird unsere Hoffnung immer mehr zur "Gewissheit" .
Vgl zB Paulus: Röm 8, 28 Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind. ....38 Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, 39 weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.
Solche Gewissheit erlangt man nur durch die Erfahrung, dass Gottes Liebe auch in grösster Not durchträgt.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Leid als Reinigungsprozess?
von Henoch am 05.10.2016 11:52Hallo Keleison,
Leid in unserem Leben bekommt durch den Glauben Sinn. Durchaus auch den, dass wir von Dingen gereinigt werden, die uns schaden.
Ich denke aber, dass es nicht wichtig ist, im Einzelnen zu wissen, was unser wunderbarer Gott warum macht oder zulässt.
Viel wichtiger ist, dass wir im Glauben festhalten, dass uns alles zum Besten dienen muss, dass er uns liebt und all sein Handeln aus dieser Motivation kommt, dass wir ihn dafür loben und preisen werden, wenn wir einst verstehen dürfen.
Bedenke, ein heiliger Goitt handelt heilig, das bedeutet aus seinem vollkommenen Wesen heraus und immer im Einklang mit all seinen Eigenschaften.
Daher handelt er mit uns in Liebe und Gerechtigkeit, in Fürsorge und vollkommen zu unserem Besten und immer, weil er, der Allmächtige Gott, der Allerhöchste, in allem was er tut, vollkommen selbstlos dient. Wer will das bezweifeln.
Henoch
Re: Leid als Reinigungsprozess?
von lighty83 am 05.10.2016 11:42Mir fällt dazu diese Bibelstelle ein
Johannes 15,2
Jesus: Jede Rebe an mir, die nicht Frucht bringt, die nimmt er weg;
und jede, die Frucht bringt, die reinigt er, dass sie mehr Frucht bringe.
Hmmm.. aber sie steht nicht in direktem Zusammenhang mit Leid,
bin ich aber immer irgendwie von ausgegangen.
Ich lass das jetzt trotzdem mal stehn ;)
Blessings
Lighty
Re: Leid als Reinigungsprozess?
von Pal am 05.10.2016 10:36Um aus meinem eigenen, praktischen Leben zu schreiben:
Ja, es gab für mich keine intensivere, positivere Veränderung als die, die vermittels Leiden geschah!
Also ist für mich Leiden ein eindeutiger "Reinigungsprozess" - ja weit mehr als das, ein Prozeß der Umgestaltung / Veränderung meiner Persönlichkeit!!!
lG
Re: Leid als Reinigungsprozess?
von Lila am 05.10.2016 09:56Lieber Keleison!
Ich denke, man kann das so nicht behaupten. Das Leiden ist eine sehr komplexe Frage, und kann man nicht pauschalisieren.
Was sollte beim Hiob gereinigt werden? Gott selbst gibt Zeugnis von Hiob.
Da sprach der HERR zum Satan: Hast du meinen Knecht Hiob beachtet? Denn seinesgleichen ist nicht auf Erden, ein so ganzer und gerader Mann, der Gott fürchtet und vom Bösen weicht.
Hiob 1,8
Dann spricht auch Petrus über verschiedenen Ursachen des Leidens.
Denn das ist Gnade, wenn jemand aus Gewissenhaftigkeit gegen Gott Kränkungen erträgt, indem er Unrecht leidet.
1Petr 2,19
Aber wenn ihr auch um Gerechtigkeit willen zu leiden habt, seid ihr selig. Ihr Drohen aber fürchtet nicht und erschrecket nicht; sondern heiliget den Herrn Christus in euren Herzen!
1Petr 3,14
Hier ist sogar selig, der um Gerechtigkeit willen Leiden muss, und Gnade.
Leiden können wir aber auch selbst verursachen.
Also wie gesagt es ist eine sehr komplexe Thema.
Lg, Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (34) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nich, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2
von Burgen am 05.10.2016 09:47Herzliches Willkommen
der Name klang gerade vertraut, fühl dich einfach wohl mit uns hier und in Forenthemen.
Ein neues 'Gesicht' schenkt auch immer sogleich eine neue Befruchtung
....
Jetzt ist es wirklich schon recht kalt, aber durch Bewegung auch wieder wärmer. Die Tagessonne tut sooo gut,
und am Abend kommt der Lichtreifen am Hundihals zum Einsatz.
Meinem Gefühl nach 4 Wochen vor der Zeit.
Hoffentlich wird der Winter dann trotzdem nicht so streng werden ...
Wir werden sehn.
*******************************************************************************************************************
Wenn dich dein Bruder oder dein Sohn oder deine Tochter oder deine Frau in deinen Armen oder dein Freund, der dir so lieb ist wie dein Leben, heimlich überreden würde und sagen: Lass uns hingehen und andern Götter dienen, so willige nicht ein.
(5. Mose 13, 7.9)
Wenn ein Mensch etwa von einer Verfehlung ereilt wird, so helft ihm wieder zurecht mit sanftmütigem Geist, ihr, die ihr geistlich seid; und sieh auf dich selbst, dass du nicht auch versucht werdest.
(Galater 6,1)
Lass mich dein sein und bleiben, du treuer Gott und Herr, von dir mich nichts treiben, halt mich bei deiner Lehr. Herr, lass mich nur nicht wanken, gib mir Beständigkeit; dafür will ich dir danken in alle Ewigkeit. (Nikolaus Selnecker)
Lukas 13, 10-17 Jeremia 41, 1-18 Judit 11, 5-15 oder 4-11
********************************************************************************************************************
Einen wunderbaren Tag wünsch ich uns allen
Gott behüte jeden unserer Gedanken, unsere Schritte und unsere Taten.
LG
Burgen
Re: Oase (34) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nich, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2
von Winnie am 05.10.2016 08:50Guten Morgen,
ich möchte einfach mal "Hallo" sagen. Ich habe wieder hierher gefunden.
Vielleicht gibt es noch jemanden die/der sich an mich erinnert.
Ich wünsche allen einen schönen Tag unter dem Schutz unseres Herrn.
Liebe Grüße
Winnie
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 05.10.2016 08:46Weicht zurück von mir, ihr Bösen! Ich will die Gebote meines Gottes befolgen.
(Psalm 119, 115; Einheitsübersetzung)
Merciful
Leid als Reinigungsprozess?
von Keleison am 04.10.2016 23:24Hallo,
in der Hoffnung das diese Thematik vor kurzer Zeit nicht schon vor kam, meine Frage was Ihr von der Aussage "Leid als Reinigsprozess" haltet?
Ich habe diesen Satz vor einigen Tagen aufgenommen und weiß gerade nicht wie ich ihn einordnen soll.
Wie sah es mit Hiob aus? Konnte man auch bei ihm von dem Leid als Reinigsprozess reden?